A nton B erta C äsar D ora E mil F riedrich G ustav H einrich I da J ulius K aufmann L udwig M artha N ordpol O tto P aula Q uelle R ichard S amuel T heodor U lrich V iktor W ilhelm X anthippe Y psilon Z acharias . Punkt , Komma ; Semikolon - Bindestrich / Schrägstrich Leerzeichen Ziffern 0 – 9 Tastatureingabe Neben der modernen Sprachsteuerung können Sie z. B. Anmeldename, PIN, Bankleitzahl, IBAN und Beträge auch über die Tastatur Ihres Telefons eingeben. Dazu muss Ihr Telefon das Mehrfrequenz-Tonwahlverfahren unterstützen und beim Betätigen der Tastatur deutlich hörbare Töne erzeugen. Bitte beachten Sie: Das System setzt bei Beträgen das Komma automatisch. Geben Sie daher immer zwei Nachkommastellen ohne Satzzeichen ein – auch bei geraden Eurobeträgen. Beispiele: Für 18,10 Euro tippen Sie 1810 Für 181 Euro tippen Sie 18100 rvice von en den Se g u rz itaro v e Sie b Unsere M Mensch? u da: z h ie c S s r n Me gerne fü d in s n e n beiterin 398-5000 Tel. 0711 0 Uhr 8:00 – 20:0 Mo. – Fr. 0 Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier. Buchstabieralphabet KundenService: Telefon 0711 398-5000 Telefax 0711 398-5100 [email protected] www.ksk-es.de 5003316 – 06/2015 Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Bahnhofstraße 8 73728 Esslingen Telefon-Banking: bequem und flexibel Der direkte Draht zu Ihrem Konto Das Sprachsystem: So einfach geht’s! Sie haben eine Überweisung vergessen oder möchten eine Frage sofort klären? Dann nutzen Sie doch einfach das Telefon-Banking der Kreissparkasse! So können Sie Ihre Bankgeschäfte überall und zu jeder Zeit erledigen – schnell, unkompliziert und zuverlässig. Wählen Sie einfach 0711 398-5001. Unser Sprachsystem versteht Sie und setzt Ihre Spracheingaben um. n T elefonischer KundenService: 0711 398-5000 Unter dieser Rufnummer erreichen Sie montags bis freitags von 08:00 bis 20:00 Uhr Ihren persönlichen Ansprechpartner für alle Ihre Geldgeschäfte bei uns. n 24-Stunden-Service: 0711 398-5001 Unser elektronisches Sprachsystem steht Ihnen an 7 Tagen in der Woche rund um die Uhr zur Verfügung und führt Sie klar und verständlich durch alle Funktionen. Ihr Konto ist noch nicht für das Telefon-Banking freigeschaltet? Dann fordern Sie jetzt Ihre persönlichen Unterlagen an – ganz einfach telefonisch unter 0711 398-5000, im Internet unter www.ksk-es.de oder in Ihrer Filiale vor Ort. 1. Zunächst werden Sie nach Ihrem Anmeldenamen und Ihrer Telefon-Banking-PIN gefragt. Nach korrekter Eingabe gelangen Sie ins Hauptmenü. 2. Nennen Sie nun deutlich Ihr Anliegen oder lassen Sie sich die verfügbaren Funktionen aufzählen. Sie brauchen diese Ansage nicht bis zum Ende abzuwarten, sondern können jederzeit unterbrechen. 3. Wenn Sie einen Auftrag eingegeben haben, wiederholt das System zu Ihrer Sicherheit nochmals alle Angaben. Sie können diese mit „Ja“ bestätigen oder korrigieren. 4. Über die Hilfe-Funktion können Sie sich jederzeit mit einem Mitarbeiter verbinden lassen. Funktionsübersicht Sie wollen wissen, wie hoch Ihr Kontostand ist, Ihre Umsätze abfragen oder eine Überweisung vornehmen? Mit unserem Sprachsystem können Sie kinderleicht fast alle Bankgeschäfte tätigen. Nennen Sie einfach ein Stichwort und Sie erhalten sofort die gewünschte Information oder werden an einen Ansprechpartner weitergeleitet. Diese Funktionen stehen Ihnen beim TelefonBanking zur Verfügung: n n n n n n n Kontostandsabfrage Abruf von Umsätzen Überträge vom ES-Cash direkt-Konto Überweisungen/Überträge PIN-Änderung Sperren von SparkassenCard/Kreditkarte Zugangssperre für das Telefon-Banking Tipps: n Sagen Sie „Berater“ oder „Mitarbeiter“, um direkt an einen Ansprechpartner im Kundenservice weitergeleitet zu werden. n Mit „Hauptmenü“ kommen Sie zurück ins Hauptmenü. n Unter 0711 398-5005 können Sie sogar Ihre Wertpapiergeschäfte tätigen.
© Copyright 2025 ExpyDoc