14.10. 2015 ________________________________________________________________________ Protokoll zur 1. Sitzung der Stadt-Elternvertretung Wolfsburg Datum: Zeit: Ort: Protokollant: 14.10.2015 19:00 Uhr Neuland Nachbarschaftshaus, Breslauer Straße (Ohne Hausnummer) (Am Ende des Vogtlandweg) 38440 Wolfsburg http://www.nld.de/service/nachbarschaftshaeuser/breslauerstrasse/ Christina Ihlenburg 1. Begrüßung /Festlegung Protokollant Der alte Vorstand Bastian Zimmermann begrüßt die Elternvertreter. Als Protokollant wird Frau Christina Ihlenburg festgelegt. 2. Abnahme des letzten Protokolls Das Protokoll vom 30.06.2015 wurde abgenommen. 3. Vorstellung des alten Vorstandes Spielraumkommission Herr Scholl stellte die Spielraumkommission vor. Hier wird besprochen, inwieweit Kinderspielplätze modernisiert oder neugestaltet werden. Ebenfalls werden Gelder abgestimmt. Herr Scholl regt die Mitglieder der SEV an, Verbesserungsvorschläge von Spielplätzen mitzuteilen, welche er mit in die Spielraumkommission nimmt. Jugendhilfeausschuss Herr Grammes stellte den Jugendhilfeausschuss vor. Er berichtete vom letzten Jugendhilfeausschuss am 13.10.15. Frau Bothe stellte hier klar, inwieweit der aktuelle Haushaltstop sev-wolfsburg.de 1 den Bereich Jugend betrifft. Umgesetzt werden aktuell alle Aufträge, welche schon beauftragt wurden. Im Jugendhilfeausschuss stellten sich das Spielmobil, ein Familiennest und Jugendfreizeiten der Sommerferien vor. Weiterhin wurde bekannt gegeben, dass die Stadt Wolfsburg vorerst für ein Jahr die Hebammen mit Zuschüssen unterstützen möchte, um eine optimale Versorgung der steigenden Geburtenrate in Wolfsburg zu gewährleisten. Pastor Bammel Stiftung Frau Kirsten, Herr Grammes und Herr Scholl stellten die Pastor Bammel Stiftung vor. Jedes Jahr werden hier 3500€ an die Kitas für Projekte ausgegeben. Hierfür bewerben sich die Kitas mit einer Projektidee. Für das letzte Kitajahr wird die Erstattung der Ausgaben voraussichtlich Ende 2015 sein. Das Thema für das aktuelle Kita Jahr lautet: „Brücken bauen - Mauern einreißen“ -Flüchtlinge werden zu Freunden. Alle Wolfsburger Kitas sind angeschrieben wurden. Die Rückmeldefrist endet am 15.11.15. Für das Kitajahr 2016/17 wird in den nächsten SEV Sitzungen ein Thema bestimmt. AG Inklusion Frau Veckenstedt stellte die AG Inklusion vor. Für Krippe und Kindergarten gibt es ein neues Konzept, da aktuell Wolles Welt für die Kitaanmeldung von Inklusionskindern noch nicht ausreichend ist. Aktuell stellt die Informationsverbreitung zum Umgang mit Inklusionskindern eine Herausforderung dar. Frau Veckenstedt gibt weiter, dass das aktuelle Inklusionslogo (Rollstuhl) dem Thema Inklusion nicht gerecht wird und bittet die SEV Mitglieder, Vorschläge einzubringen. In der Broschüre zu den Wolfsburger Kitas wurden die Inklusionsgruppen/ -kitas nicht ausreichend erwähnt. Dies soll über einen zusätzlichen Flyer nachgeholt werden. Ein Vorschlag aus der SEV wäre, diesen Flyer über die Elternbriefe für Kinder mit einem Jahr zu verteilen. Das nächste Treffen zur Inklusion findet am 2. November 2015 statt. AG 78 Kindertagesbetreuung Frau Leitzke stellte die AG 78 Kindertagesbetreuung vor. 4. Besprechung der Geschäftsordnung Die Überarbeitung der Geschäftsordnung ist noch unzureichend. Herr Zimmermann, Frau Ihlenburg und Frau Leitzke überarbeiten die Geschäftsordnung nochmal. Änderungswünsche der SEV Mitglieder werden mit aufgenommen. Termin zur Überarbeitung ist der 23.Oktober 2015. 5. Abstimmung der Geschäftsordnung Die Geschäftsordnung konnte nicht abgestimmt werden. Eine Überarbeitung wird zur Einladung der nächsten SEV Sitzung mitverschickt und in der 2. SEV Sitzung 2015/16 abgestimmt. 6. Wahl des neuen Vorstandes Für folgende Gremien wurden einstimmig gewählt: Position Name Vorsitzender Bastian Zimmermann Stellv. Vorsitzender Christina Ihlenburg Pressesprecher Bastian Zimmermann sev-wolfsburg.de 2 Protokollführer Stellvertreter Internetbeauftragter Delegierte für Jugendhilfeausschuss AG 78 Kindertagesbetreuung Fachkonferenz Pädagogik Spielraumkommission Ansprechperson Pastor Bammel Stiftung AG Inklusion Lenkungskreis Evaluation Christina Ihlenburg Diana Franke Bastian Zimmermann Joachim Grammes Sonja Erichsen Stefanie Leitzke Hagen Baader Nina Sollors Detlef Scholl Jana Veckenstedt Susan Kirstein Detlef Scholl Hagen Baader Elena Mika Joachim Grammes Diana Franke Cidgan Säyler Jana Veckenstedt Jana Veckenstedt Stefanie Leitzke Verantwortliche SEV Mitglieder als Bildungsbeauftragter wurde nicht gewählt. Termine hierfür werden in den SEV Sitzungen oder über den SEV Verteiler bekannt gegeben. Vertreter im Strategischen Kreis KiTa Modernisierung und sowie bei der Fachkonferenz Planung und Finanzen wurden nicht gewählt, da nicht klar ist, ob es bei der Stadt Wolfsburg diese Gremien noch gibt. 7. Bedarf an Seminaren und Themen Es wurde von den SEV Mitgliedern angeregt, einen Vortrag über das Heidelberger Elterntraining zu organisieren. Frau Christina Ihlenburg spricht hierzu die Volkshochschule Wolfsburg an. 8. SEV-Fest Die SEV Mitglieder regen an, das SEV Fest zusammen mit anderen Festen /Attraktionen in Wolfsburg mit zu verknüpfen. 9. Sonstiges Termine für das Kitajahr 2015/16 24.11.15 12.01.16 23.02.16 12.04.16 31.05.16 Lenkungsgruppe Evaluation sev-wolfsburg.de 3 Frau Leitzke informiert über die Lenkungsgruppe Evaluation. Transparenz der Auswertung in den Kitas obliegt der Kita Leitung. Einige Kitas der ersten Welle haben über Elternabende die Eltern über die Auswertung der Evaluation informiert. In der zweiten Welle werden in Wolfsburg 32 Kitas evaluiert. Bis Ende November sind die Befragungen abgeschlossen. Rückmeldung der Auswertungen bekommen die Kitas zusammen mit den Elternvertretern der jeweiligen Kita bis Februar 2016. Jede Kita bekommt die Auswertung der eigenen Kita, die Auswertung aller Wolfsburger Kitas gesamt und die Auswertung aller Kitas deutschlandweit. Mit freundlichen Grüßen Christina Ihlenburg [email protected] sev-wolfsburg.de 4 Buswendeschleife Park platz sev-wolfsburg.de Neuland Nachbarschafts haus 5
© Copyright 2025 ExpyDoc