AnleitungzurOnline-Klausurdes FunkkollegsWirtschaftvonhr-iNFO SehrgeehrteTeilnehmerinnenundTeilnehmer, dieseAnleitunghilftIhnen,dieOnline-Klausurerfolgreichzubedienen. WirfreuenunsüberIhreTeilnahmeundwünschenvielFreudeundErfolg! A.OrganisatorischeHinweise SiekönnensichdieseAnleitungauchausdrucken.UmanderOnline-Klausurteilzunehmen, benötigenSieeineninternetfähigenPC.SiekönnendieAufgabeninderZeitvom Fr.,12.02.2016,(ab08:00Uhr)biszumMo.,15.02.2016,(20:00Uhr)onlinelösen. SiekönnensichdieAufgabenauchausdruckenundaufPapierbearbeiten.Siefindeneine PDFDateiimOnline-System.SiemüssendieLösungenallerdingsinnerhalbderFristindas SystemderOnlineklausuraufhttp://funkkolleg.studiumdigitale.unifrankfurt.de/moodle2/course/view.php?id=3eingeben. EineEinsendungperPostbzw.FaxoderEmailistnurimNotfallnachpersönlicher Rücksprachemöglich.SiekönnendieLösungderAufgabenimOnline-Prüfungssystem jederzeitzwischenspeichernundamnächstenTagodernacheinigerZeitanderStelle weitermachen,anderSieaufgehörthaben.DasSystemermöglichtesIhnen,jederzeitden StandIhrerBearbeitungzwischenzuspeichern(wiedasfunktioniert,entnehmenSiebitte dieserAnleitunginPunkt5.). BittebeachtenSie,dassdieFragenderPräsenz-KlausurbeidenVolkshochschulenwesentlich leichterwerden,daSieinderPräsenzklausurnichtdieMöglichkeithabenwerden, Sendungennachzuhören.SiekönneninderPhasederOnline-KlausurjederzeitdiePodcasts imInternetzurBeantwortungderFragennachhören.DeshalbsinddieFragenanspruchsvoll gehalten.DiePodcastsfindenSiehier: http://www.hr-online.de/website/radio/hr-info/index.jsp?rubrik=93642 IhrpersönlicherZugangzudemPrüfungssystemderOnline-KlausuristabsofortfürSie freigeschaltet,undSiehabendortdieMöglichkeiteineProbeaufgabeauszufüllen,umzu sehen,obSiedasSystemderOnline-Klausurbedienenkönnen.DieKlausuristvomFreitag, 12.02.2016(ab08:00Uhr)biszumMontag,15.02.2016(bis20:00Uhr)geöffnet.Bei RückfragenstehenwirIhnenperEmailunterfk-support@studiumdigitale.uni-frankfurt.de undperTelefonunter069-79824616zufolgendenZeitenzurVerfügung: 1 AnleitungzurOnline-Klausurdes FunkkollegsWirtschaftvonhr-iNFO Fr.,12.02.2016 14-18Uhr Sa.,13.02.2016 14-16Uhr So.,14.02.2016 14-16Uhr Mo.,15.02.2016 14-18Uhr InhaltlichbeziehtsichdieOnline-KlausuraufdieFolgen1-11.SiefindensowohlFragen,die sichaufdirekteAussageninnerhalbderSendungen(Originaltöne,gesprocheneTexte) beziehen,alsauchFragen,diesichausdemInhaltundThemaderSendungherleitenlassen, undsolche,dieSiesichausdemZusammenhangerschließenkönnen. ZujederFolgewerden4bis5Fragengestellt.Ihnenwerden5Antwortmöglichkeiten vorgegeben,vondenenmindestens1maximal3richtigsind. B.SonehmenSieteil: 1.KlickenSieauf http://funkkolleg.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/moodle2/course/view.php?id=3 2.JetztkönnenSiesichmitIhrenDatenanmelden.DiesefindenSiehier: VerwendenSiealsAnmeldenamenbittedieE-MailAdresse,welcheSiedamalsbeider RegistrierungfürdieKlausurangegebenhaben.ImZweifelistesdie,überdiewirSiebisher imKontextdesFunkkollegsangeschriebenhaben. DasPasswortist„20funkkolleg16“(ohnedieAnführungszeichen).Siewerdennachdem erstenAnmelden(Login)aufgefordert,eszuändern.DazumüssenSiedasaktuellePasswort („20funkkolleg16“)eingebenunddurcheinneues,vonIhnenfreigewähltesPasswort, ersetzen.BittemerkenSiesichIhrneuesPasswortgut.UnsereMitarbeiterkönnenesnicht fürSienachsehen! SolltenSieesvergessen,könnenSieesmitderFunktion„AnmeldenameoderKennwort vergessen?“beimAnmeldefenstererneutändern. SiekönnenunsimNotfallmailenundwirsetzenIhrPasswortauf„20funkkolleg16“zurück: [email protected]–BittesendenSieunsdannmöglichstviele Datenmit(Vorname,Nachname,Emailadresse,Rückrufnummer). 2 AnleitungzurOnline-Klausurdes FunkkollegsWirtschaftvonhr-iNFO 3.SiebefindensichimKursraum,indemSiedieOnline-Klausurstartenkönnen.Siekönnen dieAufgabenauchbequemofflinelösenundIhreLösungenspäteronlineindasSystem eingeben.(InfosfindenSieunterPunkt4.)KlickenSiezumBeginnenderKlausuraufden MenüpunktinderMittedesBildschirms: OnlineKlausurdesHR-FunkkollegsWirtschaft HierfindenSiealle wichtigen Materialienunddie Online-Klausur 4.SiekönnensichdieFragenauchbequemausdrucken,wennSieauf„DieKlausurzum AusdruckenalsPDFDatei“klicken.DasÜbertragenIhrerAntwortenindasSystemkönnen SiedannabschließendineinemDurchgangerledigen.AchtenSiejedochaufdenfinalen AbgabeterminundplanenSieausreichendZeitfürdieEingabeein. 3 AnleitungzurOnline-Klausurdes FunkkollegsWirtschaftvonhr-iNFO 5.HinweisezurAbgabeundzumZwischenspeichernderKlausur: SiekönnenjederzeitmitdemAusfüllenderOnline-KlausurinderPrüfungszeitbeginnen. WennSiezwischendrineinePausemachenmöchten,dannklickenSieeinfachamEndeeiner derSeite,hinterderletztenFrage,aufdenKnopf„Weiter“undIhrebisherigenAntworten werdengespeichert. WennSieeinePausemachen möchte,klickenSieeinfachauf „Weiter“amEndederFragenliste. WennSiesichabmelden(einKlickauf„Logout“)undwiederneuanmelden(„Login“),sind IhrebisherigenAntwortengespeichert,undSiekönnenanderStellefortfahren,woSie aufgehörthaben. AmEndeallerFragenodermiteinemKlickauf„Versuchbeenden“(linksinderNavigation) gelangenSieaufeineÜbersichtsseite,aufderSiesehenkönnenwelcheAufgabenbereits bearbeitetbzw.gespeichertwurden. 4 AnleitungzurOnline-Klausurdes FunkkollegsWirtschaftvonhr-iNFO HierkönnenSiesich abmelden(Logout)und dannnachdem nächstenAnmelden wiederdie Beantwortungder Fragenfortsetzen.Ihre bisherigenEingabensind zwischengespeichert. SiesehennachderletztenFrage, welcheAntwortenzwischengespeichertwurden. ErstnachdemKlickenauf„Abgabe“ istIhreKlausurendgültigabgegeben. WennSiealleLösungeneingegeben haben,erstdannklickenSiebitteauf Abgabe.Danachistkeine Bearbeitungmehrmöglich. 5 AnleitungzurOnline-Klausurdes FunkkollegsWirtschaftvonhr-iNFO BittebeachtenSie:GanzamEnde,wennSiealleFragenbeantwortethabenundIhre Klausurendgültigabgebenmöchten,klickenSiebitteauf„Abgabe!“.TunSiedasbitteerst, wennSiealleFragenbeantwortetundkontrollierthaben.SobaldSieaufAbgabegedrückt haben,könnenSiedieAufgabennichtmehrbearbeiten.DieAbgabemusserfolgenbiszum Montagabend,15.02.2016,um20:00UhrMEZ. Wirbemühenuns,IhneneinebestmöglicheVerfügbarkeitundHilfestellungzu ermöglichen.GerneerreichenSieunsunterfk-support@studiumdigitale.uni-frankfurt.de. EingutesGelingenwünschenIhnendieFunkkolleg-RedaktiondesHessischenRundfunks unddasTeamderGoetheUniversitätFrankfurt! 6
© Copyright 2025 ExpyDoc