Feuer und Flamme für Kiel GmbH | Bergstraße 2 | 24100 Kiel [Empfänger] [Adresszeile 1] [Adresszeile 2] [PLZ Ort] Kiel, 15. Oktober 2015 Die Bedeutung der Kieler Sportvereine für die Olympiakampagne 2024 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportbegeisterte in Kiel, am 29. November 2015 dürfen die Kieler Bürgerinnen und Bürger darüber abstimmen, ob sich die Landeshauptstadt an der Seite von Hamburg für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 bewerben soll. Kiel-Schilksee könnte zum Austragungsort der Segelwettbewerbe 2024 werden. Wir möchten Sie als Vertreterinnen und Vertreter der Kieler Sportvereine gerne am 09. November 2015, um 18:00 Uhr, in die Industrie- und Handelskammer zu Kiel, Bergstr. 2 , 24103 Kiel einladen, sich unmittelbar über die Kommunikationskampagne vor dem Bürgerentscheid zu informieren. Gemeinsam möchten wir Wege diskutieren, wie gerade Sportvereine die Bewerbung unterstützen können. Folgendes Programm haben wir für Sie vorbereitet: 1. Begrüßung und Einführung in den Planungsstand, Feuer und Flamme für Kiel GmbH 2. Die Kommunikationskampagne, New Communication GmbH & Co. KG 3. Talkrunde "Wie stehen wir Vereine zu den Spielen 2024 und wie können wir unterstützen?" - Günter Schöning, Sportverband Kiel e.V. - Olaf Berner, THW Kiel e.V. - Christof Rapelius, Kieler MTV von 1844 e.V. - Marco Protzek, FC Fortuna Wellsee e.V. - Willi Holdorf, Kieler Olympia-Botschafter Moderation: Martina Hansen, Landeshauptstadt Kiel Im Anschluss laden wir Sie zu einem Imbiss mit Gesprächen im Foyer der IHK ein. Wir bitten um Anmeldung unter [email protected] bis zum 23.10.2015. Feuer und Flamme für die Spiele 2024 in Kiel sind Björn Ipsen Geschäftsführer Peter Weltersbach Geschäftsführer Feuer und Flamme für Kiel GmbH | Bergstraße 2 | 24103 Kiel Telefon 0431-5194-221 | Fax: 0431-5194-521 Geschäftsführer: Jörg Orlemann, Björn Ipsen, Peter Weltersbach, Alexander Eck Handelsregister: Amtsgericht Kiel, HRB 16819 KI Förde Sparkasse | IBAN DE 0721050170 1002409868 | BIC NOLADE21KIE
© Copyright 2025 ExpyDoc