St. Antonius aktuell für die Pfarrei St. Antonius, Papenburg mit den Gemeinden St. Antonius und St. Josef und den Kapellengemeinden St. Anna im Moor und Heilig Geist, Bokel St. Antonius Kirchstr. 14 Pfarrbüro: 9472-10 donnerstags von 9.00 – 12.00 Uhr [email protected]; www.st-antonius-papenburg.de St. Josef im Vosseberg Grader Weg 66 Pfarrbüro: 72211 [email protected]; www.st-josef-im-vosseberg.de 06.09.2015 23. Sonntag im Jahreskreis Ausgabe 24 Da brachte man einen Taubstummen zu Jesus und bat ihn, er möge ihn berühren. Er nahm ihn beiseite, von der Menge weg, legte ihm die Finger in die Ohren und berührte dann die Zunge des Mannes mit Speichel; danach blickte er zum Himmel auf, seufzte und sagte zu dem Taubstummen: Effata, das heißt: Öffne dich! Mk 7, 32-34 Liebe Gemeinde, vom ‚Himmel auf Erden‘ reden wir Menschen manchmal, wenn wir sehr glücklich und zufrieden sind. Miteinander in Harmonie erfahren sich dann Menschen, mit sich und dem Partner im Reinen. Ich hoffe, einige haben in stressfreien und erholsamen Urlaubstagen ein ‚Stück Himmel auf Erden‘ erlebt und erfahren. Auch in der Bibel wird die Frage immer wieder thematisiert, wie der Himmel auf Erden wohl aussehen müsste, wie man ihn erfahren kann. Am Sonntag hören wir in der Lesung aus dem Buch Jesaja, wie dieser Prophet sich den Himmel auf Erden vorstellt: die Augen der Blinden werden geöffnet wie die Ohren der Tauben, der Lahme springt wie ein Hirsch und die Zunge des Stummen jauchzt auf. Diese Vorstellungen haben die Menschen im Hinterkopf, wenn sie das Evangelium hören von der Heilung eines Taubstummen, eines Gehörlosen. ‚Effata‘, sagt Jesus – ‚Öffne dich‘! Und er nimmt den Gehörlosen beiseite, damit er sich öffnen kann – dies gelingt nicht in der großen Öffentlichkeit, vor viel Publikum. ‚Öffne Dich‘ – diesen Anruf Jesu hören wir an diesem Sonntag im Evangelium als Hörende wie Nichthörende. Öffne Dich‘ – für den Zuspruch Gottes, den er dir geben will in der Zusage seiner Treue und Liebe. ‚Öffne dich‘ – für die Menschen um dich herum in der Familie und am Arbeitsplatz. ‚Öffne Dich‘ – für die Not z.B. der Flüchtlinge, wenn du ihnen begegnest bei uns in Papenburg. Wenn wir am Sonntag diese Texte hören, dann will uns nicht Vergangenes erzählt werden, dann will in uns lebendig werden, dass auch heute ein ‚Stück Himmel auf Erden‘ bei uns präsent werden kann, wenn Menschen sich dem Wort Gottes öffnen und es aufnehmen in ihr Herz – offen sind. Einen gesegneten Sonntag! Ihr F. B. Lanvermeyer Das Pfarrbüro ist wegen Krankheit der Pfarrsekretärin bis auf weiteres nur donnerstags von 9.00 – 12.00 Uhr geöffnet! Pfarrei St. Antonius Tag des ‚Offenen Hofes‘ Unter dem Thema „Auf dem Ökohof verwirklicht sich Schöpfung“ findet am So., 06.09.15 auf dem Sozialen Ökohof der Tag des Offenen Hofes statt. - Wir beginnen um 10.30 Uhr mit der Feier der Hl. Messe. – Es gibt ein gutes Essen. – Manches ist neu auf dem Hof. – Und gerade durch die Teilnahme des ökumenischen Arbeitskreises auf Stadtebene mit dem Schöpfungstag gibt es viele Möglichkeiten zum Mitmachen für Jung und Alt. Lassen Sie sich, lasst euch überraschen! Wir wünschen auf jeden Fall, dass sich auch durch gute Begegnungen Schöpfung verwirklichen lässt. P.S. Dankbar sind wir auch für Kuchenspenden, die am Sonntag mitgebracht werden können! Begegnungscafé Dieses Treffen mit Flüchtlingen und Gemeindemitgliedern ist wieder am So., 20.09.15 (nicht 06.09.). PGR-Interessengruppe „Kinder“ Wir treffen uns zur weiteren Besprechung am Mo., 07.09.15 um 10.30 Uhr im NSH. Familienmesskreis St. Antonius Zur weiteren Jahresplanung treffen wir uns am Di., 08.09.15 um 9.30 Uhr im NSH. Einweihung Kinderhaus/Lukasheim Das neue Kinderhaus (Wiek re. 3) ist fertig und wird am Mi., 09.09.15 um 10.00 Uhr von Bischof Bode feierlich eingeweiht. Tag der offenen Tür im Marienstift Wir laden ganz herzlich ein unsere Einrichtung am Gasthauskanal 22 näher kennenzulernen. Am So., 13.09.15 von 14 – 18 Uhr warten viele Attraktionen auf Groß und Klein. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kühlschränke/Waschmaschinen Diese kann die Wohnungslosenhilfe beim SKFM gut gebrauchen. Sollten Sie hier helfen können, bitte melden unter Tel. 660780 (Herr Boortz). Rund um St. Antonius Messdienergruppenleiterrunde Unser nächstes Treffen ist am Mo., 07.09.15 um 20.00 Uhr im NSH. Interessierte an der Messdienerarbeit Du willst mal in die Messdienerarbeit hineinschnuppern und wissen, was Messdiener im Gottesdienst für Aufgaben haben? Dann bist du eingeladen, am 11. September um 16 Uhr dich mit den Gruppenleitern und anderen Kindern beim NSH zu treffen, um das Messedienen kennen zu lernen. Chor Stimmband Die nächste Chorprobe ist am Mi., 09.09.15 um 19.45 Uhr im NSH. Mittwochsgruppe Am Do., 10.09.15 singen wir um 15.30 Uhr im Johannesstift. Kirchenchor St. Antonius Nach der Sommerpause beginnen die wöchentlichen Chorprobenabende am Mi., 09.09.2015 wieder um 20:15 Uhr im NSH. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen. Wer Lust dazu hat, kommt einfach mal hin, hört sich das an, singt vielleicht auch mit und bleibt vielleicht für länger. Firmbewerber/innen Die Firmvorbereitung beginnt! Das Kennlerntreffen ist am Sa., 12.09.15 um 13.30 Uhr im NSH. Wir beschließen den Nachmittag gemeinsam mit der Vorabendmesse um 17.00 Uhr. Frauenbund 1. Am Mo., 28.09. wollen wir wieder auf dem Hümmlinger Pilgerweg wandern. Wir gehen in diesem Jahr das letzte noch nicht gegangene Stück, etwa 13 km, vorbei an der Begräbnisstätte an der B 104, in Richtung Esterwegen. Abfahrt mit Privatwagen um 8.00 Uhr beim NSH. Anmeldungen werden erbeten. 2. Das Gespräch mit Frauen des Türkisch-Islamischen Vereins wird am 30.09. wieder aufgenommen. Treffpunkt ist die Moschee am Mittelkanal, um 19.00 Uhr.Wir werden uns über den Koran, über den Inhalt und die Bedeutung für den Islam unterhalten. Es wird sicher ein informativer Abend. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen. Auch für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig, Tel. 3117. Rund um St. Josef Messdienerplan Dieser kann ab Sa., 05.09.15 im Pfarrhaus oder in der Sakristei abgeholt werden. Mitarbeiterkreis --- Sonderbegegnung Wir treffen uns am So., 06.09.15 um 20.00 Uhr im Kaminraum und haben dazu einige „Flüchtlinge“ eingeladen. = Wer sonst Interesse hat, ist herzlich willkommen. Es geht um ein Kennenlernen. = Kontaktfrauen Das nächste Treffen ist am Mo., 07.09.15 um 9.00 Uhr im Info. AG musikalische Gottesdienstgestaltung Alle, die Interesse haben, in diesem Arbeitskreis mitzumachen, sind am Mo., 07.09.15 um 19.00 Uhr herzlich willkommen im Info. Wortgottesdienstleiter/innen Wir treffen uns und planen weiter am Mo., 07.09.15 um 20.00 Uhr im Info. Frauengruppe Kreativ und Klön Am Di., 08.09.15 fahren wir zum Kloster Esterwegen. Dazu treffen wir uns um 18.00 Uhr hier auf dem Parkplatz, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Bitte anmelden bei A.Halfwassen, Tel. 74899! Goldener Nachmittag Die BesucherInnen des Goldenen Nachmittags haben sich einstimmig dafür entschieden, dass sie mit vereinten Kräften versuchen wollen das Treffen weiterzuführen. Jeden Mittwoch von 14.30 – 17.00 Uhr sind Interessierte herzlich willkommen. Glückwunsch zu diesem Engagement! Publik Forum Freunde Alle, die sich angesprochen fühlen, treffen sich am Mi., 09.09.15 um 19.30 Uhr im Kaminraum. AK Global denken – lokal handeln Am Do., 10.09.15 um 19.30 Uhr wollen wir uns v.a. mit der Enzyklika des Papstes ‚Laudato si‘, in der es um Umwelt- und Klimaschutz geht, beschäftigen. Frau Cristy Orzechowski wird zu Beginn einige Erläuterungen dazu geben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Firmlinge / Firmung 2016 Jetzt geht die Vorbereitung ‚richtig‘ los. Wir treffen uns am Fr., 11.09.15 um 15.45 Uhr auf dem Parkplatz vor der Tagesbildungsstätte, Kleiststr. 84, lernen die Einrichtung kennen und feiern Gottesdienst. Familienwortgottesdienst Wir möchten wieder zusammen feiern am So., 13.09.15 um 11. 15 Uhr. Noch einmal Ferienlager Seit dem 31.08.2015 um Punkt 15:39 Uhr sind wir wieder da. Den Kinder hat es jede Menge Spaß gemacht sowie auch den Gruppenleitern. So ist das Ferienlager Vossetours sehr gut verlaufen und wir bedanken uns recht herzlich bei den Kindern, die das Lager erst möglich gemacht haben, bei den Eltern, die uns Vertrauen geschenkt haben und bei allen Helfern und Unterstützern. Des Weiteren wollten wir mitteilen, dass unser Kindernachtreffen am So., 27.09.15 stattfindet (Messe/Fotos gucken….) Wir freuen uns schon auf euch! Eure Gruppenleiter Rund um St. Anna im Moor Sommerfest Anlässlich des Sommerfestes in Aschendorfermoor feiern wir am So., 13.09.15 um 11.00 Uhr draußen einen Familiengottesdienst. Anschließend wird es bei Grillwurst, Kaffee u. Kuchen…… hoffentlich gute Begegnungen geben. Über den Kirchturm hinaus Antikriegstag Zum Gedenken der Opfer ist am 06.09.15 eine Mahnveranstaltung an der Begräbnisstätte in Esterwegen. Beginn: 18.00 Uhr Sommerfest der bunten Vielfalt Am Sa., 12.09.15 findet das Sommerfest des St. Lukasheimes von 14 – 18 Uhr im Park der Sinne, Gasthauskanal 9 statt. Neben vielen anderen Angeboten besteht auch die Möglichkeit zur Besichtigung einer Wohngruppe des neuen Kinderhauses. Helping Hands veranstaltet am 3. Oktober wieder einen ‚Tag der 100000 Schuhe‘. Wir werden in jeder Gemeinde von 12.00 – 16.00 Uhr auf Schuhe warten. Bitte kleben Sie 50 Cent oder 1 Euro an die Schuhe wegen der Transportkosten nach Rumänien. In Ihrer Gemeinde stehen wir: Am DRK-Heim und bei St. Josef! Abenteuer Firmung Am 06./07.11. findet im Marstall Clemenswerth ein Coaching für Firmkatecheten/-katechetinnen statt. Es geht darum, über den eigenen Glauben ins Gespräch zu kommen und das Sakrament der Firmung in den Blick zu nehmen. Wie kann ich mit den Jugendlichen über ihren Glauben ins Gespräch kommen? Was ist, wenn alle schweigen? Und was ist, wenn ich den Faden verliere? Anmeldungen bitte bis zum 30.10.2015 direkt an [email protected]. Ich freue mich auf euch! Franziska Notzon, Jugendbildungsreferentin Stellenausschreibung Die Stadtbibliothek KÖB (Katholische Öffentliche Bücherei) Papenburg, in Trägerschaft der Kirchengemeinde St. Antonius, sucht zum 01.12.15 eine/n engagierte/n u. aufgeschlossene/n Bibliotheksangestellte/n (geringfügige Beschäftigung mit 10 Wochenstunden). Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten: - Ausleihdienst sowie die Mitarbeit bei allen anfallenden Ordnungs- und Kontrollarbeiten - Ein- und Bearbeiten von Büchern u.a. Medien / Mithilfe bei Veranstaltungen der Stadtbibliothek Sie sind : - vertraut im Umgang mit Büchern und anderen Medien - erfahren im Anwenden der EDV - flexibel bzgl. der Arbeitszeitgestaltung - teamfähig und sozial kompetent Ihre schriftliche Bewerbung mit den notwendigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 22.09.15 an die Stadtbibliothek KÖB Papenburg, Frau A. Brockhoff-Smidt, Hauptkanal re. 72, 26871 Papenburg Zum Geburtstag gratulieren wir 7.9.: Wilhelm Middendorf, Graf-Luckner-Str. 8, 85 J.; 9.9.: Christine Bruns, Königsweg 1, 75 J.; 10.9.: Heinrich Rüve, Birkenallee 299, 80 J. – Margareta Rüster, Gasthauskanal 15, 93 J.; 12.9.: Anna Klaß, Russellstr. 63, 81 J. – Hannelore Rediker, Dietr.-v.-Velen-Str. 22, 86 J. – Maria Kampker, Gasthauskanal 15, 88 J.; 13.9.: Maria Gesina Bröring, Moorkämpe 1, 86 J. Verstorben „Gott ist die Liebe“ (vgl. 1 Joh 4,7ff) Am 24.08.15 starb mit 79 J. Franziska Freerichs, Halte 32. – Susanne Schulte, Bolwinsweg 11 starb am 28.08.15 mit 88 Jahren. – Hildegard Albers, Splitting re. 196 wurde mit 88 J. am 28.08. endgültig von Gott gerufen. – Johannes Freericks, Am Stadion 21 starb am 30.08.15 mit 80 Jahren. – Elisabeth Rosema, Borkumer Str. 25 wurde am 30.08.15 mit 86 J. endgültig von Gott gerufen. – Verstorben ist am 30.08.15 im Alter von 81 J. Angela Remmers, Kleiststr. 2. Wir vertrauen darauf, dass alle Verstorbenen die Liebe Gottes jetzt in Fülle erfahren. Messintentionen St. Antonius: 8.9.: Leb. u. Verst. der Fam. Düthmann, Nordmann, Broer 10.9.: Michael Freiwald 11.9.: Jahresmesse Günther Korte (Hl. Geist) 12.9.: Hans u. Gesine Koop u. Söhne Bernd + Herm.-Josef, Gisela Engeln, Danksagung zur Genesung 13.9. um 8.30 Uhr: Alfred u. Marie Hübner, Theo Wessels + Leb. u. Verst. d. Fam. Wessels/Hempen St. Josef: 8.9.: Manfred Wegner 10.9.: Johannes Freericks 12.9.: 6-Wochenmesse Frieda Schomaker 13.9.: in einem bes. Anliegen, Heinz Schmidt, Robert Wrobel, Erwin Dyga Eingeladen zum Gottesdienst Sa., 05.09. 08.00 Uhr Wortgottesdienst Einschulung Mittelkanalschule 08.30 Uhr + 10.00 Uhr Wortgottesdienste Einschulung Kirchschule 09.00 Uhr Wortgottesdienst Einschulung Mühlenschule 17.00 Uhr Vorabendmesse 18.00 Uhr Vorabendmesse 19.00 Uhr Vorabendmesse St. Antonius Kirchschule St. Josef St. Antonius St. Josef St. Anna im Moor Sonntag, 06.09. 08.30 Uhr Hl. Messe 10.30 Uhr Hl. Messe (anlässlich ‚Tag des Offenen Hofes‘) 10.30 Uhr Hl. Messe 11.00 Uhr Familienmesse, zeitgleich Kinderkirche 15.00 Uhr Taufe (Greta Vehr, Amylia Koch) 19.00 Uhr Hl. Messe St. Antonius Sozialer Ökohof Johannesstift St. Antonius St. Antonius St. Antonius Montag, 07.09. 19.00 Uhr Hl. Messe St. Antonius Dienstag, 08.09. 10.30 Uhr Goldene Hochzeit (Otto u. Angela Düthmann) 10.30 Uhr Wortgottesdienst 15.00 Uhr Wortgottesdienst Senioren/innen 18.00 Uhr Hl. Messe 19.00 Uhr Hl. Messe Heilig Geist, Bokel Haus Friederike Niels-Stensen-Haus St. Josef St. Antonius Mittwoch, 09.09. 10.00 Uhr Einweihung Kinderhaus mit Bischof Bode 08.15 Uhr Hl. Messe 14.30 Uhr Wortgottesdienst 19.00 Uhr Vorabendmesse (18.30 Uhr Rosenkranzgebet) Kinderhaus Lukasheim St. Josef Caritas-Tagespflege St. Antonius Donnerstag, 10.09. 10.30 Uhr Hl. Messe 18.00 Uhr Hl. Messe 19.00 Uhr Hl. Messe (18.00 Uhr stille Anbetung) Johannesstift St. Josef St. Antonius Freitag, 11.09. 10.30 Uhr Hl. Messe 15.30 Uhr Trauung (Michael u. Nicola Krümpelmann) 19.00 Uhr Hl. Messe St. Josef St. Antonius Heilig Geist, Bokel Samstag, 12.09. 16.00 Uhr Vorabendmesse 17.00 Uhr Vorabendmesse 18.00 Uhr Vorabendmesse Johannesstift St. Antonius St. Josef Sonntag, 13.09. Kollekten: 08.30 Uhr Hl. Messe St. Antonius 10.00 Uhr Hl. Messe St. Josef 11.00 Uhr Familiengottesdienst, mitgestaltet vom Johannesstift St. Antonius 11.00 Uhr Familienmesse, anlässlich Sommerfest St. Anna im Moor 11.15 Uhr Familienwortgottesdienst St. Josef 14.30 Uhr Taufe (Taylor Mark Arens) St. Josef 19.00 Uhr Hl. Messe St. Antonius 6.9.: für die Kirchen der Pfarrei // 13.9.: für die kirchliche Öffentlichkeitsarbeit Beichtgelegenheit: St. Antonius Mi., 09.09. um 18.00 Uhr (Pst. Weusthof) Sa., 12.09. um 16.00 Uhr (Pfr. Lanvermeyer) St. Josef Di. u. Do. um 17.30 Uhr und nach Absprache Gottesdienste in anderen Gemeinden: St. Michael: samstags um 17.00 Uhr sonntags um 10.00 Uhr St. Marien: sonntags um 08.30 Uhr St. Amandus: samstags um 18.00 Uhr sonntags um 10.30 Uhr Kontakte Pfarrer Franz Bernd Lanvermeyer: 9472-12 Pastor Gerrit Weusthof: 72211 Kaplan Hermann Prinz: 9472-13 Diakon Heinrich Diedrichs: 669566 Pastoralreferentin Melanie Buchwald: 9472-42 Gemeindereferentin Ruth Denkler: 9472-18 Gemeindereferentin Hedwig Lammen: 9472-24 Gemeindereferentin Andrea Merz: 943870 Referentin f. Sozialpastoral Jutta Thier: 72211 Rendantur/Pfarrgemeinde: 9472-16 (Mi 10-11.30 Uhr) Rendantur/Kindergärten: 9472-11 (Mi 10-11-30 Uhr) Sakristei/Friedhof: 9472-17 (Mi 10-11.30 Uhr) Niels-Stensen-Hauswartin Claudia Varnhorst, 974819 (Mo-Fr 13-14 Uhr); [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc