Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. VON HIER. FÜR HIER. WIR HIER. Wir machen den Weg frei. Presse-Information Schramberg, 23.03.2016 „Zusammen wachsen“ Die Volksbank Donau-Neckar eG und die Volksbank Schwarzwald-Neckar eG wollen sich zusammenschließen. Volksbank Schwarzwald-Neckar eG Hauptstraße 65 78713 Schramberg Ihr Ansprechpartner: Tobias Haas Es ist kein Geheimnis, dass sich das Bankgeschäft rasant verändert. Die anhaltende Niedrigzinsphase, steigende Eigenkapital- und Liquiditätsanforderungen, ständig neue Regularien und ein dynamisches Wettbewerbsumfeld fordern in hohem Maße vor allem die regional verwurzelten Genossenschaftsbanken heraus. Doch diese Herausforderungen können geschickt für die Zukunft genutzt werden. Genau das wollen die Volksbank Donau-Neckar eG und die Volksbank Schwarzwald-Neckar eG gemeinsam tun. Als Partner auf Augenhöhe. Als noch leistungsstärkere Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar eG. „Die Zeit ist ideal dafür, denn beide Banken sind wirtschaftlich sehr erfolgreich.“, so Dr. Joachim König, Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank Donau-Neckar eG. Auch Wolfgang Schneider, Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank Schwarzwald-Neckar eG freut sich auf die geplante Zusammenarbeit: „Die Voraussetzungen sind perfekt, um jetzt die Weichen für morgen zu stellen, aus einer Position der Stärke heraus.“ so Schneider. „Zusammen wachsen“ lautet das vielversprechende Motto, unter dem die geplante Fusion steht. Aus der bisher bereits sehr erfolgreichen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit ist vor wenigen Monaten das erste Mal die Idee eines Zusammenschlusses entstanden. Nach ersten unverbindlichen Gesprächen von Aufsichtsräten und Vorständen wurden erste Visionen für die gemeinsame Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar eG entwickelt und wesentliche Eckpfeiler für die geplante Partnerschaft definiert. Man stellte fest: „Die Chemie stimmt!“ Viele Argumente sprechen für den Zusammenschluss. Beide Banken sind in industriell geprägten, ländlichen Gegenden tätig. Die Anforderungen der Kunden sind vergleichbar. Des Weiteren verfügen die Institute über eine ähnliche Kundenstruktur und eine übereinstimmende Unternehmenskultur. 1 von 3 Leiter Personal und Unternehmenskommunikation Telefon 0 74 22 273-101 Telefax 0 74 22 273-77101 [email protected] www.vbsn.de Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. VON HIER. FÜR HIER. WIR HIER. Wir machen den Weg frei. Presse-Information Schramberg, 23.03.2016 Auch betriebswirtschaftlich macht die Fusion Sinn. Mit einer Bilanzsumme von 1,9 Milliarden Euro, ca. 100.000 Kunden, einer überdurchschnittlichen Eigenkapitalausstattung und über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erreicht die gemeinsame Bank eine optimale Größe. Damit können sowohl Privat- als auch Firmenkunden ideal betreut werden. Volksbank Schwarzwald-Neckar eG Für unsere Mitglieder und Kunden ist es wichtig, dass sie sich mit ihren finanziellen Angelegenheiten und Anforderungen gut aufgehoben fühlen. Sie werden auch nach dem Zusammenschluss an den bekannten Standorten die ihnen vertrauten Gesichter vorfinden. Die Fortführung des kundenorientierten Geschäftsmodells, sowie die Erhaltung der bestehenden Arbeitsplätze sind wesentliche Ziele des geplanten Zusammenschlusses. Somit wird es durch den Zusammenschluss keine Einschnitte geben. Alle bisherigen Geschäftsstellen bleiben erhalten. Die Aufsichtsgremien beider Banken haben daher, nach einstimmiger Beschlussfassung, der Aufnahme von ergebnisoffenen Gesprächen mit dem Ziel eines Zusammenschlusses zugestimmt. Der Aufsichtsrat selbst soll aus den bisherigen Aufsichtsräten zusammengesetzt sein. Die bisherigen Vorstände bleiben der Bank erhalten. Telefon 0 74 22 273-101 Jetzt gilt es, die Mitglieder, Vertreter und Mitarbeiter fundiert und umfassend zu informieren und für die Vorteile des Zusammenschlusses zu begeistern. Die Argumente sind stichhaltig. Und es sind viele. Im Kern geht es vor allem darum: schon heute Antworten auf die Herausforderungen von morgen zu finden. Für mehr Leistungsfähigkeit und Wettbewerb. Für eine noch bessere Beratungsqualität. Mit Kompetenz-Zentren und einer stärkeren Spezialisierung rund um Anlageberatung, Unternehmensfinanzierung oder Vorsorge. Für noch attraktivere Arbeitsplätze mit interessanten Perspektiven. Und nicht zuletzt, um die Region zu stärken: als unabhängiger und starker Partner für die Wirtschaft und Industrie. Als Förderer von Sport und Kultur. Kurz: Es geht darum, als Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar eG das Beste für die Region herauszuholen. Für Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter. Und für die Menschen in der Region. Dafür werden Aufsichtsräte und Vorstände beider Banken werben und Mitglieder und Kunden in den kommenden Wochen umfassend und transparent informieren. Geplant sind mehrere Mitgliederveranstaltungen und, ab Mitte April, eigens eingerichtete Informationsseiten auf den Webseiten der Institute. 2 von 3 Hauptstraße 65 78713 Schramberg Ihr Ansprechpartner: Tobias Haas Leiter Personal und Unternehmenskommunikation Telefax 0 74 22 273-77101 [email protected] www.vbsn.de Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. VON HIER. FÜR HIER. WIR HIER. Wir machen den Weg frei. Presse-Information Schramberg, 23.03.2016 Die neue Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar eG in ein paar Zahlen: Volksbank Schwarzwald-Neckar eG Hauptstraße 65 78713 Schramberg Ihr Ansprechpartner: Kunden 100.000 Tobias Haas Mitarbeiter > 400 Unternehmenskommunikation Servicestellen 33 plus 5 SB-Stellen Telefon 0 74 22 273-101 Bilanzsumme 1.900 Mio. EUR [email protected] Einlagen und Depots 1.800 Mio. EUR Kundenkredite 1.000 Mio. EUR Hintere Reihe, von links: Frank-Karsten Willer (Vorstand Volksbank Donau-Neckar eG), Dr. Udo Stefan Schlipf (Vorstandssprecher Volksbank Schwarzwald-Neckar eG), Jürgen Findeklee (Vorstandsvorsitzender Volksbank Donau-Neckar eG), Rainer Fader (Vorstand Volksbank Schwarzwald-Neckar eG). Vordere Reihe, von links: Wolfgang Schneider (Aufsichtsratsvorsitzender Volksbank Schwarzwald-Neckar eG) und Dr. Hans-Joachim König (Aufsichtsratsvorsitzender Volksbank Donau-Neckar eG). 3 von 3 Leiter Personal und Telefax 0 74 22 273-77101 www.vbsn.de
© Copyright 2025 ExpyDoc