Hallo Sportfreunde, liebe FSV´ler, wir begrüßen Sie recht herzlich zum heutigen letzten (Heim)Spiel des FSV gegen die DJK Breitendiel in der aktuellen Saison. Ein besonderer Gruß gilt natürlich unserer Gastmannschaft und ihren Anhängern sowie dem Schiedsrichter der heutigen Partie. Der FSV zeigte nach dem Ausrutscher gegen Türk Wörth eine tolle Reaktion und verhinderte im Spiel gegen den Klassenprimus aus Kleinheubach deren vorzeitigen Titelgewinn und erhielt sich mit der besten Saisonleistung die eigene Chance auf den Titel. Mit dem 2-0 gegen die Topoffensive aus Kleinheubach, die zum ersten Mal in dieser Saison ohne Tor blieb, hat der FSV am letzten Spieltag nun noch alle Möglichkeiten. Bei einem eigenen Unentschieden ist der Relegationsplatz sicher, bei Sieg und einem gleichzeitigen Punktverlust des Konkurrenten aus Kleinheubach würde sogar der Meistertitel eingefahren. Das Hinspiel konnte der FSV nach hartem Kampf knapp gewinnen, Breitendiel hat den Klassenerhalt nach letzter Woche sicher und kann befreit aufspielen. Unsere zweite Mannschaft will zum Abschluss der Saison den dritten Platz mit einem eigenen Sieg festigen. Gegen Breitendiel steht noch die Wiedergutmachung aus dem Hinspiel aus, als man gegen den klaren Außenseiter nicht über ein 0-0 hinaus kam. Wir glauben noch an den Titel und hoffen auf die Sportfreunde vom TSK! Der Titel muss in Wörth bleiben! Eure FSV-Vorstandschaft D A S F S V – LIED (FSV Wörth 1927 e. V. – Hymne) Der Schiri pfeift das Spiel beginnt die Stürmer sausen wie der Wind Der Schiri pfeift das Spiel beginnt die Stürmer sausen wie der Wind, ja wie der Wind Auf grünem Rasen spielen wir mit unserem rot- und weiß Spalier Auf grünem Rasen spielen wir mit unserem rot- und weiß Spalier Und die Buben und die Madeln die sangen so wunder- wunderschön und die rot-weiße Fahne sie darf nie untergehn, nie untergehn Und die rot-weiße Fahne sie darf nie untergehn Wir waren in Hamburg und Berlin und übers Jahr da geht’s nach Wien Wir waren in Hamburg und Berlin und übers Jahr da geht’s nach Wien, da geht’s nach Wien, Ja wir sind überall bekannt als F S V im Bayernland Ja wir sind überall bekannt als F S V im Bayernland Und die Buben und die Madeln die sangen so wunder- wunderschön und die rot-weiße Fahne sie darf nie untergehn, nie untergehn Und die rot-weiße Fahne sie darf nie untergehn Und wenn wir einst gestorben sind dann trägt man uns zum Friedhof hin Und wenn wir einst gestorben sind dann trägt man uns zum Friedhof hin, zum Friedhof hin Und auf den Grabstein schreibt man dann hier ruht ein treuer Fußballmann Und auf den Grabstein schreibt man dann hier ruht ein treuer Fußballmann Und die Buben und die Madeln… Unser heutiger Gegner: DJK Breitendiel Trainer: Oliver Janetschek (seit 2012) Saisonziel: vorderes Mittelfeld Meistertipp: SG Kleinheubach Zugänge: Lennart Schork (Kickers Laudenbach), Nermin Sabic (NK Mladost), Cihan Kabadayi (Türk Wörth), Roland Haufe (SV Heidersdorf), Martin Berres, Andreas Breitenbach, Andreas Pikull, Alexander Till, Alex Zagurskiy (alle eigene Jugend) Abgänge: Kenneth Pratt (Türk Miltenberg), Tobias Reuther (RotWeiß Daxberg), Umberto Tornello (Rüdenau), Burhan Delija (unbekannt), Steffen Kleinschmitt, Volker Behr Tor: Andreas Nachbar, Ingo Bergmann Abwehr: Sergej Maier, Josha Putty, Christoph Schindler, Andreas Lebküchner, Matthias Paulus, Ferdinand Grimm, Thorsten Rauch, Fabian Weimer, Enrico Bossart, Andreas Bachmann, Avni Tafa, Bilal Ülgün, Andreas Breitenbach, Johannes Eck, Stefan Lebküchner, Daniel Santos Mittelfeld: Philip Ludwig, Alexander Till, Cevat Kabadayi, Oliver Janetschek, Fatih Ak, Luljan Krasniq, Armend Tafa, Andreas Pikull, Mario Lauth, Manuel Hinkel, Stefan Hinkel, Elvis Rizvani, Tomasz Rozum, Alex Zagurskij, Nermin Sabic, Martin Berres, Kenedi Krasniq Angriff: Tobias Guba, Sascha Canty, Jörg Lebküchner, Lennart Schork, Roland Haufe, Cihan Kabadayi Rückblick auf das Heimspiel FSV Wörth - Türk Wörth 10. Mai 2015 Ergebnis: 1-1 Kader: Benjamin Wahl, Adem Sal, Daniel Hart, Frank Bauer, Marcel Ebert, Mehmet Sagdic, Manuel Nickles, Andreas Brand, Mustafa Sariyar, Igor Sevenard, Toni Tyrokomos, Metehan Kurtulmus, Christian Brönner, Mert Gündogdu, Emre Kilinc Vor rund 80 Zuschauern traten unsere Jungs im Stadtderby bei strahlendem Sonnenschein gegen die Lokalrivalen vom TTSK Wörth an. Die Wörther Türken kamen besser in die Partie, wobei auch der FSV Torchancen für sich erspielen konnte. Die erste Halbzeit war auf beiden Seiten geprägt von viel Mittelfeldgeplänkel - ein lauer Sommerkick eben. Die Türken konnten jedoch in der 35. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß von Murat Topcu in Führung gehen. Die FSV Jungs kamen nach dem Pausentee etwas stärker aus der Kabine zurück, konnten jedoch nur eine Schippe drauflegen. Türk Wörth verteidigte seine Führung geschickt. Der FSV begann erst circa ab der 70. Spielminute das Tempo ein wenig anzuziehen und erzielte dann kurz vor Ende der Partie durch Mehmet Sagdic den Ausgleichstreffer, der jedoch zu spät kam, um die Partie noch drehen zu können. Deshalb müssen wir uns heute mit diesem mageren Punkt zufrieden geben. Fazit: Ein wenig kämpferischer, sogar blutleerer Auftritt unseres Teams leider in einer äußerst wichtigen Phase der Saison. Dennoch: es ist noch nichts verloren auf dem Weg zurück in die Kreisklasse. Da muss gegen Kleinheubach allerdings eine Leistungsexplosion zu sehen sein. (AF) Rückblick auf das Auswärtsspiel Eintracht Kleinheubach - FSV Wörth 17. Mai 2015 Ergebnis: 0-2 Pl. 1 Kader: Benjamin Wahl, Adem Sal, Manuel Nickles, Igor Sevenard, Frank Bauer, Toni Tyrokomos, Mehmet Sagdic, Marcel Ebert, Andreas Brand, Mustafa Sariyar, Metehan Kurtulmus, Christian Brönner, Manuel Fecher, Steffen Nickles Im Topspiel gegen den Spitzenreiter aus Kleinheubach zeigten unsere Jungs vor Rekordkulisse die erhoffte Leistungsexplosion (und was für eine!!!), obwohl man verletzungs- und krankheitsbedingt auf die Stammkräfte Daniel Hart und Mert Gündogdu verzichten musste. Es begegneten sich beide Teams auf spielerisch hohem Niveau. Die FSVJungs zeigten sich von Beginn an konzentriert und vor allem bis in die Haarspitzen motiviert. Jeder Zweikampf wurde angenommen, es wurde taktisch geschickt agiert und ein starker Rückhalt im Kasten mit Benjamin Wahl waren die Sieggaranten am heutigen Tag. In der 21. Minute steckte Mustafa Sariyar den Ball auf Metehan Kurtulmus (heute mit seiner besten Saisonleistung) durch. Dieser ließ dem gegnerischen Torhüter keine Chance und netzte zur viel umjubelten 1-0 Führung ein. Nach Foul an Toptorjäger Jorge Lino zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt - unser Keeper blieb cool und kratzte den von Lino selbst getretenen Elfer von der Linie und sicherte uns somit weiterhin die Führung. Kurz vor der Halbzeitpause konnte unser Team nach Befreiungsschlag von Adem Sal durch Memo Sagdic gar auf 2-0 erhöhen. Nach dem Pausentee fand Kleinheubach weiterhin nicht die Mittel, um durch unser Abwehrbollwerk durchzustoßen und der FSV konnte verdient die 3 Punkte mit an den heimischen Reifenberg nehmen. FAZIT: Diesen Sonntag hatte sich die Eintracht sicherlich anders vorgestellt. Nach der Leistung im Stadtderby war es einfach toll zu sehen, wie die Jungs gemeinsam für den Sieg gefightet haben. (AF) Verein SG Kleinheubach Spiele S U N Torverh. Pkt. 27 22 2 3 117 : 33 68 2 FSV Wörth 27 21 3 3 67 : 26 66 3 Türk. FV Miltenberg 27 21 1 5 90 : 31 64 4 Miltenberger SV 27 15 7 5 58 : 38 52 5 SV Faulbach 26 15 2 9 71 : 47 47 6 FC Kleinwallstadt 27 13 5 9 59 : 41 44 7 FV Kickers Laudenbach 27 11 1 15 61 : 70 34 8 VfB Eichenbühl 27 11 3 13 48 : 67 33 9 FC Kickers Kirchzell 28 9 5 14 41 : 63 32 10 DJK Breitendiel 27 9 4 14 48 : 68 31 11 Türk. TSC Wörth 27 8 5 14 41 : 62 29 12 TSV Weckbach 27 8 3 16 41 : 64 27 13 Spfrd Schneeberg 27 8 2 17 45 : 68 26 14 TuS Dorfprozelten 27 8 0 19 47 : 78 24 15 FC Bürgstadt II 26 1 1 24 22 : 100 4 Bilder vom Heimspiel gegen Türk Wörth - ein großes DANKESCHÖN an die Fotografin BÄRBEL BORNHÖFT Der Torschütze am Tag: Memo Sagdic Eine gelungene Abwehraktion unserer Jungs Mustafa Sariyar in Aktion Eine wichtige Stütze unseres Teams: Andreas Brand Toni Tyrokomos, unser Dribbelkünstler heutigen Juni 20. Juni 2015 Gemeinsamer Saisonabschluss Jugend und Aktive (Reifenberg) mit FSV-FOTO Juli 18./ 19. Juli 2015 Altstadtfest August **** September 26.- 28.09.2015 Kerb Oktober **** November **** Dezember 12.12.2015 Gemeinschaftliche Weihnachtsfeier Jugend und Aktive 27.- 30.12.2015 Apfelweintage „Zwischen den Jahren“ ______________________________________________ Es ist vollbracht: unsere neue Homepage ist online. Schauen Sie doch einfach mal auf unsere Seite vorbei: www.fsvwörth.de An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei Rene Kolbe (KSE Software Entwicklung und IT-Support) für die vielen Stunden, die er in die Erstellung unserer Homepage investiert hat. Gemeinschaftsfoto FSV: Terminankündigung An alle Mitglieder!!! Am 20. Juni 2015 (Uhrzeit wird über das Amtsblatt noch bekannt gegeben) machen wir alle (Jugend, Trainer, Betreuer, Aktive, AH, Vorstandschaft, Ehrenmitglieder, einfach alle aus unserer FSV-Familie) im Rahmen der gemeinschaftlichen Saisonabschlussfeier von Jugend und Aktiven am Sportgelände Reifenberg ein GEMEINSCHAFTSFOTO. Kommt, wenn möglich im FSV-Dress oder gekleidet in unseren Vereinsfarben rot/weiß! Wir freuen uns auf ein tolles Foto und danach auf ein paar gesellige Stunden auf unserem Sportgelände. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der ortansässigen FRANKENAPOTHEKE (INHABER: JÜRGEN WICHA) für das kostenlose Bestücken unserer Medizinkoffer. 1. Mannschaft Spieler/ Tore Mert Gündogdu: 19 Steffen Nickles: 2 Eigentore: 1 Marcel Ebert: 3 Mustafa Sariyar: 7 Daniel Hart: 1 Toni Tyrokomos: 4 Metehan Kurtulmus: 9 Marcel Wenzel: 1 Marco Guzzardi: 2 Manuel Nickles: 1 Andreas Brand: 4 Marcel Schaab: 1 Mehmet Sagdic: 9 Igor Sevenard: 1 2. Mannschaft Spieler/ Tore Christoph Find: 3 Michael Lasar: 8 Julius Meyer: 3 Arlind Rexhepi: 4 Manuel Fecher: 9 Eigentore: 2 Lukas Wetzelsberger: 2 Sebastian Wöber: 5 Andre Hofmann: 1 Niklas Balles: 3 Marco Guzzardi: 2 Marcel Wenzel: 5 Remik Bender: 1 Igor Sevenard: 2 Mustafa Sariyar: 1 Steffen Nickles: 4 Alexander Werner: 1 Rückblick auf das Auswärtsspiel Eintracht Kleinheubach II - FSV Wörth II 17. Mai 2015 Ergebnis: 6-1 Kader: Dennis Weimer, Julian Krüger, Mike MacLean, Martin Feyh, Julius Meyer, Niklas Balles, Sebastian Wöber, Christoph Find, Marco Guzzardi, Michael Lasar, Alexander Werner, Örsan Özdemir, Remik Bender Die Kleinheubacher kamen besser vom Start weg und setzten den FSV in den ersten 10 Minuten unter Druck. Der FSV brachte sich danach ins Spiel zurück und es entwickelte sich ein ordentliches Spiel zweier guter Mannschaften, die aber beide zu viele Fehler im Spielaufbau machten. Trotz aller Unzulänglichkeiten hatte der FSV aber die besseren Chancen. Das einzige Tor vor der Halbzeit machte dann aber Kleinheubach nach einem Fehler in der Wörther Defensive. Nach der Halbzeit brachte der Gast kein Bein mehr auf die Erde und die Fehler häuften sich. Kleinheubach konnte dies mit einem Doppelschlag zum 3-0 nutzen. Das kurze Aufbäumen der Wörther gekrönt durch den Treffer zum 3-1 durch Werner wurde im Keim erstickt als direkt wieder das Gegentor zum 4-1 viel. Im weiteren Spielverlauf fing sich der FSV dann noch zwei weitere Gegentore zur verdienten Niederlage ein. (PZ) Achtung!!! Achtung!!! Achtung!!! Achtung!!! Pl. Verein Spiele S U N Torverh. Pkt. 1 TV Rüdenau 22 18 2 2 70 : 28 53 2 FC Kickers Kirchzell II 22 17 1 4 63 : 30 52 3 FSV Wörth II 22 16 1 5 56 : 29 46 4 SG Kleinheubach II 23 14 5 4 74 : 41 44 5 TSV Eisenbach II 22 13 0 9 62 : 41 36 6 Miltenberger SV II 23 12 2 9 57 : 44 35 7 SV Faulbach II 22 10 3 9 49 : 41 30 8 Spfr. Breitenbrunn 21 8 0 13 55 : 55 24 9 SV Weilbach 21 4 5 12 27 : 55 16 10 VfB Eichenbühl II 20 4 2 14 25 : 41 14 11 DJK Breitendiel II 22 5 2 15 31 : 85 14 12 Spfrd Schneeberg II 22 1 0 21 19 : 98 3 Dämmerschoppen im Sportheim Der FSV Wörth öffnet jeden ersten Dienstag im Monat (der nächste Termin ist der 2. Juni 2015) sein Sportheim ab 16 Uhr für einen Dämmerschoppen. Wir bieten Ihnen bei dieser Gelegenheit auch ein paar leckere Hausmacher- Speisen an. Also, nichts wie hin zum nächsten Dämmerschoppen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. ____________________________________________________________ Wann: Am 27.6. und 28.6.2015 ab 10 Uhr Wo: Sportgelände am Reifenberg Wer: Bambinis, F-Jugend, E1 und E2 An beiden Turniertagen ist für das leibliche Wohl der Eltern, Geschwister, Omas und Opas und allen fußballinteressierten Zuschauer natürlich bestens gesorgt. Es gibt Kaffee und Kuchen, ein reichhaltiges Salatbuffet und Leckereien vom Grill. Schauen Sie doch einfach mal am Reifenberg vorbei und bewundern unsere jüngsten Kicker!!! An dieser Stelle möchten wir uns bereits jetzt bei allen Eltern bedanken, die in irgendeiner Form (Kuchenspende oder Dienst) zum Gelingen des Sommerturniers beitragen. Ohne Hilfe wäre das Zustandekommen eines solchen Vorhabens nicht möglich!!! Der FSV Wörth gratuliert seinen Mitgliedern ganz herzlich zum Geburtstag IM MAI „Eine gefährliche Parabole aufs Tor.“ (Karl-Heinz Rummenigge) „Golden Goal ist scheiße. Man weiß nie, ob man sich noch ein Bier holen soll.“ (Harald Schmidt) „Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.“ (Werner Hansch) „Fußball ist inzwischen Nr.1 in Frankreich. Handball übrigens auch.“ (Heribert Fassbender) „Was nützt die schönste Viererkette, wenn Sie anderweitig unterwegs ist.“ (Johannes B. Kerner) „Was Sie hier sehen, ist möglicherweise die Antizipierung für das, was später kommt. (Wilfried Mohren) „Zu 50 Prozent stehen wir im Viertelfinale, aber die halbe Miete ist das noch lange nicht!“ (Rudi Völler) „Die Brisanz dieses Spieles hat man daran erkannt, dass sich Franz Beckenbauer über unsere Tore gefreut hat.“ (Mehmet Scholl nach einem Derby gegen 1860) „Der Basler, der ist eh doof.“ (Andi Möller) Furkan Nacioglu 1.5. Hakan Pir 1.5. Otto Weichselbaum 1.5. Göktug Gürbüz 1.5. Ingrid Hofmann 2.5. Dirk Lappe 2.5. Andreas Dittmeier 2.5. Jeremy Kaiser 2.5. Niklas Scherf 2.5. Ludwig Helm 4.5. Metehan Aksac 4.5. Alfred Balles 6.5. Ilona Siebentritt 6.5. EHRENMITGLIED HERMANN SCHREINER Ottmar Brand 10.5. Maximilian Kress 12.5. Okan Ergül 13.5. Marc Enzminger 13.5. Birgit Wöber 14.5. Matthias DiGiuseppe 14.5. Atalay Gürbüz 15.5. Lukas Wetzelsberger 17.5. Pascal Nees 17.5. Buenyamin Bilen 18.5. Eray Ergül 19.5. Josef Stark 21.5. Stephan Hofmann 21.5. Ralph Wolfsetter 22.5. Hanne Michel 22.5. Sebastian Bezold 23.5. Jeanette Kempf 24.5. Kevin Kempf 24.5. EHRENMITGLIED RUDI ÜHLEIN Mathias Klotz 30.5. Marcus Peter 30.5. 7.5. 30.5.
© Copyright 2025 ExpyDoc