Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft 2016 Hallo liebe Teilnehmer am Winterschwimmen, Im Jahr 2016 gibt es eine große Neuerung bei unseren Wettkämpfen. Wir führen erstmals die Bezirksmeisterschaften für den Bezirk Darmstadt-Dieburg durch. Vieles bleibt so wie ihr es von unseren Ortsgruppenmeisterschaften gewohnt seid, doch einiges hat sich auch geändert. Gestartet wird wieder in verschiedenen Altersklassen (AK). Die Wertung erfolgt für jede Altersklasse und jeweils nach Jungen und Mädchen getrennt. Für die Bewertung der Schwimmleistungen werden die erzielten Zeiten in Punkte umgerechnet. Bei Fehlern gibt es Punktabzüge. Jeder Teilnehmer bekommt eine Urkunde und die ersten Drei jeder Wertung eine Medaille. ALLE Teilnehmer brauchen eine, von einem Erziehungsberechtigten, ausgefüllte Gesundheitserklärung. Für alle Teilnehmer der Jahrgänge 2007 und älter müssen wir zudem ab diesem Jahr einen Wettkampfpass anlegen. Für diesen brauchen wir, neben der vollständig ausgefüllten Anmeldung, noch ein Passfoto und den aktuellsten Schwimmschein. Altersgemäße Schwimmscheine sind eine Grundvoraussetzung für die Teilnahme, bei Fragen hierzu stehen wir Trainer ihnen gerne zur Verfügung. Deutsche LebensLebens-RettungsRettungsGesellschaft Landesverband Hessen Bezirk Darmstadt-Dieburg Ortsgruppe OberOber-Ramstadt e.V. Beate Luh Frankenhäuser Str. 6A 64372 Ober-Ramstadt Telefon: 06167 / 9136219 Telefax: 06167 / 9136215 [email protected] www.ober-ramstadt.dlrg.de 08. Januar 2016 MJL Um die Badmiete, die Urkunden und die Medaillen finanzieren zu können, werden wir ein kleines Startgeld erheben. Vor Ort wird der Ortsverband Griesheim einen Stand mit Verpflegung anbieten. Damit wir alles vorbereiten können ist eine Anmeldung nötig, wir bitten diese bis zum Meldeschluss mit allen Unterlagen abzugeben. Termin: Samstag, den den 27. 27. Februar 2016 2016 Ort: Hallenbad Griesheim GeorgGeorg-BüchnerBüchner-Straße 12, 64347 Griesheim Erster Start: Start: 09:30 Uhr (Einlass in die Schwimmhalle: ab 09:00 Uhr) Die Siegerehrung des Einzelwettbewerbes für alle Altersklassen ist am Ende Ende der Veranstaltung, gegen 12 12:30 Uhr geplant. Startgeld: 5,00 € Meldeschluss: 07.02.201 07.02.2016 .2016 Die Schwimmer/innen der Wettkampfgruppen sind schon automatisch angemeldet. Marc Luh Trainer Wettkampfsport Die DLRG ist Spitzenverband in Deutschen Sortbund (dsb), Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband, im Deutschen Spendenrat, in der Internationalen Life Saving Federation (ILS) und der ILS-Europe. Volksbank Modau eG BIG: GENODE51ORA IBAN: DE84508643220000043540 Altersklassen und Schwimmleistungen: AK 8 und jünger: 25m m Hindernisschwimmen jünger: 25 (2008 und jünger) 25m 25 schwimmen in beliebiger Schwimmlage. In der Mitte der Bahn ist ein Hindernis das untertaucht werden muss. 25m Rückenlage ohne Armtätigkeit 25m Schwimmen mit Brett und Wasserflasche Eine Wasserflasche steht auf einem Schwimmbrett und darf nicht herunterfallen. AK 99-10: (2006 und 2007) AK 1111-12: (2004 und 2005) AK 1313-14: (2002 und 2003) AK 1515-16: (2000 und 2001) AK 1717-18: (1998 und 1999) Auswahl 4 von 5 offene AK: AK: (1997 und älter) Auswahl 4 von 5 50m Hindernisschwimmen 50m schwimmen in beliebiger Schwimmlage. In der Mitte der Bahn ist ein Hindernis das untertaucht werden muss. 50m 50m Kombiniertes Schwimmen 25mm schwimmen in Bauchlage und 25m in Rückenlage ohne Armtätigkeit. 50m Flossenschwimmen 50m Hindernisschwimmen 50m m Kombiniertes Schwimmen 50 50m Flossenschwimmen 100 100m Hindernisschwimmen 50m Retten einer Puppe 25m Freistilschwimmen, Puppe aufnehmen, 25m schleppen einer Puppe 50m Retten einer Puppe mit Flossen 25m Freistilschwimmen mit Flossen, 25m schleppen einer Puppe 100m 100m Hindernisschwimmen 50m Retten einer Puppe 100m 100m Retten einer Puppe mit Flossen 50m Freistilschwimmen mit Flossen, 50m schleppen einer Puppe 200m 00m Hindernisschwimmen 50m Retten einer Puppe 100m Retten einer Puppe mit Flossen 100m Retten einer Puppe mit Flossen und Gurtretter 50m Flossenschwimmen mit Gurtretter, 50m ziehen einer Puppe im Gurtretter 100m Kombinierte Rettungsübung 50 Freistilschwimmen, 17,5m Tauchen, 32,5m schleppen einer Puppe 200m 00m Hindernisschwimmen 50m Retten einer Puppe 100m Retten einer Puppe mit Flossen 100m Retten einer Puppe mit Flossen und Gurtretter 100m Kombinierte Rettungsübung Anmeldung (Anmeldungen sind auch Online auf unserer Internetseite möglich) Hiermit melde ich mich / meine Tochter / meinem Sohn für die Bezirksmeisterschaften an. Name . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorname . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geburtsdatum: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geburtsort: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Adresse: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . PLZ . . . . . . . . . . . . . . . . Ort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Startgeld von 5,00 € habe ich mit der Anmeldung entrichtet. Datum: . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unterschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eingangsvermerk: Startgeld erhalten . . . . . . . . . . . (Kurzzeichen)
© Copyright 2025 ExpyDoc