THE PIXEL MESSING WITH THE DOORMAN Auf “Messing with the Doorman” besingen The Pixel die Jugend und spielen unverblümte Gitarrenmusik. Nach drei gewonnenen Jugendmusikpreisen schielen die sechzehnjährigen Zürcher mit dieser EP auf die Erwachsenenliga. Und sie haben allen Grund dazu. Schmissiger Indie-Rock findet sich auf “Messing with the Doorman” genauso wie Refrains, die für die Weite eines Stadions gemacht scheinen. Aber auch psychedelische Ausflüge und rhythmische Spielereien haben ihren Platz, ohne je verkopft zu wirken. Der jüngste Spross aus dem Hause Lauter nennt als Inspirationen nicht etwa Stars aus Übersee, sondern ältere Bands der gemeinsamen Zürcher Szene, wie Summit oder The Flying Moustache. Während die ausgeklügelten Kompositionen der vier Songs kaum auf das Alter von The Pixel schliessen lassen, sind es die Texte, welche ihre Jugend widerspiegeln. Diese handeln von Mädchen, denen man nachrennt, Partys, die gefeiert werden wollen und Türstehern, die einem von beidem fernzuhalten versuchen. Wenn es mit dem Clubeinlass nicht klappt, gibt es für The Pixel immer noch ihre Konzerte, wo die Mädchen zuhauf auf die Bühne blicken. Dort drischt ein Wuschelkopf wild auf die Felle, davor der Frontmann am Bass, der schelmische Blicke ins Publikum wirft. Flankiert werden die beiden von zwei Magiern an den Gitarren, die mehr Tricks auf Lager haben als mancher Gitarrenlehrer. Video zur Single „Messing with the Doorman“ Download Pressefotos Website / Facebook / Soundcloud / Instagram / Youtube 1. 2. 3. 4. a Steeds In Their Stalls It Takes Two To Tango Cemetery Of Lies Messing With The Doorman Gill Paolini – Gesang, E-Bass Leonardo Guadarrama – Drums, Gesang Maximilian Schmid – E-Gitarre Basil Züllig – E- Gitarre Recorded von Piero Guicciardi im Bungi Studio Gemastert von Dan Suter in der Echochamber Artwork von Tonie Brunschwiler LMU003 – Lauter Musik VÖ 04.03.2016 CD / Digital Kontakt: Gianni Trezzini [email protected] / 079 575 87 38
© Copyright 2025 ExpyDoc