Vorläufiges Veranstaltungsprogramm 8. Wildschütz-Klostermann-Markt 1. - 2. Oktober 2016 Sa., 24.09.2016 13:30 Uhr - Wildschütz Klostermann-Lauf Sa., 01.10.2016 11 Uhr - Eröffnung des Marktes durch die Vorsitzenden der Marketinggemeinschaft Stadt Lichtenau/Westfalen e.V., durch Herrn Bürgermeister Josef Hartmann und durch den neuen Schirmherrn 11 bis 18 Uhr - Marktgeschehen mit Bühnen programm Klostermann-Nachmittagscafé Klostermann-Pokalschießen Abendveranstaltung „Mit dem Klostermann durch die Nacht“ So., 02.10.2016 11 bis 18 Uhr - Marktgeschehen 11 Uhr - 2. Klostermann-Frühschoppen 14 Uhr - großer Heimat- und Traditionsumzug Buntes Rahmenprogramm um die Themen Natur, Wald, Wild, Landwirtschaft und erneuerbare Energien • Gastronomie mit lukullischen Wildgerichten sowie Bauerncafé • Schaugrillen auf der Rathausbühne • Wald-Erlebnispfad und „Rollende Waldschule“ • Waldarbeiter-Camp und Jagdhornbläser • Greifvögelausstellung und Vorführungen • Ausstellung u. Vorführungen von forstw. Maschinen • Ausstellung rund um Jagd und Forst • Hundegebrauchsvorführungen • Brennholzversteigerungen • Baumklettervorführungen und Klettern für Kinder • Bühnenprogramm mit Live-Bands • Bühnenauftritte der Vereine • Stadtführungen, Windparkbesichtigungen • „Energiestadt Lichtenau“ • „1/15 von Lichtenau“ - ein Dorf der Stadt Lichtenau läd ein! • Gewerbezelt und verkaufsoffenes Wochenende • Verkaufsstände entlang des Marktes • Kinderflohmarkt • und vieles mehr... Nähere Informationen und Unterlagen zur Anmeldung erhalten Sie bei der Geschäftsstelle der Marketinggemeinschaft Stadt Lichtenau/Westfalen e.V. Marketinggemeinschaft Stadt Lichtenau/Westfalen e.V. Leihbühl 21 33165 Lichtenau Tel.: 05295 9989528 Fax: 05295 89-70 [email protected] www.wildschuetz-klostermann-markt.de www.lichtenau.de Kooperationspartner Regionalforstamt Hochstift s Aus fo rin e l l te n tio rma Natur, Wald, Wild, Landwirtschaft und erneuerbare Energien Wildschütz-Klostermann-Markt ein Markt um Natur, Wald, Wild, Landwirtschaft und erneuerbare Energien 1. und 2. Oktober 2016 Am ersten Oktoberwochenende dreht sich in der Stadt Lichtenau wieder alles um die Themen Natur, Wald, Wild, Landwirtschaft und erneuerbare Energien – zum 8. Mal öffnet der Wildschütz-Klostermann-Markt am 1. und 2. Oktober 2016 seine Pforten für Besucher, Familien, Interessierte und Fachpublikum. Mit einem interessanten Marktkonzept rund um die Welt des Waldes, des Forstes, der Landwirtschaft und der regenerativen Energien werden wieder gewerbliche und gemeinnützige Aktivitäten in größter Bandbreite die Leistungskraft, Urtümlichkeit und Gastfreundschaft der 15 Dörfer der Stadt Lichtenau und Region präsentiert. Vor allem die rege und vielfältige Beteiligung der Gewerbetreibenden, der Vereine und der Aussteller trugen und tragen maßgeblich zum Gelingen des Marktes bei. Neben zahlreichen Informations- und Verkaufsständen der Wirtschaft und der Vereine soll den Besuchern wieder ein musikalisches, kulinarisches und erlebnisorientiertes Rahmenprogramm geboten werden. Veranstaltungshöhepunkte wird wieder der Heimat- und Traditionsumzug am Marktsontag sein. Über 30 000 Besucher überzeugten sich in 2014 von der Vielfalt und dem Angebot des 7. WildschützKlostermann-Markt. Auf dem 8. Wildschütz Klostermann-Markt haben alle gewerblichen Betriebe und Vereine aus den 15 Dörfern der Stadt Lichtenau und der Region die Möglichkeit sich darzustellen und für sich und ihr Produkt bzw. ihre Dienstleistung zu werben. Der Themenbezug ist für die heimischen Aussteller und Vereine der Stadt Lichtenau keine Teilnahmevoraussetzung. Jedoch wäre es im Rahmen des Marktkonzeptes schön, wenn sich alle Aussteller in ihrer Präsentation mit dem Thema auseinandersetzen würden. Bei der Ideenfindung und Umsetzung bietet die Marketinggemeinschaft Stadt Lichtenau/Westfalen e.V. jederzeit gerne Hilfestellung und würde sich sehr freuen, wenn sich zahlreiche Vereine und Gewerbebetriebe aus den 15 Dörfern und der Region sowie Aussteller mit Themenbezug weit über die Grenzen Lichtenaus hinaus beteiligen würden. Weitere Einzelheiten und Presseberichte der vorausgegangenen Märkte können Vereine und Betriebe der Internetseite unter www.wildschuetz-klostermann-markt.de entnehmen. Ihre Marketinggemeinschaft Stadt Lichtenau/Westfalen e.V. Informationen für Aussteller und Vereine Anmeldungen für folgende Bereiche nimmt die Geschäftsstelle der Marketinggemeinschaft Stadt Lichtenau/Westfalen e.V. entgegen: • Gewerbestand im Freien oder im Zelt • Vereinspräsentation bzw. Informationsstand • Bühnenprogramm bzw. Bühnennutzung • (Wald-) Bauern(-bio)markt • „Grüner Flohmarkt“ • Heimat- und Traditionsumzug • Kinderflohmarkt Standgebühren 8. Wildschütz-Klostermann-Markt Die allgemeinen Standgebühren errechnen sich wie folgt: • offener Standplatz [ 3 € / m² ] • Zeltplatz (auf Anfrage) [ 15 € / m² ] • Holzhütte [ nach Vereinbarung ] • Werbeumlage für ansässige Geschäfte [ 150 € ] • Präsentationsfläche ohne gewerblichen Zweck [ im Freien kostenfrei ] • Gastronomischer Stand [ nach Vereinbarung ] Strom- und Wasseranschluß auf Anfrage nach Vereinbarung!
© Copyright 2025 ExpyDoc