SmartLighting 3 LichtKonzept 2 1for5 LED-Treiber 3 E f f i zi e nt e s Li ch t Ö k on om is ch e s L ic h t K om fo r t a bl e s L ic h t Va r i a bl es Li c ht F l ex i bl es Li c ht 2 SmartLighting ist ein LichtKonzept mit Sanierung von Beleuchtungen. 3 2 Vorteilen für die ideale Variante 1- für ein günstigeres und besseres Licht: Ersetzen vorhandener Leuchten durch SmartLighting-Leuchten. Die Basis von SmartLighting sind Leuchten mit LED und LEDTreiber als multifunktionaler 1for5 SmartDriver. Das Portfolio umfasst: ‹ Downlight ‹ Rasterleuchten ‹ Strahlerleuchten ‹ Leuchten hoher Schutzart ‹ Strahlerleuchten hoher Schutzart Variante 2 - für ein noch günstigeres und noch besseres Licht: Ersetzen vorhandener Leuchten durch SmartLighting-Leuchten + Erweiterung um ein dezentrales oder zentrales SmartLightingBeleuchtungsmanagement. Mit SmartLighting ist eine Sanierung der Beleuchtung in 2 Varianten realisierbar: Lagerhallen Sporthallen Büroräume SmartLighting 3 L ic ht K onz ep t 2 Vorteil 1 Effizientes Licht LED-Leuchten wandeln mehr Energie in Licht um. Das führt zu einer Verbesserung der Effizienz von typischen Leuchten, wie Downlight, Rasterleuchten, Leuchten hoher Schutzart und Strahlerleuchten hoher Schutzart, um + 41,0% bis + 83,3%. Basis des Vergleiches ist ein Wechsel von Leuchten mit Entladungslampen und magnetischem Vorschaltgerät zu SmartLighting-Leuchten mit LED. Vorteil 2 Ökonomisches Licht LED-Leuchten reduzieren den Energieverbrauch im Beispiel von vier Beleuchtungsanlagen1) mit Downlight, Rasterleuchten, Leuchten hoher Schutzart und Strahlerleuchten hoher Schutzart um -51,4 % bis -70,6 %. Das sind 0,528 kW bis 7,316 kW pro Betriebsstunde. Vorteil 3 Komfortables Licht LED-Leuchten optimieren die Beleuchtungsstärke im Beispiel von vier Beleuchtungsanlagen1) mit Downlight, Rasterleuchten, Leuchten hoher Schutzart und Strahlerleuchten hoher Schutzart um -0,3 % bis +74,8 %. Das sind -11 lx bis + 229,3 lx. Konventionell 1) In dem Beispiel werden die Beleuchtung eines Flures 30 m x 2 m mit Downlights (Nenn-Beleuchtungsstärke = 100 lx), eines Büroraumes von 10 m x 5 m mit Rasterleuchten (Nenn-Beleuchtungsstärke = 500 lx), einer Fläche von 50 m x 25 m in einer Fertigungshalle mit Leuchten hoher Schutzart (Nenn-Beleuchtungsstärke = 300 lx) und eines Lagerganges von 80 m x 4 m in einer Lagerhalle mit Strahlerleuchten hoher Schutzart (Nenn-Beleuchtungsstärke = 300 lx) für verschiedene Montagehöhen verglichen. LED Dezentrales SmartLighting-Beleuchtungsmanagement zur lichtabhängigen Dimmung der Leuchten mit autarker AutoDimmFunktion. Zentrales SmartLighting-Beleuchtungsmanagement zur licht- und / oder präsenzabhängigen Schaltung und Dimmung der Leuchten mit Wireless-Kommunikation. Diese Version ist ideal für alle Gebäude oder Gebäudebereiche mit Tageslicht, in denen Personen ohne Unterbrechung anwesend sind, z. B. in Verkaufsräumen, Werkstatträumen oder Fertigungshallen. Diese Version ist ideal für alle Gebäude und Gebäudebereiche mit oder ohne Tageslicht, in denen Personen nur mit Unterbrechung anwesend sind, z. B. in Büroräumen, Unterrichtsräumen oder Lagerhallen. Ausstellungsräume Vorteil Krankenhäuser Variables Licht 4 Der 1for5 SmartDriver macht alle SmartLighting-Leuchten zu variablen Leuchten. Integrierte Interfaces ermöglichen durch optionale Module eine dezentrale oder zentrale Dimmung und Schaltung der Leuchten. Die optionalen Module werden in den Basic-Versionen der Leuchten beim Montieren und Installieren einfach per Plug and Use eingebaut. Damit sind SmartLighting-Leuchten 5 Leuchten in 1 Leuchte: Basic-Leuchte ohne optionales Modul Für Gebäudebereiche ohne natürlichem Licht und ständiger Präsenz von Personen Basic-Leuchte mit optionalem AutoDimm-Modul Für Gebäudebereiche mit natürlichem Licht und ständiger Präsenz von Personen Basic-Leuchte mit optionalem Funk-Modul Für Gebäudebereiche mit natürlichem Licht und nicht ständiger Präsenz von Personen Basic-Leuchte mit optionalem DALI-Modul Für Gebäudebereiche mit natürlichem Licht und nicht ständiger Präsenz von Personen Basic-Leuchte mit optionalem 1-10V-Modul Für Gebäudebereiche mit natürlichem Licht und nicht ständiger Präsenz von Personen Vorteil Flexibles Licht 5 SmartLighting ist durch die Wireless-Technik, speziell bei der Sanierung von Beleuchtungen, extrem flexibel. Leuchten, Schalter, Licht- und Präsenzsensoren können, ohne Verlegung von zusätzlichen Leitungen, per Funk mit einem SmartLighting-Controller kommunizieren. Zusätzlich ist ein Monitoring des Energieverbrauches der Beleuchtung mit einem Vorher-Nachher-Vergleich möglich. Dazu überträgt der SmartLighting-Controller über das GSM-Netz alle Daten zu einem Rechner zur Auswertung. SmartLighting L ic ht K onz ep t 3 2 1 for 5 LED-Treiber schalten / dimmen GSM Ethernet / Internet SmartLighting-Controller: Controller zur Steuerung und Überwachung von LED-Leuchten mit SD-Driver und Funk-Interface in 16 Main- und 240 Sub-Szenen. Aktivierung der Szenen durch externe Sensoren und Aktoren mit Funk-Interface oder über 3 interne Steuereingänge. Kommunikation zu den Leuchten, Sensoren oder Aktoren über Funk-Bus. Programmierung und Auswertung durch Beghelli PRÄZISA-Services über das GSM-Netz oder Ethernet / Internet. Montage: Wandanbau, Schutzart: IP65 / Schutzklasse: II Bestell-Nr. 1201P Funk-Interface: Interface für Lichtsensoren, Präsenzsensoren oder Schalter / Taster Steuersignal: Kontakt (potentialfrei) Montage: Doseneinbau Schutzart: IP 20 / Schutzklasse: II Bestell-Nr. 20104 AutoDimm-Interface / Funk-Interface / DALI- bzw. 1-10V-Interface: Interfaces zur optionalen Erweiterung von LED-Leuchten mit SD-Driver in Plug & Use-Technik. Montage: Leuchteneinbau Bestell-Nr.: abhängig von Leuchtenserie Bestellnummer Rasterleuchte LED-Modul mit spezieller Linsenoptik. Lichtlenkung durch segmentierte, parabolisch geformte Primär-Reflektoren aus hochglänzendem Aluminium und parabolisch geformten SekundärReflektoren aus weißem Stahlblech. UGR < 19 Leistung Lichtstrom Lampe Lampe Leistung Leuchte Lichtstrom Lichtausbeute Leuchte I418SD I418SDPC I418SDVT LED 32 W LED 32 W LED 32 W 4.400 lm 4.400 lm 4.400 lm 36 W 36 W 36 W 4.000 lm 4.000 lm 4.000 lm 111 lm / W 111 lm / W 111 lm / W P236SD P258SD LED 31 W LED 42 W 4.800 lm 6.160 lm 36 W 47 W 4.000 lm 5.100 lm 111 lm / W 109 lm / W D1150SD D170SD LED 47 W LED 38 W 6.700 lm 4.000 lm 52 W 43 W 5.500 lm 3.300 lm 106 lm / W 77 lm / W D226SD LED 16 W 2.040 lm 20 W 1.700 lm 85 lm / W WW135SD WW170SD LED 18 W LED 40 W 2.700 lm 4.900 lm 23 W 45 W 2.250 lm 4.000 lm 98 lm / W 89 lm / W D170LORSD D1150LORSD LED 29 W LED 50 W 4.000 lm 6.500 lm 34 W 55 W 3.400 lm 5.500 lm 100 lm / W 100 lm / W Z135ASD Z170ASD Z1150ASD LED 13 W LED 29 W LED 47 W 1.750 lm 3.200 lm 5.000 lm 17 W 33 W 52 W 1.400 lm 2.500 lm 4.000 lm 82 lm / W 76 lm / W 77 lm / W A136ESD A236ESD A158ESD A258ESD A280ESD LED 17 W LED 35 W LED 26 W LED 52 W LED 68 W 3.150 lm 5.570 lm 4.400 lm 8.350 lm 10.440 lm 22 W 40 W 32 W 58 W 74 W 2.500 lm 4.400 lm 3.500 lm 6.500 lm 8.100 lm 114 lm / W 110 lm / W 109 lm / W 112 lm / W 109 lm / W HD250LED HD400LED HD250CLED HD400CLED HD250ELED HD400ELED LED 116 W LED 214 W LED 116 W LED 214 W LED 116 W LED 214 W 17.300 lm 30.000 lm 17.300 lm 30.000 lm 17.300 lm 30.000 lm 127 W 230 W 127 W 230 W 127 W 230 W 15.000 lm 26.000 lm 15.000 lm 26.000 lm 15.000 lm 26.000 lm 118 lm / W 113 lm / W 118 lm / W 113 lm / W 118 lm / W 113 lm / W FH70SD FH150SD FH250SLED FD400SLED FH250ALED FD400ALED LED 39 W LED 68 W LED 116 W LED 214 W LED 116 W LED 214 W 5.500 lm 9.000 lm 17.300 lm 30.000 lm 17.300 lm 30.000 lm 45 W 74 W 127 W 230 W 127 W 230 W 4.600 lm 7.650 lm 15.000 lm 26.000 lm 15.000 lm 26.000 lm 102 lm / W 103 lm / W 118 lm / W 113 lm / W 118 lm / W 113 lm / W Zubehör Rasterleuchte LED-Modul mit spezieller Linsenoptik. Lichtlenkung durch segmentierte, parabolisch geformte Reflektoren aus hochglänzendem Aluminium. UGR < 19 Zubehör Downlight Rundes LED-Modul mit Lichtlenkung durch segmentierte, parabolisch geformte Reflektoren aus hochglänzendem Aluminium. UGR < 22 Zubehör Downlight Rundes LED-Modul mit Lichtlenkung durch segmentierte, parabolisch geformte Reflektoren aus hochglänzendem Aluminium. Zubehör WallWasher Lineares LED-Modul mit Lichtlenkung durch segmentierten, parabolisch geformten Reflektor aus hochglänzendem Aluminium. Scheibe aus Hartglas mit Mikro-Prismen. Leuchtenmodul um 60° schwenkbar. Strahler Rundes LED-Modul mit Lichtlenkung durch weiße oder hochglänzende Reflektoren. Scheibe aus Hartglas, klar. Leuchtenmodul um 360° dreh- und 60° schwenkbar. Zubehör Zubehör Zubehör Strahler Quadratisches LED-Modul mit 9 High-Power-LED, speziellen Zoom-Linsen mit variabler Lichtverteilung von Spot engstrahlend (10°), Spot (20°), Flood (30°) bis Flood breitstrahlend (40°). Modul um +/-170° drehbar und +/- 90° schwenkbar. Leuchte hoher Schutzart Lineares LED-Modul mit Lichtlenkung durch segmentierten, parabolisch geformten Reflektor aus hochglänzendem Aluminium. Scheibe aus Hartglas mit Mikro-Prismen Quicksystem für einfaches Montieren / Installieren ohne Öffnen der Leuchte. Strahler hoher Schutzart Quadratische LED-Module mit Lichtlenkung durch segmentierte, parabolisch geformte Reflektoren aus hochglänzendem Aluminium. Scheibe aus Hartglas mit Mikro-Prismen. Floodstrahler hoher Schutzart Quadratische LED-Module mit Lichtlenkung durch z. T. segmentierte, parabolisch geformte Reflektoren aus hochglänzendem Aluminium. Scheibe aus Hartglas mit Mikro-Prismen. Leuchte um 90° schwenkbar. Für Mastbefestigung mit Zubehör geeignet. Zubehör Beispiel: Beleuchtung eines Flures von 30 m x 2 m mit einer Beleuchtungsstärke von 100 lx bei einer Lichtpunkthöhe von 3,0 m. vor Sanierung nach Sanierung -162 € / Jahr Downlight mit Leuchte TC-D-Lp 2 x 26W + KVG Leuchtenanzahl 9 68 W 20 W 1.713 lm 1.700 lm 111 lx 102 lx 0,66 0,64 bei 3.120 h 1.909 kWh / 229 € 562 kWh / 67 € bei 8.736 h 5.346 kWh / 642 € 1.573 kWh / 189 € Leuchtenlichtstrom Beleuchtungsstärke Em Gleichmäßigkeit g1 Energieverbrauch / Energiekosten1 -453 € / Jahr LED 16 W + SD-Driver 9 Leuchtenleistung Energiekostenentwicklung bei 8.736 h bei 3.120 h Beispiel: Beleuchtung eines Büroraumes von 10 m x 5 m mit einer Beleuchtungsstärke von 500 lx bei einer Lichtpunkthöhe von 3,0 m. vor Sanierung Leuchte Leuchtenanzahl Leuchtenleistung Leuchtenlichtstrom Beleuchtungsstärke Em Gleichmäßigkeit g1 Energiekostenentwicklung -233 € / Jahr Rasterleuchte mit T8-Lp 4 x 18W + KVG Energieverbrauch Energiekosten1 nach Sanierung -654 € / Jahr LED 32 W + SD-Driver 12 12 88 W 36 W 3.333 lm 4.000 lm 580 lx 663 lx 0,40 0,54 bei 3.120 h 3.295 kWh / 395 € 1.348 kWh / 162 € bei 8.736 h 9.225 kWh / 1.107 € 3.774 kWh / 453 € bei 8.736 h bei 3.120 h Beispiel: Beleuchtung einer Fertigungshalle von 50 m x 25 m mit einer Beleuchtungsstärke von 300 lx bei einer Lichtpunkthöhe von 5,0 m. vor Sanierung Leuchte nach Sanierung Leuchte hoher Schutzart mit T8-Lp 2 x 58 W + KVG Leuchtenanzahl 90 Leuchtenleistung 134 W 58 W Leuchtenlichtstrom 6.703 6.500 Beleuchtungsstärke Em 328 lx 368 lx 0,58 0,51 bei 3.120 h 37.627 kWh / 4.515 € 16.286 kWh / 1.954 € bei 8.736 h 105.356 kWh / 12.643 € 45.602 kWh / 5.472 € Energieverbrauch Energiekosten1 -7.171 € / Jahr LED 52 W + SD-Driver 90 Gleichmäßigkeit g1 Energiekostenentwicklung -2.561 € / Jahr bei 8.736 h bei 3.120 h Beispiel: Beleuchtung eines Lagerganges von 80 m x 4 m mit einer Beleuchtungsstärke von 300 lx bei einer Lichtpunkthöhe von 10,0 m. vor Sanierung Leuchte Strahlerleuchte hoher Schutzart mit HIT-Lp 400 W + KVG Leuchtenanzahl 14 Leuchtenleistung Leuchtenlichtstrom Beleuchtungsstärke Em Gleichmäßigkeit g1 Energieverbrauch Energiekosten1 1 Strompreis 0,12 € kWh nach Sanierung Energiekostenentwicklung -1.184 € / Jahr -3.317 € / Jahr LED 214W + SD-Driver 14 440 W 214 W 32.000 lm 26.000 306 lx 540 lx 0,63 0,57 bei 3.120 h 19.219 kWh / 2.306 € 9.348 kWh / 1.122 € bei 8.736 h 53.813 kWh / 6.458 € 26.173 kWh / 3.141€ bei 8.736 h bei 3.120 h Bestell-Nr.: W00337 Beghelli PRÄZISA GmbH Lanterstraße 34 D-46539 Dinslaken Fon +49 (0)2064 9701 - 0 Fax +49 (0)2064 9701 - 99 [email protected] www.beghelli.de
© Copyright 2025 ExpyDoc