K U R Z B A U B E S C H R I E B G E N E R E L L ein Hebeschieber vorgesehen. Die IV-Fensterverglasung Der Standard sämtlicher Ausstattungspositionen ist hoch- wurde gemäss den wärme- und schalltechnischen Anfor- wertig. Abweichungen innerhalb des Material- und Farb- derungen des Bauphysikers erstellt. Die Fenster in den konzepts sowie geringfügige Änderungen der Grundrisse EG-Wohnungen erhalten zusätzlich eine Verbundsicher- bleiben vorbehalten. Für die Küchen, die Sanitäranlagen, heitsverglasung und sind abschliessbar. die Boden- und Wandbeläge sowie die Einbauschränke wurden Budgetpositionen gebildet. S O N N E N S C H U T Z M A R K I S E N Mittels aussen liegender, elektrisch betriebener Vertikal M A U E R W E R K , U N D A U S S E N - I N N E N W Ä N D E markisen lassen sich die Räume beschatten oder abdunkeln. Für die Beschattung der Hauptnutzflächen der Die Aussen- und Innenwände der Wohngeschosse sind aus Terrassen und Gartensitzplätze sorgen Sonnenschutzmar- Backstein. Das Gebäude wird voraussichtlich mit einer kisen, die ebenfalls elektrisch bedient werden. verputzten (Kratzputz) Aussendämmung versehen. Die Wohnungstrennwände werden nach den Vorgaben des B O D E N B E L Ä G E Bauingenieurs und unter Berücksichtigung der Schall- Die Wohn- und Schlafräume sowie die Korridore der Woh- dämmvorgaben des Bauphysikers in Stahlbeton erstellt. nungen werden mit einem Holzparkettboden belegt. Die Aus schalltechnischen Gründen wird auf Installationen in Bäder und Duschräume erhalten einen Belag aus hellen den Wohnungstrennwänden verzichtet. Platten oder Naturstein. Die Farben sind als Teil des Ge- Die Innenwände des Untergeschosses werden gemäss Sta- samtfarb- und Materialkonzepts sorgfältig ausgewählt und tikkonzept in Kalksteinmauerwerk ausgeführt. Die Keller aufeinander abgestimmt. unterteilungen werden in einem Trennwandsystem aus In den Wohnungen und den privaten Kellerräumen können Metall erstellt. Die Umfassungswände des Untergeschos- individuelle Käuferwünsche berücksichtigt werden. ses werden in Sperrbeton erstellt, ebenso die Aussenwände der Einstellhalle. O B E R F L Ä C H E N I N N E N W Ä N D E G A R T E N S I T Z P L Ä T Z E / T E R R A S S E N U N D B A L K O N E U N D D E R D E C K E N Sämtliche Innenwände und Decken der Wohn- und Schlafräume sowie der Korridore werden mit einer Weissputz- Die Gartensitzplätze sowie die Terrassen und Balkone oberfläche, die mit weisser, lösungsmittelfreier Farbe werden mit Betonplatten entsprechend dem Material- gestrichen wird, ausgestattet. Die Wände der Bäder und und Farbkonzept und unter Berücksichtigung der Umge- Duschräume werden mit hellen Wandplatten oder mit Na- bungsgestaltung belegt. Die Übergänge vom Wohnraum turstein belegt. Dabei können individuelle Käuferwünsche zu den Terrassen und Gartensitzplätzen werden mit ge- ebenfalls berücksichtigt werden. ringerer Schwellenhöhe ausgeführt. Die Gartensitzplätze sind von einer niedrigen Betonmauer gefasst. Über einige K Ü C H E N Treppenstufen erreicht man den Garten. Sämtliche nicht Die hochwertigen Einbauküchen variieren in ihrer Anord- zugänglichen Flachdächer werden extensiv begrünt, das nung je nach Wohnungstyp. heisst, mit dafür geeigneten Dachkräutern bepflanzt. Die Für jede Wohnung wurde ein spezifischer Ausbau entspre- Decken- und Dachkonstruktion wird in massiver Bauwei- chend dem grosszügigen Budget definiert. se ausgeführt. Der Dachaufbau wird als Systemflachdach Individuelle Käuferwünsche im Rahmen der baulichen mit entsprechender Dampfbremse, Wärmedämmung und Massnahmen können im Gespräch mit dem Küchenbauer Wasserabdichtung realisiert. erfasst und kalkuliert werden. F E N S T E R B Ä D E R , D U S C H R Ä U M E U N D Sämtliche Fenster, Fenstertüren und Hebeschiebefenster S E P A R A T T O I L E T T E N der Wohnungen werden in einer Holz-Metall-Konstruktion Die Sanitäreinbauten sind Teil des Gestaltungs- und Farb- ausgeführt. Die bodenebenen Zugänge zu Terrassen und konzepts. Dabei handelt es sich um ausgewählte, moderne Gartensitzplätzen werden mit Hebeschiebetüren ausge- Sanitärapparate und Armaturen, die einem hohen Stan- rüstet. dard genügen. Für die Sanitärapparate und Armaturen Für jedes Zimmer ist mindestens ein Öffnungsflügel oder wurde eine Budgetposition gebildet. Entsprechend dem >> Ausbaukonzept ist vorgesehen, die Möbeleinbauten in ei- L I F T A N L A G E nem dunklen Holz auszuführen. Dabei können individuelle Die Personenaufzüge in Haus A und B verfügen über eine Käuferwünsche ebenfalls berücksichtigt werden. Tragfähigkeit von 900 kg, sind rollstuhlgängig und bieten Platz für 12 Personen. W A S C H K Ü C H E U N D Die Innenausstattung ist Teil des Gestaltungskonzepts. K E L L E R Die Waschmaschine und der Tumbler kommen jeweils in- G A R T E N / U M G E B U N G nerhalb der Wohnungen zum Stehen, in separaten Reduits Die Wohnüberbauung ist eingebettet in eine parkähnliche oder in den Einbauschränken im Entrée. Jede Wohnung Landschaft mit angrenzendem Wald und Bach. Die Gar- erhält einen grosszügigen Kellerraum. tengestaltung trägt mit Strauch- und Staudenkissen sowie Solitärbäumen der Besonderheit des Ortes Rechnung. Die E L E K T R O I N S T A L L A T I O N E N / Anlage wird durch eine Stampflehmmauer zur Zollikon- E I N B A U L E U C H T E N strasse hin abgeschirmt. Eine Mauer in derselben Mate- Der Ausbau der Elektroinstallation in den Wohnungen rialisierung setzt die beiden Wohnhäuser voneinander ab entspricht einem hohen Standard. Jedes Zimmer verfügt und schafft so Privatsphäre im Aussenbereich. über Radio- und Fernsehkommunikationsanschlüsse sowie elektrisch bedienbare Vertikalmarkisen. Die Bäder, Dusch B U D G E T P O S I T I O N E N (Brutto inkl. MwSt.) räume, Separattoiletten, Ankleiden, Küchen und Korridore sind mit einer genügenden Anzahl moderner Deckenein- B O D E N B E L Ä G E (fertig ausgeführt): bauleuchten ausgestattet. Parkett GG–EG CHF/m 2 160 Die Aussenbeleuchtung von Terrassen- und Gartensitz- Parkett Attika CHF/m2 180 plätzen ist ebenfalls Teil des Gestaltungskonzepts. Bäder- und Duschräume GG–EG CHF/m 160 Bäder- und Duschräume Attika CHF/m2 180 2 H E I Z S Y S T E M Die Wärmeerzeugung für die gesamte Überbauung er- W A N D B E L Ä G E (fertig ausgeführt): folgt zentral mittels Wärmepumpe. Eine Niedertem- Plattenbeläge in Bädern/Duschräumen GG–EG CHF/m2 160 peratur-Fussbodenheizung verteilt die Wärme gleich- Attika CHF/m 2 180 mässig in der ganzen Wohnung. Die Räume lassen sich mehrheitlich mittels Raumthermostaten individuell regulieren. S C H R E I N E R A R B E I T E N S C H R E I N E R A R B E I T E N (fertig ausgeführt): Wohnungen 3.5 Zimmer CHF 10’000 Wohnungen 4.5/5.5 Zimmer CHF 15’000 Wohnungen Attika CHF 20’000 Die Schreinerarbeiten in Bädern, Duschräumen, Ankleiden K Ü C H E N (fertig ausgeführt): und Entrées entsprechen dem Gestaltungskonzept. Für die Einbauschränke in Ankleide und Entrée wurde eine Bud- Wohnungen 3.5 Zimmer CHF 35’000 getposition gebildet. Die Ausführung richtet sich nach den Wohnungen 4.5/5.5 Zimmer CHF 38’000 Wünschen der Käuferschaft. Wohnung Attika CHF 42’000 S A N I T Ä R A P P A R A T E T Ü R E N I N K L . W M / T : Die Wohnungstüren werden in einer massiven Holzkon Wohnungen 3.5 Zimmer CHF 35’000 struktion ausgeführt. Die Türen werden entsprechend dem Wohnungen 4.5/5.5 Zimmer CHF 37’000 Farbkonzept gestrichen. Sie sind mit einer Dreipunktever- Wohnung Attika CHF 40’000 riegelung und Sicherheitszylindern ausgestattet. Optional (Budget für WM/T in Sanitärbudget enthalten CHF 4’500) kann eine Gegensprech-Videoanlage eingebaut werden Die in dieser Verkaufsdokumentation enthaltenen Angaben, Visua- (CHF 3’000.–). Die raumhohen Wohnungsinnentüren bestehen aus Rahmentüren, die entsprechend dem Farbton der Wände und lisierungen und Grundrisse dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Sie bilden keinen Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Decken weiss gestrichen werden. Schiebetüren laufen je Ausführungsbedingte Änderungen und Anpassungen bleiben vor- nach Konzept in Wandtaschen. behalten. V E R K A U F U N D B E R A T U N G GRIBI Vermarktung Zürich AG Tel. +41 44 267 30 50 | Fax +41 44 267 30 59 Klosbachstrasse 99 | 8032 Zürich [email protected] | www.pure-binz.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc