Factsheet Gründung 2009 Mitarbeiter (weltweit) 252 Exportanteil 71% Umsatz 2015 45 Mio. € verkaufte Miniserver 55.952 Realisierte Smart Homes 37.954 App Downloads Partner (weltweit) Länder 162.083 9.421 99 (Stand: Dezember 2015) Thomas Moser Martin Öller CEO & Gründer Produktentwicklung CEO & Gründer Marketing & Vertrieb “Das durch und durch intelligente Smart Home haben wir erst einmal nur ganz für uns selber gedacht - und dann einfach gebaut. Es eigentlich nur für uns erfunden. Heute kann es sich jeder kaufen - und leisten. Wir verkaufen nur das, was wir für uns selber erfinden. Nur, was bei uns bewährt, geht auch in den Markt.” “Als ich damals mein eigenes Haus baute, wollte mir nicht einleuchten, dass ein Smart Home teuer oder kompliziert sein sollte. Wir haben es dann bei uns zuhause besser gemacht - und damit bewiesen: Das 360°Smart Home ist wirklich für jeden - auch Wohnungsmieter erschwinglich. Schlaues Wohnen ist keine Frage des Geldes mehr.” Loxone Smart Home Leben mit Autopilot Das Smart Home denkt so wie ich denke. Jedenfalls das von Loxone. Nachts, wenn wir schlafen, wacht es über alle Bewohner. Und schlägt im Notfall Alarm. Schutz rund um die Uhr. Loxone Smart Home Leben mit Autopilot Das Loxone Smart Home weiß, wie ich ticke. Welche Stimmung ich morgens beim Aufstehen oder abends beim Kochen, Spielen oder Relaxen mag. Es wärmt das Bad morgens pünktlich zum Aufstehen und spielt meine Musik – in jedem Raum eine andere. Wenn wir es denn so wollen. Loxone Smart Home Leben mit Autopilot Wenn die Bewohner das zuhause verlassen, gehen alle Funktionen in den Spar- und SicherheitsModus. Dann tut das Haus so, als sei gar keiner weg. Und draußen denken alle, man sei Zuhause. Den ersten, der wieder nach Hause zurückkehrt, empfängt das Smart Home mit dem guten Gefühl, dass alles in Ordnung ist. Auch die Jalousien denken mit und richten sich nach dem Gang der Sonne, Wind und Regen. Loxone Smart Home Leben mit Autopilot Das Loxone Smart Home spricht mit mir, wenn ich unterwegs bin, sagt mir, ob das Garagentor nach Einbruch der Dunkelheit noch offen steht. Und reagiert. Oder ich reagiere. Unser Smart Home ist das mit dem höchsten IQ. Wir von Loxone haben es erfunden. Am Anfang eigentlich nur für uns. Smart Home macht glücklich. Und die Nachbarn ein bisschen neidisch. Jedenfalls die von einem Loxone Smart Home ... Der Loxone Miniserver Der Miniserver ist das ‚Gehirn’ unseres Smart Home. Er verbindet alle smarten Komponenten in Wohnung oder Haus ähnlich einem menschlichen Nervensystem - alle Stränge laufen in diesem Gehirn zusammen. In ihm steckt die Intelligenz. Er lässt alle Komponenten regelrecht mit einander sprechen: Heizung, Klimaanlage, Licht, Rollläden, Fenster, Schlösser, Kameras, Musik, Wasser, Strom und Schalter. Ändern die Bewohner ihre Gewohnheiten oder erweitern sie ihre Wohnplanung (Lifestyle, Alter etc.) – der Miniserver wächst einfach mit, passt sich nonstop an. 2009 Geburtsstunde Loxone Thomas Moser entwickelt... 2009 Erstes Headquarter Die alte Post von Kollerschlag... 2013 Bezug des neuen Headquarter Loxone Basecamp 2016 Bezug Smart Home ShowHouse Animations vom Architekten-Modell Claudia Egginger Head of Communications & Marketing [email protected] AT: +43 7287 7070 720 DE: +49 8592 6148899 720 Mobil: +43 660 1234891 http://www.loxone.com/presse http://blog.loxone.com http://www.youtube.com/user/LoxoneVideo http://www.facebook.com/Loxone.Home http: //twitter.com/loxone http://plus.google.com/+loxone
© Copyright 2025 ExpyDoc