Trans Rockies, USA Reiseprogramm Diese MTB-Tour führt uns durch die zwei US-Bundesstaaten Colorado und Utah. Die eindrückliche Gebirgslandschaft der Colorado Rocky Mountains und die faszinierenden Sandsteinformationen der Wüste Utahs bilden eine einmalige Kombination. Nirgendwo sonst lassen sich alpine Singletrails und Slickrock-Trails in dieser Konzentration finden. Mit Crested Butte, Durango und Moab biken wir in drei weltbekannten Bike-Destinationen. Eine Traumtour für ambitionierte BikerInnen! 1. Tag Anreise nach Denver Individueller Flug nach Denver. Vom Flughafen Transfer ins Hotel. Übernachtung im Hotel in Denver 2. Tag Aspen Wir verlassen die Mile High City, wie Denver auch genannt wird. Der erste längere Bustransfer bringt uns in die Berge. Da Colorado auch Rocky Mountains bedeutet, wollen wir es auf unserer ersten Etappe schon richtig wissen. Auf Asphaltstrassen fahren wir hoch hinaus über den Independence-Pass, bevor wir hinab in den Nobelkurort Aspen einfahren. Übernachtung im Hotel 3. Tag Taylor-Pass Das schön eingebettete Aspen mit seinen Nobelboutiquen verlassen wir schon wieder und finden uns sehr bald fernab der Zivilisation. Inmitten der Berge, dazu noch auf dem Bike und so weit weg vom Alltag , ist in den heimischen Alpen schwer zu finden. Über den schönen Taylor-Pass, umringt von hochalpiner Berglandschaft, erreichen wir das schmucke Goldgräberstädtchen Crested Butte. Übernachtung im Hotel 4. Tag Trails ohne Ende Obwohl auch hier die Zeit nicht ganz stehengeblieben ist, hat das alte Crested Butte nichts von seinem Charme eingebüsst. Man darf diesen Ort wohl auch heute noch als Geheimtipp für Biker bezeichnen. Heute verbringen wir den ganzen Tag auf abwechslungsreichen, spassigen Singletrails. Übernachtung im Hotel 5. Tag Goldgräber-Feeling Unsere Reise führt uns heute mit dem Bus weiter südwärts an Gunnison vorbei bis nach Lake City. Auf den Spuren der Goldgräber pedalen wir heute über den Cinnamon-Pass am „Wetterhorn“ vorbei bis ins wohlbekannte Goldgräberstädtchen Silverton. Übernachtung im Hotel 6.Tag Rauchendes Stahlross Heute starten wir etwas kulturell und besteigen das geschichtsträchtige und von den Indianern gefürchtete “ rauchende Stahlross“, das uns von Silverton nach Durango bringt. Diese eindrückliche Zugfahrt durch die enge Schlucht lässt uns staunen. Durango als Mountainbike Ur-Ort und Wohnort des ersten MTBWeltmeisters überhaupt hat einiges zu bieten. Einen der unzähligen Trails vor Ort lassen wir uns auch heute nicht entgehen. Übernachtung im Hotel 7. Tag Durango Nach einer ausgiebigen, wunderschönen Trail-Fahrt bleibt heute noch genügend Zeit, das Wildwest-Feeling der Stadt Durango zu geniessen. Übernachtung im Hotel 8. Tag Ruhetag und Mesa Verde-Nationalpark Mit dem Bus geht’s auf den Weg zu unserem Tagesziel Monticello, dabei machen wir einen Abstecher zum Mesa Verde-Nationalpark. Wir verlassen heute Colorado und betreten den Bundesstaat Utah. Ein Ruhetag, der jedoch nicht mit einmaligen Eindrücken spart. Übernachtung im Hotel 9. Tag Königsetappe Heute wartet die Königsetappe auf uns und deshalb heisst es früh aufstehen! Wir erleben alles, was das Biken zu bieten hat: Singletrails, Abfahrten, endlose Wüstenlandschaften und den 1500 m hohen Hurrah Pass. Speziell beeindruckend sind die endlosen Weiten und die Canyons des National Parks. Nach über 100 km Fahrt durch die Canyons erreichen wir gegen Abend das Biker-Paradies Moab. Auf müde Beine wartet am Hurrah Pass, nach ca. 80 km unser Begleitfahrzeug. Übernachtung im Hotel in Moab 10. Tag Moab Porcupine Rim Trail Der Porcupine Rim Trail ist einer der technisch anspruchsvollsten Up- & DownhillTrails in Moab. Nach einem anspruchsvollen Aufstieg geniessen wir den Lunch bei einem eindrucksvollen Ausblick hinunter ins Castle Valley. Die anschliessende Abfahrt über 25 km Singletrails zum Colorado River lässt keine Wünsche mehr offen! Übernachtung im Hotel in Moab 11. Tag Moab Slickrock Biketrail Heute erwartet uns der Biketrail von Moab schlechthin. Fahren auf total griffigen Felsen, Aufstiege und Abfahrten von unglaublicher Steilheit sind hier möglich. Den ganzen Tag biken wir nach Lust und Laune auf den berühmten Slickrocks. Den Sonnenuntergang erleben wir im Arches Nationalpark beim Delicate Arch. Ein unvergessliches Schauspiel! Übernachtung im Hotel in Moab 12. Tag Zurück nach Colorado Entlang des Colorado Rivers verlassen wir Moab in östliche Richtung und betreten wieder den Bundesstaat Colorado. Im immer noch wenig bekannten Fruita erkunden wir die neu angelegten Biketrails. Die nahe gelegene Stadt Grand Junction ist unser heutiges Ziel. Übernachtung im Hotel 13. Tag Transfer und Vail Ein längerer Bustransfer bringt uns über die Staats-Autobahn weit Richtung Osten. Im weltbekannten Skiort Vail machen wir Pause und geniessen den Stadtbummel. Anschliessend fahren wir weiter bis zu unserem Tagesziel Idaho Springs. Übernachtung im Hotel 14. Tag Hoch hinaus Heute möchten wir auf Augenhöhe mit den Rocky Mountains sein! Die höchste, befahrbare Strasse in den USA hinauf bis auf den Mt. Evans (4306 m.ü.M.) ist unser angesagtes Ziel. Die Strasse ist asphaltiert, der Aufstieg aber lang. Das Panorama der Rockies, die Weite des Landes und die Begrüssung durch die heimischen Bergziegen erfüllen uns mit Freude und Genugtuung. Nach der verdienten Pause in dieser grossen Höhe rollen wir wieder bergab bis zum Ausgangspunkt. Gegen Abend erreichen wir Denver. Bei einem letzten gemeinsamen Abendessen lassen wir unser Abenteuer Revue passieren. Übernachtung im Hotel 15. Tag Heimreise Wir fliegen individuell in die Schweiz zurück. Wer eine Ferienverlängerung gebucht hat, kann seinen Urlaub noch etwas länger geniessen. 16. Tag Ankunft in Europa Allgemeine Reiseinfos Konditions-Level: 3 Fahrtechnik-Level: 3 Strecke: total ca. 600 km total ca. 12000 Hm Anforderungen: Die verschiedenen Abschnitte der Biketour lassen sich etwa wie folgt aufteilen: Singletrails ca. 50 % Naturstrassen ca. 40 % Asphaltstrassen ca. 10 % Bei den Singletrails finden sich alle Anforderungsstufen, von einfach bis technisch höchst anspruchsvoll oder nur läuferisch möglich. Bike: Wir empfehlen, das eigene Mountainbike mitzunehmen. Wichtig: Das Bike muss bei der Buchung des Fluges angemeldet werden. Die Kosten für den Biketransport variieren je nach Fluggesellschaft und ändern dauernd. Teilnehmerzahl: mindestens 8, maximal 12 Personen plus Reiseleitung Anmeldeschluss: 6 Wochen vor Reisebeginn (später auf Anfrage) Preis ohne Flug: CHF 5490.00 EZ-Zuschlag CHF 490.00 Reiseleitung: Kurt Ladner Im Preis inbegriffen: - 14 Hotel- oder Lodge-Übernachtungen - Vollpension inkl. nicht-alkoholische Getränke (inkl. Tax und Trinkgelder, total ca. 28%) - alle Transfers inkl. Eintritte in die Nationalparks - Begleitbus mit Anhänger - Schweizer Reiseleitung (2 Personen) Nicht inbegriffen: - Flug Europa – Denver / Denver – Europa - Biketransport auf den Flügen oder Mietbike - alkoholische Getränke - fakultative Ausflüge / Aktivitäten - oblig. Annulationskosten- und Assistanceversicherung - ESTA-Registrierung, evtl. Visumgebühren Programmänderungen sind vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr!
© Copyright 2025 ExpyDoc