PDF-Datei der Seite: http://www.ku.de/wwf/pw/teaching/master/master-major-managementscience/courses-overview/ Die folgenden Tabellen geben einen Überblick über die Module des Pflicht- und Wahlpflichtbereichs sowie die Bachelormodule, die in den Wahlbereich des Masters eingebrecht werden können. Wintersemester Operations Research (Hübner) Statistische Prognoseverfahren (Küsters) Simulation (Kuhn) Ethikmodul (Althammer/ Habisch) Wintersemester Empirical Accounting (Göttsche) Seminar Finance and Banking A (Mählmann) Financial Theory (Schneider) Wintersemester Grundlagen des CRM (Wilde) CRM in der Praxis (Wilde) (wird derzeit nicht gelesen) Projektmodul im CRM/ EC (Wilde) Sommersemester Stochastische Modelle (Kuhn) Ethikmodul (Althammer/ Habisch) Algorithmen&Datenstrukturen (Wirsching) Sommersemester Risikomanagement (Mählmann) Empirical Finance (Mählmann) Seminar Finance and Banking B (Mählmann) Sommersemester Analytisches CRM (Wilde) (wird derzeit nicht gelesen) CRM:IT-Systems (Mochalova) (wird derzeit nicht gelesen) Business Intelligence (Nanopoulos) (wird derzeit nicht gelesen) Forschungsseminar: Management Objektorientierte Programmierung in der Informationssysteme (Nanopoulos) (wird derzeit Betriebswirtschaftslehre (Grothmann) nicht gelesen) Business Analytics (Steinhardt) Wintersemester Kundenbasisanalyse (Büschken) Marketing: Strategie (Büschken) Sommersemester Marketing: Entscheidungen (Büschken) Marketing Seminar (Büschken) Marketing Seminar (Büschken) Empirische Managementforschung (Gelbrich) Wintersemester Sommersemester Seminar Statistik (Küsters) Zeitreihenanalyse (Küsters) Multivariate Analysemethoden (Küsters) Neuronale Netze in der Ökonomie (Zimmermann/ Grothmann) (wird derzeit nicht gelesen) (wird derzeit nicht gelesen) Seminar Statistik (Küsters)(wird derzeit nicht gelesen) Empirische Wirtschaftspolitik/ Econometrics (Danzer) Wintersemester Konfiguration von Produktions- und Logistiksystemen (Kuhn) Sommersemester Operations Scheduling (Kuhn) Praxis-Seminar zum Supply Chain Management (Kuhn) Einführung in die Simulation mit Plant Seminar zum Supply Chain Management (Kuhn) Simulation (Kuhn) Modellierung und Optimierung mit OPL (Kuhn) Fallstudienseminar SAP-APO (Kuhn) (wird derzeit nicht gelesen) Service Operations (Hübner) Supply Chain Planning (Hübner) Decision Science (Krapp) (wird derzeit nicht gelesen) Objektorientierte Programmierung in Produktion und Logistik (Kuhn) (wird derzeit nicht gelesen) Supply Chain Planspiel (Kuhn) Wintersemester Bankenmanagement (Mählmann) Financial Modeling I (Schneider) Sommersemester Financial Modeling II (Schneider) (wird derzeit nicht gelesen) Kapitalmarkttheorie (Mählmann) Theory and Practise of Business Valuation (Mählmann) Wintersemester Sommersemester Entwicklung betriebswirtschaftlicher IT-Systeme (Wilde) (wird derzeit nicht gelesen) Systementwicklung (Wilde) Wintersemester Customer Management (Büschken) (wird im Sommersemester Käuferverhalten und Marktforschung (Büschken) Moment nicht gelesen) Wintersemester Angewandte statistische Methoden (ehem. Daten- und Regressionsanalyse) (Küsters) Käuferverhalten und Marktforschung (Büschken) Sommersemester Programmieren statistischer Algorithmen mit R (Küsters) (wird derzeit nicht gelesen) Rechnergestützte Statistik mit R (Küsters) Wintersemester Logistik: Bestands- und Transportmanagement (Kuhn) Sommersemester
© Copyright 2025 ExpyDoc