Anlagenmechaniker/innen (Instandhaltung) Arbeitsgebiet Anlagenmechaniker/innen mit dem Einsatzgebiet Instandhaltung arbeiten in kommunalen und industriellen Betrieben der Gas- und Wasserversorgung, der Wärme- und Lüftungstechnik und ähnlich gelagerten Bereichen. Tätigkeiten Warten und Reparieren von Anlagen Verlegen, Montieren und Demontieren von Rohrleitungen Überprüfen von Kundenanlagen selbständige Herstellung von Bauteilen und Baugruppen Dokumentieren von Arbeits- und Betriebsabläufen Steuern und Kontrollieren von technischen Abläufen Berücksichtigung einer kosten- und umweltbewussten Arbeitsweise Einstellungsbetriebe Unternehmen der Energie- und Wasserversorgung Städte und Gemeinden Verbände, Industriebetriebe Ausbildungsorganisation duale Ausbildung (Betrieb und Berufsbildende Schule Leuna/ Lehrwerkstatt Naumburg) Ausbildung im einstellenden Unternehmen an den Standorten Merseburg, Naumburg und Weißenfels Dauer der Ausbildung 3 ½ Jahre Voraussetzungen abgeschlossene Schulausbildung (Realschulabschluss) gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern technisches Verständnis, Leistungsbereitschaft Teamfähigkeit Informationen Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH Südring 120 06667 Weißenfels Telefon: (0 34 43) 28 73-0 Internet: www.sg-sas.de E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc