Liebe Gartenfreunde! Haben Sie auch dieses wunderschöne Frühlingswochenende mit vollem Eifer beim Frühjahrsgarteln verbracht? In welche Richtung man auch sieht, in Nachbars Gärten wird jetzt schon gewerkelt und getan. Samstagvormittag trifft man in der Warteschlange vor der Kasse des Gartencenters auf Gleichgesinnte mit prall gefüllten Einkaufswägen, die es kaum erwarten können ihr zu Hause mit den neuen Errungenschaften zu verschönern. Wir wollen endlich wieder FARBE sehen in unseren Gärten und deshalb gibt es jetzt wohl kaum etwas schöneres, als uns mit Frühjahrsblühern, der einen oder anderen neuen Staude und einer Menge an Ideen aufs neue Gartenjahr zu stürzen. Unsere gartenboxx-Themen im März Los geht's! Mit diesen Gartenarbeiten sind Sie jetzt goldrichtig Nur mit der Ruhe! Zum Vertikutieren ist noch genug Zeit Vorsicht! Maulwurfsgrillen & Dickmaulrüssler sind heuer schon früh auf den Beinen Los geht's! Mit diesen Gartenarbeiten sind Sie jetzt goldrichtig! Frühbeet vorbereiten: Jetzt können bereits die Frühbeete startklar gemacht werden. Achten Sie vor dem Pflanzen jedoch auf die richtige Nährstoffversorgung. D.h. falls vorhanden, eine gute Schicht reifen Kompost ins Beet geben und mit Erde bedecken. Der Kompost ist nicht nur Dünger, er bringt auch wertvolle Bodenlebewesen mit, die das Gemüsebeet beleben. Doch auch ohne Kompost klappt es: Dazu empfiehlt sich zur Belebung des Beetes Oscorna Bodenaktivator (als Pulver) oder Sojall Vitanal (als flüssiger Bodenaufbereiter). Gedüngt wird dann direkt beim Bepflanzen mit Oscorna Animalin. Unser Tipp: Wer kein fixes Frühbeet im Garten hat, der kommt im Handumdrehen mit dem GardenGuard Frühbeet zum frühen Salatgenuss! In verschiedenen Längen erhältlich. Seite 1 Kompost umsetzen: Komposterde - Des Gärtners Gold! Zwar ist der Kompost in diesen Wochen noch etwas feucht, doch wer seinen Garten jetzt bereits für die Saison vorbereiten möchte, kann ohne weiteres die reife Komposterde entnehmen und - gut gesiebt - als Nährstoffspeicher in Gemüsegarten und Blumenbeeten ausbringen. Maulwurf zu Besuch: Falls sich auch in Ihrem Garten ein Maulwurf eingenistet hat, dann haben Sie das Glück beste, feinkrümelige Gartenerde so quasi "frei Haus" geliefert zu bekommen. Diese können Sie im Frühjahr gut gebrauchen und auch der Rasen hat jetzt noch Gelegenheit sich vom Besuch des kleinen Schwerarbeiters zu erholen. Falls der Maulwurf sich anschickt länger zu bleiben... haben wir auch hierfür eine sanfte Lösung, die das unter Naturschutz stehende Tier des Gartens verweist. Doch dazu mehr in den April-News. Schneckenabwehr im Frühjahr: Um große Ansammlungen von Schnecken zu vermeiden, sollten Sie bereits jetzt, wo die Jungschnecken schlüpfen, den Kampf aufnehmen. Streuen Sie Ferramol Schneckenkorn an Stellen, an denen zur Saison erfahrungsgemäß der stärkste Befall ist, bzw. dort, wo Schnecken gerne ihre Eier ablegen..... Im Gemüsegarten, unter feuchten Brettern, in engen Zwischenräumen und unter feuchtem Laub. So erwischen Sie bereits viele, bevor sich diese frisch und fröhlich weitervermehren. ODER.... sie laden sich ganz einfach für ein paar Wochen Laufenten ein, die finden bestimmt jeden Leckerbissen und die Sache ist geritzt! ;-) Planen und Gestalten: Ach ja, wir haben Samstag-Vormittag (wie so viele) auch etwas eingekauft ;-) und so ist nicht nur die Zeit der praktischen Gartenarbeiten, sondern auch die Zeit für neues Gestalten. In unserem Fall waren es Stauden für ein farbenprächtiges Moorbeet, die seit einigen Stunden das gartenboxx-Garterl zieren und darauf warten, spätestens in der nächsten Saison Teil eines neuen Wohlfühlbereichs zu werden. Jetzt brauchen wir nur noch eines ... ein bisschen Geduld. Nur mit der Ruhe! Zum Vertikutieren ist noch genug Zeit Wenn der Frühling in unsere Gärten blinzelt, juckt es uns Gärtner förmlich in den Fingern und wir wollen unbedingt beginnen, alles für eine schöne Gartensaison vorzubereiten. Dazu gehört auch ein schöner gesunder Rasen. DOCH hier sollten Sie auf keinen Fall übereifrig sein, denn vertikutieren ist noch viel zu früh! Die Böden sind noch nass und so erreichen Sie anstatt einer Verbesserung eine Schädigung des Rasens. Also, legen Sie ruhigen Gewissens die Beine hoch und warten bis der Boden trocken ist. Unser Tipp: Wenn Sie Ihrem Rasen etwas Gutes tun wollen, dann aktivieren Sie das Bodenleben mit Oscorna Bodenaktivator. Vorsicht! Maulwurfsgrillen & Dickmaulrüssler sind früh auf den Beinen Die Larven der Maulwurfsgrillen und Dickmaulrüssler sind in diesem Jahr frühzeitig und in Besorgnis erregenden Mengen vorhanden. Nehmen Sie Ihren Garten jetzt unter die Lupe und reagieren Sie bei Befall sofort. Der Versand von Nematoden gegen Maulwurfsgrillen beginnt heuer witterungsbedingt bereits mit Anfang April, die gegen Dickmaulrüssler ab Mitte April. Bestellungen werden bereits gelistet. Hier finden Sie nähere Informationen zu den Schädlingen. Seite 2 Sie haben Fragen? Wir stehen Ihnen gerne unter [email protected] oder www.gartenboxx.at zur Verfügung. Alle angeführten Produkte sind im gartenboxx-Shop erhältlich! Herzliche Gartengrüße Michaela und Werner Schabauer & das gartenboxx-Team Seite 3
© Copyright 2025 ExpyDoc