/16 5 1 0 2 n i t e l l Schul-Bu Juni 2015 Schule Eiken Ein klangvolles Schuljahr geht zu Ende, welches mit zwei Musicals einen besonderen Abschluss fand. Immer wieder rannten kleine Piraten durch die Gänge und sangen aus voller Kehle, spezielle Rhythmen liessen mich ahnen, dass die Sechstklässler am Üben waren. Trommelwirbel ertönten von der Oberstufe. Im Kindergarten erfreuten mich die Kleinen mit Liedern zur Begrüssung, zum Abschied, vor dem Znüni und immer wieder zwischendurch. Aus jedem Schulzimmer drangen Gesänge, welche die grosse Vielfalt im Schulhaus unterstrichen. Ich danke allen, die im letzten Schuljahr Teil unseres Orchesters waren und mit wohlklingenden Weisen mit zum Erfolg beigetragen haben. Auch wenn sich gelegentlich Misstöne eingeschlichen hatten, bin ich froh, dass das Orchester so kräftig war, dass diese Misstöne sich durch kleine Anpassungen wieder ins Orchester einfügten. Im Schuljahr 2015/16 freue ich mich auf viele neue Musiker und Musikerinnen, die unserem Orchester zu neuem Klang verhelfen werden. All denen, die das Eiker Schulorchester verlassen, wünsche ich viel Glück an den Oberstufen EMS und Frick. Angela Diesner Schulleitung ...die wichtigsten Termine bis Ende 2015 Herbstwanderung: 25. August, 01. oder 08. September 2015 Kinomorgen der Kreisschule EMS: 25. November 2015 Friedenstage: 22. und 23. Oktober 2015 Spaghettiessen: 07. November 2015 Schul-Bu lletin 20 15/16 Schule Eiken Der Kindergarten und die Primarschule auf einen Blick m rgartentea Das Kinde Lauber, hli, Denise , Elvira Bäc (von links) er ck to S Ullmann Alexandra derl und Jil Renate W un Die Klassenlehrerinnen Mittelstufe Die Klassenlehr erinnen Unterst uf e Von links: Jess ica Gut, Franzis und Serena Illi kaThommen Die Fachlehrpersonen der Primarstufe Von links: Renate Wunderl, Sabine Kraft, Doris Hänggi, Sarah Bosshard, Frieder Kurian, Petra Arnold, Jolanda Bracher und Robert Oesch Auf dem Bild fehlen: Brigitte Geiser, Hedi Heese und Christoph Merk Von links: Martina Janser, Theres Heinz, Ursula Herzog und Corina Siegrist Die Klassenlehrerinnen der Primarstufe: 1. Klasse Jessica Gut 2. Klasse Serena Illi 3. Klasse Franziska Thommen 4. Klasse Uschi Herzog/Corina Siegrist 5. Klasse Martina Janser 6. Klasse Theres Heinz Die Fachlehrpersonen der Primarstufe: Primarschulenglisch Französisch 6. Klasse Musikgrundschule Schulische Heilpädagogik Textiles Werken Sportunterricht Werken Deutsch als Zweitsprache Religionsunterricht Aufgabenhilfe Schulzahnpflege Brigitte Geiser Robert Oesch Hedi Heese Frieder Kurian, Sabine Kraft Renate Wunderl Petra Arnold, Jolanda Bracher Sarah Bosshard Christoph Merk Doris Hänggi Beatrice Olivito, Diana John, Christina Kessler Christiane Basler Sonja Jost Schule Eiken Schul-Bu lletin 20 15/16 Das Team der Oberstufe EMS Die Klassenlehrerinnen der Oberstufe: 1. Realklasse 1b Monika Wunderl 3. Sekundarklasse Franziska Nielsen 3. Realklasse Esther Hecky 4. Sekundarklasse 4b Ruth Edelmann Die Fachlehrpersonen der Oberstufe: Französisch Robert Oesch Englisch Tatiana Sumila Werken, GTZ Christoph Merk Hauswirtschaft Irina Mumenthaler; Irène Rüede Schulische Heilpädagogik Frieder Kurian Sportunterricht Sarah Bosshard Chemie/Physik Markus Rubin Italienisch Erika Müller Karbon Deutsch als Zweitsprache Doris Hänggi Jubiläen an unserer Schule Von links: Ruth Edelmann, Esther Hecky, Christoph Merk, Sarah Bosshard, Franziska Nielsen, Tatiana Sumila, Markus Rubin, Robert Oesch, Monika Wunderl, Doris Hänggi und Frieder Kurian Auf dem Bild fehlen: Irina Mumenthaler, Irène Rüede und Erika Müller Karbon Alexandra Stocker Abt, Lehrerin im Kindergarten, feiert ihr 20-jähriges Jubiläum. Im August 2005, kurz nach dem Abschluss ihrer Ausbildung, hat sie im Kindergarten angefangen und ist uns bis heute treu geblieben. Ruth Edelmann, Lehrerin an der Oberstufe, feiert ihr 5-jähriges Jubiläum. Wir gratulieren den beiden Damen ganz herzlich zu ihren Jubiläen und wünschen weiterhin viel Zufriedenheit und Erfolg bei ihrer Lehrtätigkeit an der Schule Eiken. Wir verabschieden uns von Leider müssen wir uns von Nicole Schwarb und Andrea Jäggi, beide Lehrerinnen am Kindergarten, verabschieden. Ihre beruflichen Pläne haben sie veranlasst, ihre Anstellung am Kindergarten Eiken per Ende Juli aufzugeben. Wir danken den beiden für ihr engagiertes Unterrichten und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft. Jennifer Erny ist direkt nach dem Abschluss ihrer Ausbildung als Lehrerin an der Primarschule Eiken eingestie- gen. Nach fünf erfolgreichen Jahren an der Mittelstufe hat sie den Wunsch, eine andere Schulumgebung kennen zu lernen. Wir wünschen ihr für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und Zufriedenheit. Christina Waldvogel hat sich entschieden, die Schule Eiken per Ende Schuljahr zu verlassen und eine Herausforderung an einer anderen Schule anzunehmen. Wir wünschen ihr viel Erfolg und Zufriedenheit in ihrem neuen Wirkungskreis. Babette Maertens wird per Ende Schuljahr pensioniert und verabschiedet sich aus ihrer langjährigen Lehrtätigkeit. Wir wünschen ihr einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt, den sie hoffentlich in vollen Zügen geniessen kann. Anita Roth scheidet nach einem Jahr an der Oberstufe EMS aus. Sie wird sich ganz auf ihren Unterricht an der Kreisschule Regio Laufenburg konzentrieren. Wir danken all den ziehenden Lehrpersonen für ihr engagiertes Schaffen an der Schule Eiken und wünschen ihnen alles, alles Gute und viel Erfolg an ihrem neuen Wirkungsort. Wir begrüssen neu im Team Jil Ullmann und Elvira Bächli komplettieren mit ihrem Start in Eiken das Kindergarten-Team. Monika Wunderl hatte vor einigen Jahren eine mehrwöchige Stellvertretung an unserer Oberstufe übernommen. Nun konnten wir sie als Klassen- lehrerin der 1. Realklasse 1b in Eiken zurückgewinnen. Robert Oesch wird als Nachfolger von Babette Maertens Französisch an der Primar– und Oberstufe erteilen. Jolanda Bracher übernimmt neu den TW-Unterricht von Christina Waldvogel. Sabine Kraft wird als schulische Heilpädagogin an der Primarstufe tätig sein. Markus Rubin kehrt für einige Fachlektionen Chemie und Physik an die Oberstufe EMS zurück. Wir wünschen den neu Eintretenden einen guten Start an der Schule Eiken und freuen uns auf eine angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit. Schul-B ulletin 2 015/16 Schule Eiken Unsere Schulbehörden Neues von der Ortsschulpflege Als Nachfolgerin von Cathrin Schöni, welche uns nach kurzer Zeit aus beruflichen Gründen wieder verlassen hatte, konnten wir im vergangenen Herbst Nadine Brutschi neu bei uns im Team begrüssen. Ivo Jegge wird aus beruflichen Gründen etwas kürzer treten und stellt deshalb sein Amt als Vizepräsident zur Verfügung. Franziska Saridis wirkt ab sofort als neue Vizepräsidentin der Schulpflege Eiken. Ebenfalls an dieser Stelle möchten wir uns nochmals ganz herzlich bedanken bei Regina Stieger und den Sponsoren unseres neuen Spielplatzes, den wir zur grossen Freude aller Kinder letzten Herbst einweihen durften. Eine grosse Bitte haben wir an die Eltern unserer Kindergartenkinder: Die Sicherheit der Kinder ist für uns das Allerwichtigste. Darum appellieren wir an Sie, Ihre Kinder nicht mit dem Auto bis vor den Kindergarten zu fahren. Es gibt unten beim Friedhof Parkplatzmöglichkeiten. Danke für die Einhaltung! Von links: Marco Dietschi, Franziska Saridis, Didi Schärer, Ivo Jegge und Nadine Brutschi Neues von der Kreisschulpflege Eiken/Münchwilen/Stein Nadine Brutschi ist im Herbst 2014 als neue Delegierte der Ortsschulpflege Eiken zu uns gestossen und hat somit unser Gremium wieder komplettiert. Ein Schwerpunkt der Kreisschulpflege war in den vergangenen Wintermonaten die Erarbeitung eines neuen Logos, das wir Ihnen hiermit gerne vorstellen. Die Schulleitungen sowie die Lehrpersonen der Kreisschule pflegen einen regelmässigen Austausch und Weiterbildungen werden teilweise zusammen geplant und durchgeführt. Ebenso wird weiterhin jährlich eine gemeinsame Veranstaltung der Oberstufenschülerinnen und -schüler von Eiken und Stein stattfinden. Im Schuljahr 2015/16 kann die 1. Real aufgrund von höheren Schülerzahlen in zwei Klassen geführt werden. Als Ausgleich der Klassenverteilung auf die Schulen Eiken und Stein wird eine 1. Realklasse in Eiken geführt. Insgesamt werden an der EMS im nächsten Schuljahr acht Klassen unterrichtet. Von links: Marion Pfister, Marco Dietschi, Claudia Waldmeier, Stefan Lüthi und Jacqueline Wunderlin. Auf dem Bild fehlt: Nadine Brutschi Das Hauswartteam Die Schulsozialarbeit Wir danken unserem Hauswartteam ganz herzlich für den Reinigungsservice im und um unser Schulhaus und für all die geleisteCarole Steiger, unsere Schulsozialarten Dienste im Hintergrund. beiterin ist an unserer Schule zu einer Ein spezieller Dank geht an Peter festen Grösse geworden, welche John für seine geduldigen BemüKinder, Lehrpersonen und Eltern tathungen, unsere diversen Anliegen kräftig unterstützt. und spontanen Sonderwünsche zu Mit diversen Klassen arbeitet sie an erfüllen. speziellen Projekten. Von links: Renate Gasser, Peter John, Sandra Hübscher und Astrid Schmid. Auf dem Bild fehlt: Karl Bachmann
© Copyright 2025 ExpyDoc