Feine klassische Reitkunst Lehrgang mit Anne Tugaut d 9. & 10. Juli 2015 in Seth 11. & 12. Juli 2015 in Wittmoldt c Über Anne Tugaut Anne Tugaut, geboren in der Normandie in Frankreich, ist seit ihrer Kindheit passionierte Reiterin und Pferde-Liebhaberin. Seit 20 Jahren arbeitet sie Seite an Seite mit dem renommierten portugiesischen Ausbilder Manuel Jorge de Oliveira, einem der letzten wahren Reitmeister der Klassisch-Iberischen Reitkunst und Schüler Nuno Oliveiras. Sie selbst hat zahlreiche Pferde bis zur Hohen Schule ausgebildet und begleitet bis heute die Ausbildung der Pferde im Stall von Manuel Jorge de Oliveira in Portugal. Ihre Reitkunst ist geprägt von einem enormen Erfahrungsschatz und Können, sowie einer engen Verbindung zum Pferd. Sie unterrichtet mit großer Präzision, Intensität und Ruhe. Anne Tugaut versteht es, ihre Schüler auf unterschiedlichem Niveau abzuholen und ein tiefes Verständnis für die feine Kunst des Reitens zu wecken und kontinuierlich zu vertiefen. Inhalt des Lehrgangs Der Lehrgang geht über zwei Tage und beinhaltet eine ausführliche Einheit pro Tag und Pferd. Je nach Ausbildungsstand von Reiter und Pferd werden die Grundlagen der gymnastizierenden Übungen gelehrt und perfektioniert, sowie bei entsprechender Vorbildung weiterführende Lektionen bis hin zur Hohen Schule. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der fortschreitenden Optimierung des Gleichgewichts und der Bewegungsmöglichkeiten des Pferdes. Die Übungen sind immer individuell auf das Pferd abgestimmt. Richtig ausgeführt mobilisieren sie das Pferd, kräftigen es nachhaltig und erhalten es gesund bis ins hohe Alter. Der Reiter kann lernen, sich und sein Pferd zu spüren, gleichzugewichten, und mit immer feineren Hilfen einzuwirken. Pferd und Reiter können auf diesem Wege eine nie zuvor gekannte Leichtigkeit, Bewegungsfreude und intensive Kommunikation erreichen. Der Lehrgang ist ausdrücklich für alle Reiter und Pferde mit Interesse an der Klassischen Reitkunst geeignet. Es ist von Vorteil, wenn Pferd und Reiter sich sicher in allen drei Grundgangarten bewegen können. Individuelle Besonderheiten stellen kein Hindernis dar, sollten aber vorab mit der Veranstalterin besprochen werden. Feine klassische Reitkunst Lehrgang mit Anne Tugaut d 9. & 10. Juli 2015 in Seth 11. & 12. Juli 2015 in Wittmoldt c Ablauf des Lehrgangs Beginn: 9 Uhr Ende: je nach Teilnehmerzahl 18 / 19 Uhr Wir sind bemüht, Ihre Wünsche bzgl. des der Unterrichtsuhrzeit zu erfüllen. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Gemeinsames Abendessen: Als Abschluss des ersten Kurstages haben wir die Möglichkeit, gemeinsam zu essen und Fragen zu stellen und zu beantworten. Anne Tugaut wird mit uns zusammen essen. Die Kosten für das Essen betragen pro Person 10,- €. Sollten Sie Vegetarier sein, halten Sie bitte Rücksprache mit der Veranstalterin. Gern berücksichtigen wir Ihre Wünsche. Bitte unbedingt anmelden! Feine klassische Reitkunst mit Anne Tugaut d Anmeldung c Bitte schicken Sie die Anmeldung unterschrieben und per Post an die Veranstalterin: Gineta Equitation, Heinke Katja Eichhorn, Güsdorf 4, 24306 Wittmoldt Hiermit melde ich mich verbindlich zum Kurs mit Anne Tugaut an: Am 9. & 10. Juli 2015 in Seth Veranstaltungsort: Reitanlage Peerkopphof, 23845 Seth Am 11. & 12. Juli 2015 in Wittmold Veranstaltungsort: Gut Wittmoldt, 24306 Wittmoldt bei Plön Ich nehme als aktive/r Reiter/in teil. Ich nehme als Zuschauer/in teil: Name: Anschrift: Geb.-Datum: Telefon: Mobil: E-Mail: Mein Pferd Name: Geschlecht: Alter: Rasse: 1 Tag Beide Tage Feine klassische Reitkunst mit Anne Tugaut d Anmeldung c Bitte schicken Sie die Anmeldung unterschrieben und per Post an die Veranstalterin: Gineta Equitation, Heinke Katja Eichhorn, Güsdorf 4, 24306 Wittmoldt Mit meiner Anmeldung schließe ich folgenden Vertrag: Aktive Reiter: Die Gebühr pro Lehrgang beträgt für aktive Reiter 220 €. Dies beinhaltet 2 Reiteinheiten pro Lehrgang, die Nutzung der Reitanlage, Erfrischungsgetränke, sowie Reisekosten, Unterbringung und Verpflegung der Trainerin. Unterkunft und Verpflegung für Pferd und Reiter sind nicht enthalten. Mit der Anmeldung ist die Hälfte der Lehrgangsgebühr (110 €) sofort fällig. Die zweite Hälfte ist spätestens 4 Wochen vor dem Lehrgangsbeginn fällig. Zuschauer: Die Gebühr pro Lehrgang beträgt für Zuschauer 25 € pro Tag / 40 € für beide Tage. Eine Teilnahme an beiden Tagen wird empfohlen. Die Gebühr beinhaltet ebenfalls Erfrischungsgetränke. Mit der Anmeldung ist die Zahlung sofort fällig. Unterbringung und Verpflegung des Pferdes: Box inkl. Heu, Einstreu und Wasser 25 €/Tag Tagespaddock inkl. Wasser 10 €/Tag Gemeinsames Abendessen am ersten Kurstag: Ich nehme am Abendessen teil. Kosten: 10 € Mit der Anmeldung ist die Zahlung für die Unterbringung des Pferdes und das Abendessen ebenfalls sofort fällig. Bankverbindung: Heinke Katja Eichhorn, Förde Sparkasse Plön, Kto. 1001991155, BLZ 21050170, Verwendungszweck: Anne Tugaut, Ort des Lehrgangs, Ihr Name Die Anmeldung ist erst nach Zahlungseingang der Gebühren in voller Höhe gültig. Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiert. Ort, Datum Unterschrift Feine klassische Reitkunst mit Anne Tugaut Teilnahmed bedingungen c 1.) Die Anmeldung ist erst nach Eingang der Gebühr und schriftlicher Bestätigung durch die Veranstalterin gültig. 2.) Die Platzreservierung erfolgt entsprechend dem Eingang der Anmeldungen. Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Plätze zur Verfügung stehen, wird eine Warteliste geführt. 3.) Der Lehrgang findet statt, wenn sich genügend Teilnehmer angemeldet haben. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 7 Teilnehmer pro Lehrgang. 4.) Sollte der Lehrgang nicht stattfinden, z.B. wenn nicht genügend Anmeldungen vorliegen oder auf Grund von höherer Gewalt, kann die Veranstalterin vom Vertrag zurück treten. In diesem Fall werden die Teilnehmer sofort informiert und die Vorauszahlung zurück erstattet. 5.) Ein Rücktritt vom Lehrgang unter Erstattung der Lehrgangsgebühr ist schriftlich nur bis spätestens 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn möglich. Bei einer späteren Absage wird die Gebühr nicht erstattet. 6.) Erstattung der Lehrgangsgebühr, wenn der Teilnehmer einen Ersatzeilnehmer stellt. Hierzu bedarf es der verbindlichen Mitteilung an die Veranstalterin. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, so haften er und der Abtretende als Gesamtschuldner für den Veranstaltungspreis. 7.) Erstattung der Lehrgangsgebühr bei Besetzung des Platzes durch einen Teilnehmer von der Warteliste. Kann der abgetretene Platz durch einen Teilnehmer von der Warteliste besetzt werden, so wird die Lehrgangsgebühr dem Abtretenden zurück erstattet. 8.) Die Teilnahme am Lehrgang und das Unterstellen des Pferdes erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko des Teilnehmers. Die Veranstalterin schließt eine Haftung für Pferd und Reiter ausdrücklich aus. Jeglicher Rückgriff auf die Kursleiterin, den Eigentümer der Reitanlage, die Veranstalterin oder deren Helfer ist ausgeschlossen. Die Veranstalterin haftet nicht für Unfälle, Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die insbesondere durch Pferde, Diebstahl, Feuer oder andere Ereignisse gegenüber Personen, Pferden, oder anvertrautem Gut verursacht werden oder die Teilnehmern oder Zuschauern entstehen. Feine klassische Reitkunst mit Anne Tugaut Teilnahmed bedingungen c 9.) Gegenstand des Vertrages ist der Anspruch auf die Kursleistungen, nicht ein erhoffter Erfolg. 10.) Das teilnehmende Pferd muss an den Lehrgangstagen eine aktuelle Haftpflichtversicherung haben und frei von ansteckenden Krankheiten sein. Der Equidenpass ist mitzubringen. 11.) Wir möchten darauf hinweisen, dass zur eigenen Sicherheit das Tragen einer Reitkappe während des Lehrgangs empfohlen wird. Für minderjährige Teilnehmer ist das Tragen einer Reitkappe Pflicht. 12.) Das Mitbringen von Hunden ist nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit der Veranstalterin möglich. Hinweis zur Unterbringung der Gastpferde in Wittmoldt: Auf Grund der örtlichen Begebenheiten werden die Gastpferde in Wittmoldt im 3 km entfernten Gut Güsdorf untergebracht. Nach Gut Wittmoldt reitet man im Schritt ca. 2530 Minuten, entlang einer idyllischen Dorf- und Feldstraße, die eher wenig befahren ist. Falls sich doch mal ein Auto oder Traktor blicken lässt, sollte Ihr Pferd aber straßensicher sein, damit Sie entspannt ankommen. Natürlich können Sie die Strecke auch mit dem Pferdehänger fahren. An beiden Veranstaltungsorten besteht die Möglichkeit, die Pferde für den Lehrgangstag direkt an der Halle auf kleinen Tagespaddocks unterzubringen, so dass man nicht sofort verladen muss. Diese sind mit Elektroband eingezäunt. Hengste können hier aus Sicherheitsgründen leider nicht stehen. Bitte reservieren Sie bei Bedarf ein Paddock, damit wir wissen wie viele wir benötigen. Für die Übernachtung Ihres Pferdes reservieren Sie bitte eine Gastbox. Bei Fragen zögern Sie nicht uns anzusprechen! Wir wünschen allen Teilnehmern schöne und lehrreiche Veranstaltungstage!
© Copyright 2025 ExpyDoc