JTFO Judo Wettbewerbe und Gewichtsklassen Jungen: Wettkampf I Wettkampf II Wettkampf III Wettkampf IV Wettkampf V Jg 1994 – 2000 Jg 1999 – 2002 Jg 2001 – 2004 Jg 2003 – 2007 Jg 2005 – 2009 – 60 – 50 – 43 – 36 – 24 – 66 – 55 – 46 – 40 – 28 – 73 – 60 – 50 – 45 – 32 – 81 – 66 – 55 – 50 – 36 + 81 kg + 66 kg + 55 kg + 50 kg + 36 kg Mädchen: Wettkampf I Wettkampf II Wettkampf III Wettkampf IV Wettkampf V Jg 1994 – 2000 Jg 1999 – 2002 Jg 2001 – 2004 Jg 2003 – 2007 Jg 2005 – 2009 – 52 – 48 – 40 – 36 – 24 – 57 – 52 – 44 – 40 – 28 – 63 – 57 – 48 – 44 – 32 – 70 – 63 – 52 – 48 – 36 + 70 kg + 63 kg + 52 kg + 48 kg + 36 kg Allgemeine Bestimmungen Es gelten die Wettkampfregeln und die Sportordnung des Deutschen Judo-Bundes, sofern in dieser Ausschreibung nichts anderes festgelegt ist. Voraussetzung für die Teilnahme an den Wettkämpfen ist der 8. Kyu-Grad (weiß-gelb). Eine medizinische Behandlung führt nicht automatisch zum Verlust des Kampfes. Auf allen Wettkampfebenen müssen die Schüler/innen gültige Ausweise (Schülerausweis reicht!) an der Waage vorzeigen. Es wird kontrolliert. Die Wettbewerbe werden als Mannschaftswettbewerbe durchgeführt. Jede Mannschaft besteht aus 5 Wettkämpfern in 5 Gewichtsklassen, wobei mindestens 3 Gewichtsklassen besetzt sein müssen. In jeder Gewichtsklasse können 2 Ersatzkämpfer zusätzlich gewogen werden. Beim Wiegen wird das tatsächliche Gewicht festgestellt, der Start in der nächsthöheren Gewichtsklasse ist möglich. Im WK III wird nach den aktuellen DJB Wettkampfregeln der U18 gekämpft. Hebel- und Würgetechniken sind nicht erlaubt. 88 JTFO Judo Im Wettbewerb WK IV und WK V wird nach den baden-württembergischen Wettkampfregeln der U12 gekämpft. Informationen und Ausschreibungen sind zu finden unter: Wettkampfordnung: www.badischer-judo-verband.de unter Downloads, Ordnungen, S. 48 www.wjv.de unter Service, Ordnungen, S. 29 (Ausschreibungen jeweils unter Termine, Gesamtterminplan). Wettkampfzeiten: Wettkampf I 4 Minuten Wettkampf II 4 Minuten Wettkampf III 3 Minuten Wettkampf IV 3 Minuten Wettkampf V 2 Minuten Das Wettkampfsystem wird bei den Veranstaltungen jeweils nach der Zahl der teilnehmenden Mannschaften festgelegt. Die Wettbewerbe des Wettkampfs III führen bis zum Bundesfinale, die Wettbewerbe II, IV und V, enden mit dem Landesfinale, der Wettbewerb WK I endet mit dem RP – Finale. Der Wettbewerb WK V ist ein besonderes Angebot. Hier können z.B. zusätzlich auf Kreisebene Einsteigerwettbewerbe, z. B. Bodenkampfturniere angeboten werden. Termine Kreisfinale: Meldungen an die Kreis-Beauftragten: siehe deren eigene Ausschreibungen RP-Finale: RP Stuttgart: RP Karlsruhe: RP Tübingen: RP Freiburg: 16.03.2016 Esslingen 03.02.2016 Esslingen Landesfinale: 20.04.2016 Esslingen Bundesfinale: 18. - 22.09.2016 Berlin 89
© Copyright 2025 ExpyDoc