Für IT-Beauftragte, Administratoren, Schulleitungen und Lehrkräfte. Fachtagung Digitale Schule | Einladung iPads im Unterricht: Pädagogisch sinnvoll einsetzen. Effektiv verwalten. Sehr geehrte Damen und Herren, der Einsatz von iPads in Schulen bietet viele Chancen, stellt die Verantwortlichen aber auch vor Herausforderungen. Wie sich diese meistern und wie sich die iPads pädagogisch sinnvoll in den Unterricht integrieren lassen, zeigt die praxisnahe Fachtagung „Digitale Schule“ am 1. März in den Räumlichkeiten der Stadt Hennef (Sieg). Vormittags richtet sich die Fortbildungsveranstaltung von 9 bis 12 Uhr an IT-Verantwortliche und Administratoren und bietet ihnen fachspezifische Vorträge rund um die Verwaltung der iPads. Nachmittags stehen die Anwender von 13.30 bis 16.30 Uhr im Fokus. Schulleitungen und Lehrkräfte erfahren, wie sie selbst ein Tablet-Projekt ins Leben rufen und Schritt für Schritt umsetzen können und erhalten dazu Tipps aus der Praxis. Zudem können sie sich in den medienpädagogischen Workshops mit den Möglichkeiten der iPad-Nutzung im Unterricht vertraut machen. Die Teilnehmerzahl ist je Halbtagesveranstaltung begrenzt. Sichern Sie sich deshalb schon jetzt Ihren Platz! Die detaillierte Agenda finden Sie anbei. ! Nicht verpassen . 01. März 2016, 9-12 Uhr | 13.30-16.30 Uhr Stadt Hennef (Sieg) | Saal Hennef (T 3.01) | 3. OG Frankfurter Straße 97 | 53773 Hennef Jetzt anmelden! Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte senden Sie das angehängte Anmeldeformular bis spätestens 23. Februar 2016 ausgefüllt an uns zurück. Bei Fragen zur Veranstaltung erreichen Sie uns außerdem telefonisch unter 0 61 31 . 250 62-113 oder unter [email protected]. THEMEN Vormittags iPads verwalten: Die Möglichkeiten von Mobile Device Management (MDM) und Co. App-Beschaffung und Verteilung effizient organisieren: Das Volume Purchase Programm (VPP) Nachmittags Schritt für Schritt zum Tablet-Projekt – die wichtigsten Projektbausteine im Überblick Unterrichten mit iPads: Erfahrungen aus der Praxis Praxis-Workshops zum pädagogisch sinnvollen Arbeiten mit iPads für Fortgeschrittene und Einsteiger Fachtagung Digitale Schule | Agenda iPads im Unterricht: Pädagogisch sinnvoll einsetzen. Effektiv verwalten. Block I: Für IT-Verantwortliche und Administratoren. 09.00 Uhr Anmeldung / Kaffee-Empfang 09.15 Uhr Begrüßung Rebecca Hartmann, REDNET & Kurt Löhr, Stadt Hennef (Sieg) 09.20 Uhr Technischer Workshop | Teil 1 iPads verwalten: Die Möglichkeiten von Mobile Device Management (MDM) und Co. Nils Korndörfer, REDNET 10.40 Uhr Pause 11.00 Uhr Technischer Workshop | Teil 2 App-Beschaffung und Verteilung effizient organisieren: Das Volume Purchase Programm (VPP) Nils Korndörfer, REDNET 12.00 Uhr Ausklang in der Ausstellung 01. März Block II: Für Schulleitungen und Lehrkräfte. 9.00 - 16.30 Uhr Stadt Hennef (Sieg) Saal Hennef (T 3.01 / 3. OG) Frankfurter Straße 97 53773 Hennef 13.15 Uhr Anmeldung / Kaffee-Empfang 13.30 Uhr Begrüßung Rebecca Hartmann, REDNET & Kurt Löhr, Stadt Hennef (Sieg) 13.35 Uhr Vortrag Schritt für Schritt zum iPad Projekt – die wichtigsten Projektbausteine im Überblick Rebecca Hartmann, REDNET 14.00 Uhr Erfahrungsbericht Erfolgsgeschichte iPad-Unterricht: Entwicklungsschritte und Best-Practice-Beispiele aus der Villa Wewersbusch in Velbert Felix Kolewe, Lehrer an der Villa Wewersbusch 14.45 Uhr Pause 15.00 Uhr Basisworkshop Grundlagentraining – Lehren und Lernen mit dem iPad Tobias Bachert, Medienpädagoge 16.30 Uhr Ausklang in der Ausstellung Anwenderworkshop für Fortgeschrittene iPad und iTunes U im Unterricht Felix Kolewe, Lehrer an der Villa Wewersbusch ANMELDUNG per Fax oder E-Mail Fax 0 61 31 . 250 62 199 | E-Mail an [email protected] Zur Fachtagung Digitale Schule – iPads im Unterricht am 01. März 2016 in den Räumlichkeiten der Stadt Hennef (Sieg) melde ich mich und ____ weitere Personen für die Fortbildung am Morgen, 9 bis 12 Uhr, für IT-Verantwortliche und Administratoren am Nachmittag, 13.30 bis 16.30 Uhr, für Schulen und besuche den Basisworkshop Anwenderworkshop für Fortgeschrittene Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis spätestens 23. Februar 2016 ausgefüllt an uns zurück. Rückfragen richten Sie bitte an Tanja Jost unter 0 61 31 . 250 62-113 oder an [email protected]. ! Jetzt anmelden Ihre Angaben Ansprechpartner / Position Institution / Schule / Behörde Straße PLZ / Ort E-Mail-Adresse Namen der weiteren Personen Telefon Datenschutz - Bitte beachten und beides ankreuzen! Gemäß der deutschen Datenschutzrichtlinien benötigen wir Ihre Zustimmung zur elektronischen Speicherung Ihrer vorab eingetragenen personenbezogenen Daten. Dies ist für die Veranstaltungsregistrierung erforderlich. Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist ausgeschlossen. Bitte bestätigen Sie auch, dass Sie unsere Datenschutzerklärung auf http://www.rednet.ag/datenschutz.php gelesen und verstanden haben. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden. Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu. Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Teilnahme nur mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis zum Datenschutz erlaubt ist. Ihre Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit widerrufen. REDNET AG | IT-Ausstatter für Behörden und Bildungseinrichtungen Carl-von-Linde-Straße 12 | 55129 Mainz T 0 61 31 . 250 62 -0 | [email protected] www.rednet.ag | www.itforedu.de
© Copyright 2025 ExpyDoc