Fragebogen B1/2 Kaminkehrer 1. Ergänze das Logo der Kaminkehrer mit den richtigen Farben und ordne den Farben die Aufgaben des Kaminkehrers zu! 2 3 1 Ausbildungsrallye 2015 4 1 Farbe: Aufgabe: 2 Farbe: Aufgabe: 3 Farbe: Aufgabe: 4 Farbe: Aufgabe: 2. Nenne drei Tätigkeiten des Kaminkehrers. 3. Nenne drei Gründe die den Beruf des Kaminkehrers besonders interessant machen. Es liegt in Deiner Hand Bau- und Holztechnik 1. Woraus besteht Beton? 2. Was ist eine „Schalung“? 3. Welche Berufe gibt es im Bauhauptgewerbe? 4. Was versteht der Maurer unter „Läufer“ und „Binder“? 5. Nenne Aufgabenbereiche des Zimmerers. 6. Was versteht man unter dem Begriff „Schiftung“? 7. Was verdient ein Auszubildender des Zimmererhandwerks im 3. Ausbildungsjahr? Ausbildungsrallye 2015 B3/4 Metalltechnik 1 – 2 KFZ-Mechatroniker 1. Welche Fachrichtungen kann man bei der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker wählen? 2. An welchem Schulort werden die Land- und Baumaschinenmechaniker ab dem 2. Lehrjahr beschult? 3. Welches Werkstatt-Informationssystem wird bei der Diagnose von unterschiedlichen PKW-Typen eingesetzt? Metallbauer - Konstruktionstechnik 1. In welchen Aufgabenbereichen sind Metallbauer tätig? 2. Nenne drei Maschinen mit denen der Metallbauer fertigt. 3. Nenne drei Metallbaufirmen aus dem Landkreis Neumarkt. 4. Was verdient in etwa ein Facharbeiter Metallbau - Fachrichtung Konstruktionstechnik? Anlagenmechaniker SHK 1. Auf welche 4 Fachrichtungen kann sich ein Anlagenmechaniker SHK spezialisieren? 2. Welche Zeichentrickfigur wirbt für den Beruf des Anlagenmechaniker -SHK? 3. Nenne drei Metallbaufirmen aus dem Landkreis Neumarkt. 4. Was verdient in etwa ein Facharbeiter Metallbau - Fachrichtung Konstruktionstechnik? Ausbildungsrallye 2015 Metall Fertigungstechnik 1. Welche Steuerung hat die CNC-Maschine an der Berufsschule Neumarkt? 2. Was versteht man unter CAD / CAM? 3. In der Steuerungstechnik (Pneumatik) verwendet man Wegeventile. Wozu werden sie gebraucht? Ausbildungsrallye 2015 4. Mit welchem CAD/CAM System wird in der Berufsschule Neumarkt gearbeitet? 5. Zum Aufbau von pneumatischen und elektropneumatischen Anlagen verwendet die Berufsschule Neumarkt Bauteile eines bestimmten Herstellers. Um welchen Hersteller handelt es sich? Elektrotechnik 1. Welche Elektroberufe werden am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Neumarkt ausgebildet? 2. Mit welchem Gerät wird in Wohngebäuden die elektrische Energie gemessen? 3. Wie viele Sensoren werden für die automatische Beleuchtungssteuerung in der Elektrowerkstatt (W38) benötigt? B5/6 Wirtschaft 1-2 Büro und Einzelhandel 1. Wie heißt die korrekte Berufsbezeichnung eines Büroberufes im Handwerk? 2. 2. Was ist die „gestreckte“ Abschlussprüfung bei der Ausbildung zum/r Einzelhandelskaufmann/-frau? 3. Wie lange dauert die Ausbildung zum/r Industriekaufmann/-frau? Bank 1. Welche Banken oder Sparkassen bilden in Neumarkt bzw. Landkreis Neumarkt aus? 2. Wie viel verdient ein Bankkaufmann/-frau im Schnitt im ersten Ausbildungsjahr? 3. Nenne 4 Bereiche, in denen Auszubildende zum Bankkaufmann/-frau während ihrer Ausbildung eingesetzt werden können. Ausbildungsrallye 2015 4. In welchem Ausbildungsjahr findet die Zwischenprüfung statt? B7 1. Gesundheit Zahnmedizin 1. Wie lange dauert die Berufsausbildung zur „Zahnmedizinischen Fachangestellten“? 2. Die Berufsausbildung zur „Zahnmedizinischen Fachangestellten“ erfolgt an den Lernorten Schule und Zahnarztpraxis. Wie bezeichnet man dieses System der Berufsausbildung in Deutschland? Medizin 1. Wo kann eine Medizinische Fachangestellte arbeiten? 2. Welche schulische Vorbildung ist für den Ausbildungsberuf Medizinische Fachangestellte notwendig? 3. Wie lange dauert die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten? Friseure 1. Wie viele Schultage hat ein/e Friseur/in im 1. Ausbildungsjahr? 2. Was versteht ein Friseur unter einer „Dauerwelle“? Landwirtschaft 1. Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach erfolgreichem Berufsabschluss als Landwirt/-in? 2. Wo wird die „Fachkraft Agrarservice“ nach der Ausbildung eingesetzt? 3. Welchen fachlichen Unterricht gibt es im BGJ-Agrarwirtschaft? Ausbildungsrallye 2015
© Copyright 2025 ExpyDoc