MEIN FUSSBALL Aktive Ü20 A-Junioren B-Junioren C-Junioren SCHLUSSTEIL: 4-Tore-Spiel D-Junioren E-Junioren F-Junioren Bambini Organisation • Die gesamte Halle als Spielfeld nutzen • Einen Kleinkasten, ein Kastenteil, eine Weichbodenmatte mit Torhüter und ein Tor mit Torhüter so aufstellen, das vor jeder Hallenwand 1 Tor steht • 2 Teams zu ja 6 Spielern einteilen von Klaus Pabst (29.12.2015) Ablauf • Die Teams treten im 6 gegen 6 gegeneinander an. • Der Trainer ruft das Tor auf, auf das die Teams angreifen dürfen. • Welches Team erzielt in 8 Minuten die meisten Treffer? Variationen Matte! • 2 Tore vorgeben, auf die die Teams angreifen dürfen. • 3 Tore vorgeben, auf die die Teams angreifen dürfen. • Auf alle 4 Tore angreifen lassen. Tipps und Korrekturen • Als Trainer auch im laufenden Angriff die Tore durch Zuruf wechseln. • Die Hallenwände als Banden einbeziehen. • Gehaltene Bälle spielen die Torhüter neutral ins Feld wieder ein. • Die Torhüter regelmäßig wechseln. Deutscher Fußball-Bund • dfb.de
© Copyright 2025 ExpyDoc