Gebrauchter Herding-Sinterlamellenfilter Unbedenklichkeitserklärung-Staub Kunde Name Anschrift Rücksendegrund Filteruntersuchung Filter regenerieren keine Gefährdung (1)* giftig (2)* sehr giftig (2) Hautkontakt Einatmen WGK 1 (2)* Abfallschlüsselnummer liegt bei ätzend/reizend (1)* ges.-schädlich (1)* krebserregend (2)* pharmazeutisch hochw. Stoff (3)* erbgutverändernd (3) Augenkontakt Verschlucken WGK 2 (2)* WGK 3 (3)* Filtergerät Bezeichnung Fabriknummer Filterelement-Typ Staub Staub-Bezeichnung Anwendungsfall Gefährdung Gefährdung durch Umweltgefährdung Sicherheitsdatenblatt * Vorreinigung Stoff (1) Stoff (2) Stoff (3) liegt nicht bei Staub löst sich beim Handling nicht vom Herding-Sinterlamellenfilter. Die Herding-Sinterlamellenfilter wurden abgesaugt (oder mit einem Besen abgekehrt) ** Staub wurde rückstandslos vom Herding-Sinterlamellenfilter entfernt. Die Herding-Sinterlamellenfilter wurden mit einem Wasserstrahl abgespült und getrocknet ** ** Rücksprache mit [email protected] oder 0-800 4373 46 4 Die Herding-Sinterlamellenfilter können nicht zum Regenerieren angenommen werden. Eine Filteruntersuchung ist nach Rücksprache mit F&E unter bestimmten Voraussetzungen möglich. [email protected] Verpackung Die Herding Sinterlamellenfilter sind gemäß den Angaben in der Bedienungsanleitung zu verpacken. Die Begleitdokumente (Lieferschein, Unbedenklichkeitserklärung) sind in einer außen liegenden Versandtasche beizufügen. Ist dies nicht der Fall, können die Filter aus Arbeitsschutzgründen nicht angenommen werden. Die Filter werden dann kostenpflichtig zurück gesendet. Erklärung Wir bestätigen, dass die vorgenannten Angaben zum Staub und zur Vorreinigung richtig sind. Für Schäden, die durch falsche Angaben oder unsachgemäße Vorreinigung verursacht werden, übernehmen wir die Haftung. Ort, Datum Name Druckbuchstaben TDL-002 Unbedenklichkeitserklärung Staub de rev06 / 06.2015 Unterschrift 1/1
© Copyright 2024 ExpyDoc