BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten Büro für Integration www.goettingen.de/integration Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 1 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Inhaltsverzeichnis Hinweise Seite 2 Schlagwortverzeichnis Seite 3 Themenbereiche Beschäftigung / Arbeit Seite 4 Bildung Seite 6 Gesundheit Seite 9 Hilfen im Alltag Seite 10 Initiativen / Unterstützergruppen Seite 13 Online-Angebote Seite 14 Rechtsfragen und -beratung Seite 19 Soziales und Freizeit Seite 20 Sport Seite 23 Sprache Seite 25 Wohnen Seite 28 Hinweise Die hier aufgeführten Angebote sind einer Umfrage des Büros für Integration entnommen und entsprechen eigenen Angaben und Zuordnungen der Anbieter/innen. Diese wurden z. T. durch weitergehende Informationen und Internetrecherchen ergänzt. Für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Informationen kann vom Büro für Integration keine Gewähr übernommen werden. Die Auflistungen berücksichtigen primär lokale Angebote oder Online-Angebote, die als Hilfe zur Selbsthilfe unterstützen sollen. Nicht alle Einrichtungen, die Maßnahmen durchführen, sind für diese verantwortlich, vielmehr werden Räumlichkeiten auch anderen Trägern zur Verfügung gestellt. Auf eine alphabetische Sortierung in den jeweiligen Auflistungen wurde bewusst verzichtet, um ähnliche oder vergleichbare Angebote versch. Anbieter/innen nebeneinander zu erfassen. Wenn keine konkrete Zielgruppe genannt wird, ist davon auszugehen, dass sich das Angebot an Flüchtlinge allgemein richtet; ggf. kann über die Kontaktdaten nachgefragt werden. Das Anklicken der hier genannten Links führt direkt auf die jeweils genannten Websites oder öffnet das E-Mail-Programm. Neue Angebote oder eventuelle Korrekturen können unter der E-Mail-Adresse [email protected] mitgeteilt werden. Eine Aktualisierung der Liste erfolgt in angemessenen Zeitabständen. Das nachfolgende Schlagwortverzeichnis soll die Orientierung und das schnelle Auffinden von Angeboten erleichtern. Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 2 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Schlagwortverzeichnis A J Alltagsbegleitung ................................................... 11 Apps Informationen/Hinweise ..................................................... 15 Sprache lernen .................................................................... 14 Arbeitsmarktintegration .......................................... 4 Ausbildung ........................................................... 4, 5 Jugendliche ............................ 6, 8, 19, 20, 21, 23, 27 K Kinder .................... 8, 9, 10, 11, 19, 21, 23, 24, 26, 27 M B Migrantinnen Begegnungsmöglichkeiten Cafés ..............................................................................20, 22 Frauenfrühstück .................................................................. 22 Interkulturelles Orchester ................................................... 21 Internationaler Chor ........................................................... 21 Männerfrühstück ................................................................ 22 Beratungen Anerkennung/Qualifizierung................................................. 4 Arzneimittel .......................................................................... 9 Beschäftigung/Arbeit ............................................................ 4 Bewerbungsschreiben, Ausfüllen von Anträgen ................. 20 Rechtsberatung ................................................................... 19 Sozialberatung ...............................................................20, 21 Sprachkurse/Bildungsangebote ............................................ 6 Berufsqualifizierung ................................................. 5 Busfahren............................................................... 16 Berufsorientierendes Projekt ................................................ 5 Familienhebammen ............................................................... 9 Frauenbildung ...................................................................... 21 Frauenfrühstück .................................................................. 22 Hilfen für gewaltbetroffene Frauen ..................................... 11 Mütter mit Kindern .............................................................. 26 N Nachrichten in Fremdsprachen........................ 16, 17 O Orientierungshilfen ................................................ 15 P Psychotherapeutische Versorgung .......................... 9 D Deutschunterricht............... 4, 6, 7, 10, 11, 20, 25, 26 F Fahrräder Fahrradfahren lernen .......................................................... 12 Regeln Straßenverkehrsordnung ...................................12, 16 Reparatur ............................................................................ 12 G Gesprächskreise................................................. 7, 26 S Spenden ........................................................... 10, 20 Sprachkurse online........................................... 14, 15 Stadtbibliothek................................................... 7, 26 Studienberatung .................................................. 6, 7 U Übersetzungen ....................................................... 11 Universität.................................... 6, 7, 14, 17, 23, 27 W H Hausaufgabenbetreuung ..................................... 7, 8 Wörterbuch online ........................................... 14, 15 Z I Integrationskurse..........................................4, 25, 27 Internet .............................................................. 7, 12 Zugfahren ............................................................... 16 Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 3 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Beschäftigung / Arbeit Angebot Einrichtung bzw. Veranstaltungsort Zielgruppe Kontaktdaten Sprachkurse/Integrationskurse berufliche Bildung Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Nds. Süd gGmbH alle Flüchtlinge und Asylbewerber/innen Lange-Geismar-Straße 72-73 37073 Göttingen 0551 495070 [email protected] http://www.aul-projekte.de Unterstützung bei der Ausbildung, Arbeitsmarktintegration und langfristigen Beschäftigungsverhältnissen FairBleib Südniedersachsen-Harz (Leitung: Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG) Asylbewerber/innen und Flüchtlinge Christina Hammer & Dr. Holger Martens Lange-Geismar-Straße 73 37073 Göttingen 0551 4886413 0551 49569437 [email protected] [email protected] http://www.bildungsgenossenschaft.de/projekte/ fairbleib-sudniedersachsen/ Beratung und Kontaktherstellung zu hiesigen Unternehmen, wenn ein Arbeitsplatz gesucht wird und eine Arbeitserlaubnis vorliegt souchard personalagentur Arbeitssuchende ab 18 Jahren Yvonne Souchard Geismar Landstraße 5 37083 Göttingen 0551 2811383 [email protected] http://www.souchardpersonal.de Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung (IQ-Netzwerk) Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG das Angebot richtet sich an alle Menschen, die im Ausland eine Ausbildung absolviert haben Dr. Natalia Hefele & Christina Hammer Lange-Geismar-Straße 73 37073 Göttingen 0551 49569436 oder 37 [email protected] [email protected] http://www.bildungs genossenschaft.de Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 4 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Angebot Einrichtung bzw. Veranstaltungsort Zielgruppe Kontaktdaten WIG – „Willkommen in Göttingen“ (berufliches Qualifizierungsangebot: Flüchtlinge und Asylbewerber/innen werden nach ihren individuellen Voraussetzungen sprach- und berufsbezogen qualifiziert und in Praktika, Ausbildung oder Arbeit vermittelt) Beschäftigungsförderung Göttingen (BFGoe) Flüchtlinge, die mindestens 3 Monate in Deutschland sind, mit Sprachniveau A1 Bildungszentrum für Flüchtlinge (BiF), Alte Phywe Frank Karnap & Susanne Hirse Levinstraße 1 (2. OG) 37079 Göttingen Pro-Aktiv-Center Beschäftigungsförderung Göttingen (BFGoe) 0551 4003648 [email protected] [email protected] http://www.bfgoe.de Flüchtlinge zwischen 16 und 27 Jahren Rita Lückert Hospitalstraße 20 37073 Göttingen 0551 6940514 [email protected] http://www.bfgoe.de Berufspraxis in Werkstätten Beschäftigungsförderung Göttingen (BFGoe) Flüchtlinge über 18 Jahren Sigrid Kleiß Bürgerstraße 48 37083 Göttingen 0551 4004555 [email protected] http://www.bfgoe.de telefonische Auskünfte zu betrieblichen Tätigkeiten und Praktika bei Asylbewerber/innen und Geduldeten Bundesagentur für Arbeit berufsorientierendes Projekt für Migrantinnen „Mama lernt mehr“ Weststadtzentrum Göttingen Asylbewerber/innen und Geduldete 0228 7132000 http://www.arbeitsagentur.de/ar beitsmarktzulassung Migrantinnen Ruth Zinner Pfalz-Grona-Breite 84 37081 Göttingen 0551 38489888 [email protected] http://www.weststadtzentrum.de/ Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 5 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Bildung Angebot Einrichtung bzw. Veranstaltungsort Sprachkurse, Bildungsangebote und Beratung für Flüchtlinge Zentrale Anmeldung im Weststadtzentrum, Pfalz-GronaBreite 84 (mittwochs 10:00 bis 12:00 Uhr), bei Sammelunterkünften nach Absprache unter a.schneider@goettin gen.de Beschäftigungsförderung Göttingen (BFGoe) Programm „JUGEND STÄRKEN im Quartier“: Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der schulischen, beruflichen und sozialen Integration Beschäftigungsförderung Göttingen (BFGoe) kostenfreier Vorkurs zum Hauptschulabschlusskurs an der VHS Volkshochschule Göttingen Osterode gGmbH Studienberatung Intensivsprachkurse Zielgruppe Kontaktdaten Gudrun Steinmetz & Andrea Schneider Levinstraße 1 37079 Göttingen 0551 4003605 [email protected] [email protected] http://www.bfgoe.de jugendliche Flüchtlinge zwischen 12 und 18 Jahren Jürgen Dürr Bürgerstraße 48 37073 Göttingen 0551 4003266 [email protected] http://www.bfgoe.de Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule Teilnehmer/innen mit mündlichem Sprachniveau von etwa B1 und Lese- und Schreibkompetenzen auf der Satzebene (alpha level 3) oder höher Astrid Schneller & Caroline Kurz Theodor-Heuss-Straße 21 37075 Göttingen Migrantinnen und Migranten mit Studienabsicht Andrea Schwarzbach & Dorothea Weber Reinhäuser Landstraße 57 37083 Göttingen 0551 38438627 oder 72 [email protected] 0551 7703777 [email protected] [email protected] http://www.bildungsberatunggfh.de Integration in Wissenschaft und Studium (im Aufbau) Universität Göttingen – Göttingen International Studierende und Wissenschaftler/innen Dr. Uwe Muuss Von-Siebold-Straße 2 37075 Göttingen 0551 3921343 [email protected] http://www.uni-goettingen.de Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 6 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Angebot Einrichtung bzw. Veranstaltungsort Zielgruppe Kontaktdaten Pilotprojekt "Flüchtlinge ins Studium" (bis Ende 2016) Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG (BIGS) Flüchtlinge, die ihr Studium in Deutschland fortsetzen möchten Dr. Natalia Hefele & Christina Hammer Lange-Geismar-Straße 73 37083 Göttingen 0551 49569436 oder 37 [email protected] [email protected] http://www.bildungs genossenschaft.de/ Gasthörer-Projekt für Flüchtlinge Sprechstunde für Flüchtlinge (Beratung donnerstags 14:00 bis 15:00 Uhr und nach Vereinbarung) Georg-August-Universität Göttingen – Zentrale Studienberatung Flüchtlinge mit Interesse an einem Studium Maria Wöste Wilhelmsplatz 4 37073 Göttingen 0551 395766 [email protected] http://www.uni-goettingen.de/ de/angebote-für-flüchtlinge/ 516082.html Unterstützung von Geflüchteten bei Fragen zum Start oder zur Weiterführung eines Studiums, Anrechnung bisheriger Studienleistungen, Finanzierung oder Integration in die Hochschule Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (Hildesheim, Holzminden, Göttingen) kostenfreie Bibliotheksausweise Gesprächskreis „Deutschstunde“ Internetnutzung internationale Zeitungen Sprachkurse Stadtbibliothek Göttingen Hausaufgabenhilfe für Grundschüler/innen und Schüler/innen ab der 5. Klasse Nachbarschaftszentrum Mehrgenerationenhaus Grone Frauke Drewes (Projektbüro) Goschentor 1 (Raum 309) 31134 Hildesheim 05121 881603 [email protected] http://www.hawkhhg.de/hochschule/208402.php Brigitte Krompholz-Roehl Gotmarstraße 8 37083 Göttingen 0551 4002823 [email protected] http://www.stadtbibliothek. goettingen.de Grundschüler/innen und Schüler/innen ab der 5. Klasse Deisterstraße 10 37081 Göttingen 0551 3848120 Anmeldung über: [email protected] Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 7 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Angebot Einrichtung bzw. Veranstaltungsort Zielgruppe Kontaktdaten Hausaufgabenbetreuung und spielerisches Lernen im offenen Samstagstreff für Kinder (jeden 1. und 3. Samstag im Monat 10:00 bis 13:00 Uhr, um Voranmeldung wird gebeten) Pfarrheim St. Godehard für Flüchtlingskinder und einheimische Kinder im Alter von 5-12 Jahren Barbara Matusche Godehardstraße 18 37081 Göttingen Projekt „Bühnenbild meines Lebens“: Teilnehmer arbeiten persönliche Erfahrungen in den Entwurf eines Bühnenbildes um und setzen sich intensiv mit sich selbst auseinander Bühnenbild meines Lebens 0551 9995913 [email protected] Jugendliche und Erwachsene Steffen Mutschler Untere Karspüle 13 a 37073 Göttingen 0551 4894469 [email protected] http://www.szenenbilder.com Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 8 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Gesundheit Angebot Einrichtung bzw. Veranstaltungsort Zielgruppe Kontaktdaten psychiatrischpsychotherapeutische Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund nach dem Göttinger Konzept Asklepios Fachklinikum Göttingen, Institutsambulanz psychisch kranke Menschen mit Migrationshintergrund, die als Voraussetzung eine Überweisung vom Hausarzt haben müssen Dr. Ibrahim Özkan & Maria Belz Rosdorfer Weg 70 37081 Göttingen 0551 4021650 [email protected] [email protected] Beratung zu frei verkäuflichen und verschreibungspflichtigen Arzneimitteln auf Englisch möglich (8:30 bis 13:00 und 15:00 bis 18:15 Uhr) Stern-Apotheke Flüchtlinge im Gebäudekomplex Nonnenstieg (IWF) Peter Böning Nonnenstieg 27 37075 Göttingen 0551 55100 [email protected] http://stern-apothekegoettingen.de Begleitung und Hilfe für Eltern mit ihrem Kind in der Kinderklinik (dienstags ab 9:00 Uhr, freitags) privat Familienhebammen betreuen, beraten, begleiten – Unterstützung für Schwangere, Alleinerziehende und Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr Koordination Familienhebammen im Landkreis und in der Stadt Göttingen, Netzwerk Frühe Hilfen & Kinderschutz Stadt und Landkreis Göttingen Eltern mit Kindern Maria Blodau Caseliusplatz 16 37077 Göttingen 0551 376045 [email protected] Schwangere, Alleinerziehende und Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr Dagmar Gessert Reinhäuser Landstraße 4 37083 Göttingen 0551 525773 und 589 [email protected] http://www.landkreisgoettingen. de/staticsite/staticsite.php?men uid=542&topmenu=443 Vermittlung von Gesundheitsleistungen Medizinische Flüchtlingshilfe Göttingen c/o Migrationszentrum Weender Straße 42 37073 Göttingen 0551 55766 [email protected] http://www.gesundheitsversorg ung-fuer-alle.de/ Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 9 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Hilfen im Alltag Angebot Einrichtung bzw. Veranstaltungsort Zielgruppe Kontaktdaten Ausgabe von Sachspenden an Flüchtlinge, wie z. B. Kleidung, Schuhe, Hausrat etc. (dienstags 16:00 bis 19:00 Uhr, samstags 13:30 bis 15:00 Uhr) Spendenzentrum der Stadt Göttingen alle Flüchtlinge Robert-Bosch-Breite 1 37079 Göttingen Organisation von Kleider-/Möbel-/ Sachspenden aller Art Feste Deutschunterricht Kinderbetreuung Handarbeitskurse Ausflüge, Freizeitangebote für die Unterkünfte Adelebsen, Rosdorf, Zietenterassen, Herberhausen, Weende, Voigtschule, Friedland Flüchtlingshilfe Landkreis Göttingen (geschlossene Facebook Gruppe) Kleiderspenden Hilfe bei der Wohnungssuche Förderer der Straßensozialarbeit 0551 63374857 [email protected] https://www.goettingen.de/static site/staticsite.php?menuid= 1904&topmenu=1857 alle Flüchtlinge Susanne Brodkorb [email protected] https://www.facebook.com/grou ps/344404895746253/4505674 51796663/?comment_id=45062 0895124652¬if_t=group_co mment_reply Rosdorfer Weg 17 37073 Göttingen 0551 3097497 0551 3708477 [email protected] http://www.foerderer-straso.de Kleiderkammer Göttingen (montags und donnerstags 8:30 bis 11:30 Uhr) Deutsches Rotes Kreuz Zollstock 17 37081 Göttingen 0551 5096322 http://www.drk-goe-nom.de/ kleiderkammern/ kleiderkammer-goettingen.html Unterstützung im Alltag, im Sport, im Job, in der Schule, bei Behördengängen usw. Initiative Willkommen Flüchtlinge am Klausberg (IWF) welche Flüchtlinge auch immer ins ehemalige IWF kommen Konrad Kelm Ludwig-Beck-Straße 3 37075 Göttingen 0551 3818330 [email protected] http://initiative-iwf.de Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 10 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Angebot Einrichtung bzw. Veranstaltungsort Patenschaft/Alltagsbegleitung für Yeziden Initiative Willkommen Flüchtlinge (IWF) und GfbV Zielgruppe Kontaktdaten Gisela Prieß ehrenamtlich tätig im IWF [email protected] das Zusammenleben von Zietenbewohnern und Bewohnern der Flüchtlingswohnanlage positiv nachbarschaftlich gestalten und das Einleben der Flüchtlinge erleichtern Runder Tisch Zieten Beratung Bildung Flüchtlings- und Integrationsarbeit Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen Flüchtlinge der Zietenwohnanlage Regine Pfeil & Jacqueline Jürgenliemk [email protected] http://rundertischzieten. jimdo.com Migrantinnen und Migranten, Flüchtlinge, EUBürger/innen, Spätaussiedler/innen Indira Khalikova Weender Straße 42 37073 Göttingen 0551 55766 [email protected] http://www.migrationszentrumgoettingen.de Hilfe für gewaltbetroffene Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund AG "Hilfen für gewaltbetroffene Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund" Christine Müller Hiroshimaplatz 1-4 37083 Göttingen 0551 4003305 [email protected] http://www.frauenbuero. goettingen.de/ Übersetzungen Deutschkurse allgemeine Betreuung Social Events Conquer Babel Integrationslotsin privat Auskünfte Umstiegshilfen Versorgung mit Lebensmitteln u. a. Manik Chander Rudolf-Diesel-Straße 19 37075 Göttingen 0176 61915100 [email protected] Bahnhofsmission Göttingen asylberechtigte Familien mit Kindern, junge Flüchtlinge, die Deutsch lernen möchten Gena Alcorta-Fleischmann Zum Leineufer 13a 37081 Göttingen Reisende Herr Eggerichs Bahnhofsplatz 1 37081 Göttingen 0551 67649 [email protected] 0551 56190 goettingen@ bahnhofsmission.de Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 11 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Angebot Einrichtung bzw. Veranstaltungsort Zielgruppe Kontaktdaten Projekt "Radeln statt am Rad drehen": Einführung in Regeln der Straßenverkehrsordnung Erste-Hilfe-Kurs Praxisteil mit Fahrradfahren Durchführen kleinerer Reparaturen (donnerstags) Malteser Hilfsdienst e. V. Flüchtlinge, die ihre Mobilität erhöhen und selbstständig werden wollen Eva-Maria Hilgers-Canisius Benzstraße 1C 37083 Göttingen Fahrrad-SelbsthilfeWerkstatt Fahrradkurs für Migrantinnen „Mama fährt ab“ Weststadtzentrum 0551 48182 [email protected] http://www.maltesergoettingen.de oder Facebook Malteser Hilfsdienst Göttingen Pfalz-Grona-Breite 84 37081 Göttingen 0551 2765864 [email protected] http://www.weststadtgoettingen.de freier, anonymer Zugang zum Internet über WLAN Freifunk Göttingen alle InternetNutzer/innen Chaos Computer Club Göttingen e. V. Neustadt 7 37073 Göttingen 0551 28877014 [email protected] https://freifunk-goettingen.de/ Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 12 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Initiativen / Unterstützergruppen Angebot Einrichtung Zielgruppe Kontaktdaten Plattform für Kommunikation und Selbstorganisation Einstellen von Hilfsangeboten und Hilfsgesuchen Initiative Göttingen hilft Facebook-Seite, Bürger/innenaustausch über alle Themen zur Flüchtlingshilfe Gemeinsam in Göttingen https://www.facebook.com/ groups/459372980894473/ Unterstützung der Flüchtlinge in den Gebäuden des ehem. Instituts für den wissenschaftlichen Film (IWF) durch versch. Arbeitsgruppen Initiative Willkommen Flüchtlinge am Klausberg [email protected] Unterstützung der Flüchtlinge in der Unterkunft auf den Zietenterrassen durch versch. Arbeitsgruppen Unterstützergruppe Runder Tisch Zieten [email protected] Unterstützung der Flüchtlinge in der Unterkunft Breslauer Straße Freundeskreis der Breslauer Straße freundeskreis.breslauer @posteo.de Unterstützung der Flüchtlinge in der Unterkunft Große Breite Unterstützerkreis Flüchtlingshilfe Weende [email protected] Unterstützung der Flüchtlinge in der Unterkunft Bürgerstraße Unterstützerkreis Flüchtlingshilfe ehem. Voigtschule [email protected] http://www.goettingen-hilft.de http://initiative-iwf.de/ http://rundertischzieten.jimdo.c om/ https://www.facebook.com/ groups/1627486857505301/ [email protected] [email protected] https://www.facebook.com/ groups/880457892007702/ Unterstützung der Flüchtlinge im Stadtteil Leineberg Willkommens-AG Leineberg (Stadtteilbüro Leineberg) [email protected] http://www.stadtteilbueroleineberg.de Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 13 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Online-Angebote (Sprachkurs- und Lernangebote, Informationen und Nachrichten, Bildungs- und Beratungsangebote) Angebot Einrichtung Zielgruppe Kontaktdaten Sprachkurs- und Lernangebote „Refugee Welcome“: Erste-Hilfe-Wortschatz zur ersten Verständigung in Unterkünften, auf Ämtern oder beim Arzt mit übersetzten Wörtern und Wendungen in Arabisch, Englisch und Französisch Ernst Klett Sprachen GmbH http://www.klett-sprachen.de/refugee-guide/refugeeswelcome/c-1220 Online-Sprachkurs zum Selbststudium Deutsche Welle www.dw.com/de/deutschlernen/deutschkurse Online-Sprachkurs zum Selbststudium Norbert Bensch & Michael Stetter http://www.meindeutschbuch.de Online-Sprachkurs: Ich-will-deutschlernen Deutscher Volkshochschul-Verband e.V. http://www.iwdl.de/cms/lernen/s tart.html Online Sprachen lernen mit über 50 Sprachkursen als MP3 Audio-Dateien Goethe Verlag GmbH http://www.goetheverlag.com/book2/ Sprachlern-App, die bis zu 800 häufig benutzte Vokabeln in 50 Sprachen übersetzen kann Diakonie in Niedersachsen Sprachlern-App „Wörter für den Beruf“ für die Berufsfelder „Lager“, „Küche“, „Bau“ und „Reinigung“, wobei jeder Begriff vertont und verbildlicht ist AG Deutsch als Fremdsprache (DaF) der Philipps-Universität Marburg http://www.uni-marburg.de/ fb09/igs/arbeitsgruppen/daf/alp hamar2/app/index_html Sprachführer Arabisch-Deutsch: Wörterbuch mit den wichtigsten Sätzen und Wörtern („Erste Kontakte“, „Behörden“ und „Gesundheit“) Langenscheidt GmbH & Co. KG http://de.langenscheidt.com/do c/arabisch-deutschsprachfuehrer.pdf Nutzer/innen von Android-Handys http://www.diakonie-inniedersachsen.de/pages/ presse/pressemeldungen/ subpages/diakonie_in_ niedersachsen_stellt_sprachapp_fuer_fluechtlinge_vor/inde x.html Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 14 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Angebot Einrichtung Wörterbuch DeutschArabisch Langenscheidt GmbH & Co. KG Zielgruppe Kontaktdaten http://de.langenscheidt.com/de utsch-arabisch/ kostenfreie Kopiervorlagen, die erwachsene Asylsuchende beim Deutsch lernen unterstützen Hueber Verlag http://hueber.de/seite/pg_erwac hsene_start_ehd kostenfreie Materialsammlung mit 99 Arbeitsblättern Grundstufe DaF (Deutsch als Fremdsprache) Schubert Verlag http://www.schubert-verlag.de/ aufgaben/arbeitsblaetter_a1_z/ a1_arbeitsblaetter_index_z.htm Informationen und Nachrichten Service- und LernApp „Ankommen“: Wegbegleiter mit Informationen u. a. zum Asylverfahren Hinweise zu Werten und Leben in Deutschland Multimediasprachkurs in Deutsch, Arabisch, Englisch, Farsi und Französisch gemeinsam entwickelt von Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Bundesagentur für Arbeit, Goethe-Institut und Bayerischer Rundfunk Flüchtlinge, die gerade in Deutschland angekommen sind http://www.ankommenapp.de „Erstinfos für Asylsuchende“: Broschüre in Deutsch, Englisch und Französisch (Aktualisierungen in Arabisch und Farsi folgen) Flüchtlingsrat Niedersachsen e. V. Asylsuchende in Niedersachsen, die ganz neu in Deutschland sind http://www.nds-fluerat.org/12490/zeitschrift/broschuereerstinfos-fuer-asylsuchende/ „Refugee Guide“: Orientierungshilfe mit nützlichen Tipps und Informationen für das Leben in Deutschland in mehreren Sprachen erstellt von Studenten und Doktoranden mit verschiedensten (geografischen und kulturellen) Hintergründen http://www.refugeeguide.de/ „Ratgeber Gesundheit für Asylsuchende in Deutschland“ in Deutsch, Englisch, Arabisch, Paschto und KurdischKurmanci kostenfreie Bestellmöglichkeit eines gedruckten Ratgebers Bundesministerium für Gesundheit (BMG), unterstützt vom EthnoMedizinischen Zentrum e. V. [email protected] http://www.bmg.bund.de/?id=2 5420 http://www.ratgebergesundheit-fuerasylsuchende.de/ Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 15 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Angebot Einrichtung Verkehrsregeln für Fußgänger und Fahrradfahrer in Deutsch, Englisch und Arabisch ADAC (Allgemeiner Deutscher AutomobilClub) Zielgruppe Kontaktdaten https://www.adac.de/sp/stiftung /verkehrssicherheitfluechtlinge/default.aspx Verkehrsregeln für Fahrradfahrer/innen in 12 Sprachen Zeitschrift „mobil und sicher“ http://www.mobilundsicher.de/ > Rubrik „Recht“ „Fahrrad fahren in Deutschland“ und „Unterwegs in Deutschland – worauf muss ich achten? Grundregeln des Straßenverkehrs“ in Deutsch (weitere Sprachen geplant) Deutscher Verkehrssicherheitsrat e. V. http://www.germanroadsafety.de/ Flyer mit Informationen zum Busfahren in Göttingen in Englisch und Arabisch Göttinger Verkehrsbetriebe GmbH (GöVB) Flüchtlinge, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen http://www.goevb.de/assets/mi me/b5076c1d3786d299d3bb48 76fa28be3b/Flyer-refugeeswelcome.pdf Flyer mit Informationen zu Bussen und Zügen im Verkehrsverbund SüdNiedersachsen in Englisch und Arabisch Verkehrsverbund SüdNiedersachsen GmbH (VSN) Flüchtlinge, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen http://www.vsninfo.de/magic/sh ow_image.php?id=203413&do wnload=1 Übersicht Informationsangebote für Flüchtlinge im Internet in Deutsch und Englisch (z. B. Medienangebote, Beratungsmöglichkeiten, Gesundheitsversorgung) Pro Asyl http://www.proasyl.de/de/servic e/beratung/angebote-fuerfluechtlinge/ Übersicht digitale Bildungs- und Informationsangebote für Flüchtlinge in Deutsch, Englisch und Arabisch (z. B. Online-Kurse, Deutsch lernen, Nachrichten und Wegweiser für Alltag) Hochschulforum Digitalisierung https://hochschulforumdigitalisi erung.de/blog/digitale-bildunginformation-apps-fluechtlinge Nachrichten für Flüchtlinge in Englisch und Arabisch NDR (Norddeutscher Rundfunk) https://www.ndr.de/nachrichten/ fluechtlinge/refugee-guide-tonorthern-Germany-welcome, refugees114.html Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 16 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Angebot Einrichtung Online-Angebot der ARD mit Nachrichten und Informationen in Arabisch, z. B. Tagesschau in 100 Sekunden Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (ARD) Zielgruppe Kontaktdaten http://www.ard.de/home/ard/gui de-for-refugees-wegweiserfuerfluechtlinge/Information_in_Arabic/2214 420/index.html Online-Angebot des SWR mit Nachrichten in Arabisch und Dari Südwestrundfunk (SWR) http://www.swr.de/refugees Online-Angebot der Deutschen Welle in Arabisch Deutsche Welle http://www.dw.com/ar/ Trauma-Bilderbuch für Flüchtlingsfamilien und ihre Unterstützer/innen in Deutsch, Englisch, Arabisch und Farsi Susanne Stein, Korrektur gelesen von zwei Trauma-Therapeutinnen im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf http://www.susannestein.de/VI A-online/traumabilderbuch.html Bildungs- und Beratungsangebote Videos mit Informationen zum Kindergarten, zur Grundschule, zum Schulsystem in Niedersachsen und zum Übergang Schule-Beruf in Arabisch Flyer „Bildungssystem in Niedersachsen“ in Arabisch Arbeitsgemeinschaft von Migrantinnen, Migranten und Flüchtlingen in Niedersachsen (amfn e. V.), MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen soziales Netzwerk für geflüchtete und in Deutschland lebende Wissenschaftler/innen, Akademiker/innen und Studierende in Deutsch und Englisch Initiative des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität Leipzig http://www.chance-forscience.de Jobvermittlungsplattform, die Flüchtlinge und Unternehmen zusammenbringt, in Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch Welcome2Work http://www.welcome2work.de/ Übersicht über Zugangsmöglichkeiten für Flüchtlinge an die Hochschulen Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur http://www.mwk.niedersachsen .de/portal/live.php?navigation_i d=36645&article_id=134613&_ psmand=19 Eltern und Jugendliche http://amfn.de/ Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 17 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Angebot Einrichtung Information und Beratung für Flüchtlinge an den niedersächsischen Hochschulen in Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch Koordinierungsstelle für Studieninformation und -beratung in Niedersachsen (gemeinsame zentrale Einrichtung der niedersächsischen Hochschulen) Zielgruppe Kontaktdaten http://www.studieren-inniedersachsen.de/fluechtlinge.htm Lernplattform für Flüchtlinge (eine Auswahl von OnlineKursen kostenfrei nutzbar) Fachhochschule Lübeck https://integration.oncampus.de Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 18 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Rechtsfragen und -beratung Angebot Einrichtung bzw. Veranstaltungsort Zielgruppe Kontaktdaten Rolle der Polizei in Deutschland vertrauensbildende Maßnahmen Rechtskunde Polizeiinspektion Göttingen vorrangig Kinder und Jugendliche, zukünftig auch Erwachsene/ Flüchtlinge Polizeihauptkommissarin Jacqueline Emmermann Otto-Hahn-Straße 2 37077 Göttingen 0551 4912008 jacqueline.emmermann@ polizei.niedersachsen.de http://www.pi-goe.polizeinds.de kostenfreie Erstberatung in Fragen zum Sozial- und Aufenthaltsrecht (dienstags 15:00 bis 16:00 Uhr, donnerstags 10:00 bis 11:00 Uhr) Haus der Kulturen in Zusammenarbeit mit einer Rechtsanwaltskanzlei Hagenweg 2E 37081 Göttingen 0551 63754 [email protected] http://www.hausderkulturen.org kostenfreie Rechtsberatung von Studierenden für Geflüchtete (Beratung ab voraus. März 2016) Refugee Law Clinic Göttingen Flüchtlinge, Asylbewerber/innen, Ausländer/innen und Studierende aller Fachrichtungen Anne Daetz Platz der Göttinger Sieben 5 37073 Göttingen 0157 79507287 [email protected] http://www.rlc-goettingen.de Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 19 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Soziales und Freizeit Angebot Einrichtung bzw. Veranstaltungsort Ausgabe von Lebensmittelspenden Göttinger Tafel e.V. Zielgruppe Kontaktdaten Martina May Mauerstraße 16/17 37073 Göttingen 0551 51030 [email protected] http://www.goettingertafel.org Begegnungsveranstaltungen für Flüchtlinge und Leineberger Sprachvertiefung Stadtteilbüro Leineberg Hanna Köhn Allerstraße 32 37081 Göttingen 0551 2054702 [email protected] http://www.stadtteilbueroleineberg.de Sozialberatungsstelle verschiedene Kurse Ost-West-Club Ev.-luth. BethlehemKirchengemeinde diverse Zielgruppen, je nach Angebot Pastor Dr. Eric Janssen Londonstraße 11a 37079 Göttingen 0551 61570 [email protected] http://www.bethlehemgemeinde -goe.de soziale Beratung ab der Anerkennung des Asylantrages kostenfreie Sprachkurse Beratung und Unterstützung (bei Bewerbungsschreiben, Stellensuche, Wohnungssuche, Ausfüllen von Anträgen/ Formularen etc.) offenes Kulturcafé Freizeit- und Kulturangebot Projekt „KulturStühle“ Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer, Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Göttingen e. V. Zukunfts-Werkstatt e. V. im Haus der Kulturen Spätaussiedler/innen, Ausländer/innen, die sich dauerhaft nach § 44 AufenthG in Deutschland aufhalten, Teilnehmer/innen des Integrationskurses, Unionsbürger/innen, anerkannte Flüchtlinge Omar Masarwa & Julia Hafner Obere Karspüle 16 37073 Göttingen Jugendliche/unbegleitetete minderjährige Flüchtlinge/Migrantinnen und Migranten Hagenweg 2E 37081 Göttingen 0551 57739 [email protected] http://www.awo-goettingen.de 0551 63754 [email protected] http://www.hausderkulturen.org Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 20 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Angebot Einrichtung bzw. Veranstaltungsort Zielgruppe Kontaktdaten Informations- und Austausch-Webseite, um Hilfsangebote zu koordinieren (www.kirche-hilft.wire.de) Kirchenkreis Göttingen engagementwillige Einzelpersonen oder Gruppen, aber auch Menschen, die Fragen zur Thematik haben Andreas Overdick Calsowstraße 1 37085 Göttingen 0551 56069 [email protected] http://www.kirchenkreisgoettingen.de Offene-Tür-Arbeit mit Kindern Kinderhaus Grone-Süd Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Dieter Majdcinsky Elmpark 2 37081 Göttingen 0551 4005647 [email protected] Frauenbildung Sozialberatung Mädchenarbeit Ferienangebote Kore e. V. Mädchen ab 6 Jahren und Frauen V. Bareuther Berliner Straße 1 37073 Göttingen 0551 57453 [email protected] http://www.kore-goettingen.de mehrsprachige Eltern-Kind-Gruppe „GRIFFBEREIT“ (montags 10:00 bis 11:30 Uhr) Nachbarschaftszentrum Mehrgenerationenhaus Grone Familien mit Kleinkindern Gabriele Mädler Ev. Familien-Bildungsstätte Düstere Straße 19 37073 Göttingen 0551 4886986 [email protected] Nähkurs für Kinder „Nädelchen und Fädelchen“ (sonntags 12:00 bis 16:00 Uhr, bis Ende Januar 2016) Nachbarschaftszentrum Mehrgenerationenhaus Grone interkulturelles Orchester Göttingen (Probentermin donnerstags 20:00 bis 22:00 Uhr) Kulturzentrum musa e.V. Kinder und Jugendliche Valentina Otto Deisterstraße 10 37081 Göttingen 0551 3848120 [email protected] das Projekt ist offen für Neueinsteiger/innen (Jugendliche ab 16 Jahren, Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund) Gabi Radinger Hagenweg 2a 37081 Göttingen 0551 64353 [email protected] http://www.musa.de internationaler Chor (jeden 3. Sonntag im Monat) Nachbarschaftszentrum Mehrgenerationenhaus Grone Halida Sydymanova Deisterstraße 10 37081 Göttingen 0551 76446 [email protected] Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 21 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Angebot Einrichtung bzw. Veranstaltungsort Zielgruppe Kontaktdaten internationales Frauen- und Männerfrühstück (dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr) internationales Stadtteilcafé (dienstags & donnerstags 15:00 bis 17:30 Uhr) internationale Kochgruppe (mittwochs 16:00 bis 20:00 Uhr) Nähgruppe "Nadel und Faden" (mittwochs 14:00 bis 16:00 Uhr) Nachbarschaftszentrum Mehrgenerationenhaus Grone generationsübergreifend Frauenfrühstück und Kochgruppe: Rana Aliyeva Frauen-Frühstück im Gemeindehaus der Johanniskirche (montags 9:00 bis 11:00 Uhr) Initiative Göttingen hilft (AG Begegnungsorte) Männerfrühstück: Dieter Krüger Nähgruppe: Valentina Otto (bis Ende Januar) Deisterstraße 10 37081 Göttingen 0551 3848120 [email protected] Frauen Gudrun Piechotta-Henze & Anne Wagner Johanniskirchhof 2 37073 Göttingen [email protected] http://goettingen-hilft.de/ gemeinsam-an-einem-tisch/ „Café International“, bei dem Flüchtlinge und Göttinger/innen miteinander ins Gespräch kommen (mittwochs 17:00 bis 19:00 Uhr) Lampedusa-Bündnis (u.a. Integrationsrat Göttingen, AK Asyl, Initiative Willkommen Flüchtlinge-IWF) alle, Flüchtlinge und Personen, die Flüchtlinge unterstützen Café INTI Burgstraße 17 37073 Göttingen „Café der Begegnung“ in den Räumen der AWO (montags 15:00 bis 20:00 Uhr) Initiative Göttingen hilft (AG Begegnungsorte) und AWO Trialog Willkommen sind in Göttingen lebende Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, die in gemütlicher Atmosphäre zusammenkommen möchten Stumpfebiel 11, 1. Stock 37073 Göttingen „Willkommenskultur“ Neuapostolische Kirchengemeinde Göttingen alle Flüchtlinge Hubert Köppen Stellwanne 1 37083 Göttingen Flyer in Deutsch, Englisch und Arabisch unter: http://goettingen-hilft.de/cafeder-begegnung/ 0551 7975801 [email protected] Gartenprojekt „Wurzelschlagen 2.0“ (Pflanzaktion) Internationale Gärten e. V. Göttingen für die ganze Familie Shimeles Tassew Geiststraße 2 37073 Göttingen 0551 3096519 [email protected] http://www.internationalegaerten.de Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 22 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Sport Angebot Einrichtung bzw. Veranstaltungsort Teilnahme an den Sportangeboten des Tuspo Weende (halbes Jahr ohne Beitrag) Tuspo Weende Zielgruppe Kontaktdaten Christoph Hannig Springstraße 115 37077 Göttingen 05594 93133 (privat) [email protected] http://www.tuspoweende.de Sporttreff Zentrale Einrichtung Hochschulsport der Universität Jugendliche und Erwachsene Dr. Axel Bauer Sprangerweg 2 37075 Göttingen 0551 395654 [email protected] http://www.sport.unigoettingen.de Tanzgruppe DanceMix (dienstags 17:00 bis 18:00 Uhr) Nachbarschaftszentrum Mehrgenerationenhaus Grone Kinder und Jugendliche Ella Sammüller Deisterstraße 10 37081 Göttingen 0551 3848120 [email protected] Fußball für Flüchtlinge (donnerstags 16:00 bis 17:00 Uhr, Kunstrasenplatz BSA Weende) Basketball für Flüchtlinge (mittwochs 18:00 bis 19:00 Uhr, Turnhalle THG, Seg. 3) SC Weende Göttingen v. 1913 e. V. männliche Jugendliche, junge Männer Am Weendespring 3 37077 Göttingen Fußball Übungsleiter: Ivo Grospitz [email protected] Basketball Übungsleiter: Nicolas Karasch [email protected] http://www.scwgoettingen.de verschiedene Sportangebote SC Hainberg 1980 e. V. der SC Hainberg begrüßt alle Menschen, die offen sind für Menschen: „Bei uns spricht der Sport alle Sprachen!“ Bertha-von-Suttner-Straße 2 37085 Göttingen 0551 7702788 [email protected] http://www.sc-hainberg.de/ Schwimmkurs für minderjährige Flüchtlinge Turn- und Wassersportverein Göttingen von 1861 e.V. Sandweg 11 37083 Göttingen 0551 705 508 [email protected] Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 23 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Angebot Einrichtung bzw. Veranstaltungsort Sportangebote für den interkulturellen Austausch zwischen Studenten und Flüchtlingen connACTION (Hochschulgruppe der Uni Göttingen) Zielgruppe Kontaktdaten connaction.goettingen@ gmail.com http://connaction-goettingen.de/ https://www.facebook.com/conn actiongoettingen Basketball (montags 14:00 bis 15:20 Uhr, FKG II) Fußball (dienstags 14:00 bis 15:30 Uhr, Wörthsporthalle) Schwimmen (dienstags 18:30 bis 20:00 Uhr, Schwimmhalle IFL) Parkour (mittwochs 14:00 bis 15:30 Uhr, Wörthsporthalle) Folklore für Kinder (donnerstags 16:30 bis 17:30 Uhr, active sports center) Hot iron (freitags 15:00 bis 16:00 Uhr, active sports center) ASC Göttingen von 1846 e. V. Flüchtlinge in der Unterkunft auf den Zietenterrassen für Teilnahme bitte vorher Kontakt aufnehmen mit: Marc Zimmermann Integrationsprojekt-Koordinator Hannah-Vogt-Straße 10 37085 Göttingen 0170 5242718 [email protected] http://www.asc46.de/ Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 24 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Sprache Angebot Einrichtung bzw. Veranstaltungsort Zielgruppe Kontaktdaten Erstanlaufstelle für Integrationskurse Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG (BIGS) Flüchtlinge, die berechtigt sind, an den Integrationskursen teilzunehmen (ALG II-Leistungsbezug) Christine Müller & Dr. Natalia Hefele Lange-Geismar-Straße 73 37073 Göttingen 0551 4886415 [email protected] [email protected] http://www.bildungs genossenschaft.de Sprachkurse für Flüchtlinge Einstufung für Sprachkurse Weststadtzentrum Frauenflüchtlingssprachkurs, gemischter Sprachkurs Ruth Zinner Pfalz-Grona-Breite 84 37081 Göttingen 0551 38489888 [email protected] http://www.weststadtzentrum.de kommunale Deutschkurse für Flüchtlinge Beschäftigungsförderung Göttingen (BFGoe) Flüchtlinge über 18 Jahre Gudrun Steinmetz Levinstraße 1 37081 Göttingen 0551 38489884 [email protected] http://www.bfgoe.de Sprachkurse Ev. Erwachsenenbildung Südniedersachsen Erwachsene Kerstin Remane Auf dem Hagen 23 37079 Göttingen 0551 45023 [email protected] http://www.eeb-goettingen.de Deutschkurs A1 Volkshochschule Göttingen Osterode gGmbH allgemeiner Deutschkurs für Schutzsuchende Haide Faridani Bahnhofsallee 7 37081 Göttingen 0551 495247 [email protected] http://www.vhs-goettingen.de Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 25 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Angebot Einrichtung bzw. Veranstaltungsort Zielgruppe Kontaktdaten Deutschunterricht privat erwachsene Migrantinnen und Migranten Dr. Hartmut Wille Beethovenstraße 3 37085 Göttingen 0551 29217254 [email protected] Deutschunterricht privat junge Erwachsene Charlotte Lammers Brüder-Grimm-Allee 56 37075 Göttingen 0551 38266534 [email protected] „Wir sprechen Deutsch“ (montags 17:30 bis 19:00 Uhr im Gemeinderaum St. Petri Weende) Kirchengemeinde St. Petri Weende „Deutsch im Alltag“ (montags 17:00 bis 19:00 Uhr, dienstags 11:00 bis 13:00 Uhr) Pfarrheim St. Godehard Esther Gosebruch-Seelig & Jutta Abramowski 37077 Göttingen 0551 40157177 [email protected] für alle Zielgruppen Barbara Matusche Godehardstraße 18 37081 Göttingen 0551 9995913 [email protected] „Deutschstunde“: Gesprächskreis zur praktischen Anwendung erworbener Deutschkenntnisse Stadtbibliothek Göttingen (montags, dienstags, donnerstags, freitags) und Nachbarschaftszentrum Grone (mittwochs) Absolventinnen und Absolventen von Sprachkursen (mind. A1) Büro für Integration Alena Kügler Hiroshimaplatz 1-4 37083 Göttingen 0551 4002782 [email protected] https://www.goettingen.de/ staticsite/staticsite.php? menuid=1818&topmenu=1816 „Spielend Deutsch lernen für kleine Kinder & ihre Mütter“ im Gemeindehaus Maria Frieden (dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr) Initiative Göttingen hilft (AG Begegnungsorte) Deutschkurse (Grundkenntnisse und daneben alltägliche Situationen wie Arztbesuche, Ämter, Einkaufen etc.) Haus der Kulturen, LEB (Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen) Mütter und ihre Kinder Sandersbeek 1 37085 Göttingen [email protected] http://goettingen-hilft.de/ Hagenweg 2E 37081 Göttingen 0551 63754 [email protected] http://www.hausderkulturen.org/ Sprachkurse/Sprachkurse.html Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 26 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Angebot Einrichtung bzw. Veranstaltungsort Zielgruppe Deutsch im Alltag Integrationskurs Deutsch Nachbarschaftszentrum Mehrgenerationenhaus Grone Kontaktdaten Integrationskurs Deutsch: Information und Anmeldung bei Zukunftswerkstatt e. V. 0551 63754 Deutsch im Alltag: ver.di Bildungswerk [email protected] „Arabisch für Kinder“ (samstags 10:00 bis 12:00 Uhr) Nachbarschaftszentrum Mehrgenerationenhaus Grone Kinder und Jugendliche Intisar Abdel-Rahmann Deisterstraße 10 37081 Göttingen 0551 4047180 [email protected] Flüchtlinge ins Studium Volkshochschule Göttingen Osterode gGmbH studieninteressierte Schutzsuchende Haide Faridani Bahnhofsallee 7 37081 Göttingen 0551 495247 [email protected] http://www.vhs-goettingen.de Projekt "Qualifizierte Vorbereitung und fachliche Betreuung von Lehramtsstudierenden für die Sprachenförderung von Flüchtlingen" Zentrale Einrichtung für Lehrerbildung (ZELB) an der Universität Göttingen geflüchtete Kinder, Jugendliche und Erwachsene Soheyla Pashang & Malte Hegeler Waldweg 26 (Raum 0.425) 37073 Göttingen 0551 3921447 sprachfoerderung.fluechtlinge@ uni-goettingen.de http://www.unigoettingen.de/de/522104.html Deutsch für den Beruf ESF-BAMFProgramm „Berufsbezogene Deutschförderung“ DAA (Deutsche Angestellten-Akademie) Teilnahmevoraussetzungen siehe Website Rodeweg 20 37081 Göttingen 0551 9971932 [email protected] [email protected] http://tinyurl.com/omvj9yv Raum für Kurse Ev.-luth. Stephanusgemeinde Pastor Ortwin Brand & Dr. Hans-Joachim Merrem Himmelsruh 17 37085 Göttingen 0551 7976790 stephanusgemeinde@ googlemail.com Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 27 BÜRO FÜR INTEGRATION (Stand: Februar 2016) Wohnen Angebot Einrichtung bzw. Veranstaltungsort Zielgruppe Kontaktdaten Wohnberatung für ältere Menschen (donnerstags 15:00 bis 17:00 Uhr) Nachbarschaftszentrum Mehrgenerationenhaus Grone Seniorinnen und Senioren sowie Angehörige mit und ohne Migrationshintergrund Rana Aliyeva Deisterstraße 10 37081 Göttingen 0551 3848120 [email protected] geflüchtete Menschen in freie Zimmer in Wohngemeinschaften vermitteln Initiative Flüchtlinge Willkommen Postfach 65 03 05 13303 Berlin [email protected] http://www.fluechtlingewillkommen.de Liste zu Angeboten in der Stadt Göttingen, die sich an Flüchtlinge richten 28
© Copyright 2025 ExpyDoc