Jugend-Hüttendorf Vulkaneifel - Leitung: Familie Moritz 54531 Manderscheid . Herbstwiese Träger: „Naturschule Vulkaneifel“ gemeinnützige GmbH - Geschäftsführer: Wolfgang und Jan Moritz Steuer-Nr. 43/665/20921 Registergericht Wittlich Nr. HRB 41658 [email protected] www.jugend-huettendorf.de 06572-92110 . Fax 06572-921149 Preisliste 2016 Änderungen vorbehalten, alle Preise pro Person. Für Schulklassen und Kindergruppen: Vollpension * bis 6. Klasse ab 7. Klasse 4 Nächte (Montag bis Freitag) 123,00 € 129,00 € Jede weitere Nacht 27,00 € 29,50 € ------------------------------------------------------Kurzaufenthalte: 2 Nächte 67,00 € 71,50 € 3 Nächte 97,50 € 102,50 € ------------------------------------------------------Die erste Mahlzeit am Anreisetag ist das Abendessen (auf Wunsch warm). Am Abreisetag ist die letzte Mahlzeit das Frühstück und Lunchpakete zum Mitnehmen. Falls Sie am An- oder Abreisetag Mittagessen wünschen, erhöht sich der Preis jeweils um 6,00 € * Leistungen der Vollpension Wir bieten eine auf das Kind abgestimmte schmackhafte, reichhaltige Verpflegung an. Soweit möglich verarbeiten wir in der Küche Produkte aus heimischer bäuerlicher Landwirtschaft, von Demeter Höfen, aus der Demeter Bäckerei, Eier von frei laufenden Hühnern. Für Familien(gruppen): Vollpension * Ab 16 Jahren 2 Nächte 71,50 € 3 Nächte 103,00 € 4 Nächte 132,00 € Jede weitere Nacht: 28,50 € Kinder unter 3 Jahren frei. Je nach Aufenthaltsdauer und Alter Tagessatz Vollpension 21,50 € bis 31,50 € Selbstverpflegung Für Selbstverpflegergruppen ab 10 bis max. 25 Teilnehmern steht eine Küche und ein gesonderter Tagesraum zur Verfügung. 2 Nächte: 30,00 € 3 Nächte: 43,50 € 4 Nächte: 54,50 € Jede weitere Nacht: 11,00 € Jugendzeltplatz Für pädagogisch geleitete, naturorientierte Jugendgruppen pro Person/Nacht 6,00 € +Müllgebühr Wir bieten Ihnen auch gerne Mithilfe bei der Organisation Ihrer Klassenfahrt - Exkursionen, Programme, Bustransfer usw. Selbstverpflegung 9-15 Jahre 60,00 € 86,50 € 112,00 € 24,50 € 3-8 Jahre 45,50 € 64,50 € 82,50 € 18,00 € Die erste Mahlzeit am Anreisetag ist das Abendessen, die letzte Mahlzeit am Abreisetag das Frühstück und Lunchpakete zum Mitnehmen. Eventuell zusätzliche Mahlzeiten am An- und Abreisetag: 8,00 € 6,50 € 4,50 € Übernachtung/Frühstück (Für Einzelgäste) (meist nur kurzfristig Buchbar) Übernachtung/Frühstück und Lunchpakete Allgemeine Bedingungen: Anmeldungen haben nur in schriftlicher Form Gültigkeit - sie werden von uns schriftlich bestätigt. Falls Sie kein Anmeldeformular haben, genügt auch eine formlose, schriftliche Anmeldung. Die Zahlung der Kosten des Aufenthalts ist spätestens am Abreisetag in bar, Überweisung, oder per Einzugsermächtigung fällig. In Ausnahmefällen, nach schriftlicher Absprache, kann auch ein anderer Zahlungsmodus vereinbart werden. Konto: Sparkasse EMH, -Nr. 32346595; BLZ 58751230. Heizung Kinderfreizeiten in den Schulferien *: Eventuell anfallende Heizkosten in den Hütten werden mit 1,00 € pro Hütte/Tag berechnet. Im Selbstversorger-Tagesraum ist ein Holzofen. Falls Sie dafür Holz von uns beziehen, kostet es pro Schubkarre12,-€. Auf Wunsch nennen wir Ihnen auch gerne einen Pauschalpreis für die Heizkosten, damit Sie die gesamten Kosten für Ihren Aufenthalt besser überblicken können. Die Beheizung der übrigen Räume ist im Preis enthalten. Ab 16 Jahre 9-15 Jahre 3-8 Jahre 2 Nächte 31,50 € 26,00 € 23,00 € 3 Nächte 44,00 € 37,50 € 32,50 € 4 Nächte 55,50 € 47,50 € 42,00 € Jede weitere Nacht: 11,00 € 9,50 € 8,00 € Kinder unter 3 Jahren frei. Eigener Tagesraum und Küche - Die Selbstversorgereinheit ist für ca. 10 bis 30 Personen ausgelegt. Kinder 3–8 Jahre 9-15 Jahre ab 16 J. und Erw., inkl. Kurtaxe 13,50 € 21,00 € 26,00 € Bettwäsche In der Regel sollten die Gäste ihre Bettwäsche (Spannbetttuch, Kopfkissenbezug und Deckenbezug) mitbringen. Gegen Gebühr von 5,00 € kann jedoch die komplette Bettwäsche ausgeliehen werden. Kissen und Decken sind in den Hütten vorhanden. Sonstiges Die Hütten müssen am Abreisetag bis 10°° Uhr geräumt werden, wenn nichts anderes vereinbart wurde. Hunde sind nur im Einzelfall, nach Absprache erlaubt, Gebühr einmalig 7,00 € Weitere Informationen auf der Rückseite Jugend-Hüttendorf Vulkaneifel - Leitung: Familie Moritz 54531 Manderscheid . Herbstwiese Träger: „Naturschule Vulkaneifel“ gemeinnützige GmbH - Geschäftsführer: Wolfgang und Jan Moritz Steuer-Nr. 43/665/20921 Registergericht Wittlich Nr. HRB 41658 [email protected] www.jugend-huettendorf.de 06572-92110 . Fax 06572-921149 Allgemeine Information In der südlichen Vulkaneifel, 4 Km vom Meerfelder Maar und der Mosenberg Vulkangruppe, liegt unweit der kleinen Stadt Manderscheid am Waldrand das Jugend-Hüttendorf. Manderscheid verfügt über eines der größten Wanderwegnetze Deutschlands. Direkt von unserem Gelände aus können Sie Ihre Exkursionen starten. Besonders geeignet ist unser "Dorf" für Schüler der Grundschule bis zur Mittelstufe, sowie Praktika (z.B. Feldmesspraktikum der Waldorfschulen), Kurse und Seminare. Zukunftsweisende Jugendarbeit, die den jungen Menschen in seiner Gesamtpersönlichkeit fördert, die Sinne schult und ihn lebenstüchtig macht, ist unser Credo. Hierzu bieten das Jugend-Hüttendorf und die einmalige Landschaft um Manderscheid die idealen Voraussetzungen. Wir schaffen Ihnen den Freiraum, den Sie für einen kreativen, entspannten Aufenthalt erwarten und sind bei der Organisation jedweder Art – auch im Vorfeld der Reise – behilflich. Zur Ausstattung Unser Jugend-Hüttendorf verfügt über ca. 130 Betten in 26 winterfesten Hütten. (Bei Alleinbelegung max. 150 Schlafmöglichkeiten.) Die Lehrer werden auf Wunsch in Einzelhütten untergebracht. Die Hütten sind rustikal, einfach ausgestattet mit Betten, Tisch, Stühlen, Spind und Heizung. Die Toiletten, Duschen, Waschbecken befinden sich in einem zentralen, modernen Sanitärgebäude. Waschküche mit Münzwaschmaschine, -trockner, Schleuder und Bügeleisen können Sie nutzen. Mehrere Tagesräume stehen zur Verfügung , so dass in der Regel jede Gruppe ihren eigen Raum hat. Auf dem weitläufigen Gelände befinden sich mehrere Grill- und Lagerfeuerplätze. Außer dem Spielplatz, der mit mehreren Geräten und Sandkästen ausgestattet ist, haben wir noch Tischtennisplatten, einen Bolz- und Basketballplatz, sowie einen Volleyballplatz und einen Badmintonplatz . Wichtige Punkte der Hüttendorf-Ordnung: Fernsehen, Audio- und Videogeräte sind bei uns auf dem gesamten Gelände und in den Hütten nicht erwünscht. Für gemeinsame Veranstaltungen in den Tagesräumen können bei uns allerdings Geräte ausgeliehen werden. Selbstverständlich sind auch Rauschdrogen in jeglicher Form nicht erwünscht. Wir bitten auch die Erzieher,Lehrer und Betreuer darum, verantwortlich mit Alkohol umzugehen und ihrer Vorbildfuktion gerecht zu werden. Ab 22°° Uhr soll es auf dem Gelände leiser werden, ab 23°° ist Nachtruhe. Gruppen, die von einer Nachtwanderung zurück kommen, müssen sich so leise verhalten, dass keiner im Schlaf gestört wird. ................................................................... *** Dem Jugend-Hüttendorf ist ein kleiner Familien-Natur-Campingplatz angeschlossen. Bei Interesse bitte gesonderte Prospekte anfordern. Preisliste
© Copyright 2025 ExpyDoc