Magazin für Mitglieder der FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG | 25. Jahrgang | Nr. 4 | 2015 04 Aus dem Inhalt ................................................ > Serviceangebote ................................................ > Das erwartet Sie 2016! ................................................ > Weihnachtsmarkt 2015 ................................................ UKUNFT ab dem 23.11.2015 ! Z E H O R F T H C A N H I E W E FROH Leben mit Perspektive ektive | Die Chron .Halle /FZWG NFT Wohnungsgenoss ik der FROHE ZUKU enschaft eG Ihr Mitgliedermagazin ZU HAUSE en Freu BERG Unsere CHRONIK ....14,99 € DEN VANCE d AD HappyDinnerCard ...19,95 € u.v.m.! -Ban ... die LIVE g an - Leben mit Persp en münch ydor - pol Esser nfred © Ma GENOSSENSCHAFT f... h au Sie sic FREU UTE GALA-Tickets* ........80,00 € 60 JAHRE | Von Anfan LA TANZ-GA RO IN EINE F rohe-zukunft.de Leben HE ZUKU rsp mit Pe NFT GUSTAV SPARFROH arte trittsk d ......... ........ ............ ............ ............ ............ ............ ............ ............ ........ ............ ......... ............ ............ ............ es ug.................... unverg Vo....rz ............ n einen slichen Plüschtier .............. 12,00 € HALLE ektive in lie Ihre Espreis 80,00 €/Mitg Leben mit Perspektive Musik-CD ..................4,00 € 1954 - 2014 USB-Stick .................5,00 € chtsmarkt Auf unserem Weihna eschäft! arg und im Wohn- und Sp Leben mit Perspektive d! Aben Ihne nschen Wir wü * Mitgliedervorzugspreis +++ BERATUNGSANGEBOT +++ Fernsehen, Internet und Telefon Stellen Sie Ihre Fragen zu den Themen Internet, über den Kabelanschluss Sehr geehrte Hausbewohner, Telefon und TV direkt Ihrem Medienberater Jörg Zschiesche im Wohn- und Spargeschäft: die Tele Columbus Gruppe ist Ihr Kabelnetzbetreiber und bietet Ihnen Fernsehen und Radio über Ihren Kabelanschluss. Zusätzlich können Sie Digital-TV, Telefon und Internet hinzubuchen. JEDEN DONNERSTAG | 14.00 - 15.00 UHR FT KUNFernsehen Unser FROHE ZUDigitales – einfach besser fernsehen. häft Wohn- und Spargesc Erleben Sie mit Digital-TV noch mehr Programmauswahl in brillanter Bild- und Tonqualität. In immer mehr Regionen auch in hochauflösender Qualität (HD). Internet – surfen für Anfänger und Fortgeschrittene. Surfen Sie im Internet in Höchstgeschwindigkeit, einer Internet-Flatrate und mehreren E-Mail Postfächern. Wir haben für alle das passende Internetpaket. HIER ERREICHEN SIETelefon UNS: NATÜRLICH AUCH DIGITAL: – die beste Verbindung ins Festnetz. Telefonieren Sie einfach und preiswert über Ihren Kabelanschluss. Mit unserer Telefon-Flatrate können Sie endlos ins deutsche Festnetz telefonieren. FROHE ZUKUNFT Wohn- und Spargeschäft E-Mail:[email protected] Kombi-Angebote – clever kombinieren und sparen. Große Steinstraße 8 | 06108DieHalle (Saale) Web:www.frohe-zukunft.de Kombination macht es noch billiger: Kombinieren Sie Fernsehen mit unseren attraktiven Internet- und Telefonprodukte. Preiswert – alles aus einer Hand. Service-Telefon: Service-Fax: (0345) 53 00 - 181 /FZWG.Halle Wir beraten Sie gern vor Ort (0345) 53 00 192 /WohnundSpargeschaeft Für ein unverbindliches Beratungs- und Vertragsgespräch stehen Ihnen unsere Tele Columbus Medienberater gern zur Verfügung: /mietlaeufer PLZ Gebiet: PLZ Gebiet: Unsere Öffnungszeiten: /gustav.sparfroh 06110, 06112, 06114, 06120 06118, 06128, 06128, 06130, 06132 Mo - Do 09.30 - 18.00 Uhr Herr Michael Stefan Herr Jörg Zschiesche Mobil: 0178 4087 443 Telefon: 0351 79 666 288 Mobil: 0151 53 756 321 Fr 09.30 - 16.00 Uhr Ihre Parkmöglichkeiten: E-Mail: [email protected] Weitere Informationen bis 22 Behinderten-Parkplatz Uhr unter der Sa 09.30 - 14.00 Uhr erhalten Sie zudem täglich von 8Ein ist direkt vor dem Service-Rufnummer 01805 585 100* sowie im Internet unter www.telecolumbus.de. Eingang vorhanden. Ihre Anfahrt mittels Straßenbahn: Tram Alle Linien Richtung Markt Weiterhin können Sie umliegende Parkhäuser/Ausstieg Marktplatz/Joliot-Curie-Platz flächen (z. B. Friedemann-Bach-Platz) nutzen. * 14 Ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Ct/Min. 2 Leben mit Perspektive Ihr Mitgliedermagazin ZU HAUSE Frank Sydow Technischer Vorstand Siegfried Stavenhagen Kaufmännischer Vorstand Liebe Mitglieder, liebe Leser, INHALTSVERZEICHNIS in den letzten Monaten erreichten uns anonyme Briefe mit z. B. folgendem Wortlaut: „Was soll aus unserem schönen, sicheren Trotha werden? [...] Wir haben nichts gegen arbeitende Ausländer, die Steuern zahlen. Aber Tumulte, die unsere Sicherheit permanent bedrohen, dazu fällt uns nichts ein. Müssen wir vor den Flüchtlingen flüchten?“ Wir verstehen die Ängste und Vorbehalte, die überwiegend von den Medien geschürt werden. Wir können und wollen uns aber dem Thema nicht verschließen, obwohl wir mit der Einwanderungspolitik des Staates nicht in jedem Punkt einverstanden sind. Unsere Stadt verträgt aus unserer Sicht die Unterbringung von hilfesuchenden Menschen, die wie unsere Gründerväter bei null anfangen müssen, sofern sie bleiben dürfen. In der Satzung unserer Genossenschaft sehen wir unseren humanitären Auftrag, den Menschen in den Vordergrund unseres Handelns zu stellen. Genau das begleitet uns im Arbeitsalltag und gern wollen wir gemeinsam mit Ihnen auch unter den teils schwierigen Bedingungen diesen Auftrag erfüllen. Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir Menschen unterschiedlicher Kulturen integrieren, intakte Nachbarschaften erhalten und fördern sowie einander näher kennenlernen. Nicht nur in der besinnlichsten Zeit des Jahres benötigt eine starke Gemeinschaft viel Mitgefühl und Toleranz - seien Sie auch an den restlichen Tagen des Jahres ein Teil davon und unterstützen Sie uns mit Ihren Ideen, Projekten und auch ungeklärten Fragen. ................................................... BAUEN......................................4 > WINOVA in Heide-Süd WOHNEN & LEBEN..................5 > Unser Weihnachtsmarkt 2015 > Tipps für die Weihnachtszeit > Wir gratulieren! > TANZ-GALA 2016 SERVICE....................................8 > Happy Dinner Card PREMIUM > Information zum Servicekonto > Thementage Servicewohnung > Rutschfreie Winterzeit GENOSSENSCHAFT................10 > Vertreterexkursion & Termine > Von Frauen für Frauen > Aus dem Arbeitsalltag > Mitgliederfeste 2015 SPAREN..................................13 > Wir schauen zurück > Aktuelle Konditionen GUSTAV SPARFROHS ABENTEUER...........................14 Ihre FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG MITGLIEDERREISEN...............16 Siegfried Stavenhagen Kaufmännischer Vorstand Frank Sydow Technischer Vorstand Weitere aktuelle Themen finden Sie unter www.frohe-zukunft.de! 3 Leben mit Perspektive BAUEN BAUEN | Neubauprojekte unserer Genossenschaft WINOVA in Heide-Süd - die Fertigstellung steht kurz bevor! An unseren Neubauten in der Blücherstraße und in der Yorckstraße im Stadtteil Heide-Süd sind im September bereits die Gerüste gefallen, die Fassaden leuchten orange und prägen mit den anthrazitfarbenen Fensterelementen das attraktive Außenbild der neuen Gebäude. Im Inneren der Baukörper werden noch die technischen Anlagen für Heizung, Trinkwasser sowie für die Stromversorgung errichtet, ebenso sind die Aufzugsanlagen nahezu betriebsbereit. Die künftigen Nutzer unseres „Servicewohnens“ konnten bei Schautagen im November bzw. Dezember ihr zukünftiges Zuhause in Augenschein nehmen und gedanklich bereits die Einrichtung der entstehenden Räume planen. Seit Oktober werden die Bäder der Wohnungen gefliest, die weiteren Ausbauarbeiten, wie die Verlegung des Fußbodenbelags und der Einbau der Türen beginnen im November. Die Bauleistungen im Gebäude in der Yorckstraße haben etwa 4 Wochen Vorlauf vor denen in der Blücherstraße, sodass voraussichtlich diese Wohnungen auch früher als geplant übergeben werden können. Für unser Projekt „Individuelles Wohnen“ am Heinrich-Lammasch-Platz startet die Bebauung des Grundstücks noch im November dieses Jahres. Die Dauer der Gründungsarbeiten für das Gebäude und die Tiefgarage hängt vom Verlauf des Winters ab. Die 34 Wohnungen des Gebäudes werden über 4 Treppenhäuser erreichbar sein, davon erhalten 2 Hauseingänge jeweils einen Aufzug. Die Fertigstellung der Wohnungen wird voraussichtlich im Sommer 2017 erfolgen. [Axel Heyne] BAUEN | Umbau und Modernisierung Unser WIENER CARRÈ in der Südstadt - seniorengerecht wohnen! Das Mittelganghaus in der Ufaer Str. 18 wird nach dem Umbau und der Erweiterung Bestandteil unseres Bauprojektes WIENER CARRÉ. Hier werden von Februar 2016 bis Ende IV. Quartal 2017 insgesamt 76 seniorengerechte Wohnungen entstehen. Die zukünftigen Nutzer werden hier auch von einer energiesparenden Komfortlüftungsanlage profitieren. Vor den eigentlichen Um- und Neubauarbeiten im nächsten Jahr wird seit Oktober der vorhandene Regenwasserkanal neu verlegt. [Axel Heyne] 4 Leben mit Perspektive LEBEN LEBEN | Genießen Sie mit uns die schönste Zeit des Jahres Ab dem 23. November hat unser Weihnachtsmarkt für Sie geöffnet! Bereits zum dritten Mal öffnet in diesem Jahr unser Weihnachtsmarkt in der Großen Steinstraße 8, direkt auf dem Gelände des Wohn- und Spargeschäftes für Sie seine Pforten. Zur Vorweihnachtszeit wird er Sie täglich mit einem kleinen, aber feinen Sortiment an halleschen Köstlichkeiten, liebevollen Geschenkideen und unterschiedlichsten Veranstaltungen überraschen. Weihnachtsmarkt seine Tore öffnen. Wir bieten unseren Besuchern abwechselnde Programmpunkte, z. B. die Weihnachtssprechstunde mit Gustav Sparfroh oder eine Weihnachtstour für hallesche Kindergärten und Schulen in Kooperation mit dem halleschen Bergzoo. Die Glühweinspezialitäten können Sie mit diesem Gutschein kostenfrei testen. Die schönste Zeit des Jahres beginnt Vom 23. November – 28. Dezember 2015, täglich ab 11.00 Uhr geöffnet, wird für alle Hallenser an der Großen Steinstraße / Ecke Barfüßerstraße erneut unser "FROHE WEIHNACHT - FROHE ZUKUNFT" Lassen auch Sie sich von der weihnachtlichen Stimmung anstecken und kommen Sie zum Eröffnungsrundgang und einem „FLOEFFEL - SCHLÖCK FÖR SCHLÖCK“ am Montag, dem 23. November 2015, ab 18.00 Uhr vorbei. [Ronny Scheffel] Nur gültig vom 23.11. bis 28.12.2015 zu den regulären Öffnungszeiten unseres Weihnachtsmarktes in der Großen Steinstraße 8, täglich ab 11.00 Uhr. Mit diesem Gutschein erhalten Sie einmalig einen Glühwein Ihrer Wahl. UNGÜLTIG Mit freundlicher Unterstützung von + ++ I+ FRE 5 Leben mit Perspektive WOHNEN WOHNEN | Wir beantworten Ihre Fragen! Weitere Themen aktuell auf www.frohe-zukunft.de! Tipps für eine unbeschwerte Adventszeit In 5 Minuten kann doch nichts passieren, oder? "... Advent, Advent ein Lichtlein brennt ...", heißt es in einem beliebten Weihnachtsgedicht. Damit aus dem Lichtlein kein Brand wird, möchten wir Ihnen nachfolgend einige Hinweise zur Brandverhütung geben. Vom Glimmen einer Tannennadel bis zum lodernden Brennen des Weihnachtsbaumes vergehen nur wenige Augenblicke: >> Lassen Sie brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt! Löschen Sie diese vor dem Verlassen des Raumes. Besondere Vorsicht gilt, wenn Kinder oder Haustiere anwesend sind. >> Vermeiden Sie einen Luftzug im Raum! Hierbei könnten leicht entflammbare Materialien schnell Feuer fangen. >> Tauschen Sie niedergebrannte Kerzen recht zeitig aus, damit sie keine leicht entflamm baren Materialien wie Tannennadeln oder Schleifen in Brand setzen können. >> Ausreichend Abstand zu leicht entzündbaren Materialien, wie zum Beispiel Gardinen! Die Kerzen sollten in feuerfesten Haltern stabil stehen und nicht umfallen können. >> Verwenden Sie nichtbrennbare Unterlagen für das Adventsgesteck und stellen Sie den Tannenbaumfuß standsicher auf. Ein mit Wasser gefüllter Tannenbaumfuß bringt zusätzliches Gewicht und verzögert außerdem die Austrocknung. >> Verwenden Sie einen Kerzenlöscher! Glühende Dochtteilchen können auch noch nach Stunden einen Adventskranz entzünden. >> Pusten Sie Kerzen nicht aus, löschen Sie diese. >> Elektrische Lichter sind wesentlich sicherer als "echte" Kerzen. Was kann ich im Brandfall tun? Brennt ein Adventskranz oder ein Tannenbaum und hat das Feuer noch nicht auf weitere Gegenstände übergegriffen, können Sie versuchen den Brand mit einem Wassereimer, Feuerlöscher oder einer übergeworfenen Baumwolldecke zu ersticken. Ist dies für Sie nicht mehr möglich, verlassen Sie sofort den Gefahrenbereich und verständigen Sie die Feuerwehr über die Notrufnummer 112. Schließen Sie Fenster und Türen im Brandfall, sofern dies noch möglich ist, um die Sauerstoffzufuhr zu stoppen. In jedem Fall sollten Sie sofort das Gebäude verlassen und die anderen Hausbewohner informieren. [Tino Gurland] Urlaubszeit = Einbruchszeit Ihre Beobachtungen sind für uns wichtig, denn Nachbarschaft stärkt Sicherheit! Besonders wichtig sind für die Polizei folgende Angaben: >> >> >> >> >> WO genau befindet sich die Person? WIE sieht die Person aus? WIE ist die Person gekleidet? WOHIN ist die Person gegangen? WELCHES Kennzeichen hat das aufgefallene Fahrzeug? Wenn es passiert ist... >> Informieren Sie umgehend die Polizei! >> Nehmen Sie keine Veränderungen vor! >> Warten Sie auf die Polizei! >> Verhaltensempfehlungen, auch unter: www.k-einbruch.de Für eine kostenlose Beratung z. B. zu technischen Sicherungsmöglichkeiten wenden Sie sich direkt an die: Polizeiliche Beratungsstelle Leipziger Straße 87 - 92, 06108 Halle (Saale) [email protected] (0345) 224 - 4524 6 Leben mit Perspektive LEBEN LEBEN | GEBURTSTAGSWÜNSCHE (01.08.2015 - 31.10.2015) Wir gratulieren unseren Mitgliedern! +++ 70 JAHRE +++ Monika Baumgart Renate Beyer Rainer David Alexander Dees Wolfram Dettke Horst Gast Udo Knape Margot Küchler UtaMathibe Reiner Möser Christa Nonn Herbert Rabenalt Anita Radecke Christa Schimpf Ludmila Stein Karin Theil Margret Thiemann +++ 75 JAHRE +++ Monika Dannenberg Eckhard Ettenhofer RolfFlentge Eberhard Gramlich Eberhard Gräupner Alfred Gründler RitaHampe Karl-HeinzHarzer Horst Havranek Joachim Heinemann Berthold Herdzina Jochen Hiller Joachim Holtfoth Raimund Horch Eva Jummrich Annerose Jung Helga Körner Doris Kuschel Marianne Lauenroth Christa Müller Hans-Henning Pape Marlis Prautzsch Adelheid Quilitzsch Joachim Rathmann Helmut Säbel Hans-Jürgen Sawaloch Ruth Schröter Klaus Schubotz Valerie Schultz Waltraud Seidel Albin Seitz Renate Stengl Willi Stock Heinz-Volker Teuscher Ingrid Tiffert Adolf Ulmer Brunhild Weber-Meckling Elisabeth Wend Antje Wiener Ingrid Wolf +++ 80 JAHRE +++ Heinz Behrendt Hans-Joachim Beilhardt Liesbeth Buchheister Charlotte Dilling Albert Dlubek Dieter Feuerstake Manfred Föllner Siegfried Fretzschner Walter Grandke Gunter Hennig Günter Herms Siegfried Hiensch Ingrid Mennicke Hans-Joachim Musketa Alois Proksch Helga Reichmuth Siegfried Richter Irmgard Röhling Dieter Sasse Erika Scholz Waltraud Schönrock Doris Schwarz Roland Simon Edgar Sinang Siegfried Sonntag Renate Stange Siegfried Steppin Erwin Suckau Elli Tietze Lotte Trost RolfWeingärtler Dorothea Wilhelm Rosemarie Muth Helene Petzold Liselotte Poser RolfRosenbaum Renate Schech Georg Schmidt Erika Spies Gisela Stoye Helmut Trawiel Korrektur zur 3. Ausgabe In der letzten Ausgabe, haben wir leider unsere Jubilare mit dem 85. Geburtstag vergessen. Wir entschuldigen uns an dieser Stelle und gratulieren nachträglich recht herzlich: +++ 90 JAHRE +++ Ursula Cario Anita Fritsche Andreas Hess Hedwig Reckin Josef Rösch Marianne Schrieber Erika Stierwald Gerda Weimar Marga Büchel Horst Fiedler Ingelore Hartung Margot Hohlfeld Stephania Knopf Karl-Friedrich Krückeberg Elisabeth Lehnert Günter Mende Hansjörg Possekel Horst Ruß Hanni Timmke +++ 95 JAHRE +++ Frieda Baron Eleonore Levenkaul +++ 85 JAHRE +++ Günter Arold Günter Bauer Rosemarie Dolge Gisela Frischleder Edith Frucht Heinz Haller Siegfried Hanisch Annerose Kazmirzak Elli Kettmann Helga Klemm Reinhard Koch Margarete Leßmann /FZWG.Halle e Freuen Si .. sich auf. ERG Verschenken Sie einen atemberaubenden Tanzabend! Der Kartenverkauf für unsere TANZ-GALA 2016 ist am 1. Oktober 2015 gestartet. Online unter www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen sind die Karten für 97,00 € inkl. VVK-Gebühr erhältlich. Im Dormero Kongress- und Kulturzentrum verbringen wir gemeinsam mit Ihnen im nächsten Jahr am 22. Oktober einen bezaubernden Abend mit unserem Stargast Ute Freudenberg, diversen Kleinkünstlern und einem leckeren Buffet. Sie als Genossenschaftsmitglied erhalten Tickets zum Vorzugspreis in Höhe von 80,00 € pro Person im Wohn- und Spargeschäft in der Großen Steinstraße 8 bei Vorlage Ihrer Service-Karte. Sparen Sie so 17,00 € pro Karte! Entscheiden Sie sich jedoch schnell - die Ticketanzahl ist begrenzt. [Ronny Scheffel] ... die LIVE-Band ADVANCE u.v.m.! © Manfr FREIZEIT | Jetzt bereits an Weihnachten denken! ed Esser - polydor münchen UDENB UTE FRE TANZ-GALA IN EINE FROHE ZUKU Leben mit Pe NFT rspektive skarte Ihre Eintritt€/ Mitglied ..... ........................ ........................ ........................ ........................ 80,00 ..................................... ugspre....is Vo....rz ........................ ........................ en Abend! ........ Wir wünschen Ihnen einen unvergesslich 7 Leben mit Perspektive Ihr Mitgliedermagazin SERVICE ZU HAUSE SERVICE | Unser neues Serviceangebot! Die Happy Dinner Card PREMIUM zum Vorteilspreis erwerben! Dauerhaft bis zu 50 % sparen! Die Happy Dinner Card ist im Scheckkartenformat sowie einem Gastro Guide im DIN lang-Format Ihr ständiger Begleiter in Ihrer Freizeit. Mit dieser Karte erhalten Sie und Ihre Begleitung, in ausgewählten gastronomischen Einrichtungen für 2 Hauptgerichte, Menüs u.v.m. eine Ersparnis von bis zu 50 %! ALLE Vorteile der CLASSIC Card nutzen >> Gastronomie, Kultur, Freizeit - profitieren Sie zusätzlich von vielen weiteren attraktiven Angeboten! >> Genießen à la CARD in sämtlichen Städten – die PREMIUM Card ist Ihr Türöffner für über 600 Unternehmen in allen teilnehmenden Städten! >> Erhältlich für Halle sowie Berlin/Potsdam, Hannover, Leipzig, Dresden, Magdeburg, Erfurt, Chemnitz und Jena/Gera. >> Normalpreis 29,95 € Unser Mitgliederpreis: 19,95 €/Karte In unserem Wohn- und Spargeschäft erhalten Sie gegen Vorlage Ihrer Service-Karte ab dem 15. November 2015 die HappyDinnerCard zum Vor- HALLE teilspreis und sparen somit 10,00 € pro Karte. Online finden Sie dazu alle attraktiven Angebote aus dem Handels- und Dienstleistungssektor, welche Sie mit der Happy Dinner Card nutzen können. Weiterer Vorteil: Die Happy Dinner MY TIME Card gibt es gratis dazu! Alle Partner finden Sie unter: >> www.happydinnercard.de >> www.frohe-zukunft.de/service/freizeit/happydinnercard SERVICE | Information zum Servicekonto Neu ab dem 01.01.2016! Mit Beginn des Jahres 2016 können wir Ihnen einen Lastschrifteinzug für über Ihr persönliches Servicekonto abgerechnete Serviceleistungen anbieten. Viele unserer Mitglieder werden diesen Service von uns bereits kennen und vermisst haben, SERVICE | Winterdienst durch die FZSG Der Winter kann kommen Auch in diesem Jahr unterstützt uns die FROHE ZUKUNFT Service GmbH (FZSG) beim Winterdienst. Die Räum- und Streufahrzeuge sowie Kehrmaschinen und Schneefräsen stehen gut gewartet bereit. Besen- und Schneeschieberbestände wurden aufgefüllt und auftauende Mittel für die Beseitigung besonderer Gefahrenzonen werden in ausreichender Menge vorgehalten. Ab November wird das Wetter 24 Stunden am Tag da dieser mit der Softwareumstellung auf WODIS Sigma vorerst nicht verfügbar war. Sie können sich den Gang zur Bank ersparen und Mitgliederreisen, Gästewohnungen u. v. m. bequem per Lastschrifteinzug bezahlen. Lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern dazu beraten! [Robert Kruter] für Sie beobachtet und über die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Unfallvorsorge und der Gewährleistung der sicheren Begehbarkeit der Wege entschieden. Die für den Winterdienst verantwortlichen Mitarbeiter wissen, dass die Qualität ihrer Arbeit maßgeblich die Unfallgefahr gerade für die älteren Nutzer beeinflusst. Deshalb beginnt ihr Arbeitstag unter Umständen bereits morgens 3.00 Uhr, um die Verkehrssicherungspflicht der Straßenreinigungssatzung Halle umzusetzen. Egal ob Schnee und klirrende Kälte, das Team des Winterdienstes sichert Ihnen auch in diesem Jahr wieder eine rutschfreie Winterzeit! [Andreas Baartz] 8 Service Leben mit mitPerspektive Perspektive Ihr Mitgliedermagazin SERVICE ZU HAUSE SERVICE | Unsere Servicewohnung hat viel zu bieten! Thementage 2016 in unserer Servicewohnung In 2016 möchten wir Ihnen erneut unsere Servicewohnung und deren Vorzüge vorstellen. Um mit all unseren Mitgliedern ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, in welchen Lebensbereichen sie Unterstützung benötigen, bieten wir allen Interessierten einen monatlichen Themennachmittag in der Rigaer Straße 7 inkl. Shuttle-Service sowie Kaffee und Kuchen ab 14.30 Uhr an. Alle Teilnehmer können zwischen folgenden Treffpunkten wählen: >> Frohe Zukunft: Leibnizstraße 1a >> Heide-Nord: Bushaltestelle Blumenauweg >> Silberhöhe: Gesundheitzentrum in der Wilhelm-von-Klewitz-Straße >> Südstadt: Diesterwegstraße/Paul-Suhr-Straße In der Rigaer Straße 7 lernen Sie nicht nur Möglichkeiten des barrierearmen Wohnens kennen, sondern auch die Leistungen unserer Service- und Kooperationspartner. +++ Ihre Meinung ist uns wichtig! +++ Helfen Sie uns, unseren Service zu verbessern. Es ist uns als Wohnungsgenossenschaft besonders wichtig, die Wünsche und Bedürfnisse unserer Mitglieder zu kennen, um für Sie ein hohes Maß an Zufriedenheit zu erreichen. Niemand kann darüber besser Auskunft geben, als unsere Mitglieder selbst. Aus diesem Grund starteten wir eine Umfrage zur Mitgliederzufriedenheit. Zum einen haben Sie die Möglichkeit, unsere Fragen online unter www.frohe-zukunft.de bequem zu Hause zu beantworten. Oder aber Sie füllen unsere „Häuschen“ aus, die Sie im Rahmen von Wartungsarbeiten von unserem Handwerker überreicht bekommen oder in unserem Wohnund Spargeschäft! UNSERE JAHRESPLANUNG 2016 >> Mi, 23. März 2016 // Demenzbetreuung: mit der Paul-Riebeck-Stiftung (auch Tagesbetreu ung etc.) Möglichkeiten diskutieren. >> Mi, 24. August 2016 // Hilfsmittel durch Ihre Genossenschaft: Nutzen Sie die Möglichkeiten unserer Mitgliederbetreuung! >> Mi, 20. April 2016 // Wir empfehlen den DRK Hausnotruf, denn Sicherheit geht vor! >> Mi, 21. September 2016 // Demenzbetreuung: mit der Paul-Riebeck-Stiftung (auch Tages betreuung etc.) Möglichkeiten diskutieren. >> Mi, 25. Mai 2016 // Sanitätshaus Rehateam: Den Sommer mit den richtigen Hilfsmitteln unbeschwert genießen können. >> Mi, 19. Oktober 2016 // Wir empfehlen den DRK Hausnotruf, denn Sicherheit geht vor! >> Mi, 22. Juni 2016 // Lieferdienste stellen sich vor, denn wer will schon gerne alles alleine einkaufen? >> Mi, 23. November 2016 // Sanitätshaus Rehateam: Den Winter mit den richtigen Hilfsmitteln unbeschwert genießen können. >> Mi, 20. Juli 2016 // Hilfsmittel durch Ihre Genossenschaft: Nutzen Sie die Möglichkeiten unserer Mitgliederbetreuung! >> Mi, 07. Dezember 2016 // Leckere Menüs schnell geliefert - Stressfreie Feiertage mit halleschen Menülieferdiensten. ................................................................................... VERBINDLICHE ANMELDUNG & INFOS UNTER: Post: Telefon: Telefax: E-Mail: Leibnizstr. 1a, 06118 Halle (Saale) (0345) 53 00 - 0 (0345) 53 00 - 152 [email protected] ................................................................................... Dieses Angebot inkl. Shuttle-Service ist für unsere Genossenschaftsmitglieder kostenfrei! Programmänderungen vorbehalten! 9 Service Leben mit mitPerspektive Perspektive Ihr Mitgliedermagazin ZU HAUSE GENOSSENSCHAFT GENOSSENSCHAFT – Vertreterexkursion am 3. September 2015 Ein erlebnisreicher Tag für unsere Vertreter und Ersatzvertreter Unsere Vertreter und Ersatzvertreter erhielten Gelegenheit, sich einen Überblick über unsere eigenen Bestände in den einzelnen Stadtgebieten zu verschaffen. Neu- und Umbauprojekte im Fokus Beginnend mit unseren Neubauprojekten aus der jüngsten Vergangenheit - BUSCH-BOGEN und LuWinkel – fuhren wir in Richtung Silberhöhe. Beim ersten Zwischenstopp informierte unser Abteilungsleiter Bestandsentwicklung, Axel Heyne, zur Sanierung der Coimbraer Straße und zur Stilllegung von Leerwohnungen und den vorgesehenen Teilrückbau des Wohngebäudes in der Dresdener Straße. Bei unserem nächsten Zwischenstopp in der Südstadt besichtigten die Teilnehmer die Außenanlagen der Rigaer Straße sowie unsere Servicewohnung. Hier stellte Ina Kuglin aus dem Team Sozialmanagement verschiedene Funktionalitäten der barrierefreien Ausstattung vor. Unser nächstes Ziel... ...vor der einstündigen Mittagspause war ein Aufenthalt rund um die Kattowitzer Straße. Der Inselbalkon vor unserem Haus Inselblick wurde besichtigt und näher darüber informiert, wie wichtig der barrierefreie Zugang für die Bewohner aber auch für die Infrastruktur ist. Bei einem Spaziergang zu unserem sanierten Bestandsgebäude Mannheimer Straße konnten sich alle von der Fassadengestaltung und der Balkonerweiterung überzeugen. Des Weiteren wurde unser Neubauprojekt WIENER CARRÉ vorgestellt und auch unser Projekt Laubengänge Neukirchener Weg war abschließendes Thema für den Bereich Südstadt. Auf Grund der kontroversen Meinungen zur Sanierung Neukirchener Weg wird für die Bewohner eine Informationsveranstaltung stattfinden. Zu allen Bestandsgebäuden, an denen wir vorbeifuhren, informierte Mandy Wilczek aus dem Team Strategiemanagement über Fakten zur Vermietung und die Investitionskosten. Pünktlich um 13 Uhr... ...fuhr unser Bus am Unterplan vorbei in Richtung Heinrich-Lammasch-Platz. Zur Baustellenbesichtigung unseres Neubauprojektes WINOVA hielten wir in der Blücherstraße/Ecke Yorckstraße an. Unsere Vertreter waren vom Baufortschritt sichtlich beeindruckt. Immerhin wollen wir das Bestandsgebäude für das Servicewohnen bis Ende April 2016 fertig stellen. Weiter fuhren wir dann zu unserem Teilrückbauprojekt Fischerstecherstraße 1 – 16. Herr Heyne stellte das Projekt zur Schaffung eines barrierefreien Zugangs zur Fischerstecherstraße 23 – 28 vor, welches im Bauplan 2021 vorgemerkt ist. Zukünftig ist die Sanierung der Fassade und der Balkone sowohl in der Fischerstecherstraße 23 – 28 als auch im Saalering geplant. Zu Fuß spazierten alle Teilnehmer zum Fischerring, um unseren Patenspielplatz zu besuchen. Dort sprachen wir auch über die Überlegungen zur Bestandsentwicklung hinsichtlich Teilrückbaus im Fischerring/ Reusenweg. Gerade richtig zur Kaffeezeit... ...begrüßte uns Andreas Baartz, Betriebsleiter unserer FROHE ZUKUNFT Service GmbH, in der Angerstraße. Danach zog unser Technischer Vorstand, Frank Sydow, ein kurzes Resümee zur Bestandsbesichtigung. Im Anschluss stellte Mandy Wilczek strategische Ansätze zur Entwicklung unserer Bestände in den einzelnen Gebieten vor. Herr Baartz erläuterte die Entwicklung der Service GmbH mit ihren einzelnen Geschäftsfeldern und abschließend beantworteten die Vorarbeiter Herr Gottschalg, Frau Friedrich und Herr Herrmann die Fragen unserer Vertreter. [Marion Schug] 10 Leben mit Perspektive GENOSSENSCHAFT Ihr Mitgliedermagazin ZU HAUSE Vertreterveranstaltungen 2016 1. Vertreterseminar.............Do,18.02.2016 ............. World-Café, Thema: „Smart Home“ .............................................Dorint Hotel Intelligentes Wohnen um jeden Preis? 2. Vertreterseminar.............Do, 21.04.2016 ............. Jahresabschluss 2015 der FZWG, Herr Koßmann .............................................Dorint Hotel Jahresabschluss 2015 der FZSG, Frau Thierbach Ordentliche Vertreterversammlung.......Sa, 18.06.2016 ............. Tagesveranstaltung (inkl. Pause/Mittagessen) .............................................Dorint Hotel Vertreterexkursion..............Do, 01.09.2016 ............. Bestandsbesichtigung der WG Zeitz eG und .............................................Tagesreise der Zwickauer Wohnungsbaugenossenschaft eG Vertreterseminar.................Do, 17.11.2016 ............. Planfortschreibung 2017 – 2026, Frau Möhwald .............................................Dorint Hotel GENOSSENSCHAFT – VERTRETER BERICHTEN Wie geplant: der Computerkurs von Frauen für Frauen Bereits zu Beginn des Jahres hatte sich unser MITGLIEDERBEIRAT Soziales einiges vorgenommen. Nicht nur die Sorgen und Nöte aller Mitglieder standen dabei im Fokus, denn ehrgeizig wurde ein spezieller Computerkurs von Frauen für Frauen in Eigeninitiative ins Leben gerufen. Beim Thema Technik haben Männer und Frauen eine unterschiedliche Auffassung. Auch bei der Arbeit mit dem Computer haben Frauen oft ein ganz anderes Verständnis als Männer und finden alternative Wege sich Informationen für die Arbeit am PC zu beschaffen. Deshalb organisierte unser MITGLIEDERBEIRAT Soziales einen Computerkurs von Frauen für Frauen für unsere Genossenschaftsmitglieder. In insgesamt 10 Kursterminen, immer mittwochs von 16.00 bis 17.30 Uhr (2 Std. á 45 min.) werden PC-interessierte Frauen im Robotron Bildungszentrum im Kaufland-Center Südstadtring geschult. v.l.n.r. Frau Jurisch, Frau Engelhardt, Frau Richter, Frau Domrös, Frau England Unterschiedlichste Themen wie das Windows Betriebssystem, Online-Grundlagen, Textverarbeitung mit Microsoft Word und Bildbearbeitung mit Gimp stehen dabei auf dem Lehrplan. Der Kurs begann am 4. November 2015 und nach Ablauf erhalten alle Teilnehmerinnen ein Abschlusszertifikat. Wir werden unseren Beirat begleiten und Sie über die Erfolge und Erfahrungen informieren. [Ina Kuglin] Sie haben Fragen oder wollen unsere MITGLIEDERBEIRÄTE zukünftig unterstützen? MITGLIEDERBEIRAT Service MITGLIEDERBEIRAT Bauen MITGLIEDERBEIRAT Soziales [email protected] [email protected] [email protected] (0345) 53 00 - 119 (0345) 53 00 - 133 (0345) 53 00 - 109 11 Leben mit Perspektive GENOSSENSCHAFT GENOSSENSCHAFT – Wir bilden erneut aus! Wir begrüßen unsere neue Auszubildende Elisa Pfeifer aus Bitterfeld-Wolfen begrüßten wir am 1. September als neue Auszubildende in unserer Genossenschaft. Die am 17. August 1997 in Wolfen geborene Elisa Pfeifer besuchte bis Juni 2015 das Heinrich-Heine Gymnasium in Bitterfeld-Wolfen und schloss dieses erfolgreich mit dem Abitur ab. Schon seit Langem interessiert sich Elisa für den Beruf der Immobilienkauffrau, dessen Ausbildung sehr abwechslungsreich, vielfältig und interessant ist. Natürlich ist es für unsere junge Kollegin eine neue, große Herausforderung, welche sie jedoch gerne annimmt. Als Ausbilderin wurde ihr Ina Langer, stellvertretende Abteilungsleiterin der Hausbewirtschaftung, zur Seite gestellt. Gleich am ersten Tag lernte Elisa ihre neuen Kolleginnen und Kollegen bei einem Rundgang durch unsere Geschäftsstelle kennen. Wir wünschen Elisa alles Gute auf ihrem Ausbildungsweg und werden sie mit Rat und Tat unterstützen. [Marion Schug] GENOSSENSCHAFT – Wir unterstützen Feste in Ihrer Nachbarschaft! Einschulung mit genossenschaftlicher Unterstützung Familie Werner aus der Rigaer Straße nutzte unsere Unterstützung für Mitgliederfeste und feierte am 21. August 2015 die Einschulung der kleinen Selina Kaufmann. Wir wünschen der jungen ABC-Schützin alles Gute und viel Spaß in der Schule. Sommerliches Hoffest in der Dessauer Straße Mitglied in unserer Wohnungsgenossenschaft zu sein, hängt nicht zwingend mit einer Genossenschaftswohnung zusammen. Dies zeigte z. B. die Eigentümergemeinschaft in der Dessauer Straße. Hier wird Nachbarschaft GROß geschrieben. Am 21. August 2015 organisierten die Bewohner ein Hoffest. Dank der genossenschaftlichen Aktion „Nachbarschaftlich feiern“ konnte das Engagement sogar mit 250,00 € belohnt werden. 12 Leben mit Perspektive Ihr Mitgliedermagazin SPAREN ZU HAUSE SPAREN – Ideen für Ihre Liebsten zur Weihnachtszeit Wir schauen zurück und nach vorn! Bis zum 30. September entwickelte sich unser Einlagenbestand, auch im 10. Jahr nach der Gründung der Spareinrichtung, weiter positiv. Im Jahr 2015 ist der Bestand an Spareinlagen um 1,1 Mio. € auf aktuell 68,5 Mio. € gewachsen. Trotz drei Zinsänderungen in diesem Jahr bieten wir unseren Mitgliedern und deren Angehörigen weiterhin sehr attraktive Konditionen an. Die Zuflüsse zeigen, dass wir in Sachen Geldanlage ein kompetenter Ansprechpartner sind und die Idee des genossenschaftlichen Sparens weiterhin gut angenommen wird. eingelöst und dafür je 10,00 € Gutschrift in unserem Wohn- und Spargeschäft erhalten. Den Babygutschein lösten bis zum 30. September 2015 acht unserer Mitglieder für ihren neuen Nachwuchs ein. Das Durchschnittsalter aller Sparer beträgt insgesamt 54,7 Jahre. Aktuelle Konditionen seit dem 01.10.2015! ................................................... Sparbuch Zinssatz variabel. ................ 0,40 % ................................................... E-Mail-Sparen Zinssatz variabel. ................ 0,40 % ................................................... Treuesparen Zinssatz variabel. ................ 0,60 % ................................................... Festzins-Sparen ab 2.500 € 1 Jahr .... 0,60 % 2 Jahre.... 0,75 % Fast 25 % aller Gelder sind im FestzinsSparen 3 Jahre angelegt. Bei diesem Sparprodukt gab es im letzten Jahr einen besonderen Zinsbonus. Das zweitbeliebteste Sparprodukt ist das Sparbuch-Sparen. Zu jeder Geldanlage wird ein Sparbuch als Referenzkonto eröffnet mit einer Mindesteinlage von 5,00 €. Der Bestand auf den Sparbüchern in Höhe von 12,8 Mio. € zeigt, dass neben der Nutzung als Referenzkonto, die Verträge auch als monatliches Sparen und zur Rücklagenbildung genutzt werden. 3 Jahre... 1,00 % 4 Jahre.... 1,20 % 5 Jahre... 1,50 % 6 Jahre.... 1,75 % ................................................... Wachstums-Sparen ab 2.000 € 1. Jahr ... 0,50 % 2. Jahr .... 0,60 % 3. Jahr ... 0,75 % 4. Jahr .... 1,00 % 5. Jahr.... 1,25 % 6. Jahr .... 1,50 % ................................................... Kinder-Sparen Zinssatz variabel. ................ 0,90 % ................................................... 3.357 Sparer nutzen unsere Spareinrichtung mit einem Durchschnittsguthaben von ca. 9.371,00 €. 13,6 % aller Sparer sind Kinder und Jugendliche. Im Alter von 0 - 5 Jahren bietet das Kinder-Sparen den Babygutschein, Zinsaufschläge und attraktive Bonizahlungen an. Beim Jugend-Sparen erhalten unsere jungen Sparer von 6 - 17 Jahren neben Zinsaufschlägen und Sparpass zusätzlich unseren beliebten ZEUGNIS€URO. Hier werden gute Noten in der Schule mit Sparzulagen durch unsere Genossenschaft belohnt. In diesen Jahr erhielten bereits 117 Schüler für ihre Zeugnisse insgesamt 1.640,00 €. Das sind 14,00 € je Sparer. 11 Jugend-Sparer haben bereits einen vollen Sparpass Spargeschenke Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. Und wie jedes Jahr geht die Geschenkesuche wieder los. Wir haben ohne Einkaufsstress einen passenden Geschenktipp für Sie: Warum nicht einen Gutschein für eine Spareinlage verschenken? Die Summe kann beliebig gewählt werden und Sie liegen mit diesem Geschenk immer richtig. Neben den Spargutscheinen bieten wir auch Gutscheine im Wert von je 20,00 € für Geschäftsanteile unserer Genossenschaft an. Mitglied wird man bereits mit einem Anteil in Höhe von 20,00 € und kann sofort von allen Vorteilen profitieren. Also heute schon an morgen denken und für die erste eigene Wohnung planen! [Doreen Sandweg] Jugend-Sparen Zinssatz variabel. ................ 0,90 % ................................................... Rücklagen-Sparen Zinssatz variabel. ................ 0,40 % ................................................... Rücklagenwachstums- sparen ab 2.000 € 1. Jahr ... 0,50 % 2. Jahr .... 0,60 % 3. Jahr ... 0,75 % 4. Jahr .... 1,00 % 5. Jahr ... 1,25 % 6. Jahr .... 1,50 % ................................................... Kautions-Sparen Zinssatz variabel. ................ 0,15 % 13 Sparenmit mit Perspektive Perspektive Leben GUSTAV SPARFROH GUSTAV SPARFROH | Wir ehren die Helden des Alltags! Der Goldene Gustav 2015 ging an... Juli - Parkeisenbahn Peißnitzexpress e.V. nnerstag im Immer am letzten Doauf TV Halle! Monat ab 18.00 Uhr August - Projekt Klingelzeichen September - Projekt Schnitte des C.V.J.M. Oktober - Eigenbaukombinat Halle e.V. Melden auch Sie Ihren Helden des Alltags bei der TV Halle Fernsehgesellschaft mbH Delitzscher Straße 65 | 06112 Halle (Saale) per Telefon: (0345) 56 63 39 - 0 oder E-Mail: [email protected] Tierisches in der Großen Steinstraße 8 FROHE WEIHNACHT - FROHE ZUKUNFT Immer aktuell informiert: /gustav.sparfroh (jeweils Di/Do) zum Zooerlebnistag len hu Sc d un as Kit e nfrei ein! Wir laden hallesch Gr. Steinstraße 8 koste die in r Uh .30 09 ab vom 23.11. - 28.12.15 Auch im nächsten Jahr wird unser Gustav Sparfroh wieder fleißig sein: die nächste Oster-Kita-Tour ist vom 14.03. - 24.03.2016 in unserem Kalender fest eingetragen. Kindergärten können sich jetzt bereits anmelden! 14 Leben mit Perspektive Ihr Mitgliedermagazin ZU HAUSE KOMM ZU UNSEREM WEIHNACHTSMARKT! Naa, willst du auch Spaß haben und etwas auf unserem kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt erleben? Dann komm mit Deiner Familie, Deinen Freunden und Deiner Kita-Grupper oder Schulklasse zu unserem Wohn- und Spargeschäft in die Gr. Steinstraße 8. Unser Gustav Sparfroh,15 sein Freund Erik vom Bergzoo Halle und natürlich der Weihnachtsmann höchstpersönlich erwarten dich! Leben mit Perspektive UNSERE MITGLIEDERREISEN Unsere Mitgliederreisen 2016 © Sylvio Dittrich Gemeinsam an Land und zu Wasser Deutschland erleben! MITGLIEDERVORTEILSPREIS MITGLIEDERVORTEILSPREIS 46,00 € /Person © www.winzer -meissen.de Nichtmitglieder: 49,00 €/Person 45,00 € /Person Nichtmitglieder: 48,00 €/Person 13.08.16 | Weinerlebniswelt Meißen 10.12.16 | Stollenfahrt auf der Elbe Ihre Leistungen im Reisepreis: Ihre Leistungen im Reisepreis: >> Fahrt im modernen Reisebus mit 48 Sitzplätzen, Klima- >> Fahrt im modernen Reisebus mit 48 Sitzplätzen, Klima- anlage & Bordservice (Kaffee/Softdrinks, kostenpflichtig) anlage & Bordservice (Kaffee/Softdrinks, kostenpflichtig) >> Besuch der „Weinerlebniswelt“ Meißen mit Kellerführung >> 1,5-stündige Stadtführung in Dresden danach Freizeit >> 1 prickelndes Glas Saxecco zur Begrüßung >> Unser Tipp: besuchen Sie den Markt vor der Frauenkirche >> leckeres Mittagessen in Niederlommatzsch >> 1-stündige Schiffsrundfahrt mit heiter-unterhaltsamen >> 1,5-stündige „Stollenschifffahrt“ auf der Elbe: Erklärungen zu den Elbweindörfern Diesbar - Seußlitz und Umgebung >> 1 Stück Stollen & alkoholfreies Heißgetränk an Bord oder im mittelalterlichen Stallhof Terrassenufer - Blaues Wunder und zurück Weitere Reiseinformationen: Weitere Reiseinformationen: >> MTZ: 35 Personen // Anmeldung bis: 25.07.2016 >> MTZ: 35 Personen // Anmeldung bis: 28.11.2016 Unsere Reisen werden durch eine/-n MitarbeiterIn unserer Genossenschaft begleitet! EINFACH ANMELDEN >> Ihre Mitreisenden sind keine Mitglieder? – Das ist kein ............................................................................................ Problem! Unsere Mitglieder können auch >> Service-Telefon: (0345) 53 00 – 181 Nicht-Mitglieder als Mitreisende anmelden. >> E-Mail: [email protected] >> STORNIERUNG: Bei Absagen ab 5 Werktagen vor Reise- >> Persönlich: Wohn- und Spargeschäft, Gr. Steinstr. 8 termin wird pro angemeldetem Teilnehmer eine Storno- gebühr von 10,00 € gegenüber dem Mitglied erhoben. >> Reiseveranstalter: halle-reisen IMPRESSUM Herausgeber: FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG | Leibnizstraße 1a | 06118 Halle (Saale) Telefon: (0345) 53 00 - 0 | Telefax: (0345) 53 00 - 152 | [email protected] | www.frohe-zukunft.de Redaktionsleitung, Satz & Layout: Katrin Parnitzke Druckerei: Druckhaus Schlutius | Redaktionsschluss: 02.11.2015 Bei Fragen oder Anregungen senden Sie eine E-Mail an: [email protected] | Fotos © FZWG Leben mit Perspektive Immer aktuelle Infos erhalten: /FZWG.Halle
© Copyright 2025 ExpyDoc