AN Der Tradition verpflichtet Fußball seit 1919 KICK Magazin des SC Schwarz-Weiß Bregenz Samstag, 15. August 2015 Lasst uns weiter jubeln! www.sw-bregenz.at AN KICK GEDANKEN vorne weg Liebe SW-Fans! rei Spiele, sieben Punkte wer hätte das gedacht. Ich habe immer gesagt, wir werden mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Optimistische Ansage an die ich auch glaube. Aber wir müssen alle am Boden bleiben, es werden auch wieder Einbrüche kommen, ob wir wollen oder nicht. Wi c h t i g ist, dass die Mannschaft ohne größere Ve r l e t z u n g e n auskommt und sich weiterentwickelt. Unser ganzes Potential ist erst ausgenutzt, wenn alle Spieler die Kraft für 90 Minuten ausspielen können. Unser Trainerteam arbeitet sehr vorbildhaft und ich bin mir sicher wir werden noch stärker. Dabei wird aber darauf geachtet werden müs- D Werner Reichart ist Obmann des Sportclubs Schwarz-Weiß Bregenz. 02 SC SCHWARZ-WEISS BREGENZ sen, dass unsere Mannschaft keinen Gegner unterschätzt. Der nächste Gegner Neumarkt steht heute an und müsste mit der richtigen Einstellung und unserem gewohnten Einsatz zu bezwingen sein . Liebe SW Familie ,wir haben in den vergangenen drei Spielen gesehen, dass die Regionalliga mehr als eine Klasse höher einzustufen ist. Die Mannschaft und das Trainerteam haben sich darauf eingestellt. Wa s ich mir noch wünsche, ist eine höhere Anzahl an Fans, die diese Leistungen honorieren und mit Ihrem Besuch auch unseren wirtschaftlichen Erfolg mittragen. Wenn wir - auch im Vergleich mit unseren Mitstreitern ein hohes Zuschauerinteresse aufweisen können ist hier meiner Meinung nach noch viel Luft nach oben. Wir alle müssen dieses Ziel bewerben, um uns wieder an frühere Zeiten heranzutasten. Die Wahl im fernen Wien SW Bregenz als beliebteste Amateurmannschaft Österreichs zu küren ist ein weiterer Meilenstein in unserer Erfolgsgeschichte an der wir alle beteiligt sind. Zeigen wir allen zu was wir fähig sind, wenn wir als SW Familie noch mehr zusammenhalten. Mit sportlichen Grüßen Werner Reichart. 3 ANKICK FRAGEN AN Christian Tschofen Co-Trainer SW Bregenz 1. Drei Spiele, sieben Punkte, Platz 3 in der Tabelle: Ein Start nach Maß oder wie zufrieden bist du mit dem Start in die Saison? Natürlich sind wir sehr zufrieden, wichtig ist das wir das ganze jetzt richtig einschätzen, und die nächsten Spiele, Spiel für Spiel mit dem gleichen Einsatz, Spielfreude und Wille angehen! 2. Die neu formierte Mannschaft hat bereits sehr gut zueinander gefunden. Wo siehst du in den kommenden Wochen noch Steigerungspotenzial, bzw. was funktioniert jetzt schon sehr gut? Dass es zur Zeit so gut klappt, hat natürlich mit dem sportlichen Erfolg zu tun, sich zu verbessern muss auch immer das Be- streben sein. Wir wollen das Team weiter entwickeln, aber es ist schon sehr außergewöhnlich, dass wir es so schnell geschafft haben, bei so vielen neuen Spielern eine Einheit zu formen! Wichtig ist auch dann zusammen zu stehen und Charakter zu zeigen, wenn es mal nicht so gut läuft! Aber ich bin überzeugt dass wir ein starkes Kollektiv haben! 3. Mit Neumarkt erwartet uns heute ein weiterer schwerer Gegner. Warum nehmen wir heute trotzdem drei Punkte mit nach Hause? Mit Neumarkt kommt sicher ein sehr starker Gegner ins Casino Stadion, aber wenn wir dort anknüpfen können, wo wir gegen St. Johann aufgehört haben, bin ich überzeugt dass wir Neumarkt schlagen können! NACHRUF FÜR UNSEREN LANGJÄHRIGEN NW-TRAINER UND FREUND HANS GINTHÖR Die Trainer, die gesamte Nachwuchsabteilung und der Vorstand von SW Bregenz trauern um ihren langjährigen Freund und Trainerkollegen Einstellung, hat er uns viel Freude bereitet, und wird uns immer in Erinnerung bleiben. Hans, du wirst immer untrennbar mit dem Verein SW Bregenz verbunden sein HANS GINTHÖR Eines seiner größten Anliegen war immer die vereinsinterne Nachwuchsarbeit von SW Bregenz, die er immer mit viel Freude und großen Einsatz verrichtete. Der gesamte Nachwuchs mit allen Trainern, die Kampfmannschaft, der Vorstand samt Eltern sind ihm zu großem Dank verpflichtet, Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt natürlich der Familie von Hans. Mit seiner verantwortungsvollen und vorbildhaften SC SCHWARZ-WEISS BREGENZ 03 ANKICK UNSERE NEUE MANNSCHAF Hinten von l. nach r.: Luca Sgarabottolo, Matthias Einsle, Ardian Jasari, Julian Rupp, Christoph Fleisch und Marcel Riedeberger. Mitte von l. nach. r.: TM-Trainer Thomas Fricke, Betreuer Roland Schlattinger, Mario Moosmann, Rifat Sen, Obmann Werner Reichart, Simon Herzog, Murat Coskun, Co-Trainer Christian Tschofen und Chef-Trainer Hans Kogler. 04 SC SCHWARZ-WEISS BREGENZ ANKICK FT IN SCHWARZ UND WEISS Vorne von l. nach r.: Yannick Ramic, Raphael Mathis, Vinicius „Para“ Gomes , Kovacevic Nediljko, Kai Mähr, Florian Kloser, Dobri Sijakovic, Fabio Zizzi, Robert Vögel und Deniz Erkan. Es fehlt: Masseur Gerhard Großgasteiger Foto: SC Bregenz ANKICK Der heutige Spieltag vor… …27 Jahren: Regionalliga West; SAK 1914 - SWB; 13.8.88, 17:00 UFC Platz, SR Ludwig Bagari Endstand 4:1 Aufstellung: Thomas Fricke, Herbert Pototschnig Carlo Pototschnig, Gino Sgarabottolo Roland Kornexl Markus Feldkircher Tadeusz Pawlowski Markus Mader Oliver Sigismondi Rene Sallmayer Horst Lumper Thomas Thaler Christian Vögel Christian Hauser Am ersten Spieltag der Saison 88/89 musste unser Klub nach dem Aufstieg aus der Vorarlbergliga im Vorjahr wieder in der Regionalliga West erst wieder Fuß fassen, und tat dies mit dem 8. Endrang am Ende ohne Probleme. Erst seit Ende der Saison 86/87 trat unser Klub wieder allein an, nach insgesamt 8 Jahren als Teil der Interessensgemeinschaft Bregenz/Dornbirn. In der nächsten Saison folgte allerdings der Abstieg in die Vorarlbergliga, in der man bis zum Meistertitel 91/92 bleiben sollte, um anschließend an der Regionalliga West im damals neuen Playoff Modus teilzunehmen. Ein weiterer Beweis dafür, wie schnell es nach einer scheinbar ewigen Durststrecke wieder nach Oben gehen kann, wenn alles zusammen passt. Einmal Bregenz – Immer Bregenz Eine besondere Begegnung gab es für die mitgereisten Bregenzer am letzten Samstag beim Spiel am Tivoli W1 in Innsbruck. Man kam mit einem älteren Herren ins Gespräch, der sich als alter Schwarz-Weißler herausstellte. Johann „Hans“ Eigenstiller, seines Zeichens 37-fa- cher Nationalspieler, 5x österreichischer Meister mit Wacker Innsbruck, 3x mit Wacker Innsbruck und 1x mit Rapid Cupsieger, und lies seine Karriere als Spielertrainer bei der IG Bregenz/Dornbirn ausklingen. Nachdem er als Trainer bei Wacker durch den ungarischen Startrainer Lajos Baróti ersetzt wurde, war er in Bregenz auf der Trainerbank und wenn benötigt auch mit inzwischen 36 Jahren in der Verteidigung eine wichtige Stütze. So wechselte er sich bei der 2. Liga Partie zwischen Bregenz und Innsbruck am 30.09.1979 selbst ein und half der Mannschaft vor 10.000 Zuschauern im Bodenseestadion einen 3:1 Heimerfolg gegen die Innsbrucker Startruppe zu erreichen. Auf diesem Weg noch einmal schwarz-weiße Grüße nach Innsbruck und vielen Dank für das nette Gespräch und die interessanten Anekdoten. DER SCHWARZ-WEISSE POOL Eine ganz besondere Partnerschaft stellt die Präsentation (in Österreich einmalig und exklusiv) der „SCHWARZ-WEISS Pool Partner“ dar. IMPRESSUM ANKICK ist das offizielle Vereinsmagazin des Sportclubs Schwarz-Weiß Bregenz, es informiert über Vereinsinterna und erscheint jeweils zu den Heimspielen von SW Bregenz. Medieninhaber, Verleger, Herausgeber und Redaktion: Sportclub SchwarzWeiss Bregenz, 6900 Bregenz, Neu Amerika 1a, [email protected], www.sw-bregenz.at, Tel+Fax: 05574-83444, ZVR: 938994142. Erscheinungs- und Verlagsort: 6900 Bregenz. 06 SC SCHWARZ-WEISS BREGENZ Mit Ihrer Hilfe und Unterstützung wird es möglich sein, das Ziel des Vereins zu verwirklichen. Dieses Ziel ist ganz klar definiert, nämlich erfolgreich und vor allem auf finanziell gesunden Beinen im österreichischen Amateurfußball mitzuwirken. Jeder Pool Partner wird auf der exklusiv diesen Pool Partnern vorbehaltenen Werbebande des gesamten Stadionovals platziert, alles in einheitlichem schwarz-weissen Design mit dem Originallogo der Partner-Firma. 320 Laufmeter im Oval sind in schwarz mit weißer Logopräsenz gestaltet. Besser und effizienter kann man seine Verbundenheit mit SW Bregenz nicht darstellen. Anfragen und Infos: [email protected] oder per Telefon unter 0699 194 96 666. ANKICK SW: HEIM- UND AUSWÄRTS-SPIELPLAN HERBST 2014 DATUM Sa., 25.07., 17:00 Sa., 01.08., 16:30 Sa., 08.08., 17:00 Sa., 15.08., 17:00 Sa., 22.08., 18:00 Sa., 29.08., 17:00 So., 05.09., 14:00 Sa., 12.09., 17:00 Sa., 19.09., 16:00 Sa., 26.09., 16:00 So., 03.10., 18:00 Sa., 10.10., 16:00 Sa., 17.10., 16:00 Sa., 24.10., 16:00 Sa., 31.10., 14:00 RUNDE SPIELPAARUNG 01 SC Schwarz-Weiß Bregenz : FC Pinzgau Saalfelden 02 SVG Reichenau : SC Schwarz-Weiß Bregenz 03 SC Schwarz-Weiß Bregenz : TSV St. Johann 04 SC Schwarz-Weiß Bregenz : TSV Neumarkt 05 SC Schwaz : SC Schwarz-Weiß Bregenz 06 SC Schwarz-Weiß Bregenz : WSG Wattens 07 USK : SC Schwarz-Weiß Bregenz 08 SC Schwarz-Weiß Bregenz : SCRA Altach Amateure 09 FC Dornbirn : SC Schwarz-Weiß Bregenz 10 SC Schwarz-Weiß Bregenz : Wacker Amateure 11 FC Kufstein : SC Schwarz-Weiß Bregenz 12 SC Schwarz-Weiß Bregenz : USC Eugendorf 13 FC Hard : SC Schwarz-Weiß Bregenz 14 SC Schwarz-Weiß Bregenz : FC Kitzbühel 15 SV Seekirchen: SC Schwarz-Weiß Bregenz DER KADER IN SCHWARZ-WEISS: Tor: 1 Kloser Florian 27 Mähr Kai 24 Miemelauer Noah Verteidigung: 3 Mathis Raphael 4 Einsle Matthias 5 Sen Rifat 12 Sgarabotollo Luca 23 Fleisch Christoph 20 Riedeberger Marcel 21 Ramic Yannick 7 Julian Rupp 19 David Vögel Mittelfeld: 31 Timm Lingg 15 Erkan Deniz 16 Sijakovic Dobri 17 Moosmann Mario 9 Kovacevic Nediljko 11 Jasari Adrian 22 Herzog Simon 26 Coskun Murat ERGEBNIS 3:2 2:2 3:2 -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- Sturm: 8 Fabio Zizzi 10 Dulundu Eren 18 Gomes Vinicius Schwarz-Weiß Bregenz erhält Award bei Bruno-Gala 2015 Liebe SW-Fans, am vergangenen Montag war nach Ende eines einwöchigen mOnline Votings klar, dass unser SWB mit den Preis als die beliebteste Amateurmannschaft Österreichs bei der Bruno Gala 2015 in Wien ausgezeichnet werden wird. Der „Bruno“ wird von der VdF, der Vereinigung der Fußballer, bereits seit 1997 zu Ehren unseres ehemaligen Spielers Bruno Pezzey vergeben. Neben Spieler und Mannschaft des Jahres wird seit 2011 auch nach einer Vorauswahl von Fanreport.at die beliebteste Amateurmannschaft gewählt. Eine Schwarz-Weiße Delegation wird sich am 30.8. auf den Weg nach Wien machen und den Preis entgegen nehmen. Danke an alle Fans, die für unseren Klub abgestimmt haben und seit Jahren die Treue halten, dieser Preis gebührt der gesamten SW-Familie. SC SCHWARZ-WEISS BREGENZ 07
© Copyright 2025 ExpyDoc