Marine-Offizier-Messe Bremen Die Marine-Offizier-Messe Bremen steht für die Wahrung und Verbreitung maritimen Gedankengutes und die Verbundenheit mit der Deutschen Marine. Sie bietet interessante Vorträge zu einer Vielfalt von Themen und steht dabei für geselliges Beisammensein und heiteren „Klönschnack“. Sie ist bemüht, sich all jenen zu öffnen, die bereit sind, uns in diesem Sinne zu unterstützen und lädt sie ein, uns auf unseren Messeabenden kennenzulernen. Da das Messeleben gerade auch vom „Dialog der Generationen“ lebt, wäre es zu begrüßen, wenn gerade junge Offiziere den Weg zu uns fänden, um in angenehmer Atmosphäre mit uns ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus sind Vortragsangebote zu Themen der Deutschen Marine und der Schifffahrt im Allgemeinen jederzeit willkommen. Das Jahresprogramm 2016: 04. Januar 2016: Dr. Henner Kolb (MOM Bremen): “Als Kinderchirurg in Eritrea” 01. Februar 2016: Ullrich Mickan (Freundeskreis Bremer Geschichtenhaus): “Dem Ersten sein Tod, dem Zweiten sein Not, dem Dritten sein Not” – Torfkahnschifffahrt nach Bremen - Zur Geschichte 07. März 2016: A.R. Helmut Grams (Lions Club Bremen Wilhelm Olbers): “Leben und Untergang der ersten BREMEN des Norddeutschen Lloyd” 04. April 2016: Manfred Stein (Internationales Maritimes Museum Hamburg): “Die portugiesischen Doryfischer” 02. Mai 2016: Gero Klemke (Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven): “Schifffahrt - Wie macht man das?” (Einige moderne Museumskonzepte) 06. Juni 2016: Frühsommerlicher „Klönschnack“ Juli -August: Sommerpause 05. September 2016: Mitgliederversammlung 10. Oktober 2016: Besuch der Ausstellung “Die Geschichte des Militärs in Bremen” (Standortkommando Bremen) mit anschließendem Abendessen 07. November .2016: Friedrich Ristow (MOM Oldenburg): “Die evangelischen Kirchen Deutschlands - ihre Finanzierung und Organisation” 05. Dezember.2016: Vorweihnachtliches Beisammensein Die Messeabende beginnen um 18. Uhr mit einem Essen à la carte. Unsere Adresse: Logenhaus Bremen, Kurfürstenallee 15, 28211 Bremen. Kontakt: Prof. Dr. Eberhard Klein, KKpt. d.R. aD, Tel/Fax: 0421-443816; [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc