Pfarrnachrichten Pöchlarn gemeinsam unterwegs Winter 2015/16 ADVENT - WEIHNACHTEN - NEUJAHR Krippe unserer Pfarrkirche AUFBRECHEN - zur Krippe hin... Seite 2 Pfar r nachrichten Pöchlar n Adventmarkt & Pfarrkaffee im Pfarrzentrum 28. Nov. 2015 von 15 - 19 h 8. Dezember Fest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Anbetungstag unserer Pfarre 29. Nov. 2015 von 10 -11.30 h 9 Uhr - Festmesse anschließend Produkte aus der 3.Welt, Kalender, Missionskerzen, Gestecke sowie die beliebte Weihnachtsbäckerei sind wie immer zu finden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch S AMS T AG-28.NOV.2015 ab 15.oo h - Pfarrkaffee um 16.30 h Vorweihnachtliches Singen und Musizieren mit den Kindern der Musikschule Pöchlarn AUFBRECHEN Erstarrtes Verkrustetes Verhärtetes Verschlossenes Versteinertes AUFBRECHEN losgehen zurücklassen in Bewegung setzen den sicheren Platz verlassen Neues wagen AUFBRECHEN auf Weihnachten zu zur Krippe hin UM GOTT ZU BEGEGNEN H. R. Aussetzung des Allerheiligsten und Anbetung in der Kirche bis 17 Uhr. An jedem Tag des Jahres ist in einer anderen Pfarre Anbetung des Allerheiligsten Altarsakramentes, die sogenannte „ewige Anbetung“. Bitte nehmen Sie sich wieder Zeit! Marienstatue im Hochaltar Das „Herbergsuchen“ oder „Frauentragen“ ist ein beliebter alter Brauch des Gebetes im Advent. In den letzten neun Abenden vor Weihnachten wird ein Bild, das Maria und Josef bei der Herbergsuche zeigt, von Haus zu Haus weitergetragen. Die Familie und Nachbarn treffen sich zum gemeinsamen Gebet vor dem Bild, das in der jeweiligen „ Herberge“ einen Ehrenplatz erhält. Das gemeinsame Beten kann zu einer bereichernden Erfahrung in der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest werden. Wir werden dabei erinnert, dass auch wir aufgerufen sind „Herberge“ zu geben, nicht nur symbolisch einem Bild, sondern ganz konkret den Menschen, die heute Hilfe brauchen. Segnung der Herbergsbilder: am Sonntag, 13. Dezember um 9 Uhr bei der Hl. Messe AD V E NT - TAN K ST E LLE Eine Einladung an alle zur persönlichen Besinnung bei einer adventlichen Andacht mit Liedern und Texten. 30.11. 2015 14.12. 2015 21.12. 2015 Immerhin vier Wände immerhin gewärmt durch zwei Tiere immerhin Stroh in der Krippe immerhin Mutter und Vater Jeweils Montag um 19 Uhr in der Johanneskapelle Gemeinsam unterwegs RORATE Seite 3 „Rorate caeli desuper Tauet ihr Himmel von oben“ Dieser lateinische Liedruf gibt einer ganz besonderen Form der Liturgie ihren Namen den Rorategottesdiensten im Advent. Nach alter Tradition werden sie am frühen Morgen bei Kerzenlicht gefeiert. Sie ermutigen die Menschen, nach dem Erlöser Ausschau zu halten. Anmeldung bis 21. Nov. (4. NMS) Das Informationsblatt ist im Pfarramt oder in der Schule erhältlich. 1.Treffen der Firmkandidaten ist am 21. Nov. 2015 um 19 Uhr bei der Hl. Messe in der Pfarrkirche Pöchlarn Jungscharstunden In einem wunderschönen Bildwort aus dem Propheten Jesaja wird Gott gebeten, den Erlöser wie Regen vom Himmel herabzuschicken. Ganz herzlich dürfen wir Sie zu diesen adventlichen Gottesdiensten einladen. Wir treffen uns jeden Mittwoch im Advent um 6.15 Uhr in der Pfarrkirche, feiern bei Kerzenlicht Hl. Messe, um in Stille Gottes Wort zu hören. Anschließend laden wir zum gemeinsamen Frühstück ins Pfarrzentrum ein. FIRMVORBEREITUNG 2015/16 15.00 -16.30 Uhr im PFZ 12.12. 2015 9.01. 2016 23.01. 2016 Rhythmische Messen 2. 12. 2015 9. 12. 2015 16. 12. 2015 23. 12. 2015 ADVENT - WEIHNACHTEN gestaltet AK Jugend 19.12.2015 16.01.2016 Probe jeweils um 18 Uhr vor der Hl. Messe im PFZ Segen bringen, Segen sein! Die innere Oase - Die Mönche sprechen davon, dass in uns ein Raum der Stille ist. Der Weg zu diesem inneren Raum der Stille ist normalerweise die Meditation. Aber auch das Sitzen in der Kirche kann ein Weg sein, diesen inneren Raum der Stille in mir zu erahnen. Es wäre schön, gerade in der Vorweihnachtszeit diesen inneren Raum zu spüren. Da hilft einfach die Vorstellung: Unter all dem Chaos meiner Gedanken und Gefühle gibt es diesen inneren Raum. Da ist auf dem Grund der Seele ein Ort, zu dem die Welt keinen Zutritt hat, der Ort Gottes. Es ist ein Ort des Friedens und der Liebe. Liebe ist hier aber mehr als ein Gefühl. Wenn ich durch all das innere Chaos und die innere Unruhe hindurchgehe, gelange ich in diesen inneren Raum der Stille. Und dort finde ich auch mitten im Trubel des Alltags eine Oase. Denn diese Oase trage ich immer bei mir. Im Gebet lassen wir Gottes Liebe zu den Menschen fließen, für die wir beten. Ich wünsche uns allen, dass wir in dieser besonderen Zeit Gottes heilende und liebende Nähe wieder spüren. Pfarrer Peter Sternsingeraktion 2015/16 der katholischen Jungschar Zwischen Weihnachten und Dreikönig tragen auch heuer die Sternsinger die Botschaft der Geburt Christi in jedes Haus. Gesammelt wird für Projekte in der „Dritten Welt.“ Wir brauchen Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um die frohe Botschaft auszurichten und Gottes Segen in jedes Haus zu bringen. Die Zeit Ihres Sternsingerbesuches finden Sie im Schaukasten. Aussendung und Probe: Samstag - 26.12.2015 nach der Hl. Messe im PFZ. Wir freuen uns, wenn ihr euch zahlreich beteiligt! Seite 4 GEMEINSAM UNTERWEGS FRIEDENSLICHT Seit 1986 wird das leuchtende Weihnachtssymbol in über 25 Ländern Europas verteilt. Es wird am 24. Dezember von vielen Menschen als Zeichen des Weihnachtsfriedens geholt, weitergegeben und behütet. Das Friedenslicht wird in unserer Pfarrkirche ab 10 Uhr vor dem Volksaltar bereitgestellt. Unser KIRCHENCHOR sucht hohe Männerstimmen (Tenöre), um auch weiterhin Festmessen musikalisch schön zu gestalten. Probe ist immer Montag von 20 - 21 Uhr im Pfarrzentrum. Auf neue Sänger freut sich 21.11.2015 19.00 h SA 28.11.2015 15-19 h 19.00 h SO 29.11.2015 9.00 h MO MI 30.11.2015 02.12.2015 10.00 h 19.00 h 6.15 h SA 05.12.2015 SO 06.12.2015 19.00 h 20.00 h 9.00 h DI 08.12.2015 9.00 h MI 09.12.2015 6.15 h SA 12.12.2015 16.00 h 18.30 h Adventfeier Goldhaubengruppe Beichtgelegenheit bei Pfr.Mag. Leopold Pitzl Vorabendmesse 3. ADVENTSONNTAG - Hl. Messe Beichtgelegenheit bei Pfr.Mag. Leopold Pitzl Segnung der Herbergsbilder Advent - Tankstelle Bibel-Gespräch im PFZ SO 13.12.2015 MO DI 14.12.2015 15.12.2015 19.00 h 19.30 h MI SA 16.12.2015 19.12.2015 6.15 h 19.00 h SO MO MI DO 20.12.2015 21.12.2015 23.12.2015 24.12.2015 FR 25.12.2015 9.00 h 19.00 h 6.15 h 16.00 h 22.00 h 9.00 h SA 26.12.2015 9.00 h BÜROZEITEN der PFARRE: DI 8 – 10 u. 19:30 – 20 Uhr MI 8 – 10 Uhr FR 8 – 10 Uhr SO DO 27.12.2015 31.12 2015 9.00 h 16.00 h online - Pfarre Pöchlarn - FR 01.01.2016 9.00 h gemeinsam unterwegs pfarre.kirche.at/poechlarn MI 06.01.2016 9.00 h Prof. Gerhart Banco ST. NIKOLAUS besucht uns heuer am Sonntag, den 6. Dezember bei der Hl. Messe in der Kirche. Zur Erinnerung an den vorbildlichen Heiligen bringt er kleine Gaben mit. KEINE HAUSBESUCHE Messbestellungen für das Jahr 2016 ab 2. Jänner Vorabendmesse - rhythmisch gestaltet Pfadfinder u. AK Jugend 1.Treffen der Firmkandidaten ADVENTMARKT im PFZ Vorabendmesse ADVENTKRANZSEGNUNG gestaltet vom Gesangsensemble MOBILE 1. ADVENTSONNTAG - Hl. Messe ADVENTKRANZSEGNUNG SA 19.00 h 9.00 h Chorleiter und Organist Advent – Weihnachten ADVENTMARKT im PFZ Advent - Tankstelle 1. RORATE mit anschließendem gemeinsamen Frühstück im PFZ Vorabendmesse ADVENTKONZERT in der Pfarrkirche 2. ADVENTSONNTAG - Hl. Messe und Nikolausfeier in der Kirche MARIA EMPFÄNGNIS - Festmesse anschl. Anbetung in der Kirche bis 17 h 2. RORATE - gemeinsames Frühstück 3. RORATE - gemeinsames Frühstück Vorabendmesse rhythmisch gestaltet - AK Jugend 4. ADVENTSONNTAG - Hl. Messe Advent - Tankstelle 4. RORATE - gemeinsames Frühstück Hl. ABEND - KINDERMETTE CHRISTMETTE Hl. CHRISTFEST - feierliches Hochamt FEST des HL. STEPHANUS Hl. Messe mit Sternsingeraussendung FEST der Hl. FAMILIE - Hl. Messe DANKGOTTESDIENST für das Jahr 2015 Vorabendmesse von Neujahr NEUJAHR – Hl. Messe Fest der Gottesmutter Maria FEST ERSCHEINUNG des HERRN Hl. 3 KÖNIGE - Festmesse Offenlegung gemäß §25 Mediengesetz: Die Pfarrnachrichten „Gemeinsam unterwegs“ sind ein Kommunikationsorgan der röm-kath. Pfarrgemeinde Pöchlarn für alle Pfarrangehörigen. Sie dienen als Medium für Aktuelle Glaubensfragen, als Organ der Planung für das Pfarrleben sowie der Berichterstattung der Pfarrereignisse. Medieninhaber, Redaktion und Hersteller: Röm-kath. Pfarramt Pöchlarn, Pfarrplatz1,3380 Pöchlarn.
© Copyright 2025 ExpyDoc