Freischießen vom 14. bis 16. A ugust 2015 Kompaniebefehl Samstag, 18. oder 25.07.2015 Aufbau des Schießstandes Treffpunkt: 10.00 Uhr Schießstand Jugendherberge Kommando: Christian Rasche Hans Heyn, Jürgen Pape Helmut Spiwak, Stefan Wieland, Alex Spiwak ,Torsten Hake Donnerstag, 30.07.2015 Aufbau Gewehrreinigen, Hoppenstr. 19a Treffpunkt: 17.00 Uhr Hoppenstr. 19a Ulrich Beek, Jörg Döpke, Jürgen Pape. Torsten Imberg, Alex Tissen, Andreas Hauck Donnerstag, 30.07.2015 Helfertreffen Kinderfest Treffpunkt: 18.00 Uhr Tieloserfeld Detlef Chmielefski Freitag, 31.07.2015 Gewehrreinigen +Leberwurstprobe (alle Kameraden) Treffpunkt: 19.00 Uhr Hoppenstrasse 19a Kommando: Alexander Tissen, Horst Zumpe Samstag, 01.08.2015 Übungsschießen Jugendherberge Samstag, 08.08.2015 Übungsschießen Jugendherberge Dienstag, 11.08.2015 Fahnen-Kommando (Fahnenmastentransport!) Treffpunkt: 17.00 Uhr Kiesgrube Edler (Kurzfristige Info durch Jörg Döpke wegen Fahrzeuggestellung) Kommando: Günter Dörffner, Jörg Döpke, Andreas Hauck, Sebastian Dörffner Torsten Imberg, Jürgen Pape, Bodo Winkler, Christian Rasche, Lars Schäfer, Jörg Schulze, Hans Wieland Torsten Hake, Jörg Schlomann, Ralf Schlomann, Berni Krause Stefan Wieland, Thomas Wieland, Mittwoch, 12.08.2015 Aufbau des Podiums Treffpunkt: 16.00 Uhr Marktplatz Kommando: Berni Krause, Alexander Spiwak, Detlef Chmielewski, Günter Dörffner, Dennis Braun, Volker Marsch, Helmut Spiwak, Alexander Tissen Donnerstag, 13.08.2015 Treffpunkt: 9.00 Uhr Kurt Bodenhausen Girlanden-Kommando Kommando: Herbert Lücke Ulrich Beek, Jörg Bodenhausen, Kurt Bodenhausen, Michael Mausolf, Alexander Spiwak, Helmut Spiwak, Ewald Precht, Benni Zott, Jörg Möller Brenden Clarkson. Donnerstag, 13.08.2015 Treffpunkt: 16.00 Uhr Festzelt Marktplatz Grünhol-Kommando Kommando: Horst Zumpe, Daniel Zumpe Rolf Dammeier, Wilfried Drinkuth, Heiko Rommelmann, Stefan Vahrenbrink Jörg Schulze, York von Kölln, Ralf Wilken, Ralf Schlomann. Fahrzeuggestellung: Horst Zumpe Donnerstag, 13.08.2015 Treffpunkt: 17.00 Uhr Festzelt Marktplatz Fahnen-Kommando Kommando: Günter Dörffner Detlef Chmielewski, Helmut Finke, Bernd Hedtmann, Hans Heyn, Christian Rasche, Bodo Winkler. Jürgen Pape, Dirk Rekate, Lars Schäfer, Jörg Schlomann, Helmut Spiwak, Torsten Hake, Alex Spiwak, Sebastian Dörffner, Stefan Wieland, Thomas Wieland, Jörg Döpke Donnerstag, 13.08.2015 Treffpunkt: 10.00 Uhr Festzelt Marktplatz Festplatz-Kommando Kommando: Gero Berndt, Berni Krause Pascal Krause, Volker Marsch, Jörg Schulze. Michel Rojahn, Hans Heyn, Jürgen Pape, Jörg Döpke, Alex Tissen Donnerstag, 13.08.2015 Treffpunkt: 20.00 Uhr Treffen aller Helfer nach Arbeitsschluss zu Mett und Bier Beim „Zum Angestellten“ Nicht eingeteilte Kameraden und interessierte Mitbürger können sich selbstverständlich zu den verschiedenen Arbeitskommandos mit einreihen! Freitag, 14.08.2015 14.30 Uhr Kinderfest auf Festzelt am Marktplatz 14.30 Uhr -17.30 Uhr Seniorenfeier im ev.Gemeindehaus Bedienung durch Frauen der Offiziere 1.Kompanie: Brigitte Polte, Doris Döpke Kommando: Gerhard Hohmeier, Helferliste Kinderfest + Seniorenfeier: Torsten Hake, Detlef Chmielefski, Alex Tissen, Nicole Tissen, Heiko Rommelmann, Kurt Bodenhausen, Linde Bodenhausen, Anne Hartwich, Dennis Braun, Lars Schäfer, Vanessa Schäfer, Hans Wieland, Ilse Wieland, Thomas Wieland, Günter Dörffner, Heidi Dörffner, Christian Rasche, Helmut Spiwak, Ulrich Beek Sebastian Dörffner Gasbefüllung der Luftballons: Günter Dörffner, Jürgen Pape 19.00 Uhr Bataillonsappell im Festzelt Beförderungen, Ehrungen, Bierprobe (im kleinen Dienstanzug) Tanzmusik: „Kapelle Crossover“ Samstag, 15.08.2015 9.30 Uhr 9.40 Uhr Antreten der Wache Hoppenstr. 19a: Sebastian Dörffner, Daniel Zumpe, Antreten 1.Kompanie am Schulzentrum Hoppenstraße, Bushaltestelle Realschule Einschließlich Gäste 4. Bürgerkompanie Minden 15. Preußisches Infanterieregiment Minden 1836 Königspaar Einweiser: Ulrich Beek, York v. Kölln Kompanie-Auto (Fahrer): Jörg Schulze, Gestellung Kompanie-Auto: SV Hausberge Musik: „Varde Graden“ 10.10 Uhr Abmarsch unter der Führung von Komp.-Chef A. Tissen in Richtung Hausberge Marktplatz (Hoppenstraße, Hauptstraße, Schwartzen Brink). 10.30 Uhr Ankunft bei Gaststätte zum Angestellten (Frühstück und Umtrunk) 11.10 Uhr Abmarsch in Richtung Hans-Martin Polte (Hauptstraße, Schalksburgstraße, Hoppenstraße, Kirchhofsweg, Unter dem Friedhof) 11.30 Uhr Ankunft bei Oberst Hans-Martin Polte 12.00 Uhr Abmarsch in Richtung Kurt Bodenhausen (Unter dem Friedhof, Faulensiek, Kempstraße, Kiekenbrink) 12.20 Uhr 12.30 Uhr Ankunft bei Kurt Bodenhausen 12.50Uhr Abmarsch in Richtung „Festplatz“ (Kiekenbrink, Kempstraße, Kirchsiek, Hauptstraße) 13.00 Uhr Eintreffen beim Stadtmajor (Marktplatz) Schießoffizier und Absperrung absetzen 13.20 Uhr Antreten 1. und 2.Kompanie, Abmarsch zum Schießstand 14.00Uhr Ankunft Festwiese Jugendherberge Beginn des S c h i e ß e n s 17.00 Uhr Abmarsch des Bürgerbataillons zum Festplatz ab 20.00 Uhr Showband: Tanz im großen Festzelt „High-Lights“ Sonntag, 16.08.2015 10.30 Uhr Antreten aller Kompanien am Festzelt 11.45 Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal Herbert Möller, Bodo Kandzia Absetzen der Schießoffiziere, Schreiber, 1.Deckung, Absperrung 11.45 Uhr Abmarsch des Bürgerbataillons zum „Königsschießen“ 12.00 Uhr Ankunft Festwiese Jugendherberge 12.15 Uhr Beginn des Königschießens 16.50 Uhr Antreten des Bürgerbataillons auf der Festwiese Jugendherberge 17.00 Uhr Abmarsch zur Königsproklamation 17.30 Uhr Königsproklamation auf dem alten Marktplatz anschließend Abmarsch zum Festplatz ab 18.00 Uhr Königsball im großem Festzelt Showband: „Crossover“ Montag, 17.08.2015 14.00 Uhr gegen 19.30 Uhr Festzelt am Marktplatz Treffen aller Arbeitskommandos zum Abräumen Treffen aller Helfer nach Arbeitsschluss zu Mett und Bier Beim „Zum Angestellten“ Festbeitrag bzw. Bataillons-Button Freischießen 2015 Ortsstraße, Auf dem Kampe Detlef Chmielewski , Christian Rasche Hoppenstraße, Kempstraße, Burggraben Sebastian Dörffner, Lars Schäfer Kiekenbrink, Hinter der Kirche, Kirchsiek, Albersburg, Heideweg, Hohler Weg Hans Heyn, Alexander Tissen Hauptstraße bis Nölker, Schalksburgstraße, Unter der Schalksburg, Schwartzen Brink Volker Marsch Faulensiek, Lessingweg, Öbkenbrink, Tannenhöhe, Unter dem Friedhof, Kirchhofsweg Gerd Hohmeier, Andreas Schad Außenbezirke: Jürgen Pape Ulrich Beek, Jochen Bornemann, Andreas Hauck, Bernie Krause, Wolfgang Kröger, Ralf Kutsch, Herbert Lücke, Bernd Peußner, Herbert Wegner, Hermann Warnecke, Hans Wieland, Ewald Precht Ehrengästeversorgung 1 Ordonnanz-Unteroffizier zum Bestellen und Bewirten der Gäste je Abend! (Festlegung durch Spieß) Dienstplan Übungsschießen / Freischießen 2015 Einteilung der Seitenabsperrung erfolgt durch Spieß! Deckung: Übungsschießen 01.08./08.08.2015 Freischießen 15./16.08.2015 ab 13.3o Uhr Andreas Hauck Horst Zumpe Berni Krause Heiko Rommelmann ab 15.oo Uhr Günter Dörffner Jörg Schulze Jörg Döpke Günter Dörffner ab 16.oo Uhr Volker Marsch Thomas Wieland Jürgen Pape Horst Zumpe Schießaufsicht: An allen Tagen: Helmut Spiwak, Christian Rasche Schreiber: An allen Tagen: Detlef Chmielewski, Frank Dörffner York von Kölln Absperrung: An allen Tagen: Einteilung durch Spieß Auf- und Abbau Schießstand: An allen Tagen: Torsten Hake, Alex Spiwak, Dennis Braun, Sebastian Dörffner und weitere anwesende
© Copyright 2025 ExpyDoc