Mozart-Gala „Preziosen aus dem Köchel“ Wolfgang Amadé Mozart KV 385, KV 513, KV 612, KV 152, KV 588, KV 625, KV 622 Samstag, 19. September 2015 – 19.30 Uhr Minoritenkirche Stein Medieninhaber und Herausgeber: Ludwig Ritter von Köchel Gesellschaft | Verein zur Förderung musikalischer Aktivitäten in Krems | Hafnerplatz 2, 3500 Krems, ZVR: 083531298 | Grafik & Druck: www.ideenladen.at Die Ludwig Ritter von Köchel Gesellschaft präsentiert Sonderkonzert zum 20-Jahr-Jubiläum Mozart-Gala „Preziosen aus dem Köchel“ Sa, 19. September 2015 – 19.30 Uhr Einführungsvortrag – 18.30 Uhr Klangraum Minoritenkirche Stein „Was ich gekonnt, ich habe es gethan!“ (Ludwig Köchel) Wolfgang Amadé Mozart Ein Orchesterkonzert, das gänzlich im Zeichen Wolfgang Amadeus Mozarts steht, eröffnet die Jubiläums-Saison unserer Gesellschaft. Passenderweise verdankt die eingangs gespielte ‚Haffner‘-Symphonie (KV 385) einem festlichen Anlass ihre Entstehung: Mozart schrieb sie für den befreundeten Salzburger Bürgermeister Sigmund Haffner zu dessen Nobilitierung im Jahr 1782. Ebenso freundschaftliche Beziehungen zu den Bassisten Gottfried von Jacquin und Franz Xaver Gerl bewogen ihn zu den beiden KonzertArien ‚Mentre ti lascio, oh figlia‘ (KV 513) und ‚Per questa bella mano‘ (KV 612). Nach der Canzonetta ‚Ridente la calma‘ (KV 152), geschrieben auf ein Werk des bekannten Opernkomponisten Josef Mysliveček, und Despinas ‚Una donna a quindici anni‘ aus ‚Così fan tutte‘ (KV 588) beschließt das Duett ‚Nun liebes Weibchen, ziehst mit mir‘ (KV 625) aus Emanuel Schikaneders Stück ‚Der Stein der Weisen oder die Zauberinsel’ aus dem Jahr 1790 den Gesangsteil dieser Gala. Das abschließende Klarinettenkonzert (KV 622), komponiert für Anton Stadler im Oktober 1791, zählt zu den letzten und zugleich tiefgründigsten Musiken aus Mozarts Schaffen. „Mentre ti lascio, oh figlia“ KV 513 www.koechelgesellschaft.at * Für Mitglieder der Ludwig Ritter von Köchel Gesellschaft, Freunde der Kunstmeile Krems und Club-Ö1. Haffner Symphonie KV 385 „Per questa bella mano“ KV 612 „Ridente la calma“ KV 152 „Una donna a quindici anni“ KV 588 „Nun liebes Weibchen, ziehst mit mir“ KV 625 Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 Junge Philharmonie Wien Ellen van Lier, Sopran Robert Holl, Bass Daniel Ottensamer, Klarinette Michael Lessky, Dirigent Manfred Permoser, Einführungsvortrag Ticketinformation: Vorverkauf: NÖ Festival und Kino GmbH Minoritenplatz 4, 3500 Krems Öffnungszeiten: Mo-Do 9.00 - 16.00 Uhr, Fr 9.00 - 13.00 Uhr Im August wegen Betriebsurlaub geschlossen. Telefon: +43 (0) 2732 / 90 80 33 Online-Tickets: www.klangraum.at E-Mail: [email protected] Abendkassa ab 18.00 Uhr Freie Platzwahl Vollpreis: € 35.- | Ermäßigung: € 32.- *
© Copyright 2025 ExpyDoc