Bildquelle: Stadion Dresden Projektgesellschaft mbH & Co. KG. Dresdner Eventtage 2015 - Die Zukunft des Netzwerkens 5 Jahre WEITS ICHT! Netzwe rke feiert J r-Event ubiläum Veranstaltungsort: Stadion Dresden Lennéstraße 12 01069 Dresden Öffnungszeiten: 07.10.2015 exklusiver Aussteller-KundenAbend ab 16.00 Uhr 08.10.2015 Besuchertag 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr Besucherticket: Ihr Eintritt als selbst- gewählte Spende für soziale Projekte in Dresden. Kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt am Stadion. www.dresdner-weitsicht.de Networking kann einen Lösungsansatz für Probleme wie fehlende Fachkräfte, eigene Nachwuchssicherung im Unternehmen, lange Einarbeitungszeiten oder den Wissensverlust von Erfahrungsträgern bieten. In diesem Sinne wünsche ich eine erfolgreiche Dresdner WEITSICHT 2015! Dirk Hilbert, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden Fünf Jahre ist es her, seitdem die Idee eines branchenübergreifenden Netzwerkevents Form annahm. In diesem Jahr feiert die Dresdner WEITSICHT nun bereits ihr erstes kleines Jubiläum. Als Gründer und Veranstalter bin ich stolz, dass sich die WEITSICHT als Anlaufstelle für Unternehmer so gut im Raum Dresden etabliert hat. Die Vision, eine Plattform für mittelständische Betriebe der Region zu schaffen, hat durch die WEITSICHT ein Gesicht bekommen. Kontakte zu knüpfen und Geschäftsbeziehungen aufzubauen sind wichtige Bausteine auf dem Weg zum unternehmerischen Erfolg. Genau hier knüpfen wir an und ermöglichen einen ungezwungenen Austausch – das ganze Jahr über. Dieses einzigartige Konzept bietet Unternehmern die Möglichkeit, sich bereits im Vorfeld der Eventtage mit Gleichgesinnten zu vernetzen und die eigene Firma zu präsentieren. Unsere Kennenlernfrühstücke sind Teil dieses allumfassenden Konzeptes und wurden 2015 wieder sehr gut ange- Bild: MEDIENKONTOR Dresden GmbH INFORMATIONEN bereits 1900 formulierte Kurt Tucholsky eine der grundlegenden Geschäftsweisheiten des 20. Jahrhunderts: „Wer auf andere Leute wirken will, der muss erst einmal in ihrer Sprache mit ihnen reden.“ So ist der Austausch von Wissen und Erfahrung sowie das Knüpfen von Kontakten essentiell für jeden erfolgreichen Unternehmer. Der Aufbau und die Pflege von Geschäftsbeziehungen als fundamentales Standbein der Netzwerkarbeit ist ein bedeutender Indikator für die regionale Wirtschaft. Als Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden kann ich die Vernetzung von Dresdner Unternehmen im Rahmen der 5. Unternehmermesse WEITSICHT nur begrüßen. Dresden entwickelte sich maßgeblich aus einem Grund zu einem bedeutenden sächsischen Wirtschaftsstandort: Es investierte in eine Infrastruktur von eng verknüpften Netzwerken aus Wissenschaft, Technik und Industrie. Genau diese Verflechtung von Partnern aus unterschied- WEITSICHt gibt gas lichen Wirtschaftszweigen stellte sich als Standortvorteil für zahlreiche Unternehmer heraus. Bild: Dirk Hilbert Sehr geehrte Unternehmerinnen und Unternehmer, nommen. Als Veranstalter bin ich immer bestrebt, jeder WEITSICHT einen ganz besonderen „Anstrich“ zu geben. Ich denke, das ist unserem Team in diesem Jahr gelungen! Ich wünsche Ihnen zwei erfolgreiche Ausstellertage mit vielen neuen Kontakten, die Ihr Unternehmen beflügeln. Ihr Roland Hess, Initiator der Dresdner WEITSICHT Die besten Tipps zur Dresdner weitsicht 2015 Blick hinter die Kulissen: Bei der kostenfreien Stadionführung gibt es Zutritt zu den sonst verschlossenen Katakomben. Leckeres Fingerfood: Kostenlose Getränke und ein kleines Buffet gibt es beim Aussteller-Kunden-Abend. Guter Zweck: Für eine Spende können Unternehmen vor Ort ein Firmenvideo drehen und ein soziales Projekt unterstützen. Gesundheitscheck: In nur drei Minuten können Aussteller und Besucher ihre Fitness und ihr Stresslevel testen. Unternehmen absichern: In seinem Referat gibt Fachanwalt Rüdiger Weiß nützliche Tipps zum Insolvenzrecht. Patzer locker überspielen Management-Trainerin Christiane Redlefsen Wer kennt nicht den Spruch: „Seien Sie doch einfach locker“. Als wenn das so einfach wäre! Besonders in stressigen Situationen werden viele Menschen nervös und wirken nur wenig überzeugend. Der WEITSICHT-Workshop wird das ändern. Hier können Unternehmer mal ganz anders sein und „voll daneben“. Managementtrainerin Christiane Redlefsen zeigt zusammen mit Theaterschauspielerin Suse Klemm, wie Situationskomik und Wortspiele einen Vortragspatzer locker überspielen und den Referenten professionell aussehen lassen. Dabei verrät das Duo, wie Geschäftsleute souverän aus der Rolle fallen können – ohne dabei ihr gutes Image zu verlieren. Souveränität und Präsenz vor einem großen Publikum zu zeigen, ist gar nicht so schwer. Wie das genau funktioniert, vermittelt die Schauspielerin Suse Klemm mit allerlei Tricks und Kniffen. Diplom-Soziologin und Coach Christiane Redlefsen erklärt, welche Rolle die individuellen Persönlichkeitsanteile der Person im Rampenlicht spielen. Authentizität fördern und Potentiale zum Strahlen bringen ist das Ziel des sogenannten Acting Business Management Coaching. Workshop am 8. Oktober um 13.30 Uhr: „Improvisation – mit Charme aus der Rolle fallen“ Ihr PLUS für Ihr Unternehmen Gute Gründe Firmenkunde der AOK PLUS zu sein Service »Gesunde Unternehmen« – Individuelle Begleitung bei gesundheitsgerechten Arbeitsbedingungen in Ihrem Unternehmen Online-Service unter www.aok-business.de/aokplus – zu Gehaltsplaner, Gleitzonenrechner und Fristenkalender Angebote für Ausbildungsbetriebe Personalrechtsdatenbank Pro online – Aktuelle Infos zur Sozialversicherung, zum Arbeits-/Steuerrecht Job-Start-Börse – Mehr Chancen auf qualifizierte Bewerber für Ihre Ausbildungsangebote unter www.job-start-boerse.de Arbeitgeberseminare E-Mail-Newsletter Praxis aktuell direkt – Monatliche Neuigkeiten zur Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung Kundenmagazine Experten-Forum – Kompetente Beratung rund um die Uhr unter www.aok-business.de/aokplus Online-Filiale aok24 – Informations- und Datenaustausch 24 Stunden täglich 24-Stunden-Servicetelefon – kostenfrei unter 0800 1059000 © Bildquelle: zebra WA, S-DD0617 Bildquelle: Christiane Redlefson Trainerin zeigt Methoden für souveränes Auftreten Mehr Infos unter www.aok-business.de/aokplus 168x100_AOK-S-DD0505_AZ PLUS fu r Unternehmen Dresdner WEITSICHT.indd 1 03.08.15 15:00 07. Oktober 2015 ab 16 Uhr – exklusiver Aussteller-Kunden-Abend 16.30 Uhr 17.00 Uhr 18.00 Uhr 19.00 Uhr 19.30 Uhr im Anschluss 20.30 Uhr Kostenfreie Stadionführung Vortragsreihe Schneider + Partner GmbH und Thomas Sport Center: „Gesunde Mitarbeiter = Gesundes Unternehmen“ Kostenfreie Stadionführung Prof. Dr. Michael Meurer: „Präsentation der Stiftung zur Förderung der Hochschulmedizin in Dresden“ Eröffnungsrede durch Dr. Helfried Schmidt, Geschäftsführer der Oskar-Patzelt Stiftung: „Netzwerk der Besten“ – Warum sich Holly- wood für den sächsischen Mittelstand interessierte Beginn Abendveranstaltung mit Snackbuffet, Getränken und musikalischer Umrahmung mit DJ Mello Rollstuhl-Rugby mit den „Rugbylöwen“ aus Leipzig: Hindernisparcours mit Rollstuhl 08. Oktober 2015 von 10 Uhr bis 18.30 Uhr – Besuchertag 10.30 Uhr 10.30 Uhr 11.00 Uhr 11.30 Uhr 11.30 Uhr 13.00 Uhr 13.30 Uhr 13.30 Uhr 14.30 Uhr 14.30 Uhr 15.00 Uhr 15.30 Uhr 15.30 Uhr 16.00 Uhr 16.30 Uhr 17.00 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr Dr. Klaus Schwarz und Dipl.-Kffr. Tina Schwarz, SCHWARZ Medien- Center GmbH: „Starker Unternehmensauftritt — starker Umsatz! Wie eine kluge Corporate Identity Ihr Unternehmen erfolgreich macht — mit Praxisbeispielen“ Kostenfreie Stadionführung Marion Kenklies: „Endstation Gewährleistungsansprüche – wer zahlt, wenn nichts mehr geht?“ Kostenfreie Stadionführung Mario Senenko, Regionalleiter Mitteldeutschland „Wir für Gesundheit“: „Die neue Rolle des Arbeitgebers: Gesundheit als Chefsache“ Fördermittelexperte Roland Nette, Geschäftsführender Gesellschafter der avalia GmbH & Co. KG: „Fördermittel für Existenzgründer und KMU“ Kostenfreie Stadionführung Christiane Redlefsen, Acting Business Management Coaching: „Improvisation - mit Charme aus der Rolle fallen“ Kostenfreie Stadionführung Kristin Kramer, Dr. Ulla Nagel GmbH: „Unternehmenserfolg braucht begeisterte Mitstreiter – So machen Sie Ihre Mannschaft wettbe- werbsfähig“ Rechtsanwalt Rüdiger Weiß: „Vermögenssicherung in der Krise des Geschäftspartners“ Kostenfreie Stadionführung Dagmar Dollinger, Emotionsmanagement: „AugenBLICK – Was die Mimik uns über unseren Kunden verrät!“ Steffen Prasse, ITEXIA GmbH: „Industrie 4.0 – digitale Wirtschaftsgüterverwaltung“ Olfo Pabst: „Gesundheit im Unternehmen – Mit leistungsfähigen Mitarbeitern erfolgreich sein“ Dipl.-Ing. Kirsten von der Heiden, Inhaberin von AFoReg: „Individuelle Team-Management-Profile im Einsatz in Ihrem Unternehmen“ Dr. Olaf Müller, Carus Consilium Sachsen GmbH: „Die CCS-Telemedi- zin-Infrastruktur – Aktueller Stand und Chancen“ Prämierung des „Netzwerker des Jahres“ und Verabschiedung Weitsicht – Das sagen unsere Aussteller Seit fünf Jahren schätzen Unternehmer das Netzwerkevent Die WEITSICHT bietet mir jedes Jahr die Plattform für meine eigene Hausmesse. Die WEITSICHT ist eine Kontinuität in Dresden, die jedes Jahr an Bedeutung gewinnt. - Detlef Kröber, Visitronic Kröber GmbH - - Holger Kretschmar, TELETEK GmbH - Sport – Motor für Teamgeist und Motivation WEITSICHT unterstützt sportliches Engagement als Netzwerkplattform Ob Golfplatz, Fußballstadion oder Tennisplatz - immer wieder dienen sportliche Events als Plattform zum Netzwerken und sind der Ort tiefer Freundschaften. Das lässt sich leicht erklären: Kaum etwas schweißt fester zusammen, als für die gleiche Mannschaft zu fiebern, und kaum etwas befeuert eine gemeinsame Zusammenarbeit mehr, als sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Sport ist unverfänglich und macht Spaß – sei es beim „eigenen Schwitzen“ oder „nur“ Bildquelle: MEDIENKONTOR Dresden GmbH Programm 2015 Zum zweiten Mal im Dynamo Stadion Dresden: Roland Hess mit “seiner” WEITSICHT. IMpressionen 2014 Tanzshow, Stadionfeeling, exklusiver Aussteller-Abend und interessante Vorträge SPecial olympics in Sachsen Bildquelle: SODiS Aus Los Angeles auf die Dresdner WEITSICHT Sie sind viel in der Welt herumgekommen: Sachsens Athleten von Special Olympics, der Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung. Erst frisch aus dem kalifornischen Los Angeles, Austragungsort der World Summer Games, zurückgekehrt, haben die erfolgreichen Handballer und Bowler nun viele positive Erinnerungen mit in die sächsische Heimat gebracht. „Es war ein großes Erlebnis für alle“, sagt Ronny Weber, der ehrenamtlich die Handballmannschaft von Special Olympics trainiert hat. WEITSICHT fördert Engagement Trotz des Erfolges ist der Landesverband Special Olympics Deutschland in Sachsen e. V. (SODiS) nur mäßig bekannt. Um das zu ändern, unterstützt die Dresdner WEITSICHT in diesem Jahr SODiS mit einer Präsentationsfläche an beiden Ausstellungstagen. „Die WEITSICHT bietet dem Verband damit eine Plattform, Sponsoren oder ehrenamtliche Helfer für seine Projekte zu finden“, so WEITSICHT- Projektleiterin Stephanie Mai. „Sport ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Menschen und spielt auch beim Netzwerken eine entscheidende Rolle.“ Special Olympics Deutschland (SOD) ist die deutsche Organisation der weltweit größten, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Im Jahr 1968 durch Eunice Kennedy-Shriver, einer Schwester von US-Präsident John F. Kennedy ins Leben gerufen, ist Special Olympics heute mit fast 4 Millionen Athleten in 170 Ländern vertreten. Die Organisation ist aber nicht nur weltweit aktiv, sondern mit ihren Landesverbänden wie dem SODiS auch lokal fest verankert. „SODiS arbeitet ehrenamtlich und unterstützt Veranstaltungen sowie Wettbewerbe von Menschen mit geistiger Behinderung“, erklärt Bianca Klotzsche von der Dresdner SODiS-Koordinierungsund Beratungsstelle. „Wer mehr erfahren möchte, kann sich an unserem Stand auf der Dresdner WEITSICHT informieren.“ beim Zuschauen. Nicht umsonst meinte der Friedensnobelpreisträger Kofi Anan einst: „Sport kann eine wichtige Rolle für die Verbesserung des Lebens jedes Einzelnen spielen, ja nicht nur des Einzelnen, sondern von ganzen Gesellschaften.“ Mit ihrem neuen Gesundheitsbereich und verschiedenen Partnern aus der Sport- und Wellnessbranche möchte die WEITSICHT in diesem Sinne agieren und ein Zeichen für Teamgeist, Fairness und Zusammenhalt setzen. asfvbdgnmutkjmhnv aqesrdftghmn, nbvcxdsx Dresdner Eventtage – Die Zukunft des Netzwerkens Ein professioneller Auftritt wirkt Bühne für Soziale Projekte Nur Unternehmen, die erzählen, was sie leisten, kommen in die Öffentlichkeit Benefizminute sammelt Spenden für den guten Zweck Tu Gutes und rede darüber – so ein bekanntes Sprichwort. In der Wirtschaft funktioniert das nicht anders: Nur Unternehmen, die ihre Leistungen nach außen kommunizieren, werden wahrgenommen. Ob Webseite, Soziale Medien, klassische Pressearbeit, ausgefallenes PR-Material, Blog oder gezieltes Networking: Über den Erfolg einer Firma entscheidet oftmals eine gute PR-Arbeit. Die Kanäle und Zielgruppen sind heute vielfältig. Entscheidend ist, dass Off- und Online-PR Hand in Hand gehen. Eine langfristig angelegte und von Experten maßgeschneiderte PR-Strategie bildet dafür die Grundlage. Denn: Ein gutes Image kommt nicht von heute auf morgen. Seit nun mehr als vier Jahren sammeln Roland Hess, Initiator der Benefizminute, und sein Team Spenden für karitative Vereine in und um Dresden. Über 12.300 Euro konnten bereits an verschiedene Vereine wie UNICEF, die Hope Gala oder den Sonnenstrahl e.V. übergeben werden. Die Benefizminute fungiert als Vermittler zwischen sozial engagierten Vereinen und Unternehmen, die im Rahmen des Social Marketings ihren Wunschverein finanziell unterstützen möchten. Fast 80 Unternehmen sind bereits Teil der Benefizminute. Grundprinzip der Benefizminute Firmen können gegen eine selbst festgelegte Spendensumme einen Videoclip zur Unternehmensvorstellung erhalten. Dieser wird auf die Homepage der Benefizminute gestellt und kann mittels Verlinkung auch zu eigenen Werbezwecken verwendet werden. Darüber hinaus übernehmen die Benefizler die Pressearbeit. Ganz im Sinne von „Tu Gutes und sprich darüber“. Außerdem haben Unternehmen die Möglichkeit, BenefizVeranstalter zu werden. Webseite Die Gestaltung und Pflege einer Firmenwebseite ist keine einmalige Sache, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Während in der Vergangenheit noch gegliederte Strukturen mit umfassenden Inhalten dominierten, transportieren jetzt bildschirmfüllende Fotos und ausgeklügelte Grafikelemente Emotionen. Eine Firmenwebseite sollte sich verändern, gepflegt und up-todate sein, denn sie ist stets der Spiegel des Unternehmens. Eine bessere Visitenkarte für Qualität und Leistung gibt es kaum. Soziale Medien Ob Twitter, Facebook, Instagram, WhatsApp, Streaming-Dienste oder Blogs: Wer klug ist, macht sich diese Medien für die eigene Firmen-PR zu Nutze. Das Smartphone entwickelt sich zunehmend zum zentralen Kommunikationsmittel und Marketingstrategien sollten speziell darauf abgestimmt werden. Doch auch hier gilt: Qualität steht an erster Stelle. Eine detaillierte Zielgruppenanalyse ist ebenso elementar wie eine kluge Auswahl der passenden Social-Media-Kanäle. Pressearbeit Eine gelungene Pressekonferenz, eine gut geschriebene und platzierte Pressemitteilung erhöhen den Bekanntheitsgrad einer Firma immens. Für eine optimale Außendarstellung sind die umfangreichen Kenntnisse über die aktuelle Medienszene unerlässlich. Pressetexte sollten journalistisch aufbereitet und an aktuelle und zielgenaue Verteiler (Print- und Onlinemedien) versendet werden. Mit guten Pressekontakten lassen sich interessante und relevante Firmenthemen besser platzieren. Sponsoren: Die Hände... ... treiben das Projekt voran und entwickeln es weiter. Veranstalter: Die Füße... ... sorgen für einen festen Stand – sowohl öffentlich als auch in Unternehmen. Ohne sie ist die Durchführung der Benefizminute nicht denkbar. Vereine: Das Herz... ... soll durch Spenden unterstützt werden. Unternehmen: Der Kopf... ... ermöglicht mit den Spenden die Förderung von Vereinen. Der Kameramann: Die Augen... ... rücken die Veranstalter, Unternehmer, Vereine und Investoren ins richtige (Augen-)Licht. Vereine, Unternehmer und Wohltäter – vom Monolog zum Dialog Die Umsetzung der Benefizveranstaltungen findet in einem öffentlichen, medienwirksamen Rahmen statt. Das Unternehmen steht als Veranstalter im Mittelpunkt, kann seinen Wunschverein, welcher die gesammelten Spenden zu 100 Prozent erhält, vorstellen und erhält den vollen Service der Benefizminute. Auf dem WEITSICHT-Stand der Benefizminute finden Interessenten Anmeldeformulare, können sich persönlich darüber informieren, wie man Benefiz-Veranstalter wird, und gleich mal ausprobieren, wie es ist, vor der Kamera zu stehen. Imagevideo Neben guten Fotos und Grafiken werden Videos immer wichtiger. Das Phänomen YouTube zeigt: Auch wer noch relativ unbekannt ist, kann über eine Videoplattform seine Message an einen großen Kreis potentieller Interessenten oder Kunden überbringen. Deshalb kommt auch eine gute Firmen-PR an Videos, ob nun mit Produktvorstellungen oder einer Firmenpräsentation, nicht mehr vorbei. Bei Drehbuch, Regie und Produktion sollte man allerdings auf Originalität und Qualität achten. Events Events sind ein wichtiges Marketinginstrument für Unternehmen. Wenn sie gut organisiert sind, wird viel über sie berichtet und gesprochen. Perfekte Planung, das richtige Netzwerk, ein schlüssiges Corporate Design und eine eloquente Moderation: Damit eine Veranstaltung gelingt, muss auf vieles geachtet werden. Ob im Rahmen von Sponsoring, einer eigenen Veranstaltungsreihe oder einem einmaligen Event – ein stimmiges Konzept macht die Veranstaltung zu einer runden Sache. Netzwerken Zentral für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens ist nicht nur eine gute Eigen-PR, sondern auch ein gutes KontakteNetzwerk. Die Pflege von bestehenden Verbindungen zu Funktionsträgern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft sollten Firmenchefs nicht unterschätzen. Geht man klug und dezent vor, öffnen sich viele Türen und am Ende springt so manch neuer Auftrag heraus. Ins Netzwerken Zeit zu investieren, lohnt sich. Gelegenheiten dazu gibt es immer wieder. Der Kameramann – als Auge der Benefizminute – rollt den roten Teppich aus und bringt alles mit, was für einen filmreifen Auftritt benötigt wird. „Der Videoclip ist ein Dankeschön vom Unternehmer an seine Geschäftspartner. Es ist nicht neu, dass beispielsweise bei Firmenjubiläen Spenden gesammelt werden, anstelle Geschenke mitzubringen. Aber was bekommen die Gäste dafür zurück? Mit dem Kameramann der Benefizminute entsteht eine Win-Win-Situation für das Unternehmen, die Spender und den Verein“, so Roland Hess. Wer das Ziel kennt, kann es auch treffen Das Team der Benefizminute hat sich hohe Ziele gesteckt. Neben vielen Spenden sollen vor allem Synergien entstehen, die von der Interaktion aller Akteure leben, und eine Plattform geschaffen werden, die Vereine und Unternehmen verbindet. Roland Hess schwärmt vom „YouTube der sozial engagierten Unternehmen“. Keine schlechte Idee, wenn man bedenkt, dass weit mehr als die Hälfte der Internet-User Videos konsumiert. „Es gibt viele Anlässe, um Herz zu zeigen. Ob Firmenevents, Messen, Galas, Neueröffnungen oder einfach nur zum Tag der offenen Tür – wir sind immer in der ganzen Republik unterwegs und freuen uns über jede Anfrage“, so Roland Hess abschließend. Weitere Informationen unter www.benefizminute .de *Making content visible Professionelle Texte, ausgefallene PR-Kampagnen, frisches Design – das Auftreten Ihrer Firma entscheidet oftmals auch über deren Erfolg. Wir verfügen über das nötige Know-how, genau das für Sie umzusetzen. Unser Team aus erfahrenen Journalisten, Grafikdesignern und PR-Beratern garantiert eine kompetente Betreuung in allen Bereichen der Presseund Öffentlichkeitsarbeit. MEDIENKONTOR Dresden GmbH Loschwitzer Straße 32 D-01309 Dresden Telefon: + 49 351 3160515 Telefax: + 49 351 3160516 E-Mail: [email protected] Internet: www.medienkontor.net Die Benefizminute nützt Unternehmern... ... um karitativ tätig zu sein. ... um ein eigenes Imagevideo völlig un- kompliziert zu erhalten. ... für die eigene Suchmaschinenopti mierung. ... um die eigenen Kompetenzen auf sym pathische Art und Weise darzustellen. ... den eigenen Veranstaltungen das be sondere Etwas zu verleihen. ... interessante Anregungen für Veran staltungen über gelistete Vereine zu finden. Die Benefizminute nützt Vereinen... ... um den eigenen Bekanntheitsgrad zu erhöhen. ... als Plattform, um mit Unternehmen in Kontakt zu kommen. ... um Gesuche und Gebote abzugeben, die das Vereinsleben einfacher gestalten. ... um bestehenden Sponsoren etwas Gutes zu tun. ... um die Chance auf den Titel „Bene fizminutenverein des Jahres“ zu haben (Preisgeld). Dresdner WEITSICHT erweitert Kompetenzbereich „Forum Gesundheit“ verleiht Netzwerkevent vollkommen neue Ausstellungsqualität Gesundheit am Arbeitsplatz „Gesundheit betrifft wirklich jeden. Auch immer mehr Chefs werden sich der Bedeutung dieses Themas in Bezug auf ihre Mitarbeiter bewusst“, erläutert WEITSICHT-Initiator Roland Hess. „Unter dem Stichwort ‚Betriebliches Gesundheitsmanagement’ gibt es in vielen Firmen noch Nachhol- und Diskussionsbedarf.“ Dr. Helga Uebel, Verlegerin des TOP Gesundheitsforums, war die treibende Kraft bei der Organisation des neuen Messebereichs. Mit ihren Kontakten in die medizinische und wissenschaftliche Branche sowie ihrem Fachwissen unterstützte die promovierte Psychologin den Ausbau des Gesundheitsbereiches und vermittelt der WEITSICHT somit eine völlig neue Ausstellungsqualität. ErlebnisBusiness Teambuilding und außergewöhnliche Events Plattform für Ärzte und Patienten „Meine Intention ist es, innovative Forschungsprojekte wie etwa die Protonentherapie oder die Telemedizin bekannter zu machen“, so Dr. Helga Uebel. „Ostsachsen ist ein hervorragender Gesundheitsstandort mit erstklassig ausgebildeten Experten. Das ist vielen gar nicht so bewusst. Deshalb entwickle ich mit dem TOP Gesundheitsforum seit zehn Jahren eine fachbezogene Plattform für die Patienten und das medizinische Personal gleichermaßen. Die WEITSICHT passt zu hundert Prozent in dieses Konzept.“ Als Aussteller im Bereich Gesundheit präsentiert sich in diesem Jahr unter anderem das bundesweite Kliniknetzwerk für Qualitätsmedizin „Wir für Gesundheit“. Die Partnerkliniken des Netzwerkes – darunter die HELIOS WeißeritztalKliniken – bieten eine hohe medizinische Versorgung mit besonderen Serviceleistungen: Über eine sogenannte PlusCard erhalten Unternehmen und deren Mitarbeiter eine betriebliche Krankenzusatzversicherung des Debeka Krankenversiche- Forum Gesundheit Medizin, Prävention, Wissenschaft Bildquelle: Dresdner WEITSICHT Ein wichtiges Merkmal gut entwickelter Netzwerke ist der branchenübergreifende Charakter. Deshalb ist die Dresdner WEITSICHT ständig auf der Suche nach neuen, relevanten und interessanten Kompetenzfeldern, die das Unternehmerevent mit speziellen Fachkenntnissen bereichern. Auch in diesem Jahr gibt es für die Aussteller und Besucher wieder etwas Neues zu entdecken. Nicht umsonst sind „Gebündelte Energie, Kooperation und Synergie“ die Schlagworte von Dresdens größtem Netzwerkevent. Anlässlich des Jubiläums zum zehnjährigen Bestehen des Wissenschaftsmagazins TOP Gesundheitsforum erweitert die Dresdner WEITSICHT 2015 ihr Kompetenzfeld mit dem „Forum Gesundheit“ und komplementiert damit die vier weiteren Messebereiche „Macher – Unternehmerund Netzwerkerplattform“, avalia GRÜNDERLOUNGE, ErlebnisBusiness und Mobilitätsbereich. Macher Unternehmer- und Netzwerkerplattform (zukünftige) Macher in der avalia Gründerlounge Existenzgründer, Jungunternehmer, Studenten Mobilitätsbereich Automobilhersteller Opel präsentiert seine Neuheiten Die Dresdner WEITSICHT ist ein System aus verschiedenen Fachbereichen, welches die Unternehmensinteressen bündelt und die Grundlage für gelungenes Netzwerken schafft. rungsverein a. G. Zusätzlich genießen PlusCard-Inhaber bei den Vorteilspartnern Sonderkonditionen wie etwa bei einer Mitgliedschaft im Fitness-Studio. „Betriebliches Gesundheitsmanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung“, erklärt Heike Klameth, Sprecherin der HELIOS Weißeritztal-Kliniken. „Deshalb wollen wir auf der Dresdner WEITSICHT darauf aufmerksam machen und uns für alle Fra- gen auf diesem Gebiet als Ansprechpartner zur Verfügung stellen.“ Eine erste Möglichkeit die eigene Gesundheit und Fitness zu überprüfen, gibt es übrigens direkt auf der Messe. In Kooperation mit der AOK PLUS, die bereits in den vergangenen Jahren Aussteller auf der Dresdner WEITSICHT war, bietet das Dresdner Fitness-Studio „Effective Fitness“ einen kostenlosen Stresslevel-Test sowie ein kostenfreies Muskelscreening an. „Das Muskelscreening misst die Muskulatur von Bauch, Rücken und Brust und gibt Auskunft, ob alles miteinander in Balance steht“, erklärt Fitnessexperte und Geschäftsführer Axel Ulbricht. „Der Check dauert nur etwa drei Minuten. Nach dem Test geben wir Tipps, um mögliche Muskuläre Dysbalancen auszugleichen. Jeder Unternehmer und Messebesucher kann sich bei uns unkompliziert Infos über seine Fitness und Gesundheit holen.“ Kostenloser Gesundheitscheck In Verbindung mit der AOK PLUS besuchen Mitarbeiter des Fitness-Studios zudem Firmen, fertigen Gesundheits- und Arbeitsplatzanalysen und bieten verschiedene Kurse an. „Immer mehr Menschen kommen mit dem Wunsch zu uns gesund zu werden, Stress zu reduzieren oder den Rücken zu stärken“, so Axel Ulbricht. „Das Fitness-Studio als reine ‚Muckibude’ hat schon lange ausgedient.“ „Wir sind froh, so viele qualifizierte Partner, Netzwerker und Aussteller gefunden zu haben, die unseren neuen Gesundheitsbereich zum Leben erwecken“, so WEITSICHT-Geschäftsführer Roland Hess. „Damit haben wir in diesem Jahr nicht nur einen besonders relevanten, sondern vor allem interessanten Fokus für die WEITSICHT gewählt und hoffen den Unternehmern und Besuchern zahlreiche Anreize bieten zu können.“ Insolvenzverluste vermeiden Bildquelle: Rüdiger Weiß Fachanwalt Rüdiger Weiß gibt in seinem Referat nützliche Tipps zum Insolvenzrecht Fachanwalt Rüdiger Weiß Die Krise eines Geschäftspartners birgt erhebliche Risiken für einen Unternehmer. Im schlechtesten Fall kann sie zur eigenen existenziellen Bedrohung führen. Laut Studien von Creditreform betrug allein im ersten Halbjahr 2015 die Schadenssumme für Insolvenzgläubiger 13,9 Milliarden Euro. Je Insolvenzfall kamen also durchschnittlich 910.000 Euro auf die privaten Gläubiger zu. Unberücksichtigt sind hierbei verspätete oder nicht angemeldete Forderungen, so- dass die tatsächliche Schadenssumme im Sinne von Forderungsverlusten sogar noch höher sein könnte. Rüdiger Weiß ist Fachanwalt für Insolvenzrecht und auf diese Fälle spezialisiert. Extra für die Aussteller und Besucher referiert er über die Möglichkeiten des Unternehmers, seine Vermögenswerte in solch einem Fall zu sichern. „Die Insolvenzquote in Deutschland liegt im Durchschnitt zwischen drei und fünf Prozent“, so Rüdiger Weiß. „Ein ungesicherter Gläubiger darf in einer Insolvenz erwarten, dass ihm nur maximal fünf Prozent aus der Insolvenzmasse seiner Forderungen zurückgezahlt werden können. Um dies zu vermeiden, sollte der Unternehmer sein Vermögen sichern.“ Die 2002 von Rüdiger Weiß gegründete Kanzlei WallnerWeiß ist aktuell bereits mit 15 Standorten bundesweit aktiv. Die Unternehmensgruppe ist ausschließlich auf dem Gebiet der erfolgreichen Unternehmens- sanierung tätig und überzeugt mit einem umfassenden Know-how in Wirtschaftsund Rechtsfragen sowie einem souveränen Verfahrenshandling. WallnerWeiß zählt nach Erhebung der Wirtschaftswoche bundesweit zu den Top-10-Kanzleien für Unternehmenssanierungen in Schutzschirm- und Eigenverwaltungsverfahren. Fachvortrag am 8. Oktober um 15 Uhr: „Vermögenssicherung in der Krise des Geschäftspartners“ Dresdner Eventtage – Die Zukunft des Netzwerkens „Druck produziert ängstliche Menschen“ Dr. Helga Uebel berichtet seit zehn Jahren über die sächsische Gesundheitsbranche WEITSICHT: Sie stehen in sehr engem Kontakt zu hochklassigen Medizinern und Forschern aus der Gesundheitsbranche. Wie haben Sie es geschafft, sich dieses Netzwerk aufzubauen? Dr. Helga Uebel: Es war nicht ganz leicht, das Vertrauen der Ärzte und Spezialis- Wie konnten Sie ihn von Ihrem Vorhaben überzeugen? Vor elf Jahren kam ich mit der Idee zu ihm, ein Magazin herauszugeben, das direkt in die Klinikarbeit hineinblickt, Spezialisten vorstellt und mithilft, die Gesundheitsbranche zu vernetzen. Mich störten die sogenannten „Wunderheiler“, die Gesundheitsleistungen im Markt werbemäßig anbieten durften, aber der Arzt zum Beispiel nicht. Ich wollte sozusagen einen Gegenentwurf mit „echten“ Medizinern. Zu dieser Zeit entwickelte sich sehr stark das Carus Consilium Sachsen – ein sektorenübergreifendes Netzwerk aller Beteiligten aus dem Gesundheitswesen, um den Bürgern eine allumfassende optimale Vorsorge, Pflege und medizinische Betreuung zu bieten. Durch das Carus Consilium konnten wir eine Menge wertvoller Kontakte knüpfen und viele Ärzte für Artikel und Interviews gewinnen. TOP Gesundheitsforum-Verlegerin Dr. Helga Uebel Das zeigt die Bedeutung eines gut funktionierenden Netzwerkes... Richtig. Deshalb ist die WEITSICHT auch eine gute Plattform für das Gesundheitsforum und eine Option, auf die ausgezeichnete Forschung, die modernste Technik und die sehr gut ausgebildeten medizinischen Fachkräfte in unserer Region aufmerksam zu machen. Der Nutzen, der sich ergibt, ist wechselwirkend. Patienten können sich darüber informieren, wo die Spezialisten tätig sind und das medizinische Personal kann sich über die Leistungen anderer Kliniken kundig machen, was wiederum Synergie-Effekte erzeugt. Welcher Artikel blieb Ihnen am meisten im Gedächtnis? Der Artikel über die Protonentherapieanlage am Uniklinikum stieß auf breites Interesse. Die Diagnose Krebs betrifft immer mehr Menschen, deshalb rückt die onkologische Forschung auch immer stärker in den Vordergrund. Mit der Protonentherapieanlage – übrigens eine von nur drei weiteren Anlagen in Deutschland – ist es möglich, die Krebszellen zielgenau zu bestrahlen. Somit wird gesundes Gewebe verschont und Tumore können auch in sensiblen Körperregionen bekämpft werden. Solche besonderen Projekte zeichnen Ostsachsen als modernen Forschungsstandort aus. Unser Ziel ist es, viele Menschen über diese außergewöhnlichen Fortschritte zu informieren und ih- nen damit die Möglichkeit zu bieten, davon zu profitieren. Sie haben Psychologie studiert und arbeiten nun als Verlegerin. Können Sie dennoch Ihre Erfahrungen aus dem Studium anwenden? Oh ja. Methodisches Vorgehen, die Arten Ich denke, der Grund dafür ist nicht das Arbeitspensum, sondern der Druck, der aus den „Chefetagen“ kommt. Dieser Druck, unter anderem verursacht durch die ständige Erreichbarkeit oder durch Stechuhrgetimte Arbeitszeiten, produziert ängstliche Menschen. Hier muss ein Umdenken geschehen, um psychischen Erkrankungen Bildquelle: MEDIENKONTOR Dresden GmbH ten in der Gesundheitsbranche zu gewinnen. Es hat einige Jahre gedauert, bis sich herumgesprochen hatte, dass das TOP Gesundheitsforum kein Werbemagazin ist, sondern auf professioneller Ebene über innovative Projekte, ausgebildete Fachkräfte und hochkarätige Forschung aus der Region Ostsachsen berichtet. Professor Dr. Detlev Michael Albrecht, der medizinische Vorstand des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus in Dresden, hat uns in dieser Zeit sehr unterstützt. Bildquelle: MEDIENKONTOR Dresden GmbH Mit dem neuen Kompetenzbereich der WEITSICHT „Forum Gesundheit“ planen die Veranstalter den Themenbereich Medizin, Prävention und Wissenschaft systematisch auszubauen. Eben diesen Themen hat sich die promovierte Psychologin und Verlegerin Dr. Helga Uebel verschrieben. Mit ihrem Wissenschafts- und Gesundheitsmagazin TOP Gesundheitsforum ist der Verlag nunmehr seit zehn Jahren am Markt. Der Weg zum anerkannten Fachmagazin war nicht immer einfach... Dr. Helga Uebel präsentiert mit WEITSICHT-Initiator Roland Hess den neuen Gesundheitsbereich. der Gesprächsführung, die Prinzipien der Interaktion – all das ist mir in Fleisch und Blut übergegangen und bildet die Grundlage für meine Verlegerarbeit und das Netzwerken. Man kennt es aus den Medien: Die Zahl der Burn-out-Erkrankungen hat in den vergangenen Jahren drastisch zugenommen. Arbeiten wir zu viel? vorzubeugen. Arbeit sollte leistungsorientiert bewertet werden, Unternehmen sollten Freiräume schaffen und den Mitarbeiter in seiner eigenen Position stärken. Flexible Arbeitszeiten, firmeneigene Kitas, Förderung von Fitness, Vitalität und Kreativität sowie die Bekämpfung von Mobbing sind nur einige Stichworte. Hier muss noch viel passieren, vor allem auch in den Köpfen der Menschen. Fit Durch’s arbeitsLeben Abgespannt? Gestresst? Müde? Wer diese fünf kleinen Tipps im Job beherzigt, behält bei jeder Herausforderung einen kühlen Kopf! Brownie oder Brokkoli Schluck um Schluck Wichtigste Regel beim Trinken: Nicht auf das Durstgefühl warten! Denn dann ist es oftmals schon zu spät und der Körper leidet bereits unter Flüssigkeitsentzug. Kopfschmerzen und Konzentrationsschwäche drohen. Deshalb sollte man sich auch zwischendurch immer mal wieder ein Gläschen genehmigen. Ausschließlich mit Wasser natürlich! Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz ist gar nicht so einfach. Vor allem dann nicht, wenn die unterste Schrankschublade mit zuckersüßen Leckereien lockt. Obst, Gemüse, Ballaststoffe und Vollkornprodukte gehören einfach zum täglichen Frühstück und Mittagessen dazu. Diese Mahlzeiten sollten am besten in einer ruhigen Minute genossen und nicht direkt vor dem Schreibtisch hinuntergeschlungen werden. Dann steckt der Körper auch locker die kleinen Heißhungerattacken am späten Nachmittag weg... Schäfchen zählen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.. 10... 11.... 12.... 13....... 14...........15 Tzzz. Tzzzzzzzzzzz Tzzzzzz. Tzzzzzzz. Tzzzzzzzzzzzzzzzz. Tzzzzzzz. Die Asiaten machen’s vor. Ganz gleich ob Bibliothek, Straßencafé oder Schreibtisch – ein kleines Nickerchen zwischendurch, genannt Power-Napping, regt die Konzentration an und macht den Geist wieder frisch. 晚安 (Schlaf gut!) Starker Herzschlag Auf die Plätze... Yee-haw, Matchball, Pfosten, Break, Tooooor, Klar zum Wenden, Ski heil, Hart Backboard, Allez, Mast- und Schotbruch, Penalty, Seil frei, Gut Fuß – mindestens einer dieser Ausrufe sollte beim allwöchentlichen Sport voller Inbrunst ausgestoßen werden. Das beugt nicht nur Fettleibigkeit, Rückenproblemen und Bluthochdruck vor, sondern befreit auch den Kopf. Sport frei! Wenn das Herz in der Brust wie wild rast, muss das nicht unbedingt am Chef liegen, der hinter dem Bürostuhl steht und einem über die Schulter schaut. Ab 35 fangen nämlich so langsam die kleinen Wehwehchen an. Deshalb übernehmen viele Krankenkassen die Kosten für eine „Rundum-Durchsicht“ ihrer Patienten. Dieser kostenlose Checkup wird alle zwei Jahre durchgeführt und hilft, Krankheiten wie Herz-, Kreislauf- und Nierenleiden sowie Diabetes frühzeitig zu erkennen und zu heilen. Ebene 1 A23 C2 A24 PKW A20 A21 PKW PKW A22 Bühne B3 C1 C3 C4 C5 C7 C6 PKW C8 A9 C22 A1 A8 C10 B2 B1 A12 A4 A5 PKW A11 A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 A8 A10 A7 A6 AOK PLUS BVMW Schneider + Partner GmbH & Thomas Sport Center Kriesten objekt design GmbH Sächsischer Baustammtisch & Unternehmerstammtisch Teletek GmbH SAX Finanz Consult GmbH & SOULMAT Visitronic Kröber GmbH A3 A2 A9 A 10 A 11 A 12 A 20 A 21 A 22 A 23 A 24 C11 C20 C19 MEDIENKONTOR Dresden GmbH Carus Consilium Sachsen GmbH Stiftung Hochschulmedizin Dresden Lebenshilfe Dresden e.V. OTTO & PAUL Mode nach Maß Saxonia Solutions GmbH - SAXLED Telekom Shop Vertriebsgesellschaft “Wir für Gesundheit” Malerei und Werbung Werker B1 B2 B3 C1 C2 C3 C4 C5 C6 BNI Südost Benefizminute Autohaus Peschel GmbH & Co. KG MediaTronic IT Solutions UG MediaTronic GmbH VSDH GbR Krautz Beton-Stein GmbH & Co. KG FG Finanz-Service AG SCHWARZ Medien-Center GmbH C7 C8 C 10 C 11 C 12 C 13 C 19 C 20 C 22 C13 C12 Die Canapémanufaktur GmbH Restaurant Seventies Kaffanero GmbH Special Olympics Sachsen L.M.P. Veranstaltungsagentur Multikon GmbH normax & Reimar Paufler Werkzeugfachhandel Schröder Systeme GmbH Borycka Bau & Wohnwelten Aussteller der Dresdner WEITSICHT A 1 • AOK PLUS • Die AOK PLUS in Sachsen und Thüringen ist für über 2,7 Mio. Versicherte und mit einem Marktanteil von 47,9 % aller gesetzlich Krankenversicherten der kompetente Partner in Sachen Kranken- und Pflegeversicherung. www.aokplus-online.de A 2 • BVMW • Der BVMW als größte freiwillig organisierte Kraft des deutschen Mittelstands präsentiert sich mit mehreren Mitgliedsunternehmen aus dem Netzwerk, die sowohl am Stand als auch mit Fachvorträgen zur Bereicherung des Events beitragen. www.bvmw.de A 3 • Schneider+Partner GmbH • Die Wirtschaftsprüfungs - und Steuerberatungsgesellschaft S+P betreut derzeit etwa 2.600 Mandanten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Beratung und Prüfung mittelständischer Unternehmen, insbesondere aus dem Gesundheitswesen. www.schneider-wp.de A 3 • Thomas Sport Center • Das Thomas Sport Center gehört zu den führenden Fitness-Anbietern in Dresden. Mit fünf Studios setzt das TSC nicht nur qualitative Maßstäbe, sondern ist auch einer der größten Arbeitgeber der sächsischen Fitnessbranche. www. tsc-dresden.de A 4 • Kriesten objekt design GmbH • Die Firma Kriesten objekt design aus Radebeul ist eines der führenden Einrichtungshäuser für ergonomische Büromöbel, Digital Signage sowie für innovative Präsentationstechnik und modernste Mediensteuerung. Mehr Informationen unter www.moderne-buerowelten.de A 5 • Sächsischer Baustammtisch und Unternehmerstammtisch • Der Sächsische Baustammtisch wurde 2006 gegründet. Ziel war die Schaffung eines Netzwerkes für direkt am Bau beteiligte Unternehmen und Dienstleister rund ums Bauen. www.saechsischerbaustammtisch.de • Der Sächsische Unternehmerstammtisch ist Netzwerk, Interessenvertreter und Knotenpunkt für Expertenwissen. In ihm finden sich rührige Unternehmer mit dem Ziel, erfolgreicher zu sein. A 6 • Teletek GmbH • Wir sind ein mittelständisches Unternehmen aus der Kommunikationsbranche. Installation von Verkabelung und Einrichten komplexer Kommunikations- und Sicherheitssysteme gehören u.a. zu unseren Aufgaben- bereichen. www.teletek.de A 7 • SAX Finanz Consult GmbH & SOULMAT • Strategie-, Unternehmensund Fördermittelberatung, Nachfolgekonzepte, Existenzgründungen, Businessplanerstellung und Finanzierungsoptimierung. www.sax-fc.de • www.soulmat.com A 8 • Visitronic Kröber GmbH • Ihr Spezialist für innovative Videosystemlösungen, Zutrittskontrolle und Funk-Alarmanlagen – Individuelle Beratung, Projektplanung & Realisierung. www.visitronic.de A 9 • MEDIENKONTOR Dresden GmbH • Professionelle Texte, ausgefallene PR-Kampagnen, frisches Design - das Auftreten Ihrer Firma in der Öffentlichkeit entscheidet auch über deren wirtschaftlichen Erfolg. Unser Team aus erfahrenen Journalisten, Grafikdesignern und PRBeratern unterstützt Sie in Sachen Pressearbeit, Webseite, Broschüren und Social Media. www.medienkontor.net A 10 • Carus Consilium Sachsen GmbH • Die Carus Consilium Sachsen GmbH initiiert und koordiniert seit 2008 in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Forschung, Krankenversorgung, Wirtschaft und Politik in Sachsen verschiedenste Projekte. www.carusconsilium.de A 11 • Stiftung Hochschulmedizin Dresden • Die Stiftung Hochschulmedi- zin Dresden fördert innovative Forschung, Lehre und Krankenversorgung am Universitätsklinikum und der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus – zum Wohl aller Patienten und für die Spitzenmedizin von morgen am Standort Dresden! www.stiftung-hochschulmedizin.de A 12 • Lebenshilfe Dresden e.V. • www.lebenshilfe-dresden.de A 20 • OTTO & PAUL Mode nach Maß • Die Symbiose aus den traditionel- len Werten des Maßschneiderhandwerks und den Vorzügen der industriellen Fertigung bringt die Dienstleistung von OTTO & PAUL Mode nach Maß auf den Punkt. Das Unternehmen bietet eine Einheit aus individueller, passgenauer, qualitativ hochwertiger Kleidung zu fairen Preisen. www.otto-paul.de A 21 • Saxonia Solutions GmbH SAXLED • Seit 2010 sind wir spezialisiert auf das Thema Beleuchtungseffizienz in höchster Qualität. Service und Ihre Ener- gieeffizienz stehen für uns im Vordergrund. Die Produktvielfalt und Anwendungsgebiete reichen von der privaten Birne bis hin zur Industriellen Beleuchtung inklusive Straßenbeleuchtung. A 22 • Telekom Shop Vertriebsgesellschaft • Die Telekom bietet praktische Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Freiberufler und Selbstständige, von passenden Endgeräten und Tarifen über kostengünstige Videokonferenzlösungen bis hin zu Cloud-Lösungen. Machen Sie Ihr Geschäft effizienter und lassen Sie sich an unserem Stand beraten. A 23 • „Wir für Gesundheit“ • „Wir für Gesundheit“ ist ein bundesweites Kliniknetzwerk für Qualitätsmedizin. Die Partnerkliniken des Netzwerkes bieten eine hohe medizinische Versorgung mit besonderem Service: Über die PlusCard erhalten Unternehmen eine betriebliche Krankenzusatzversicherung des Debeka Krankenversicherungsverein a. G. Zusätzlich zu den Versicherungstarifen genießen PlusCardInhaber bei den Partnern Sonderkonditionen. www.wir-fuer-gesundheit.de A 24 • Malerei und Werbung Werker • Die Firma Malerei & Werbung Werker ist ein Traditionsbetrieb mit über 26 Jahren Erfahrung in der Werbebranche. Eine Firma mit Zeitgeist, in der Menschen tätig sind, die auch neue Wege gehen. In unserer 120 qm großen Werbeerlebniswelt zeigen wir Ihnen alles, was Werbung kann - eben Werbung zum Anfassen. www.werbung-werker.de B 1 • BNI Südost • BNI ist das weltweit größte Unternehmernetzwerk für den Austausch von Geschäftsempfehlungen und bietet Kontakt zu Mitgliedern in über 50 Ländern. In Sachsen sind aktuell über 270 Unternehmer in 13 Gruppen aktiv. www.bni-so.de B 2 • Benefizminute • ...die Plattform, die Unternehmer und Vereine verbindet. Seit 2011 machen wir uns für Vereine stark und bereichern das Unternehmensleben, u.a. durch kostenlose Imageclips. Mehr über uns gibt es auf Seite 3 der WEITSICHT News 2015 oder an unserem Stand. www.benefizminute.de B 3 • Autohaus Peschel GmbH & Co. KG • Das Familienunternehmen kann auf eine 85-jährige Tradition zurückblicken. Wenn es sich um ein Auto, eine Wartung oder Reparatur, Zubehör- und Ersatzteile handelt, sind Sie bei Peschel‘s genau richtig. www.peschel-automobile.com C 8 • Restaurant Seventies • C 1 • MediaTronic IT Solutions UG • C 10 • Kaffanero GmbH • Wissen Sie eigentlich, wie man Kaffee röstet? Nein? Dann wird es Zeit für einen Besuch in der Dresdner Rösterei KAFFANERO. Partner sind Büros, die gehobene Gastronomie und private Genießer. www.kaffanero.de Durch den richtigen Einsatz von Informationstechnik schaffen wir die Möglichkeit klarer Kommunikation und hoher Datensicherheit in Ihrem Unternehmen. Damit gewinnen Sie Freiraum und Kraft für all das, was Ihnen im Sinne Ihrer Unternehmensziele wichtig ist. www.mediatronic.eu C 2 • MediaTronic GmbH • Durch den richtigen Einsatz audiovisueller Medientechnik schaffen wir die Möglichkeit klarer Kommunikation in Ihrem Unternehmen. Damit gewinnen Sie Freiraum und Kraft für all das, was Ihnen im Sinne Ihrer Unternehmensziele wichtig ist. www.mediatronic.eu C 3 • VSDH GbR • Die VSDH GbR bie- www.70-dresden.de C 11 • Special Olympics Sachsen • www.specialolympics.de/sachsen C 12 • L.M.P. Veranstaltungsagentur • Die L.M.P. Künstler & Eventagentur plant, organisiert Events für Unternehmen und bietet den Service von der Locationwahl über die künstlerische Programmgestaltung bis hin zur Bereitstellung der passenden Bühnen, Ton- und Lichttechnik. www.l-m-pveranstaltungsagentur.de tet deutschlandweit Sicherheitsdienstleistungen in den Bereichen Bewachung, Sicherheits- und Alarmtechnik und Intervention sowie Einzelhandelsschutz an. Ermittlungsdienst und individuelle Sicherheitsfragen runden das Angebot ab. www.vsdh-dienstleistungen.de C 13 • Multikon GmbH • MULTIKON, C 4 • Krautz Beton-Stein GmbH & Co. KG • Tradition und Innovation prägen die C 19 • normax & Reimar Paufler Werkzeugfachhandel • normax - Geschichte und Gegenwart unseres mittelständischen Familienunternehmens. Mit einem hohen Maß an Kompetenz, Kreativität und vielfältigen Ideen sind wir als Baustoffhersteller ein starker und zuverlässiger Partner. Lassen Sie sich entführen in die Welt der Steine... www.krautz-beton.de C 5 • FG Finanz-Service AG • www.fg-finanz-service.de C 6 • SCHWARZ Medien-Center GmbH • Der Partner für Ihren (ver- kaufs-)starken Unternehmensauftritt: Werbeagentur und hauseigene Druckerei. Nutzen Sie unsere Erfahrung aus über 111 Jahren in Print & Medien. Starke Ideen, starke Umsetzung. www.schwarz-medien-center.de C 7 • Die Canapémanufaktur GmbH • Unsere kleinen Köstlichkeiten mit einer Vielzahl von verschiedenen Belägen sorgen für den unbegrenzten Genuss. Ob bei Firmenevents, Meetings, Feiern oder wann immer Sie Lust auf diese außergewöhnlichen Leckerbissen haben - unsere Canapés dürfen auf gar keinen Fall fehlen! www.canape-manufaktur.de die Weltneuheit, in Sachsen hergestellt. Ein ganzjährig nutzbarer Alleskönner mit Zusatzgeräten z.B. Schneeräumer, Kehrmaschine, Balkenmäher oder Generator - EINER FÜR ALLES, ALLES MIT EINEM. www.multikon-tools.de kompetent und zuverlässig. Ihr Großhandel für Klima- und Haustechnik. normax ist ein technischer Großhändler für Schallentkopplung, Normteile, Werkzeuge und Zubehör in Radebeul bei Dresden. www.normax.de • Seit 25 Jahren bietet der Werkzeugfachhandel Paufler hochwertige Werkzeuge & Maschinen an. Eine gute Beratung & Reparatur von Akkuschrauber, Handwerkzeug bis zum Rasentraktor sind selbstverständlich. www.werkzeug-paufler.de C 20 • Schröder Systeme GmbH • Als Ihr Partner für Bürotechnik- und IT-Lösungen bieten wir Ihnen seit 1991 Service und maßgeschneiderte Lösungen zum Drucken, Kopieren und Scannen sowie revisionssichere elektronische Archivierung und Datenschutzdienstleistungen, IT-Service sowie Konferenzraumlösungen. www.schroedersysteme.de C 22 • Borycka Bau & Wohnwelten • Wir bieten Ihnen eine große Produkt- sowie Dienstleistungspalette an qualitativ hochwertigen Baumaterialien und Inneneinrichtungen aller Art zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis: www.borycka-buw.de. A1 A2 A3 A9 A 10 A 11 A 12 A 20 A 21 A 22 A 23 A 24 AOK PLUS BVMW Schneider + Partner GmbH & Thomas Sport Center Kriesten objekt design GmbH Sächsischer Baustammtisch & Unternehmerstammtisch Teletek GmbH SAX Finanz Consult GmbH & SOULMAT Visitronic Kröber GmbH A4 A5 A6 A7 A8 MEDIENKONTOR Dresden GmbH Carus Consilium Sachsen GmbH Stiftung Hochschulmedizin Dresden Lebenshilfe Dresden e.V. OTTO & PAUL Mode nach Maß Saxonia Solutions GmbH - SAXLED Telekom Shop Vertriebsgesellschaft “Wir für Gesundheit” Malerei und Werbung Werker B1 B2 B3 BNI Südost Benefizminute Autohaus Peschel GmbH & Co. KG Dresdner Eventtage – Die Zukunft des Netzwerkens C1 C2 C3 C4 C5 C6 MediaTronic IT Solutions UG MediaTronic GmbH VSDH GbR Krautz Beton-Stein GmbH & Co. KG FG Finanz-Service AG SCHWARZ Medien-Center GmbH Ebene 2 G3 G4 G7 G8 G5 G9 G10 G2 G12 G13 G11 G14 G15 G17 G18 G19 G16 G20 G1 Netzwerkevent-Lounge WEITSICHT-Snackbar avalia Gründerlounge G26 G27 G28 G25 G21 G29 G34 G24 G22 G30 G33 G23 G32 G1 G2 G3 G4 G5 G7 G8 G9 BNI Südost Dresden Titans Wirtschaftjunioren Dresden e.V. Antje Hermenau Technologie- und Gründerzentrum Freital GmbH AFBV GmbH - Akademie für Bildung und Vermittlung navilux Steuerberatungsgesellschaft mbH RWP Rechtsanwälte PartG mbB G 10 Stephan Mennebäck - Generali Versicherungen G 11 BEITRAINING Leipzig-Nord G 12 Brand & Market G 13 Lippert, Stachow & Partner G 14 schlaue.info UG G 15+16 Kaffeestation durch den INDD e.V G 17 Flightseeing GbR G 18 art2viz G 19 G 20 G 21 G 22 G 23 G 24 G 25 G 26 G31 Astella GmbH Oliver Kleemeier Dagmar Dollinger - Training & Coaching rearty – Marketing und Design TONERDUMPING Steinhorst GmbH LINEUPR Shift E-Business GmbH extraprint UG G 27 G 28 G 29 G 30 G 31 G 32 G 33 G 34 Vertikalis GmbH BillomatGmbH & Co. KG avalia GmbH & Co. KG Marion Kenklies - Trainerin KonzeptFuchs Vital-Treff Dresden Silver’s Cove AFoReg Aussteller der Avalia gründerlounge G 1 • BNI Südost • www.bni-so.de G 2 • Dresden Titans • www.dresden-titans.de G 3 • Wirtschaftsjunioren Dresden e.V. • www.dresden.wjd.de G 4 • Antje Hermenau • Das „gewis- se Etwas“ für den vollen strategischen Durchblick in komplizierten Fragen, individuelle Entfaltung im Beruf oder anspruchsvolle und unterhaltsame Reden findet man bei ANTJE HERMENAU. www.antje-hermenau.de G 5 • Technologie- und Gründerzentrum Freital GmbH • Mit gut struktu- G 8 • navilux Steuerberatungsgesellschaft mbH • Wie der Blick in eine Blackbox, so fühlt sich Steuerrecht für Sie an? Komplex und unüberschaubar? Wir bringen Licht ins Dunkel – Steuerberatung auf den Punkt gebracht. Wir für Sie und Sie mit uns. www.navilux-steuerberatung.de G 9 • RWP Rechtsanwälte PartG mbB • Sie starten Ihre Erfolgsgeschich- te als Unternehmer? Auf uns können Sie setzen … durch dick und dünn! Mit Kompetenz im Netzwerk für Ihre Zukunft. Sprechen Sie mit uns. Mehr als Recht! Wir zeigen Wege! Kreativ, effizient, vernetzt! www.rwp.de rierten Gewerbe- und Büroflächen und zeitgemäßen Konferenzräumen bietet die Technologie- und Gründerzentrum Freital GmbH auf ca. 10.000 Quadratmetern optimale Startbedingungen für junge, aufstrebende Unternehmen. www.tgf-freital.de G 10 • Stephan Mennebäck - Generali Versicherungen • Ich bin spezialisierter G 7 • AFBV GmbH - Akademie für Bildung und Vermittlung • Kosten und G 11 • BEITRAINING Leipzig-Nord • Zeit sparen bei der Arbeitnehmersuche - Zugriff auf die großen Jobportale - Finden Ihres Nachfolgers – Erfolgsabhängige Bezahlung: Dafür steht die private Arbeitsvermittlung AFBV GmbH. www.akademie-bv.de Versicherungsberater für Unternehmen. Mein Ziel ist die Minimierung Ihres unternehmerischen Risikos durch passgenaue Sach- und Haftpflichtversicherungen. ww.generali.de Messbare Steigerung des Unternehmenserfolgs durch Verbesserung der persönlichen Leistung. www.bei-training-leipzig-nord.de G 12 • Brand & Market • www.brandandmarket.de G 13 • Lippert, Stachow & Partner • Nur wer seine Ideen von Beginn an richtig schützt, kann damit „durchstarten“. Wir beraten und unterstützen Sie beim Aufbau des strategischen IP-Schutzes für Ihr Startup. www.pateam.de G 14 • schlaue.info UG • Mit Software von www.schlaue.info Ihr Unternehmen sicher, mobil und flexibel verwalten. www.schlaue.info G15 + G16 • Kaffeestation durch den INDD e.V. • Wir fördern alle Maßnahmen, die darauf ausgerichtet sind, gesellschaftliche Hemmnisse im sozialen Umgang von Menschen mit und ohne Einschränkungen/Behinderungen zu verringern. www.inklusionindresden.de G 17 • Flightseeing GbR • Entdecke die Welt von oben. Wir bieten mit unseren Videocoptern eindrucksvolle Foto- und Videoszenen aus der Luft sowie eine Live-HD-Bildübertragung. Flightseeing ist für die Bau-, Solar-, Windkraft- oder Tourismusbranche ein völlig neues Tool. Unser Team freut sich auf den nächsten Flug. www.flightseeing-shop.de G 18 • art2viz • art2viz errichtet komplexe, auf Fotografien basierende Präsentationsprojekte für Ihre Marketingaktivitäten. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Erstellung virtueller Rundgänge und Panoramen. www.art2viz.com G 19 • Astella GmbH • www.astella.info G 20 • Oliver Kleemeier • Ich bin Trainer und Unternehmer und vor allem Unternehmenstrainer! TEAM - Toll Ein Anderer Macht‘s. Damit genau das nicht passiert, finden wir die Ursachen, um dann in passenden Trainings die Lösungswege zu trainieren. G 21 • Dagmar Dollinger - Training & Coaching • Im Bereich der emotionalen Intelligenz bestehen große Potenziale zur Entwicklung von Mitarbeitern. Als Gesichterleserin und Spezialistin für Empathie unterstütze ich Unternehmen darin, genau diese Potenziale nutzbar zu machen. www.coaching-dollinger.de G 22 • rearty - Marketing und Design • Aktivieren Sie Ihre Fans, sammeln Sie sie nicht wie Briefmarken. Leidenschaft ist der Treibstoff von gutem Social Media. Und Social Media verbindet Sie direkt mit Ihrer Zielgruppe. Rearty - wir können mehr als nur klassische Werbung. www.rearty.de Industrieklettern ist die Vertikalis GmbH eine auf Höhenarbeit spezialisierte international tätige Fachfirma. Durch unsere Erfahrungen sind wir für Sie der richtige Ansprechpartner. www.industrieklettern-vertikalis.de G 28 • Billomat GmbH & Co. KG • www.billomat.com G 29 • avalia GmbH & Co. KG • Exis- tenzgründungs- und Unternehmensberatung nach Maß: Ehrlich, bodenständig und immer zum Wohl des Kunden. Wir geleiten Sie mit Strategieentwicklung, Fördermittelmanagement, Marketing, Controlling und der richtigen Finanzierung. www.avalia.de G 30 • Marion Kenklies - Trainerin • Recht, Kommunikation und Führung in idealer Verbindung - spannend, lebendig und praxisnah. Erleben Sie Trainings der besonderen Art: ganzheitlich von der Wissensvermittlung bis zur Umsetzung, bezogen auf Ihre Bedürfnisse, individuell, zielorientiert und wirkungsvoll. G 24 • LINEUPR • LINEUPR – Dein Event G 31 • KonzeptFuchs • Bei uns finden Sie frische Ideen, aufbereitet mit professionellem Know-how und gewürzt mit einer Prise Leidenschaft. Marketing, Event und Kommunikation sind die tragenden Säulen, um Ihr Unternehmen wirkungsvoll zu präsentieren. www.konzeptfuchs.de G 25 • Shift E-Business GmbH • WE G 32 • Vital-Treff Dresden • Ernährung für mehr Wohlbefinden und Ihre persönliche Bestform. Wie groß ist der Einfluss der Ernährung auf unseren Körper? 70-80%! Wir optimieren Ihre Ernährung entsprechend Ihrer Bedürfnisse! www.vital-treff-dresden.de G 23 • TONERDUMPING Steinhorst GmbH • www.toner-dumping.de in den Händen deiner Gäste. Mit Lineupr können Veranstalter einfach und kostengünstig mobile Web-Apps mit ansprechenden Inhalten für ihre Events erstellen und dadurch einen direkten Kontakt zu ihren Gästen herstellen. www.lineupr.com DEVELOP SOLUTIONS! Wir verstehen Technologie in erster Linie als Hilfsmittel, um als internationales Team erfolgreich für unsere Kunden arbeiten und maßgeschneiderte Online-Lösungen finden zu können. www.shiftebusiness.de G 26 • extraprint UG • Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Druckprodukte auf Papier zu bringen - und das mit dem besonderen Extra: exklusive Papiere und hochwertige Veredelungen. Oder Sie kombinieren mehrere Produkte zu einem LettershopProdukt – personalisierte Mailings, vom Druck über die Personalisierung bis zum Postversand. www.extraprint.de G 27 • Vertikalis GmbH • Als Unternehmen mit mehrjähriger Berufserfahrung im G 33 • Silver‘s Cove • Natur in Ihren Innenräumen: Pflegeleichte Pflanzen- und Wassersysteme und naturnahe Inneneinrichtung für Büro-, Geschäfts- und Privaträume: So steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit und Arbeitgeberattraktivät, senken Personal- und Heizkosten! www.silverscove.de G 34 • AFoReg • Angewandt und vorausschauend investieren Sie mit AFoReg in die Entwicklungspotenziale Ihrer Organisation & Ihres Teams. Wir schauen genau hin, wie Sie Hochleistung und Wertschätzung in Balance bringen und erhalten können. Bildungs- und Beratungsbedarfe werden geklärt und durch innovatives Lernen plus Coaching gedeckt. www.aforeg.de WEITSICHT – Plattform für die eigene Hausmesse impressum „Fleißigster“ Netzwerker gewinnt Titel und Preis Firmeneigenes Kundenevent vs. alles inklusive 300 € Location mieten 200 € Servicekosten 800 € Spart Zeit 200 € Unterhaltung/ Entertainment Werbung 500 € 500 € Organisation und Logistik Vorträge/Coachings/ Wissenswertes Spart Geld 400 € Catering für 10 Stammkunden unbezahlbar viele direkte Geschäftskontakte ab 3300 € Wer die meisten Besucher zum offiziellen Netzwerktag mitbringt, hat sich zum Schluss den Titel „Netzwerker des Jahres“ verdient. Dieser wird jedes Jahr vom WEITSICHT-Team verliehen und beinhaltet einen Rabatt für die kommende WEITSICHT. So erhält der „Netzwerker des Jahres“ im da- Spart Energie ab 1400 € rauffolgenden Jahr einen drei Meter großen Stand samt Messerückwand, Beleuchtung sowie Auf- und Abbau für nur 600 anstatt 1.400 Euro. „Als Unternehmer musste ich selbst lernen, wie wichtig ein gut funktionierendes Netzwerk an branchenübergreifenden Kontakten ist“, so Roland Hess. „Der Anfang ist nicht immer einfach, doch man merkt sehr schnell, dass es sich lohnt.“ Wahl zum „Netzwerker des Jahres“ Ralf Riedel von der SAX Finanz Consult GmbH hat das bereits verinnerlicht und verteidigt nun am 8. Oktober seinen Netzwerk-Titel aus dem letzten Jahr. Mit seiner Firma für Finanzberatung unterstützt er seit 1997 Privatpersonen und mittelständische Unternehmen in der Wertentwicklung von Privat- und Fir- menvermögen. Als WEITSICHT-Aussteller der ersten Stunde hat er mit seinem Unternehmen 2014 zum ersten Mal den Titel gewonnen. „Eine besondere Ehre war es mir, auf der gelungenen Dresdner WEITSICHT den Preis für den ‘Netzwerker des Jahres 2014‘ empfangen zu dürfen“, so Riedel. „Ich kann jedem Aussteller nur empfehlen, möglichst viele Kunden zu dem Event einzuladen. Es belebt das Netzwerken und macht es für alle noch erfolgreicher. In diesem Sinne Bildquelle: Ralf Riedel Die eigene Firma ins Gespräch zu bringen und einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren ist das Ziel aller Unternehmer. Dies kann auf unterschiedlichen Wegen realisiert werden (siehe dazu „Ein professioneller Auftritt wirkt“ auf S. 3). Die Hausmesse oder das firmeneigene Kundenevent als Marketinginstrumente und Chancen, Informationen und Angebote mit den Kunden zu teilen, sind effektive Möglichkeiten. Doch diese Optionen stellen besonders kleinere Unternehmen vor große organisatorische und finanzielle Herausforderungen. Catering, Servicekosten, Vorträge, Ausstellungsmaterialien – all das kostet viel Geld und Organisationsaufwand. Mit ihrem Konzept hat die Dresdner WEITSICHT eine echte Alternative zum firmeneigenen Kundenevent geschaffen und fungiert inzwischen bei mehreren Unternehmern als Plattform für die eigene Hausmesse. „Bei eigener Organisation liegen die Kosten bei weit über 3.000 Euro“, erklärt WEITSICHT-Initiator Roland Hess. „Der Ausstellerstand auf der WEITSICHT kostet noch nicht einmal halb so viel und nimmt den Unternehmern sämtlichen Organisationsstress ab. Zum anderen bietet sich die unbezahlbare Chance, seine Geschäftskontakte zu erweitern und sein Netzwerk zu vergrößern. Das Besondere ist, dass die Unternehmer am zweiten Messetag, dem öffentlichen Besuchertag, so viele Gäste einladen dürfen, wie sie möchten.“ Netzwerker des Jahres 2014: Ralf Riedel, SAX Finanz Consult GmbH. freue ich mich schon auf die anstehenden Messetage.“ Das WEITSICHT-Team ist bereits gespannt, wer Ralf Riedel mit seiner SAX Finanz Consult GmbH in diesem Jahr schlagen kann, und verleiht die Urkunde am zweiten Ausstellungstag um 18 Uhr. einzigartig - weitsicht Ganzjährig wichtige Geschäftskontakte generieren Wir alle wissen: Der Aufbau von guten Beziehungen und langanhaltenden Partnerschaften ist keine Sache von wenigen Tagen. Vielmehr braucht es eine gewisse Zeit, um sich zu „beschnuppern“, sich kennenzulernen, Vertrauen zu schaffen und um schließlich ins Geschäft zu kommen. Ebenso wie das Netzwerken besteht deshalb auch die Dresdner WEITSICHT aus unterschiedlichen Stufen und Ebenen, die alle ein Ziel verfolgen: unternehmerischen Erfolg! Als Unternehmer- und Netzwerkerevent bietet die WEITSICHT deshalb ein durchdachtes Konzept, das im Raum Dresden einzigartig ist. Im Vorfeld zu den zwei Ausstellungstagen, die quasi den Höhepunkt des Netzwerkerjahres repräsentieren, haben Unternehmer die Möglichkeit, sich bei den sogenannten Kennenlernfrühstücken einen ersten Eindruck von den WEITSICHT-Ausstellern zu machen und langsam ins Gespräch zu kommen. Die Frühstücke finden in regelmäßigen Abständen statt und dienen als ungezwungene Vorbereitung auf das große Abschlussevent im Oktober. Zusätzlich können sich die potentiellen Geschäftspartner auf der Facebook-Seite der WEITSICHT dauerhaft präsentieren und vernetzen. WEITSICHT – Netzwerken das gesamte Jahr! Herausgeber Hess & Hess GbR Altgomlitz 27 01108 Dresden Roland Hess (V.i.S.d.P.) Druck Lausitzer Druckhaus GmbH Redaktion/Grafik MEDIENKONTOR Dresden GmbH (Sarah Reichelt & Nadine Ullrich)
© Copyright 2025 ExpyDoc