Seit 2011 spezialisiert auf Dementenortung Ortungssysteme Funktionsweise Anwendung Ein Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren! Systeme für die Personenortung zu vertreiben, bedeutet auch Verantwortung gegenüber dem Menschen. Diese Aufgabe bewältigen wir von Anfang an, Schritt für Schritt und mit sensiblem Bewusstsein. Seit 2011 entwickeln wir Ortungssysteme und haben uns dabei auf die Dementenortung spezialisiert. Dabei haben wir darauf geachtet, dass Sie unabhängig von uns – dem Anbieter – bleiben. Ein Ortungsportal mit Abonnement oder einen Vertrag mit monatlichen Gebühren erhalten Sie von uns nicht. Sie bezahlen nur die anfallenden SMS bei einer Ortung. Benötigen Sie das System nicht, fallen auch keine Kosten für Sie an. Unsere PC-Software gps2all Señor und die Hol mich App entwickeln wir selbst und können somit auch auf Kundenwünsche reagieren. Denn auch wenn wir noch so viele Tests durchführen, Sie müssen mit der Software umgehen können – schnell und problemlos. Die GPS-Sender entwickeln wir nicht selbst, doch nicht jeder Sender hat bei uns eine Chance. Denn bevor die GPS-Hardware in unsere Software integriert wird, durchläuft der Sender einige intensive Tests. Zuverlässigkeit und Genauigkeit des GPS-Senders und die Akkulaufzeit sind neben einer stabilen Ausführung sehr wichtig. gps2all ist ein Familienunternehmen, dem die persönliche Beratung und Betreuung seiner Kunden sehr am Herzen liegt. Wir arbeiten mit zuverlässigen Händlern, deutschen Firmen und Freiberuflern zusammen, die unser Know-how ergänzen. Wenn Sie Fragen haben, freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Denn durch Ihre Fragen lernen wir weiter. Herzlichste Grüße, Ihr Team von gps2all Personenortung Nicole Rensmann Schützenstraße 65 42853 Remscheid Telefon 02191 – 4627405 Telefax 02191 – 927811 www.gps2all.de [email protected] Stand: Januar 2016 1 gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] Inhalt Ein Grußwort Der GPS-Sender – die richtige Wahl Die Systeme Die »Procuro« Serie »Procuro« mit GPS-Sender »Procuro smart«: Mobil-System mit GPS-Sender »Procuro S« mit Sicherheitsfußband »Procuro smart S«: Mobilsystem plus Sicherheitsfußband »Procuro complete«: PC-/Mobil-System mit GPS-Sender »Procuro complete S«: PC-/Mobil-System plus Sicherheitsfußband »Comito« mit GPS-Uhr Die Komponenten: Hardware Die GPS-Uhr Der GPS-Universalsender Das abschließbare Sicherheitsband für das Fußgelenk Das PC/USB-Modem Die Komponenten: Software Die gps2all Ortungssoftware für PC und Tablet: gps2all Señor Die mobile gps2all Ortungssoftware: Hol mich App! Die Folgekosten Demenzstation / Seniorenheim? Sie benötigen mehr als einen Peilsender? Anwendungsgebiete - Fallbeispiele Im Notfall! Die Vorteile der gps2all Systeme Bestellung Kontakt / Impressum 2 gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] 1 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 9 9 11 12 15 16 16 18 19 20 21 23 24 25 26 Der GPS-Sender – die richtige Wahl Sie wissen am besten, welcher GPS-Sender von Ihrem Patienten, Ihrer Mutter, Ihrem Partner akzeptiert werden kann. Darum bieten wir unterschiedliche GPS-Sender und Systeme an, aus denen Sie wählen können: GPS-Armbanduhr portabler GPS-Sender, geeignet für die Hosen- oder Handtasche. Zu diesem Sender aus der Serie »Procuro« haben wir ein abschließbares Sicherheitsfußband entwickelt. Zu den Sendern erhalten Sie eine mobile Ortungslösung mit Smartphone und App oder eine stationäre PC-Software. Natürlich können Sie auch beides zusammen verwenden. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Systeme und deren Zusammensetzung. Alle Komponenten werden in unserem Hause für Sie vorkonfiguriert. Procuro Procuro S Procuro smart Procuro smart S Procuro complete Procuro complete S Comito 3 gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] Die Systeme Die »Procuro« Serie Die Serie »Procuro« haben wir speziell für die Personenortung im Bereich der Demenz entwickelt. Als Grundausstattung der Serie dient unser aktuell bester GPS-Peilsender. Der Universalsender verfügt über ein exaktes und schnelles GPS-Modul vom Typ ublox M8 (hergestellt von der Schweizer Firma u-blox). Je nach Anwendung (ohne Geo-Zaun) ist eine Akkulaufzeit von bis zu 25 Tagen möglich. Aufgrund der kleinen Maße von 68 x 38 x 22 mm (Höhe x Breite x Tiefe) und einem Gewicht von 65 g fällt der GPS-Sender kaum auf. In der Serie »Procuro« bieten wir folgende Komplettsyteme an 4 Procuro (Peilsender, 2 SIM-Karten, Modem, PC-Software) Procuro smart (Peilsender, 2 SIM-Karten, Smartphone mit App) Procuro S (Peilsender, 2 SIM-Karten, Modem, PC-Software, Sicherheitsfußband) Procuro smart S (Peilsender, 2 SIM-Karten, Smartphone mit App, Sicherheitsfußband) Procuro complete (Peilsender, 3 SIM-Karten, Modem, PC-Software, Smartphone mit App) Procuro complete S (Peilsender, 3 SIM-Karten, Modem, PC-Software, Smartphone mit App, Sicherheitsfußband) gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] »Procuro« mit GPS-Sender Das Komplettpaket »Procuro« besteht aus: GPS-Sender gps2all-Ortungssoftware Señor inkl. Modem zwei SIM-Karten Der Preis: 597,00 € (inkl. MwSt. & Versandkosten) – Service und kostenlose Updates der Software inklusive. »Procuro smart«: Mobil-System mit GPS-Sender Das Komplettpaket »Procuro smart« besteht aus: GPS-Universalsender Smartphone Nokia Lumia 630 Dual-SIM inklusive gps2all Hol mich App! zwei SIM-Karten Der Preis: 674,00 € (inkl. MwSt. & Versandkosten) – Service und kostenlose Updates der App inklusive. 5 gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] »Procuro S« mit Sicherheitsfußband Das Komplettpaket »Procuro S« besteht aus: GPS-Universalsender gps2all-Ortungssoftware Señor inkl. Modem abschließbares Sicherheitsfußband zwei SIM-Karten Der Preis: 655,00 € (inkl. MwSt. & Versandkosten) – Service und kostenlose Updates der Software inklusive. »Procuro smart S«: Mobilsystem plus Sicherheitsfußband Das Komplettpaket »Procuro smart S« besteht aus: GPS-Universalsender Smartphone Nokia Lumia 630 Dual-SIM inklusive gps2all Hol mich App! abschließbares Sicherheitsfußband zwei SIM-Karten Der Preis: 724,00 € (inkl. MwSt. & Versandkosten) – Service und kostenlose Updates der App inklusive. 6 gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] »Procuro complete«: PC-/Mobil-System mit GPS-Sender Das Komplettpaket »Procuro complete« besteht aus: GPS-Universalsender gps2all-Ortungssoftware Señor inklusive PC/USB-Modem Smartphone Nokia Lumia 630 Dual-SIM inklusive gps2all Hol mich App! drei SIM-Karten Der Preis: 825,00 (inkl. MwSt. & Versandkosten) – Service und kostenlose Updates der Software und der App inklusive. »Procuro complete S«: PC-/Mobil-System plus Sicherheitsfußband Das Komplettpaket »Procuro complete S« besteht aus: GPS-Universalsender gps2all-Ortungssoftware Señor inklusive PC/USB-Modem Smartphone Nokia Lumia 630 Dual-SIM inklusive gps2all Hol mich App! abschließbares Sicherheitsfußband drei SIM-Karten Der Preis: 875,00 € (inkl. MwSt. & Versandkosten) – Service und kostenlose Updates der Software und der App inklusive. 7 gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] »Comito« mit GPS-Uhr Das Ortungssystem »COMITO« wurde für den Human Telematik Award 2013 nominiert! Das Komplettpaket »Comito« besteht aus: GPS-Armbanduhr gps2all-Ortungssoftware Señor inkl. PC/USB-Modem zwei SIM-Karten Der Preis: 573,00 € (inkl. MwSt. & Versandkosten) – Service und kostenlose Updates der Software inklusive. 8 gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] Die Komponenten: Hardware Die GPS-Uhr Die GPS-Armbanduhr verfügt über ein MTK2 GPS-Modul, das – je nach Bauart des jeweiligen Hauses – einen GPS-Empfang innerhalb von Gebäuden zulässt. Eine Positionsanfrage über unsere PC-Software liefert innerhalb von 20 Sekunden eine präzise Position des Uhrträgers. Bei fehlendem GPS-Empfang wird Ihnen eine Ersatzortung über Mobilfunkzellen angezeigt. Dies ist eine exklusive Funktion unseres Systems »COMITO«. Weitere Pluspunkte dieses PC-basierten Ortungssystems sind die Angabe der Laufrichtung des Uhrträgers und die Aktualitätsanzeige der übermittelten GPS-Position. Dazu bietet die Uhr die üblichen Alarme eines GPS-Peilsenders. Insbesondere wird die betreuende Person alarmiert, sobald der Uhrträger ein zuvor definiertes Gebiet verlässt. Zwei zuvor festgelegte Telefonnummern können von der Uhr aus angerufen werden. Mithilfe eines SOS-Knopfes kann die aktuelle Position an die Software und an bis zu drei weitere Rufnummern verschickt werden. Die LED-Anzeige wird nur auf Knopfdruck angezeigt und hat somit einen sehr niedrigen Energieverbrauch. Je nach Anwendung ist eine Akkulaufzeit von über einer Woche möglich. Die Uhrenanzeige kann zwischen Digital- und Analog-Format umgeschaltet werden. SOS-Alarm per Knopfdruck wahlweise Digital- oder Analoganzeige Zwei Telefon-Schnellwahltasten plus SOS-Knopf Geo-Fence-Alarm beim Verlassen eines zuvor definierten Gebietes Eingebautes MTK2 GPS-Modul für optimalen GPS-Empfang Eingebautes GSM-Quadband-Modul (Die Frequenzen 850, 900, 1800 und 1900 MHz erlauben einen weltweiten Einsatz.) Schnelle Positionsbestimmung Ersatzortung über Mobilfunksender bei schlechtem GPS-Empfang Anzeige der Laufrichtung und der Aktualität des Positionsbestimmung in der Software Akkulaufzeit von über einer Woche Uhr wird direkt geladen, ohne umständliches Austauschen der Akkus Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör 9 GPS-Uhr Modell G2A-W3 USB-Ladekabel Ladegerät Akku Ersatzakku gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] 10 gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] Der GPS-Universalsender Der Universalsender verfügt über ein genaues und schnelles GPSModul vom Typ u-blox M8 (hergestellt von der Firma u-blox mit Sitz in der Schweiz). Je nach Anwendung (ohne Geo-Zaun) ist eine Akkulaufzeit von bis zu 25 Tagen möglich! Eine Positionsanfrage über unsere Software liefert innerhalb einer Minute eine präzise Position des Senders. Außerdem kann ein akustischer und visueller Alarm in der Software ausgelöst werden, sobald der Sender ein zuvor definiertes Gebiet verlässt oder betritt. (Achtung! Bei Nutzung dieser so genannten Geo-Zaun-Funktion verkürzt sich die Akkulaufzeit!) Zwei zuvor festgelegte Telefonnummern können zusätzlich alarmiert werden. Mithilfe eines SOSKnopfes kann die aktuelle Position an die Software und an bis zu zwei weitere Rufnummern verschickt werden. Ein zusätzliches Highlight ist ein einfach zuschaltbarer Bewegungsalarm, wodurch der Sender auch sehr gut als Diebstahlsicherung eingesetzt werden kann. Die Pluspunkte dieses GPS-Senders im Überblick 11 SOS-Alarm per Knopfdruck deaktivierbare Tasten zur Vermeidung von unbeabsichtigtem Ausschalten Abfrage der Kartenanzeige von jedem Smartphone mit Datenverbindung möglich Übertragung der zuletzt empfangenen Position bei fehlendem GPS-Empfang bestmöglicher GPS-Empfang, teilweise innerhalb von Gebäuden Diebstahl- bzw. Bewegungsalarm über integrierten Bewegungssensor Alarm bei Geschwindigkeitsüberschreitung Akkulaufzeit max. 3 bis 4 Wochen, ca. 25 Tage geringe Abmessungen: 68 x 38 x 22 mm (Höhe x Breite x Tiefe) Gewicht: 65 g Alarm beim Verlassen eines definierten Gebietes Neuartiges GPS-Modul u-blox M8 für optimalen GPS-Empfang durch simultane Bestimmung unterschiedlicher Satellitenpositionsdienste (GPS/GLONASS/BeiDou/QZSS/Galileo) Anzeige der Aktualität der Positionsbestimmung in der Software Aufladen direkt am Peilsender, kein Wechseln des Akkus nötig gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] Das abschließbare Sicherheitsband für das Fußgelenk Das abschließbare Sicherheitsband für das Fußgelenk wurde von uns in Deutschland entwickelt und hergestellt. Hierfür beziehen wir die Komponenten von deutschen Händlern und arbeiten mit einer Schneiderin vor Ort zusammen. Diese kurzen Wege geben uns die Möglichkeit, auch Sonderwünsche schnell umzusetzen. Das Sicherheitsband ist speziell für den Sender aus der Serie »Procuro« konzipiert. Das Sicherheitsband bieten wir in folgenden Größen an S (20 bis 26 cm Gelenkumfang) M (25 -31 cm Gelenkumfang) L – Sondergrößen werden gegen einen kleinen Aufpreis extra angefertigt Sie können das verschließbare Fußband in der Größe verstellen, jedoch nur soweit, dass es nicht über die Ferse gezogen werden kann. Der Verschluss besteht aus einer stabilen Steckschließe, die mit einem Schlüssel verschlossen wird. Ein Ersatzschlüssel liegt bei. Ausstattung In dezentem Blau und stabiler Qualität – Made in Germany – zeigt sich das gps2all Sicherheitsband. Ca. 75 g wiegt das Band – mit Tracker sind es nur 140 g – kaum spürbar und dank des weichen Fleeces angenehm zu tragen, auch wenn der Socken mal verrutscht. Das Band besteht aus reißfestem PP-Gurt, an dem eine weiche Fleecemanschette befestigt ist. Der Peilsender wird in die Aufbewahrungsbox geschoben, die fest verschraubt wird, sodass der Sender vor Dreck und Spritzwasser geschützt ist. Für besseren Schutz vor Feuchtigkeit empfehlen wir, den GPSPeilsender in eine Plastiktüte mit Zip-Verschluss zu stecken. Auf der Aufbewahrungsbox befindet sich ein Aufkleber, auf den Sie eine Notfallnummer und den Namen des Trägers oder andere persönliche und wichtige Informationen schreiben können, die beim Auffinden der vermissten Person auch für Dritte wichtig sein können. 12 gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] Anwendung: Anlegen des Bandes Die Anwendung ist kinderleicht, das Band in weniger als einer Minute angelegt. Zuerst müssen Sie den vorher aufgeladenen GPS-Peilsender in das Kästchen schieben und dieses mit der Klappe und der dazu gehörenden Schraube verbinden. Der passende Schraubenzieher liegt bei. Dann legen Sie das Band um den Knöchel des Patienten, schließen den Fleece mit dem Klettverschluss und schieben anschließend die Steckschließe ineinander. Bei Bedarf abschließen. Schlüssel abziehen – Fertig. In welchen Systemen ist das Sicherheitsband enthalten? Das Sicherheitsband ist in der Serie »Procuro« integriert. Systeme mit dem Buchstaben S enthalten das Sicherheitsfußband. Falls Sie sich zuerst für die Grundausstattung »Procuro« (enthält Peilsender, 2 SIMKarten, Modem, PC-Software gps2all Señor) entscheiden, können Sie später weitere Komponenten, wie das Sicherheitsfußband, hinzukaufen. Procuro S (Peilsender, 2 SIM-Karten, Modem, PCSoftware gps2all Señor, Sicherheitsfußband) Procuro smart S (Peilsender, 2 SIM-Karten, Smartphone mit Hol mich App!, Sicherheitsfußband) Procuro complete S (Peilsender, 3 SIM-Karten, Modem, PC-Software gps2all Señor, Smartphone mit Hol mich App!, Sicherheitsfußband) Selbstverständlich können Sie auch nur das Sicherheitsband kaufen, ohne bereits gps2all-Kunde zu sein oder ein neues System zu erwerben. Beachten Sie jedoch, dass die Box speziell für den von uns angebotenen Sender aus der »Procuro« Serie konzipiert ist. Die einzelnen Komponenten – das Sicherheitsband oder die Box – sind jeweils als Ersatzteil nachbestellbar. Merkmale des Sicherheitsbandes 13 Steckschnalle mit Drehschloss und zwei Schlüsseln Stabile Aufbewahrungsbox aus Kunststoff schützt den GPS-Sender reißfester PP-Gurt mit Verstellmöglichkeit zum Anpassen an das Fußgelenk hoher Tragekomfort durch flauschige Untermanschette aus weichem Fleece unterschiedliche Größen von S (20-26 cm Gelenkumfang) bis M (25-31 cm) sowie Übergrößen als Sonderanfertigung Gewicht inklusive GPS-Sender: 140 g / Gewicht ohne GPS-Sender 75 g beschreibbare Aufbewahrungsbox für Notfallnummer und Namen Box abnehmbar Passender Schraubendreher für Box liegt bei. gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] Produktinformation / Material 14 Manschette: Fleece, 100 % Polyester, 50 mm breit Gurtband: 1,8 mm starkes Polypropylen (PP), UV-beständig, Zugfestigkeit ca. 320 daN (entspricht ca. 320 kg), 25 mm breit Klettband: robuste Industrieware Steckschnalle und Regulator: stabiler Kunststoff Tracker-Box, abnehmbar: stabiler Kunststoff, Maße: 72 x 45 x 30 mm Gesamtgewicht (mit GPS-Sender aus der »Procuro«-Serie): 140 g Gewicht netto: 75 g Wir empfehlen das Band (ohne Box) im Wäschenetz bei der normalen Buntwäsche mit zu waschen – bei 30 Grad Celsius. Hersteller: gps2all Produktionsland: Deutschland gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] Das PC/USB-Modem Das Modem erhalten Sie, wenn Sie sich für ein System mit der PCOrtungssoftware entscheiden. In dem Modem befindet sich – wie auch in dem GPS-Peilsender – eine SIM-Karte. Starten Sie eine Positionsabfrage, kommunizieren Modem und Peilsender untereinander. So erhalten Sie die Positionsmeldungen in der PCSoftware angezeigt. Außerdem befinden sich auf dem Modem die PC-Ortungssoftware und eine ausführliche Bedienungsanleitung des jeweiligen Systems. Das Modem wird einfach in einen USB-Steckplatz Ihres PCs oder Laptops gesteckt. Auch wenn es sich bei dem Modem augenscheinlich um einen Internetstick handelt, dient das Modem lediglich als Kommunikations- bzw. Speichermedium. Sie benötigen auf jeden Fall zusätzlich eine Internetverbindung, damit Sie die Software im vollen Umfang verwenden können. 15 gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] Die Komponenten: Software Die gps2all Ortungssoftware für PC und Tablet: gps2all Señor Die PC-Ortungssoftware gps2all Señor befindet sich auf dem mitgelieferten Modem. Stecken Sie das Modem in den USB-Anschluss an Ihrem PC oder Laptop und installieren Sie die Software. Voraussetzung zur korrekten Funktion ist ein Windows Betriebssystem und ein Internetzugang. Mit der PC-Ortungssoftware von gps2all sind Sie unabhängig von Drittanbietern oder Ortungsportalen, für die Sie in der Regel monatliche Gebühren entrichten müssen. Folgekosten Durch die autarke PC-Software fallen keine wiederkehrenden Folgekosten für Sie an. Sie zahlen lediglich die SMS-Gebühren, die durch die Ortung des Peilsenders oder dessen Konfiguration anfallen. Da wir unsere Ortungssysteme standardmäßig mit Prepaidkarten vertreiben, fallen auch hier keine monatlichen Grundgebühren an. Ihr Vorteil: Nutzen Sie das System über eine kürzere oder auch längere Zeit nicht, entstehen Ihnen auch keine Kosten. 16 gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] Wie funktioniert die PC-Software? Ist Ihre orientierungsschwache Mutter oder der hinlaufgefährdete Heimbewohner spazieren gegangen und die Zeit ist schon vorangeschritten, starten Sie auf Ihrem PC einfach unsere Software gps2all Señor und klicken auf den Button “Positionsanfrage senden”. Die Software sendet daraufhin über das im Lieferumfang enthaltene USB-Modem eine Anforderungsnachricht an den Peilsender, der sich – z.B. in Form einer Armbanduhr oder eines Fußgelenkbandes – am Körper der vermissten Person befindet. Der Peilsender sendet seine aktuelle Position an die Software zurück. Dort wird diese Position in einer großen Kartenansicht angezeigt. Wenn Sie kurze Zeit später noch eine Anfrage senden, wissen Sie schnell, ob sich die Person auf dem korrekten Rückweg befindet – oder ob Sie sie abholen müssen. Eine weitere Funktion ist die Nutzung des so genannten Geo-Zauns. Hierbei legen Sie direkt über unsere Software einmalig einen kreisförmigen Bereich fest, in dem sich Ihr hinlaufgefährdeter Vater oder dementer Partner frei bewegen darf. Sobald jedoch dieser Bereich (von z.B. 500 Metern um das Wohnhaus oder das Seniorenheim) verlassen wird, sendet der Tracker eine Alarmmeldung an die PC-Software, die in diesem Szenario gestartet und betriebsbereit sein muss. Dort wird sofort ein akustischer und visueller Alarm ausgelöst. Zusätzlich wird die aktuelle Position in der Kartenansicht angezeigt. Eine solche Alarmmeldung kann von gps2all Señor auch an ein Handy weitergeleitet werden, sodass Sie nicht vor dem PC oder Laptop sitzen bleiben müssen. Updates & Zubehör Unsere Software gps2all Señor ist ein deutsches Ingenieurprodukt, das ständig weiter entwickelt wird. Die von uns vertriebenen GPS-Tracker (Uhr oder Peilsender) können in ihrem vollen Funktionsumfang direkt über ein Einstellungsfenster in der Software konfiguriert werden. Auch diese Konfigurationen laufen über SMS-Nachrichten, sodass die Einstellungen des Peilsenders selbst dann geändert werden können, wenn der Träger mit dem Sender außer Haus ist. Die Ortungs-Software ist für PCs und Tablets mit dem Betriebssystem Microsoft Windows konzipiert. Aktualisierte Programmversionen können nach Veröffentlichung automatisch über ein UpdateModul in der Software installiert werden. Gegen Aufpreis können Sie eine zusätzliche Softwarelizenz für einen weiteren PC auswählen. In diesem Fall erhalten Sie ein PC-Modem mit der Admin Edition unserer Ortungssoftware (gps2all Señora), von der Sie die Uhr orten und konfigurieren können. Dazu erwerben Sie ein zweites PC-Modem mit der Light Edition (gps2all Señorita), über die Sie die Uhr lediglich orten, aber keine Einstellung der Tracker vornehmen können. 17 Made in Germany kostenlose Updates für Windows Betriebssysteme einfache Bedienung mit exklusiven Funktionen für das System »Comito« gegen Aufpreis für zwei PCs / Tablets gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] Die mobile gps2all Ortungssoftware: Hol mich App! Unsere mobile Anwendung gps2all Hol mich App! ist, wie die PCSoftware, ein deutsches Ingenieurprodukt. Die Ortungs-App ist speziell für das Smartphone Nokia Lumia 630 konzipiert. Aktualisierte Programmversionen können nach Veröffentlichung automatisch über eine WLAN-Verbindung des Telefons heruntergeladen werden. Folgekosten der App Wie unsere PC-Software wurde auch die App mit dem Gedanken entwickelt, dass für den Endkunden lediglich geringe zusätzliche Kosten entstehen. Sie zahlen nur die SMS-Gebühren, die bei der Konfiguration und der Ortung des Peilsenders anfallen. Sofern Sie keine mobilen Datenverbindungen im Smartphone erlauben (die im Auslieferungszustand deaktiviert sind), brauchen Sie sich keine Sorgen über eine hohe Telefonrechnung zu machen. Wie funktioniert die App? Eine Positionsanfrage an den Sender starten Sie, indem Sie die entsprechende Schaltfläche antippen. Die kurz darauf eingehende Positions-SMS vom Peilsender übernehmen Sie in die App, woraufhin Ihnen die aktuelle Tracker-Position angezeigt wird. Auf Wunsch können Sie sich die kürzeste Route zur verirrten Person anzeigen lassen und eine Fußgänger- oder Fahrzeug-Navigation dorthin starten. Eine ausführliche Bedienungsanleitung erhalten Sie bei Lieferung. Die Konfiguration des Peilsenders findet (nur bei den »Procuro Smart«Systemen) über die App statt, sodass Sie mit dem Lumia 630 ein simpel zu bedienendes, aber mobiles und umfangreiches Endgerät besitzen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, das Telefon als normales Smartphone parallel mit einer zweiten SIM-Karte zu nutzen. Sie ersparen sich somit Ihr bisheriges Handy. 18 App: Made in Germany kostenlose Programm-Updates exklusiv für das Nokia Lumia 630 keine Zusatzkosten durch Datenverbindungen Routenplanung und Navigation zur aktuellen Peilsender-Position bis zu 4 unterschiedliche Geo-Zaun-Alarme (nur bei »Procuro Smart« – Systemen) übersichtliche Akkustandsanzeige des Peilsenders in der App voller Funktionsumfang des Trackers direkt aus der App zu konfigurieren (nur bei »Procuro Smart« – Systemen) Ortung und Konfiguration von bis zu drei Peilsendern (der »Procuro«-Serie) möglich Mehrwert: Smartphone ist parallel verwendbar wie ein normales Handy gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] Die Folgekosten Folgekosten sind bei einem GPS-System ein wichtiger Aspekt. Bei der Entwicklung haben wir darauf geachtet, die Folgekosten für Sie so niedrig wie möglich zu halten. Wir erheben keine Grund- oder Nutzungsgebühren. Nach Kauf unseres Komplettsystems entstehen Folgekosten nur aufgrund der Mobilfunknutzung, die für die Kommunikation zwischen Ihrem PC, dem Tablet oder mobilen Endgerät und dem GPS-Peilsender anfällt. Ja nach System benötigen Sie zwei oder drei SIM-Karten, die jedoch schon in unseren Komplettsystemen enthalten sind. Wir melden die Karten für Sie an und integrieren die SIM-Karten in Ihr System. Bei dem Prepaid-Tarif der Telekom Deutschland GmbH zahlen Sie 5 Cent pro SMS. Für das im Paketpreis enthaltene Startguthaben können Sie z.B. bis zu 200 Einzelkommunikationen zwischen PC und GPS-Sender ausführen, die jeweils aus einer SMS vom PC an den Sender und einer Rückantwort bestehen, also insgesamt 10 Cent kosten. Vorteile des Prepaid-Tarifs (5 Cent/SMS*) Kosten fallen nur bei Benutzung des Systems an Unabhängigkeit Kein Vertrag mit Händler oder Anbieter 10 Euro Startguthaben pro Karte nur 5 Cent pro SMS einfaches Aufladen des Guthabens über die Schnittstelle in der gps2all-Software Alternative zu Prepaid-Karten der Telekom Natürlich können wir jede Prepaid-Karte in die Systeme einsetzen, falls Sie einen anderen Anbieter wünschen oder selbst einen – im normalen Handel angebotenen – SMS-Flat-Vertrag abschließen möchten. *Prepaidkarten sind vom Widerruf ausgeschlossen. Zusätzliche oder höhere Gebühren fallen an, wenn Sie die Karten zum Telefonieren oder im Ausland verwenden. 19 gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] Demenzstation / Seniorenheim? Sie benötigen mehr als einen Peilsender? Unsere PC-Software unterstützt bis zu fünf gleiche oder unterschiedliche GPS-Sender aus unserem Sortiment. Sie können zwei GPS-Uhren und drei GPS-Universalsender oder nur drei GPS-Uhren verwenden. Selbstverständlich können Sie Ihr System auch im Laufe der Zeit aufrüsten und mit weiteren Sendern ausstatten, dann zahlen Sie nicht mehr das gesamte Paket, sondern nur die jeweiligen GPS-Sender, die Sie benötigen. Jede Station mit einem System – das hat Vorteile Falls Sie mehr als fünf Sender integrieren möchten, bieten wir Ihnen die Software Señor Pro an, die speziell auf Ihre Bedürfnisse programmiert wird. Dies ist allerdings mit einem höheren Kostenfaktor verbunden. Aus Erfahrung wissen wir, dass Seniorenheime und -residenzen, die über zahlreiche Häuser und viele Stationen verfügen, mehrere Komplettsysteme mit je fünf Sendern verwenden. Dann erhält jede Station oder jedes Haus ein eigenes System mit je fünf GPS-Sendern nach Wahl. Pfleger und Stationsleitung kennen ihre Patienten mit Namen und können schneller reagieren, wenn in der GPS-Software ein Alarm ertönt. Denn die in der Software integrierten Sender werden mit den Namen des zugehörigen Patienten gekennzeichnet. Stationsleitung bzw. die Betreuer behalten so einen besseren Überblick über ihre Demenzpatienten mit Hinlauftendenz. Gern beantworten wir Ihre Fragen dazu, 20 gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] Anwendungsgebiete - Fallbeispiele Fallbeispiel Opa Werner Opa Werners großer Stolz war sein Schrebergarten, den er jedes Wochenende gepflegt hat. Dann starb Oma. Seit er an Demenz leidet, denkt er auch am Montag, es wäre Samstag und der Garten müsste gejätet werden. Ohne Eile wandert er aus dem Seniorenheim, doch dann irrt er umher. Den Schrebergarten gibt es nicht mehr, das hat Opa vergessen. Seit er die GPS-Uhr trägt, geht Opa Werner nicht mehr verloren. Das Pflegepersonal bestimmt seine Position mithilfe der PCOrtungssoftware und schickt einen Mitarbeiter los, der auf seinem Handy zusätzlich aktuelle Positionsmitteilungen erhält. Dann ist Opa wieder da. Er pflanzt im Garten des Seniorenheimes Tulpen. Jetzt ist alles wieder gut. Fallbeispiel Onkel Heinz Onkel Heinz war in jungen Jahren Tanzlehrer und fuhr Motorrad. Beides macht er heute nicht mehr. Sein Markenzeichen ist eine dünne, braune Lederjacke. Die trägt er heute immer noch, wenn er sich die heißen Maschinen vor den Geschäften ansieht oder bei der alten Tanzschule vor der Tür steht und auf Einlass wartet. Die Tanzschule ist geschlossen. An manchen Tagen vergisst er den Weg zurück nach Hause, dann läuft er durch die Stadt, keiner hilft. Der GPS-Sender passt in die Innentasche seiner Jacke. Sobald er unterwegs ist, schaltet seine Tochter den PC an und lässt die Ortungssoftware in regelmäßigen Intervallen eine Positionsbestimmung durchführen. Bleibt er zu lange weg oder bewegt er sich zu weit von den bekannten Stellen fort, weiß sie sofort, wo er ist und kann ihn mit dem Auto abholen. Das gibt ihr ein besseres Gefühl. Fallbeispiel Opa Erwin Opa Erwin besucht seit dem Tod von Oma jeden Tag ihr Grab. Seit einigen Monaten findet er den Weg nicht mehr zurück. Die gesamte Familie musste ihn mehrfach stundenlang suchen. Die Zeit… und die Sorgen! Nun ist er in einem Heim. Er besucht Oma immer noch. An einem Winterabend musste die Polizei mit Hunden nach ihm suchen. Jetzt trägt er das Sicherheitsfußband. Kommt er nicht zeitig zurück, ruft der Heimleiter eine aktuelle Position mit der PC-Ortungssoftware ab. Ein Mitarbeiter fährt los und sucht Opa Erwin. Dank der Hol mich App! ist er unabhängig vom Heimleiter und kann auch unterwegs nachsehen, wo sich Opa Erwin befindet und ihn sicher zurück ins Heim bringen. Opa Erwin freut sich schon auf den nächsten Besuch an Omas Grab. 21 gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] Fallbeispiel Herr Meier Herr Meier hat keine Familie. Im Seniorenheim wird er liebevoll “Unser Opi” genannt. Er läuft den ganzen Tag herum, winkt jedem zu, lacht dabei. Oft verschwindet Herr Meier durch die Eingangstür in den angrenzenden Wald. Dann muss die halbe Station nach ihm suchen, andere Patienten leiden darunter. Auch die Polizei trat schon in Aktion. Das Sicherheitsband am Fußgelenk spürt er kaum, es ist leicht und weich. Am Anfang hat er versucht es abzuziehen. Nach ein paar Tagen wollte er es nicht mehr ablegen. Mit der Handy-App und dem Smartphone ist das Heim unabhängig von seiner IT-Firma. Verschwindet Herr Meier wieder, kann ein Mitarbeiter mithilfe der Hol mich App! Herrn Meier unterwegs suchen. Eine Arbeitserleichterung für die Pfleger und Sicherheit für Herrn Meier, der seine kleinen Ausflüge sehr genießt. Fallbeispiel Papa Walter Nach Mamas Tod musste Papa Walter ins Heim. Der Sohn lebt 200 km entfernt und ist viel unterwegs. Papa ist unruhig, er muss gehen, dann besucht er die Stationen seines Lebens: Die alte Wohnung, das frühere Büro und, wenn er sich erinnert, Mamas Grab. Schon drei Mal kehrte er am Abend nicht zurück. Die Polizei musste eine Suchaktion mit Hubschrauber starten. Alles ging gut aus. Nur der Sohn hat ein paar graue Haare mehr und das Seniorenheim kann die Aufregung nicht mehr tragen. In ein geschlossenes Heim soll Papa nicht. Den kleinen GPS-Sender findet er toll, Papa packt ihn selbst in die Tasche an seinem Gürtel. »Das sieht cool aus«, meint er. Mit dem Smartphone und der Hol mich App! kann der Sohn unterwegs sehen, wo Papa ist und dem Heim Bescheid geben. Er nutzt das Smartphone als Zweit-Handy – für die Ortung und die Telefonate mit Papa. 22 gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] Im Notfall! Sie erhalten von uns ein System, mit dem Sie vollkommen unabhängig von uns, aber niemals allein sind. Ist Ihre Mutter oder Ihr Partner, Ihr Patient oder die demente Tante verschwunden und Sie haben schon mehrfach versucht eine Ortung auszulösen, doch es kommen keine brauchbaren Daten zurück? Technik hat ihre Tücken, und manchmal wird in der Aufregung eine kleine Einstellung übersehen. Doch die GPS-Technik ist unser Steckenpferd. Wir betreiben keine Notfallzentrale, aber bei einem Notfall können Sie uns dennoch anrufen (02191-4627405). Wir helfen Ihnen! Auch am Sonntag oder am Feiertag. Sollte nicht sofort jemand an das Telefon gehen, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter, hinterlassen Sie Namen und Telefonnummer. Wir rufen so schnell wie möglich zurück. Warten Sie darum nicht zu lange, wenn Sie keine Positionsmeldung zurück erhalten oder das System nicht wie gewohnt reagiert. Wir investieren viel Zeit in das Studium von GPS und Personenortung, oft sehen wir andere Lösungswege, um Ihnen im Notfall helfen zu können. Außerdem sind wir die Softwareentwickler, und wir wissen auch, wie sie über das normale Maß hinaus eingesetzt werden kann. Bitte warten Sie nicht zu lange, wenn Ihre Mutter, Ihr Partner oder Ihr Bewohner verschwunden ist und Sie keine Ortung erhalten, obwohl das System sonst immer funktioniert hat. Rufen Sie uns direkt an! Wir werden alles versuchen, um Ihnen helfen zu können. Denn unabhängig heißt nicht, alleine sein! Was Sie selbst versuchen können Trägt die zu ortende Person den GPS-Sender bei sich? Ist der GPS-Sender eingeschaltet? Falls nicht, ist eine Ortung nicht möglich. Sind die SIM-Karten aufgeladen? Fehlt Guthaben, dann können Sie dieses auch jetzt noch manuell aufladen. Zeigt die Software grünes Licht? Nein? Starten Sie die Software neu. Zeigt die Software nun grünes Licht? Nein? Schließen Sie die Software. Entfernen Sie das USBModem und stecken Sie es nach 10 Sekunden wieder ein. Warten Sie wiederum 10 Sekunden und starten Sie die Software neu. Zeigt die Software grünes Licht? Ja? Prüfen Sie die Internetverbindung. Erhalten Sie Mobilfunkdaten, aber keine GPS-Daten, so ist die zu ortende Person vermutlich in einem Gebäude. Wenn Sie nacheinander unterschiedliche Moblifunkzellen angezeigt bekommen, können Sie mithilfe von googlemaps den ungefähren Aufenthaltsort möglicherweise einengen. Vielleicht hat sich der GPS-Sender (System »Procuro«) “aufgehangen”. Dafür haben wir in der Software einen Button eingebaut, der das Gerät auch aus der Ferne wieder “aufweckt”. Klicken Sie dafür auf Tracker-Konfiguration (unten rechts) und dann auf Tracker neu starten (letzte Zeile in dem Einstellungsdialog). 23 gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] Die Vorteile der gps2all Systeme 24 kein Abo, keine monatlichen Folgekosten, volle Kostenkontrolle über Ihr Prepaidguthaben oder Ihren Vertrag Nur einmalige Anschaffungskosten plus geringe Mobilfunkkosten (SMS / Prepaid) bei Ortung. (Keine Ortung, keine Kosten!) Kein Internetportal. Eigenständige Software für Ihren eigenen PC, Laptop oder Smartphone – mit Windows-Betriebssystem. Unsere Geräte verfügen über eine sehr lange Akkulaufzeit: z.B. bis max. 25 Tage (System »Procuro«) bzw. 7 Tage (System »Comito«) bedienerfreundliche Konfiguration des GPS-Senders ohne Vorkenntnisse oder kompliziert einzutippende SMS-Befehle unterschiedliche Peilsender für bestmögliche Akzeptanz kostenlose Updates der PC-Software gps2all Señor und der Smartphone-Software Hol mich App! telefonische Beratung vor und nach dem Kauf deutsches Unternehmen mit Sitz in Deutschland gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] Bestellung Gern können Sie online in unserem Shop bestellen. Dort finden Sie auch noch einmal alle möglichen Komponenten aufgeführt. Wir nehmen Ihre Bestellung jedoch auch telefonisch unter der 02191-4627405 entgegen. Oder möchten Sie sich erst noch einmal beraten lassen? Benötigen Sie mehrere GPS-Sender? Das ist alles machbar und gar kein Problem. Rufen Sie doch schnell an, dann klären wir Ihre Fragen sofort. Noch einmal zur Erinnerung - unsere Komplettsysteme Procuro Procuro S Procuro smart Procuro smart S Procuro complete Procuro complete S Comito 25 gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected] Kontakt / Impressum gps2all Personenortung (Einzelunternehmen) Nicole Rensmann Schützenstraße 65 42853 Remscheid Deutschland Telefon: 02191-4627405 Telefax: 02191-927811 E-Mail: [email protected] Web: www.gps2all.de Inhaltlich verantwortlich: Nicole Rensmann Alle angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer von 19%. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a UStG: DE206243706 Gerichtsstand ist Remscheid Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung Name und Sitz der Gesellschaft: AXA Service Center Christian Hennig Wilhelmstraße 13 58332 Schwelm Geltungsraum der Versicherung: weltweit Die von uns angebotenen Hardwarekomponenten beziehen wir über deutsche Händler und sind durch die jeweiligen Händler WEEE-registriert. 26 gps2all Personenortung / Telefon 02191-4627405 / www.gps2all.de / [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc