Jahreshauptversammlung 2015 Am vergangenen Samstag fand unsere diesjährige Hauptversammlung mit anschließender Winterfeier in der Pizzeria „Da Massimo“ in Wüstenrot statt. Der 1. Vorsitzende Timo Roth konnte insgesamt 75 Vereinsangehörige mit Ihren Familien und Freunden dazu begrüßen. In seiner Ansprache bedankte er sich zunächst einmal bei seinen Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit im letzten Jahr. Auch bei den Trainern, für die es im letzten Jahr nicht immer einfach war, bedankte er sich für ihr tolles Engagement. Und zu guter letzt bedankte sich Timo Roth noch einmal auf das herzlichste bei allen anderen freiwilligen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz bei zahlreichen Veranstaltungen. Absoluter Höhepunkt im abgelaufenen Vereinsjahr war unser Ringer - Grillfest an Fronleichnam mit der mittlerweile 12. Auflage der ultimativen Wood – Games, die sich bei den zahlreichen Besuchern nach wie vor großer Beliebtheit erfreuen. Die von Frank Greiner organisierte Skiausfahrt Ende Januar war für alle Teilnehmer ein fantastisches Erlebnis. Doch es gab auch weniger erfreuliches zu Berichten. So musste unser Verein für den kurzfristigen Rückzug der zweiten Mannschaft eine empfindliche Geldstrafe bezahlen. Auf die Gründe für den Rückzug ging Abteilungsleiter Andreas Weller in seiner Rede noch einmal näher ein. Durch zahlreiche Verletzungsbedingte Ausfälle kurz vor Saisonbeginn, war man nicht mehr in der Lage mit drei Mannschaften in die Runde zu starten und meldete daher die zweite Mannschaft aus der Landesklasse ab. Für die 1. Mannschaft war es nach dem Abstieg 2013 in die Landesliga ein sehr schweres Jahr 2014. Mit nur einem Saisonsieg wäre man sportlich eigentlich erneut abgestiegen, profitierte aber vom Rückzug des VFL Obereisesheim und bleibt damit auch 2015 in der Landesliga. In der Bezirksklasse belegte die 2. Mannschaft immerhin den dritten Platz. Unsere Jugendabteilung kann sich über stetigen Zuwachs freuen. Aktuell trainieren insgesamt 22 Nachwuchsringer und –ringerinnen immer Montags und Donnerstags in der Burgfriedenhalle. Dass auch Mädchen erfolgreich beim Ringen sein können, bewies Lea Schneider, die bei den Baden – Württembergischen Meisterschaften Anfang des Jahres immerhin den 10. Platz erreichen konnte. Bei verschiedenen Bezirksturnieren konnten unsere Jugendlichen im letzten Jahr zahlreiche Medaillen erkämpfen und wollen auch in diesem Jahr wieder für Schlagzeilen sorgen. In ihrem Bericht musste Kassiererin Elke Jäger – Klenk einen leichten Verlust aus dem letzten Jahr vermelden. Nichtsdestotrotz steht der Verein aber finanziell auf zwei gesunden Beinen, was der soliden Finanzplanung der letzten Jahre zu verdanken ist. Die Kassenprüfer Siegfried Heib und Harald Maurer hatten keine Beanstandungen und bedankten sich bei Elke Jäger – Klenk für ihre tolle Arbeit. Nach der Entlastung der Vorstandschaft standen die Neuwahlen auf dem Programm. Die einzigen Änderungen gab es auf der Position des Jugendleiters und des Jugendvertreters .Da Peter Kamischke sich nicht mehr zur Wahl des Jugendleiters stellte, wurde Daniela Schneider als Nachfolgerin einstimmig gewählt. Als neue Jugendvertreterin wurde Lea Schneider gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden: 2. Vorsitzender: Marc Pfeiffer Sportlicher Leiter: Daniel Dietrich Abteilungsleiter: Andreas Weller Beisitzer: Aaron Heib Zum Abschluss der Versammlung stand noch eine Ehrung auf dem Programm. Als trainingsfleißigster Jugendringer bekam Laurenz Kurz von seinem Trainer eine neue Sporttasche überreicht. Nach Ende des offiziellen Teils konnten wir am Buffet das leckere Essen genießen, dass das Team der Pizzeria „Da Massimo“ für uns gezaubert hatte. In gemütlicher Runde verbrachten wir noch ein paar nette Stunden. Zum Abschluss möchte ich mich noch einmal bei Massimo und seinem Team für das hervorragende Essen und die tolle Bewirtung bedanken.
© Copyright 2025 ExpyDoc