Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 Änderungen und Angebot im Überblick Oensingen Am 13. Dezember 2015 ist Fahrplanwechsel. Wir haben für Sie die wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot von PostAuto in Ihrer Region zusammengestellt. Die neuen Fahrpläne sind auf www.postauto.ch, auf der PostAuto-App oder im offiziellen Kursbuch auf www.fahrplanfelder.ch verfügbar. Die PostAuto-App ist übrigens ein idealer Reisebegleiter: ob mit Zug, S-Bahn oder Bus: die Fahrplanauskunft in Echtzeit bietet alle nationalen und regionalen Fahrpläne und sucht die beste Verbindung heraus. Mit «Mobile Ticketing» können Sie zudem Verbundfahrausweise einfach und bequem mit Ihrem Smartphone kaufen. Bei Wünschen und/oder Anregungen zum Fahrplanangebot oder allgemeinen Fragen zur Mobilität steht Ihnen PostAuto jederzeit zur Verfügung und hilft gerne weiter. PostAuto Schweiz AG, Region Nordschweiz Patrick Zingg, Leiter Martin Brändli, Stv. Leiter Angebot Linie 115, Zwingen–Erschwil–Passwang/Balsthal Bestehendes Angebot Zwischen Zwingen und Erschwil fahren die Postautos Montag bis Freitag zwischen 05.30 und 20.30 Uhr im Halbstundentakt. Ab Erschwil bis Beinwil, Neuhüsli fahren die Kurse zwischen 06.30 und 19.30 Uhr im 2-Stundentakt. Am Samstag gilt von 06.00 bis 18.30 Uhr der Halbstundentakt. Am Samstag verkehren die Busse bis 18.30 Uhr nach Beinwil, Neuhüsli. Am Sonntag fahren die Postautos während den Sommermonaten (Mai-Oktober) im Stundentakt zwischen 09.00 und 19.30 Uhr, in den Wintermonaten ist der Betrieb witterungsbedingt reduziert. Angebotsveränderungen Der Kurs ab Breitenbach, Dorfplatz um 7.07 Uhr (während Schulzeit) fährt neu 4 Minuten früher, vor dem regulären Kurs aus Erschwil kommend, nach Zwingen. Der Kurs bedient neu ebenfalls Zwingen, Bahnhof und fährt weiter bis Zwingen, Schulhaus. Der Kurs wird neu mit einem Gelenkbus geführt. Dadurch verbessert sich das Platzangebot. Betriebszeiten Montag bis Freitag: 05.00-23.30 Uhr (Freitag bis 01.30 Uhr) Samstag: 05.30-01.30 Uhr Sonntag: 07.00-22.30 Uhr Anschlüsse In Zwingen besteht Anschluss an die Bahn von/nach Basel, Laufen und Delémont. In Breitenbach können Reisende jeweils stündlich auf die PostAuto–Linie 111 nach Laufen bzw. Nunningen umsteigen. Haltestellen Die stark auseinanderliegenden Haltestellen Brislach, Lärchenweg werden neu beidseitig unmittelbar gegenüber bedient. Linie 125, Ortsbus Oensingen Bestehendes Angebot Von Montrag bis Samstag verkehrt der Ortsbus als Rundkurs ab Bahnhof Oensingen via Bifang, Schlossstrasse, Schulhaus Oberdorf, Bad Klus, Lehnfeld zurück zum Bahnhof im Halbstundentakt. Morgens und nachmittags verkehrt von Montag bis Freitag jeweils ein Kurs in entgegengesetzter Richtung zugunsten der Schüler aus dem Hirsacker und Lehnfeld-Quartier. Angebotsveränderungen Alle Abfahrten verkehren aufgrund geänderter SBB-Fahrpläne jeweils eine Minute früher. So können nach wie vor alle Bahnanschlüsse gewährleistet werden. Betriebszeiten Montag bis Freitag: 06.00-20.00 Uhr Samstag: 07.00-15.00 Uhr Anschlüsse Den Reisenden wird in Oensingen der Zuganschluss von/nach Solothurn, Langenthal, Balsthal und Olten sowie der Anschluss von/nach der Buslinie 505 angeboten. Linie 126, Oensingen–Neuendorf–Wolfwil–Olten Bestehendes Angebot Zugunsten der Schulbedürfnisse wurden bereits per August 2012 einzelne zusätzliche Kurse eingeführt. Stündliche Verbindungen zwischen Oensingen und Olten resp. Hägendorf via Neuendorf und Wolfwil. An Sonntagen wird nur die Strecke Wolfwil–Olten bedient. Angebotsveränderungen Es wird ein neues Angebotskonzept im Gäu umgesetzt. Dadurch entfällt der Streckenabschnitt ab Boningen via Kappel nach Hägendorf. Ebenfalls erfährt die Linie 505 Änderungen. Von und nach Olten verkehren am Wochenende die Busse neu zu anderen Zeiten. Von Montag bis Freitag werden die Busse während des Stundentaktes um 30 Minuten verlegt. Betriebszeiten Montag bis Freitag: 05.30-23.30 Uhr Samstag: 06.00-23.30 Uhr Sonntag: 06.00-23.30 Uhr Anschlüsse Den Reisenden wird in Olten der Zuganschluss von/nach Solothurn und Balsthal angeboten. In Oensingen besteht Anschluss an die Bahn von/nach Solothurn und Olten. Haltestellen Die neue Haltestelle Neuendorf, Migrosstrasse ersetzt die Haltestelle Neuendorf, Migros. Diese wird nur noch vereinzelt während der Hauptverkehrszeit bedient. Linie 127, Oensingen–Wolfwil–Egerkingen–Olten Bestehendes Angebot Das PostAuto-Angebot auf der Linie 127 bleibt unverändert. Von Montag bis Freitag verkehren während den Hauptverkehrszeiten am Morgen, Mittag und Abend Kurse zwischen Oensingen und Olten via Wolfwil. Am Wochenende sind nur Fahrten mit der Linie 126 möglich, wobei am Sonntag nur die Strecke Wolfwil–Olten bedient wird. Angebotsveränderungen Durch Fahrzeitanpassungen ergeben sich Änderungen der Abfahrtszeiten im Minutenbereich. Zwischen Neuendorf, Industrie und Neuendorf, Kirche hält die Linie 127 neu an der neuen Haltestelle Neuendorf, Migrosstrasse. Bis zur bestehenden Haltestelle Neuendorf, Migros fahren nur noch einzelne Kurse jeweils morgens. Betriebszeiten Montag bis Freitag: 06.00–18.30 Uhr Anschlüsse In Oensingen wird der Anschluss an den Regionalzug von/nach Solothurn und Balsthal hergestellt. In Olten ergeben sich Anschlüsse in alle Richtungen. Ebenfalls in Egerkingen ergeben sich Anschlüsse an den Regionalverkehr. Haltestellen Die neue Haltestelle Neuendorf, Migrosstrasse ersetzt die Haltestelle Neuendorf, Migros. Diese wird nur noch vereinzelt während der Hauptverkehrszeit bedient. Linie 129, Balsthal–Welschenrohr–Gänsbrunnen Bestehendes Angebot Das PostAuto-Angebot bleibt unverändert. Die Linie 129 verkehrt stündlich zwischen Oensingen, Bahnhof resp. Balsthal, Bahnhof und Gänsbrunnen, Bahnhof mit Verdichtungen in den Hauptverkehrszeiten. Ab 20.00 Uhr verkehren anstatt der Bahn die Postautos direkt ab Oensingen bis Balsthal. Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag werden, im Auftrag der OeBB, zwei zusätzliche Kurse mit Abfahrt in Balsthal um 0.01 Uhr und 0.44 Uhr nach Oensingen, Bahnhof, mit Anschluss an die Züge Richtung Olten und Solothurn, durch PostAuto gefahren. In Ergänzung zur OeBB fahren in den Hauptverkehrszeiten Postautos von Oensingen nach Balsthal, Thalbrücke (ohne Halt in Balsthal, Bahnhof). Angebotsveränderungen Keine Betriebszeiten Montag bis Freitag: 05.30-24.00 Uhr Samstag: 05.30-24.00 Uhr Sonntag: 07.00-23.30 Uhr Anschlüsse In Balsthal und Thalbrücke besteht Anschluss auf die Bahn von/nach Oensingen, in Gänsbrunnen wird der Zugsanschluss von/nach Solothurn angeboten. Haltestellen Die Haltestelle Laupersdorf, Post wird in Dorf umbenannt. Linie N53 Oensingen–Balsthal–Ramiswil–(Holderbank) Bestehendes Angebot In den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag verkehrt der Nachtkurs ab Oensingen 01.13 Uhr und 02.13 Uhr via Balsthal, Bahnhof nach Ramiswil, Dorf (an 01.35 und 02.35 Uhr) und zurück nach Oensingen, Bahnhof. Bei Bedarf verkehrt der Bus auf der Rückfahrt ab Balsthal, Brauerei bis Holderbank SO (an 01.51 und 02.51 Uhr). Der letzte Nachtkurs ab Holderbank SO 02.55 Uhr (nur zum Aussteigen) fährt nur noch bis Balsthal, Bahnhof (an 03.04 Uhr). Angebotsveränderungen Keine Haltestellen Die Haltestelle Holderbank SO, Post wird in Dorfplatz umbenannt. Weitere Informationen unter www.postauto.ch, www.a-welle.ch oder www.mylibero.ch Fahrpreise, Fahrausweise und Sonstiges Tarifverbund A-Welle und Libero Die Preise im A-Welle-Gebiet und Tarifverbund Libero bleiben unverändert. Alle Informationen über den idealen Fahrausweis und die Preise gibt es unter www.a-welle.ch oder www.mylibero.ch Nachtzuschlag Für eine Fahrt in der Nachtwelle sind ein gültiger Fahrausweis und der Nachtzuschlag von CHF 5.erforderlich. Die Nachtwelle umfasst alle Linien mit der Bezeichnung SN und N. Der Einheitszuschlag gilt für die Tarifverbünde A-Welle, ZVV, FlexTax, OSTWIND, Zug und Schwyz, Z-Pass sowie die Nachtzüge Zürich-Luzern. Via SMS kann der Zuschlag in wenigen Sekunden gelöst werden. www.a-welle.ch Die Tarife für eine Fahrt mit dem MOONLINER sind Zonenabhängig. Tickets sind neu auch über die MOONLINER-App erhältlich. www.moonliner.ch PostAuto online Die PostAuto-App ist der praktische Reisebegleiter u.a. mit regionaler und nationaler Fahrplanauskunft in Echtzeit, Mobile Ticketing, Tür-zu-Tür-Fahrplan, Freizeittipps und MyPlus-Angeboten mit bis zu 50% Rabatt. Weitere Funktionen kommen laufend dazu. www.postauto.ch/mobile-app Der grösste Teil der PostAuto-Fahrzeugflotte ist mit einem gratis Internet-Zugang ausgerüstet. Um das Angebot zu nutzen, ist lediglich eine einmalige Registrierung in einem mit WiFi ausgerüsteten Postautos vorzunehmen. Die ausgerüsteten Postautos sind an diesem Symbol erkennbar. www.postauto.ch/wifi Auf allen PostAuto-Haltestellen befindet sich ein QR-Code mit lokalen Informationen rund um diese Haltestelle: die nächsten Abfahrtszeiten in Echtzeiten, aktuelle News, Freizeit-Tipps, Veranstaltungen und viele weitere Angebote. Einfach einscannen und los geht’s. Herausgeberin und Auskunftsstelle PostAuto Schweiz AG Region Nordschweiz Filiale Basel Post-Passage 5 4002 Basel Telefon Telefax E-Mail 058 667 13 60 058 667 62 40 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc