JUNIOR PROZESS- UND RELEASEKOORDINATOR (M/W) In Wien: DIE GEMEINSAME HERAUSFORDERUNG: Ihr Arbeitsumfeld im Team SV-IT-Governance besteht aus ITProzessmanagement, Koordinationstätigkeiten im IT-Umfeld sowie der Weiterentwicklung von Richtlinien und Standards. Die IT-Koordination soll für unsere Kunden, den Fachbereichen der SVTräger, eine transparente, kompetente, nachvollziehbare und partnerschaftliche IT-Dienstleistung ermöglichen. Die Prozess- und Koordinationsaufgaben sind durch hohe analytische, technische und organisatorische Komplexität gekennzeichnet. Prüfung, Abstimmung und Aufnahme aktueller technischer und organisatorischer Entwicklungen in das EDV-Handbuch, welches die Arbeitsgrundlage der Standardprodukt-Entwicklungs- und Kompetenzzentren sowie der zuständigen Rechenzentren in der österreichischen Sozialversicherung darstellt. Unser Team hat den Anspruch hochqualitative Ergebnisse zu liefern, die durch eine hohe Außenwirksamkeit, bis zum Versicherten, gekennzeichnet sind. IHR BEITRAG: Unterstützung bei der Schaffung, Analyse und Verfolgung von SV-weiten IT-Prozessen in einem heterogenen Umfeld Definieren, Einholen und Aufbereiten von KPI zum Messen der Prozessumsetzung Verfolgung von Issues und Risiken (technisch, fachlich und organisatorisch) im Rahmen der Koordination von Software-Releases und Steuerung der trägerübergreifenden Kommunikation Organisation sowie Vor- und Nachbereitung von Abstimmungstreffen und Lenkungsausschüssen Schnittstellenkoordination zwischen Kunde und IT-Dienstleistern zur Absicherung der Erfolgsfaktoren Informationsgewinnung, Aufbereitung und Darstellung von Lösungswegen Ausarbeitung und Weiterentwicklung von sozialversicherungsweiten Standards und Methoden im Rahmen des EDV-Handbuches sowie des SVIT-Prozessmanagements Analyse gängiger Industriestandards, um neue Potentiale zu erkennen Erstellung von Auswertungen, Analysen, Berichten und Präsentationen für übergeordnete Gremien IHRE QUALIFIKATIONEN: Abgeschlossenes Studium oder FH mit Schwerpunkten der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Informatik bzw. eines verwandten Fachs oder gleichwertige durch Erfahrung erworbene Fähigkeiten im IT-Umfeld Erfahrung und Interesse im Umgang mit statistischen Auswertungen Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Präsentationssicherheit Erfahrung im direkten Kundenkontakt sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit Grundkenntnisse im Bereich Prozess- und Projektmanagement (entsprechende Zertifizierungen von Vorteil) Grundkenntnisse der IT (Software-Entwicklung, Datenbanken, Test- und Qualitätsmanagement) Fundierte Kenntnisse der Microsoft Office Produkte (Word, Excel, PowerPoint) und des Projektplanungstools MS Project Hohe Lernbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität IHRE PERSPEKTIVEN: Nutzen Sie die Chance für den Einstieg in ein herausforderndes Arbeitsumfeld geprägt von Teamgeist und Freude am Job. Neben der Sicherheit als Arbeitgeber im Rahmen der österreichischen Sozialversicherung erwarten Sie flexible Rahmenbedingungen, die Ihre individuelle Leistung honorieren. Sollten Sie Interesse an diesem zukunftsorientierten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet haben, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung per E-Mail an [email protected]. Kollektivvertragliches Mindestgehalt für Angestellte im ITKV für 38,5 h/ Tätigkeitsfamilie Spezielle Tätigkeiten 1: Mindestgehalt Einstiegstufe Euro 2.302,Bereitschaft zur marktüblichen Überzahlung besteht. IHRE ANSPRECHPARTNERIN: Mag. Bettina Gerstl Personalentwicklerin [email protected] ITSV GmbH A-1020 Wien, Johann-Böhm-Platz 1 www.itsv.at
© Copyright 2025 ExpyDoc