Draußenschule Grundschule Lichterfelde Mathematik 2. Klasse, Arbeitsblatt Längeneinheiten 1 Materialien: Lineal, Maßband, Zollstock, Seil, evtl. Klemmhefter DIN A5 Materialien: Lineal, Maßband, Zollstock, Seil, evtl. Klemmhefter DIN A5, Seil 1) Suche etwas, daß... ...zwischen 1 und 5 cm lang ist ...zwischen 10 und 15 cm lang ist ...zwischen 30 und 40 cm lang ist 1) Suche etwas, daß... ...zwischen 1 und 5 cm lang ist ...zwischen 10 und 15 cm lang ist ...zwischen 30 und 40 cm lang ist 2) Wie lang ist dein Schritt in cm? Arbeitet in 2-er Gruppen. Mache einen Schritt und markiere die Position der Fußspitzen. 2) Wie lang ist dein Schritt in cm? Arbeitet in 2-er Gruppen. Mache einen Schritt und markiere die Position der Fußspitzen. 3) Wie lang ist ein Meter? Sucht dazu einen Gegenstand der ungefähr ein Meter lang ist. Macht danach selber einen ein Meter langen Schritt neben dem Gegenstand. 3) Wie lang ist ein Meter? Sucht dazu einen Gegenstand der ungefähr ein Meter lang ist. Macht danach selber einen ein Meter langen Schritt neben dem Gegenstand. 4) Wieviel Meter Abstand sind es von einem Baum zu einem anderen Baum? 4) Wieviel Meter Abstand sind es von einem Baum zu einem anderen Baum? 5) Das Seil wird ausgerollt. Schätze ein, wieviele Meter es sein könnten. Anschließend messe in eigenen Schritten, wieviel Metere ausgerollt sind. 5) Das Seil wird ausgerollt. Schätze ein, wieviele Meter es sein könnten. Anschließend messe in eigenen Schritten, wieviel Metere ausgerollt sind. 6) Am 12-Eck im Park; Wieviel Meter hat eine Seite? Findet die Gesamtlänge heraus. 6) Am 12-Eck im Park; Wieviel Meter hat eine Seite? Findet die Gesamtlänge heraus. 7) Das Seil wird um das 12-Eck herum gelegt und anschließend gerade ausgelegt. 2 Gruppen bilden. Jeder läuft einmal bis zum Seilende und zurück, nachdem ihm eine Rechenaufgabe gestellt wurde. 7) Das Seil wird um das 12-Eck herum gelegt und anschließend gerade ausgelegt. 2 Gruppen bilden. Jeder läuft einmal bis zum Seilende und zurück, nachdem ihm eine Rechenaufgabe gestellt wurde. Wolfram Wehrmann, Deutscher Wanderverband e. V.
© Copyright 2025 ExpyDoc