Ausgabe 2/2015 – 38. Jahrgang Nicht nur durch den Zaun schauen Reinkommen – spielen – Spaß haben Boule: Ein alltägliches Bild beim Training und bei unseren Spielen. Viele Passanten werfen einen Blick durch den Zaun und fragen sich wahrscheinlich, was tun die da. Nun, wir haben Spaß und spielen Boule. Das beantwortet natürlich nicht alle Fragen. Deshalb zu einigen, häufig gestellten Fragen, die Antworten. Worum geht es beim Boule? 2 Teams versuchen ihre Kugeln möglichst dicht an einer 3 cm großen Zielkugel, dem Schweinchen, zu platzieren. Am Ende Anzeige Pächter/in gesucht für Vereinsgaststätte Nach 16 Jahren Zusammenarbeit geht unsere Vereinswirtin Annette Alsleben Ende 2015 in den wohlverdienten Ruhestand. Daher verpachtet der TSV ab Januar 2016 seine Vereinsgaststätte neu. Wir bieten einen Gastraum mit gut erhaltenem Inventar sowie einen zirka 90 qm² großen Saal. Wir wünschen uns eine/n Pächter/in mit Gastronomieerfahrung. Interessenten wenden sich bitte an den geschäftsführenden Vorstand, Dr. Wolf-Kersten Baumann, Tel. 05105/83344 oder Karl-Heinz Tiemann, Tel. 05105/84555. Termine und Veranstaltungen Kultur und Wandern: 17.07.2015: Autostadt Wolfsburg Anm.: bis zum 15.07.2015…. 21.08.2015: Jagdschloss Springe Anm.: bis zum 17.08.2015…. ....bei Günter Härtel Tel. 05105/8662 Aus der Nachbarschaft DRK-Blutspendetermine 2015 Do. 23.07.: Gaststätte Reinecke Do. 29.10.: Ernst-Reuter-Schule jeweils von 15:30 bis 19:30 eines Durchgangs erhält man für alle Kugeln, die näher am Schweinchen liegen als die des Gegners, einen Punkt. Das Team, das zuerst 13 Punkte erreicht, hat gewonnen. Und wie macht man das? Dem Spieler stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Durch ‚LEGEN‘ kann er seine Metallkugel möglichst dicht an das Schweinchen heranrollen. Liegt er am nächsten, sind die Gegner dran. Sie können besser legen oder die bessere Kugel z. B. durch ‚SCHIEßEN‘ vom Schweinchen entfernen. Manchmal hilft es auch das Schweinchen wegzuschießen. Kann jeder Boule spielen? Eindeutig ja. Boule kann in jedem Alter erlernt und gespielt werden. Ob im Schulsport oder im hohen Alter, im Urlaub oder im Verein. In Deutschland sind etwa 20.000 Spieler und Spielerinnen in Vereinen organisiert. Braucht man eine besondere Ausrüstung und was kostet das? Eigentlich nicht, man trägt bequeme, der Witterung angepasste, Kleidung. Die Autohaus LENSCH 30890 BARSINGHAUSEN-EGESTORF · WENNIGSER STRASSE 62 TELEFON (05105) 8661 · TELEFAX (05105) 82460 E-Mail: [email protected] 1 Kurz notiert: Sportabzeichenabnahme auch in den Sommerferien möglich: montags von 18:00 - 19:30 Uhr. Hallennutzung: Fritz-AhrbergHalle vom 29.06. bis 02.09.2015 wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Unter www.tsv-egestorf.de finden sie weitere Berichte und Bilder: TSV-Wanderer auf dem Jakobsweg Spielkugeln werden durch den Verein zur Verfügung gestellt. Macht es einem Spaß, möchte man den Sport intensiver betreiben, wird sicher der Wunsch nach eigenen Kugeln entstehen. Bei der Beschaffung sollte man sich von Vereinskameraden beraten lassen und die eine oder andere Kugel ausprobieren. Gute Freizeitkugeln gibt es schon ab ca. 25,00 €. Für die Teilnahme an Ligaspielen benötigt jeder Spieler zertifizierte Kugeln. Der Preis für einen Dreiersatz Wettkampfkugeln liegt zwischen PKW-SERVICE Inspektion · Reparatur Karosseriebau · Lackierung DEKRASTÜTZPUNKT Wolf Competence Center Kunststoff - Fenster Fenster, Türen u. Haustüren aus Kunststoff, Holz z. Aluminium - Rolläden · Markisen · Zimmertüren Sonderangebote EIGENE HERSTELLUNG Lieferung und Montage 쎲 Gartentechnik 쎲 Gartenbedarf 쎲 STIHL Dienst E. Hattendorf Rottkampweg 387 · 30890 Barsinghausen-Egestorf ☎ Wennigser Str. 38 · Barsinghausen-Egestorf Tel. 05105/8829 - Fax 8711 Telefax (0 51 05) 8 49 01 · (0 51 05) 8817 www.hattendorf-fenster.de · [email protected] 50,00 € und 200,00 € für die Profis. Manchmal findet man aber auch gute gebrauchte Kugeln. Eine Investition für Jahre. Muss ich für die Boule-Abteilung einen Sonderbeitrag bezahlen? Nein. Mit dem Vereinsbeitrag kann aber nicht nur Boule gespielt werden, auch die meisten anderen Angebote des TSV Egestorf sind inclusive. In welcher Liga spielt der TSV Egestorf? Die ‚Erste‘ spielt in der Bezirksoberliga, die 2. Mannschaft in der Bezirksliga. Gibt es Frauen- und Herrenmannschaften? Nein, im Gegenteil, ab der Bezirksoberliga müssen die Mannschaften gemischt sein. Und wann kann ich anfangen? Wer sich für den Boulesport am Deister interessiert, ist am Dienstag von 17:00 19:00 Uhr und am Samstag ab 14:30 Uhr auf dem ‚Boulodrom‘ des TSV Egestorf, Ammerke 1, gern gesehen. Kostenloses Probetraining ist selbstverständlich. Also nicht nur durch den Zaun schauen, sondern REINKOMMEN - SPIELEN - SPASS HABEN. Wilhelm Rommelmann Saisonabschluss Volleyball: Eine aufregende und erfolgreiche Saison liegt hinter den Volleyballerinnen des TSV Egestorf. In der Kreisliga 1 belegte die erste Mannschaft Platz 1 gefolgt vom Team 2. Damit war auch die Endrunde um die Kreisligameisterschaft erreicht. Diese wurde durch den TSV im Schulzentrum ‚Am Spalterhals‘ ausgerichtet, an der insgesamt 9 Mannschaften teilnahmen. Im Halbfinale trafen die beiden Egestorfer Mannschaften aufeinander. Gespielt wurde zum ersten Mal im Kurzsatzmodus. Der erste Satz ging mit 15:9 überraschend hoch an die zweite Mannschaft, da das Team von Lukas Ruth doch in der laufenden Saison chancenlos gegen die erste Vertretung war. Am Ende gewann das Staffelmeisterteam von Trainer Wolfgang Müller die beiden folgenden Sätze mit 15:7 und 11:9 und zog somit in das Finale gegen die SF Aligse ein. Der Gegner war an diesem Tag einfach zu stark und die Partie ging in zwei Sätzen mit 9:15 BOLZE und 11:15 verloren. Das Team 2 konnte das Spiel um Platz 3 für sich entscheiden und rundete somit eine fast perfekte Endrunde für die Sleepy Lions aus Egestorf ab. Der Meister der Kreisliga 2, der MTV Groß Buchholz, wurde in zwei Sätzen mit 15:10 und 15:7 bezwungen. Im Final Four des Regionspokals nahmen in einer Vor- und Zwischenrunde die 27 Kreisliga- und 10 Kreisklassenteams der Region Hannover teil. Ausgespielt wurde das Final Four Turnier diesmal in Lehrte. Kurioserweise kamen die gleichen Teams, wie schon bei der Endrunde ‚Am Spalterhals‘, in die Halbfinalbegegnungen. Diesmal musste das Team 1 gegen Aligse antreten und war klar mit 19:25 und 17:25 unterlegen. Egestorf 2 siegte mit 29:31, 25:15 und 15:9 in drei Sätzen gegen Groß Buchholz und verlor anschließend das Finale mit 19:25 und 15:25 gegen Aligse. Im Spiel um Platz 3 siegte die erste Egestorfer Vertretung mit 25:15 und 25:13. Eine tolle Saison endete somit für beide Egestorfer Frauenteams. Da fast alle Spielerinnen zusammen bleiben, hoffen alle, auch einmal die ersten Plätze in der Endabrechnung zu belegen. Wolfgang Müller Volleyballtermine: 05.09.2015: Deistercup Vorbereitungsturnier Kreis- und Bezirksliga 12.09.2015: Regionspokal Vorrunde Kreisliga/Klasse 13.09.2015: Regionspokal Vorrunde Bezirksliga 19.09.2015: 1. Spieltag Heimspiele Team 1+2 04.10.2015: Jugendregionsmeisterschaften U 20 Alle Veranstaltungen am Schulzentrum Spalterhals Ausrichter: TSV Egestorf 2 LA-Information Leichtathletik: Bei der Kinderleichtathletik sind zurzeit zwischen 22 und 27 Kinder dabei. Für das große Vertrauen möchten sich Lisa Dutz und Jens Teuscher an dieser Stelle herzlich bedanken. Die Kinder sind zwischen 6 und 13 Jahren und es ist eine klasse Gruppe. Wir werden vor den Sommerferien noch an 2 Wettkämpfen teilnehmen. Am 11.07. in Bad Münder und am 18.07.2015 in Bothfeld. Auch hier zeigt sich die positive Entwicklung innerhalb der Gruppe. An beiden Wettkämpfen nehmen wir mit jeweils 13 Sportlern teil. Nach den Sommerferien gehen wir noch in Barsinghausen (Barsinghausen läuft), Mühlenberg und Bad Münder (Hallenstadtmeisterschaften) an den Start. LA-Laufergebnisse: HAJ Marathon Hannover 10 km: Jens Teuscher, 45:50; Platz 211 Bredenbeck (Himmelfahrt) 6 km : Jens Teuscher, 26:58; Platz 6 (M45) B2Run 6,5 km: Erik Stahlkopf, 31:33; Platz 1407 Jens Teuscher, 27:33; Platz 328 Aegidiuslauf 10 km: Erik Stahlkopf; 46:33 Kurparklauf Bad Nenndorf: Vivien Teuscher über 2,5 km; Platz 4 (U10) in 14:53 Jens Teuscher über 5 km; Platz 5 (M45) in 23:54 Silvia Behnsen über 5 Km; Platz 11 (W45) in 37:27 Burgberglauf Gehrden : Jens Teuscher Platz 4 (M45) in 47:28 Erik Stalkopf Platz 1 (M12) in 50:43 Das Lauftraining findet jeden Dienstag auf dem A-Platz an der Ammerke statt. Hier würden wir gern noch weitere SportlerInnen begrüßen. Wir trainieren hier derzeit für die Volksläufe in Barsinghausen, Wennigsen und Sarstedt. Auf Wunsch kann an diesem Tag auch Sprung- und Wurftraining stattfinden. Jens Teuscher Petra Schneider-Zelenak Staatl. geprüfte Physiotherapeutin Friedrichstr. 9 · 30890 Barsinghausen-Egestorf Telefon: (0 51 05) 8 27 12 · Fax: (0 51 05) 80 96 80 Krankengymnastik Massagen aller Art Rotlichtbehandlungen Fachbandagieren, Taps Fango-Paraffin-Packungen Lymphdrainageund Ödemtherapie Elektrotherapien med. Fußpflege Hausbesuche bei Bedarf Ein Mitgliedsbeitrag für viele Angebote! „Zwei kaufen, eins bezahlen“ oder ähnlich heißt es oft in der Werbung. Abgewandelt auf den TSV Egestorf bedeutet das: einen Betrag für den Gesamtverein zahlen und so oft man Zeit und Lust hat, an den Sportangeboten teilnehmen. Es kann z. B. Tischtennis gespielt, Leichtathletik betrieben werden und/oder an den Gymnastikgruppen sowie kostengünstiger an den Kursen teilgenommen werden. Nur in den Abteilungen, in denen der Kostenaufwand besonders hoch ist, wird ein Zusatzbeitrag erhoben. Mit einer Mitgliedschaft gehen Sie kein Risiko ein, denn im Gegensatz zu einer Bindung bei einem Fitnessstudio, gibt es bei uns die Möglichkeit ¼-jährlich zu kündigen. Wir sind sicher, dass wir die richtige Sportart für Sie und bestimmt auch für Ihre Familie haben. Testen Sie unser breitgefächertes Angebot kostenlos. Die Ansprechpartner der Abteilungen finden Sie auf der letzten Seite dieser Ausgabe. Anfragen können Sie auch per Mail an den Verein richten: [email protected]. Im Internet finden Sie unsere Homepage unter www.tsv-egestorf.de. gb Neuer TT-Meister Tischtennis: Unter der Regie des neuen Abteilungsleiters Markus Becker fanden die diesjährigen Einzel- und Doppelmeisterschaften der Tischtennisabteilung des TSV statt. In diesem Jahr stand Malte Dobelmann in beiden Konkurrenzen auf dem Siegerpodest. Herreneinzel: Der Favorit Tobias Liedtke musste sich im Einzel bereits im Halbfinale gegen den z. Z. in blendender Form spielenden Malte Dobelmann geschlagen geben. Im Finale hatte dieser dann dem zum TSV Egestorf zurückgekehrten Timm Otte als Gegner. Mit 3:0 Sätzen behauptete sich der spätere Meister recht deutlich. Gemeinsame Dritte wurden Tobias Liedtke und Werner Wellhausen. Herrendoppel: Die Doppelkonkurrenz verlief ähnlich. Durch den Halbfinalsieg von Otmar Fiedler und Carsten Günther gegen Lebenshilfe Hilfe zur Selbsthilfe Aktivierung von Selbstheilungskräften Bewusstseinstraining Markus Becker / Werner Wellhausen zogen diese ins Finale ein. Hier mussten sich Dobelmann / Otte mächtig strecken, um Fiedler / Günther schließlich mit 3:2 Sätzen zu besiegen. Gemeinsame Dritte wurden im Doppel Liedtke / Nytz und Becker / Wellhausen. Vorschau: Da sich durch einige Neuzugänge die Aufstellung der Herrenmannschaften positiv entwickelt hat, können für die kommende Saison wieder 4 Mannschaften für den Punktspielbetrieb gemeldet werden. Im Jugendbereich gehen 3 Teams auf Punktejagd. Der Punktspielbetrieb beginnt bereits Anfang September, und man darf auf das Abschneiden der ‚TSV-Flotte‘ gespannt sein. Werner Wellhausen werden. Menschen mit Behinderung werden durch das Abnahmeteam für das Sportabzeichen besonders betreut. Herzlich willkommen sind auch Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern und Großeltern, die das Familiensportabzeichen erwerben möchten. Neben den vier Gruppen, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination, die für das Sportabzeichen zu absolvieren sind, ist die Schwimmfertigkeit eine weitere Voraussetzung für den Erwerb des Sportabzeichens. Für das Schwimmen ist ein Termin vorgesehen, der rechtzeitig bekannt gegeben wird. Dietrich Jeromon Ehrungen für 2014 Leichtathletik: Der Regionssportbund Hannover hatte am 06.Mai 2015 in das Haus der Region Hannover zur Sportabzeichenehrung eingeladen. Hier wurden die Ergebnisse für das Jahr 2014 bekannt gegeben. 92 Vereine des Regionssportbundes haben an dem 40. Wettbewerb teilgenommen. Insgesamt wurden 8280 Sportabzeichen abgelegt. Die Vereine werden in sechs Gruppen, je nach Anzahl der Mitglieder eingeteilt. In der Gruppe von 901 bis 1200 Mitgliedern belegte der TSV Egestorf den zweiten und unter allen Vereinen mit 263 vergebenen Sportabzeichen den sechsten Platz. Für diese ausgezeichnete Platzierung wurde der TSV Egestorf mit einer Urkunde und einem Geldbetrag ausgezeichnet. Dietrich Jeromin Maiwanderung Schule und Verein Wandern: Am 30. Mai 2015 trafen sich 11 Wanderer am Bahnhof Egestorf. Es ging anschließend mit der S-Bahn nach Barsinghausen. Dort begann ihre Maiwanderung im heimischen Deister. Die Wegstrecke führte über Alte Schütten, Bösquelle, Kammweg in Richtung Alte Taufe bis zur Wallmannhütte. Nachdem man einen heftigen Regenschauer abgewartet hatte, ging es weiter über den Nienstedter Pass, Polenzweg bis zur Grillhütte in der Wennigser Mark. Dort warteten bereits der ‚Grillmeister‘ sowie 12 Personen von der Gruppe ‚Kultur und Wandern‘, die eine kürzere Strecke von Egestorf zurückgelegt hatten, auf die hungrigen Wanderfreunde. Nachdem das leckere Grillgut und die Getränke gemundet hatten, wurde der Grillplatz selbstverständlich ‚sauber‘ verlassen. Leider hatte man ihn so nicht vorgefunden! Die Wanderstrecke betrug, bedingt durch einen spontan eingelegten Umweg, insgesamt 16 km. Ingrid Frei Leichtathletik: Der TSV Egestorf und die Ernst-Reuter-Schule (ERS) sind erneut beim Sportabzeichenwettbewerb 2014 ganz vorne zu finden. In einer Sitzung des Sportabzeichenstützpunktes Barsinghausen wurden Vereine und Schulen ausgezeichnet. Der TSV mit 263 und die ERS mit 114 Sportabzeichen haben jeweils den ersten Platz erreicht. Beide erhielten Pokale und Geldpreise, die von der Stadtsparkasse Barsinghausen gestiftet wurden. Dietrich Jeromin Die Olympiade… Leichtathletik: …des kleinen Mannes findet bis zum 19.10.2015, auch in den Schulferien, statt. Jeden Montag kann in der Zeit von 18:00 bis 19:30 Uhr auf der TSV-Anlage an der Ammerke das Sportabzeichen erworben 3 Halle gesperrt Allgemein: Wie bereits vor Wochen in der Lokalpresse angekündigt, wird die Fritz-Ahrberg-Halle saniert. Das Dach sowie die Heizung sollen erneuert werden. Leider erhielt der TSV sehr kurzfristig die Mitteilung von der Stadt Barsinghausen über die Sperrung in der Zeit vom 29.06. bis 02.09.2015. Damit keine Übungsstunden bis zum Beginn der Ferien ausfallen mussten, haben wir uns bemüht, die betroffenen Gruppen in der Vereinshalle unterzubringen. Das bedeutete, dass das Training einiger Gruppen zeitlich verlegt und evtl. auch gekürzt werden musste. Wir hoffen, dass der Sanierungszeitplan eingehalten werden kann und die Halle nach den Sommerferien wieder ganz zur Verfügung steht. Wir hoffen auch, auf das Verständnis unserer Mitglieder. gb Ihr Blumenfachgeschäft für Hochzeits-, Trauer- und Tischschmuck DANNENBERG Fahrräder · Kinderwagen 30890 Barsinghausen · Osterstraße 17 Internet: www. DannenbergBikes.de besondere Sträuße und vieles mehr Fleurop Floristikmeisterin Marion Behre Telefon 0 5 1 05 / 5 2 8 30 30890 Tel.(05105) (05105)52 5297 9754, 54,Fax Fax52 5293 9801 81 30890 Barsingh. Barsingh. ·· Wennigser Str. 73 ··Tel. Öffnungszeiten: bis Fr.bis9–13 u. 15 –18 u. Uhr, geschl, Sa.8 8–13 –13Uhr Uhr Öffnungszeiten:Mo. Montag Freitag 9 –13 15Mi.-Nachm. –18 Uhr, Sonnabend Mo-Fr 9.00–13.00 und 15.00–18.00 · Sa 9.00–13.00 Mittwoch-Nachmittag geschlossen In letzter Minute Yoga Kurs (in Planung) vom 05.08. bis 23.09.2015 19:00 - 20:00 Uhr Teilnahme nur nach Anmeldung bei Gerda Baumann, Tel. 83344 Lust auf Gold? Tennis: Unter diesem Motto steht unsere erstmalige Aktion ‚Tennis-Sportabzeichen‘. Da wir als Debütanten auch nicht ganz genau wissen, was uns da so alles erwartet, bereiten wir uns mit Unterstützung unseres Trainers Marc Mätze darauf vor. Zwecks Planung ist auch hierfür eine Anmeldung notwendig, entweder über unsere Homepage www.tennis-in-egestorf.de oder über die in unserer Hütte ausgehängte Liste. Anmeldeschluss ist der 29.08.2015. Und am 06.09.2015 geht es dann los: von 15:00 bis 17:00 Uhr Training, anschließend (hoffentlich) die Abnahme des Abzeichens und zu guter Letzt legt unser bewährter Grillmeister Helmut die Würstchen auf den Grill. Das sollte ein weiterer Anreiz sein, an der Aktion teilzunehmen. Keine Berührungsängste, es kann wirklich jeder mitmachen und es steht bei uns wie immer der Spaß im Vordergrund. Julia Pohland Meisterschaften Ilona de Riz Physiotherapeutin Microkinesitherapeutin Wennigser Straße 88 Egestorf 0 51 05/77 88 402 [email protected] S u c h e d r i n g e nd e i ne / n K ol l e g e n/ i n f ü r H a u sb e s u ch e u nd / o de r A b en d te r m i n e A r b ei t sz e i t c a. 1 0 S t d . p r o W o ch e 4 Tennis: Ab sofort ist es möglich, sich zu unseren Vereinsmeisterschaften anzumelden. Die bereits bekannten Marmeladengläser stehen hierfür in unserer Hütte bereit. In diesem Jahr werden jeweils die Einzelmeisterschaften bei den Damen und Herren ausgespielt. Für viel Spaß sorgen mit Sicherheit wieder die Spiele im Mixed. Die Auslosung findet selbstverständlich öffentlich statt. Termin: Montag, 20.07. gegen 18:00 Uhr in unserer Tennishütte. Die Finalspiele werden am 03.10. ab 14:00 Uhr ausgetragen. Dies ist auch zeitgleich unser Saisonabschlussfest. Hierzu sind alle herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf euch! Julia Pohland Unsere Un sere Angebote Angebote für für Mitglieder Mitglieder d des es T TSV SV E Egestorf gestorf. ¾ K KIINDER NDER Spor portart porttar artt 1-3 Jahre mit Tagesmüttern Wiindelflitzer ndelflitzer 13J ahre m it T agesmüttern 0B 1B 1-3 J Jahre mit Eltern/Großeltern Wiindelflitzer ndelflitzer 1-3 ahre mit Eltern/Großeltern Jahre Eltltern-Kind-Turnen ern-Kind-Turnen 11-3 3J ahre 2B 3B Kinderturnen inderturnen 3-5 J Jahre ahre 4B Kiinderturnen nderturnen Jahre 5-7 J ahre 5B Tanz anzwerkstatt werkstatt 6B Wochentag W ochentag ochent ag Freitag Fr eitag Zeit Zeit 9.00-10.00 9.00-10.00 0 Übungsl ÜbungsleiterIn bungsleiterIn Thomas T homas Übungsor Übungsort bungsortt bungsor Ammerke Trainingshalle T rainingshalle Ammerke Dienstag D ienstag 17.15-18.15 17. 15-18.15 Kerstin K erstin Fritz-Ahrberg-Halle F ritz-Ahrberg-Halle Kerstin K erstin Fritz-Ahrberg-Halle F ritz-Ahrberg-Halle Freitag Fr eitag Dienstag D ienstag 16.15-17.15 16. 15-17.15 Dienstag D ienstag Rhythmik Rh ythmik u u.. B Bewegung ewegung Jahrgänge Jahrgänge 2009-2010 00 10.0 00 0-11.0 0 15.15-16.15 15. 15-16.15 Thomas T homas Kerstin K erstin Fritz-Ahrberg-Halle F ritz-Ahrberg-Halle Freitag Fr eitag 14.15-15.00 14. 15-15.00 Ursula Ur sula Trainingshalle T rainingshalle A Ammerke mmerke Frauengymnastik Fr auengymnastik Montag M ontag 10.15-11.15 10. 15-11.15 Angela A ngela Trainingshalle T rainingshalle A Ammerke mmerke Frauengymnastik auengymnastik Dienstag D ienstag 09.30-10.30 09. 30-10.30 Wiebke W iebke Ammerke Trainingshalle T rainingshalle Ammerke 7B 8B RWACHSENE ¾ ERW ACHSENE 9B Frauengymnastik auengymnastik 10B 1B Fit ffor or Fun / A Allround llround Fi Fitness tness Sports ports and Fun Männer Freizeitsport, eizeitsport, M änner ab 35 Fit + v vital, ital, Aktiv A ktiv + F Fit, it, Männer Männer ab 55 M Männer änner ab 60 Ehepaar-Turnen E hepaar-Turnen ¾ SEN SENIOREN IOREN Senioren-Gymnastik enioren-Gymnastik Mittwoch M ittwoch Dienstag D ienstag 18.30-19.30 18. 30-19.30 3 Dienstag D ienstag 19.30-20.30 19. 30-20.30 Dienstag D ienstag Donnerstag D onnerstag Donnerstag D onnerstag Donnerstag D onnerstag Dienstag D ienstag Ansprechpartner: A nsprechpartner: Fr Freizeitsport, eizeitsport, Gymnastik Gymnastik und Turnen Turnen (3/15) (3/ /15) 09.15-10.15 09. 15-10.15 Wandergruppe W andergruppe ((siehe siehe aktuelle aktuel uellle A Aushänge) ushänge) 20.00-21.30 20. 00-21.30 17.00-18.00 17. 00-18.00 10.45-11.45 10. 45-11.45 20.00-21.00 20. 00-21.00 15.30-16.3 -16.30 30 Angela A ngela Trainingshalle T rainingshalle A Ammerke mmerke Martina M artina Fritz-Ahrberg-Halle F ritz-Ahrberg-Halle Martina M artina Fritz-Ahrberg-Halle F ritz-Ahrberg-Halle Ammerke Trainingshalle T rainingshalle Ammerke Gerda G erda Kathrin K athrin Trainingshalle T rainingshalle A Ammerke mmerke Christel Ch ristel Trainingshalle T rainingshalle A Ammerke mmerke Ammerke Trainingshalle T rainingshalle Ammerke Kirsten K irsten Christel Ch ristel Gerda B Gerda Baumann aumann ((Abt.-Ltg.) Abt.-Ltg.) Sigrid S igrid Oberheide Oberheide Ekki E kki Frei Frei Tel. 83344 Tel. Tel. T el. 82492 Tel. T el. 84190 Ammerke Trainingshalle T rainingshalle Ammerke Erste Hilfe-Fortbildung Turnen: In Zusammenarbeit mit dem ASB hatte die Abteilung Turnen die Organisation der Durchführung einer Erste HilfeFortbildung übernommen. Teilgenommen haben die Übungsleiter/Innen der Abteilungen Turnen, Leichtathletik und Ju-Jutsu Katana. Angeschlossen hatten sich auch die Angestellten einer Physiopraxis und eine Lehrerin der Grundschule. Erste Hilfe-Ausbilderin Sonja Kollmeier vermittelte locker den theoretischen und praktischen Unterrichtsstoff für ‚lebensrettende Sofortmaßnahmen‘, so dass es für die 17 Teilnehmer eine entspannte Fortbildung war. Eine gemeinsame Mittagspause in der Vereinsgaststätte rundete die Veranstaltung ab. gb § § § Rechtsanwaltskanzlei und Fachanwalt für Versicherungsrecht Dr. Friedbert Mordfeld Training eingestellt Turnen: Sicherlich zum Bedauern und vielleicht auch Ärger der Teilnehmer hat die Abteilungsleitung die Gruppe ‚Skater-Fitness-Training‘ zum 31.03. aufgelöst, da sie eine Gruppenstärke von zuletzt fünf Personen für nicht vertretbar hielt. Seit Jahren waren die Verantwortlichen bemüht, die Gruppe auf eine an- nehmbare Teilnehmerzahl zu bringen. Nachdem in den letzten Monaten das Training mehrmals auch ganz abgesagt werden musste, hat man sich zu diesem Schritt entschlossen. Hinzu kam, dass die Übungsleiterin auch nicht mehr zur Verfügung stand. Die frei gewordene Stunde wird jetzt für die Damen-Fitness-Gruppe genutzt. Die ‚Fit for Fun-Gruppe‘ mit bis zu 30 Teilnehmerinnen konnte jetzt geteilt und eine zweite Stunde eingerichtet werden. gb 5 Degerser Straße 2 -Altes Rathaus30974 Wennigsen Telefon: (0 51 03) 700–550 Fax: (0 51 03) 700–551 e-mail: [email protected] Elke Wagner Termine nach Vereinbarung unter (0 51 05) 8 36 69 mobil 0176 / 62 13 03 16 Solaranlagen Moderne Heizungsanlagen Bäder zum Wohlfühlen Kundendienst alle Kassen Egestorfer Straße 135 30890 Barsingh./Kirchdorf (Orthopädieschuhtechnik Schuhhaus Nimtz) Anzeige Wir suchen Dich! Turnen: Du bist Schüler oder Schülerin, mindestens 15 Jahre alt und möchtest Dein Taschengeld etwas aufbessern? Du hast Lust mit Kindern zu arbeiten? Wenn Du dann auch noch ein bisschen freie Zeit nach dem Schulunterricht hast, können wir Dir die richtige ‚Freizeitgestaltung‘ bieten. Unsere Übungsleiterin für die Kinderturngruppen am Dienstag braucht dringend Hilfe. Wenn Du Interesse hast, melde Dich bitte bei Sigrid Oberheide, Telefon 82492 oder Gerda Baumann, Telefon 83344. Du kannst Dich natürlich auch per Email melden: [email protected] gb Halleninvestitionen Turnen: Auch in diesem Jahr hat der TSV bereits viel Geld in die Ausstattung der von ihm genutzten Hallen gesteckt. Davon profitieren nicht nur die TSV-Mit- glieder. Die Fritz-Ahrberg-Halle wird auch von anderen Einrichtungen genutzt, u. a. von der Grundschule, dem Kindergarten und dem Jugendhaus. Die von einer Fachfirma an die Adresse der Stadt Barsinghausen gerichteten Beanstandungen hinsichtlich der Geräte, wurden vom TSV Egestorf behoben. Dabei ging es dem Verein insbesondere um die Sicherheit der Sportler und die Absicherung ihrer Übungsleiter. Bei einem Unfall während des Vereinssports, der auf ein defektes Gerät zurück zu führen ist, wird nämlich der Übungsleiter bzw. der Verein zur Verantwortung gezogen. Leider fehlten dem Schulträger die Mittel, die bereits seit längerer Zeit bekannten Mängel zu beheben. Auch in der Vereinshalle wurde in Geräte für Gesundheits- und Trendsport investiert. „Uns ist es wichtig, dass unsere Übungsleiter und Übungsleiterinnen den Teilnehmern mit Hilfe der Geräte ein abwechslungsreiches Sportprogramm bieten können“, so die Aussage der Abteilungsleiterin für ‚Freizeitsport, Gymnastik und Turnen‘ Gerda Baumann. „Wir möchten nicht nur für unsere Sportler und Sportlerinnen ein angenehmes Umfeld bieten sondern auch unseren Mitarbeitern bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen.“ gb Ralf Schumann Riedweg 1, 30890 Barsinghausen Telefon: (0 5105) 84234 Fax: (0 5105) 80 90 89 Mobil: 01728 8769 97 E-Mail: [email protected] Fit bis ins Alter Gesundheitssport: Sturzprävention, Mobilitätstraining, Krafttraining und mehr, das sind alles Schlagworte, die uns immer wieder in der Presse und der Werbung begegnen. Es sind Trainingsmethoden, die uns das ‚Älterwerden‘ erleichtern. Älter werden und aktiv bleiben, das ist alles gar nicht so schwer wie es sich anhört. Mit ein wenig Motivation kann man es lernen. Die Übungen werden im Stehen und im Sitzen durchgeführt, wobei Rücksicht auf das gesundheitliche Befinden genommen wird. Der TSV Egestorf bietet ab 8. September auch Nichtmitgliedern die Möglichkeit zur Teilnahme an einem sechsstündigen Kursus. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen treffen sich dienstags um 15:30 Uhr in der Vereinshalle. Für Mitglieder ist die Teilnahme im Vereinsbeitrag enthalten. Geleitet wird die Gruppe von Christel Wilger, Übungsleiterin mit einer Lizenz für Präventionsund Rehasport. Fragen zu dem Angebot beantwortet Gerda Baumann, Tel. 83344. Auf Wunsch stellen wir auch Geschenkgutscheine für den Kursus aus. gb Nachruf Es verstarb unser Vereinsmitglied Inge Hobein 29.04.2015 Wir werden ihr über den Tod hinaus ein ehrendes Andenken bewahren. Im Namen aller Vereinsmitglieder TSV Egestorf e.V. -Der VorstandEntdecken Sie mehr Unterschiede auf ssk-barsinghausen.de 6 Wir suchen für die Verteilung unserer Vereinszeitung ‚TSV Spatz’ Austräger in den Orten Egestorf, Langreder und der Wennigser Mark. Interesse? Informationen per Mail anfordern: [email protected]. Noch freie Plätze Freizeitsport: Die Abteilung ‚Freizeitsport, Gymnastik und Turnen‘ hat noch einige freie Plätze in der Gruppe ‚Sports and Fun‘. Trainiert wird jeweils dienstags um 19.30 Uhr in der Fritz-Ahrberg-Halle in Egestorf, Nienstedter Straße. Besonders geeignet ist die Übungsstunde für Teilnehmer/Innen, die ein wenig mehr Herausforderung suchen. Sportlehrerin Martina Busche hat den Schwerpunkt auf ein abwechslungsreiches Zirkeltraining gelegt, bei dem die Kräftigung aller Muskeln im Vordergrund steht. Selbstverständlich kommen Dehnung und Entspannung nicht zu kurz. Das Training bietet sich auch für Sportler an, die ihren bereits aufgestellten Trainingsplan um eine zusätzliche Stunde erweitern möchten. Die Übungsleiterin ist flexibel und bezieht die Trainingswünsche der Sportler/Innen in ihr Konzept mit ein. Wer eine Schnupperstunde absolvieren möchte, kann direkt ohne Anmeldung in die Halle kommen. Fragen beantwortet gern Abteilungsleiterin Gerda Baumann, Telefon. gb Es geht wieder los Tanzen: Nach einer kurzen Sommerpause holen die Egestorfer Tänzer wieder ihre Tanzschuhe aus dem Schrank, um im wöchentlichen Training ihre Kenntnisse zu vertiefen. Auch für Paare, die bisher noch nicht beim TSV Egestorf getanzt haben, bietet sich ein Einstieg zu den unten genannten Terminen an. Schauen Sie sich den Übungsbetrieb unverbindlich an und schnuppern Sie, ob Sie Spaß am Tanztraining haben. Dabei können Sie Ihre tänzerischen Fähigkeiten unter fachkundiger Leitung ausbauen, aber auch Neueinsteigern wird die Gelegenheit geboten, Tänze und Schrittfolgen kontinuierlich zu erlernen. Getanzt werden die klassischen Standard- und Lateintänze sowie Discofox. Außerdem gibt es eine Breitensport Standardformation. Die Übungsabende der Gruppen finden in der Sporthalle an der Ammerke 1 neben dem Vereinsheim des TSV zu folgenden Zeiten statt: montags 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr (Start nach der Pause am 31.08.) freitags 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr (Start nach der Pause am 28.08.) freitags 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr Breitensport (wieder ab 28.08.). Informationen zu den Hobbygruppen und zur Formation erteilen gern Angelika Lesk, Tel.: 82144 oder Ute Kloth, Tel.: 8598. Dirk Rupp Trainerwechsel Tennis: Nicht ganz einfach war es für unsere Tennissparte, als uns Marcus Gaida Ende März eröffnete, dass er beruflich neue Wege gehen möchte. Als Abteilung mit Herz stimmten wir der kurzfristigen Vertragsauflösung zu. Die bereits für das Sommertraining erstellten Pläne waren erst mal hinfällig. In Windeseile musste eine neue Trainerlösung gefunden werden. Wir freuen uns, dass wir eine gute Lösung gefunden haben und unsere neuen Trainer ein Gewinn für uns sind: Jörg Oelmann: Ausgebildeter Trainer mit C-Lizenz Leistungssport. Er trainiert seit Beginn der Sommersaison 2015 einen Teil unserer Jugendlichen, die Mannschaft der Damen 40 I und unsere ‚Montagsmänner‘. Niklas Göbel: Ausgebildeter Trainer mit C-Lizenz. Bereits seit Ende der Wintersai- son 2014/15 trainiert er einen Teil unserer Jugendlichen. Marc Mätze: Staatlich geprüfter Tennislehrer VDT, B- und C-Trainer Leistungssport DTB Er ist für das Training unserer 1. Herren und der KiTa-Kooperation verantwortlich. Weiterhin bleibt auch Justus Rieger bei uns engagiert, der nach wie vor die Damen 40 II und die Hobby-Damen trainiert. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Trainingsteilnehmern und auch den Eltern unserer Vereinskinder bedanken, die den Trainerwechsel, so überraschend er auch kam, vorbehaltslos akzeptiert haben. Ebenso bei Justus Rieger, der uns trotz ausgelastetem Berufsleben spontan Hilfe bei der Übernahme von Trainingsstunden zusagte und bei Marc Mätze, der für seinen ‚alten und neuen‘ Verein alle Hebel in Bewegung setzte, damit wir mit qualifizierten Trainern, die auch menschlich gut zu uns passen, den Betrieb fortsetzen können. Julia Pohland Sportspielecamp Katana: Wieder einmal durften die Jüngsten von Ju-Jutsu Katana im TSV Egestorf das Gelände des Polizei-Hundesport-Vereins Kirchdorf/Deister in einen riesigen Spielplatz verwandeln und dort zelten. 24 Kids im Alter von 6 bis 13 Jahren Das gesunde Extra Zahnzusatzversicherung Tarif e siv inklu neller ssio profe ahnZ ung reinig Rüdiger Ilse & TEAM e.K. Bahnhofstr. 5 30890 Barsinghausen Telefon: 05105-516868 www.devk-barsinghausen.de 7 Gaststätte im Vereinsheim des TSV Egestorf Tel. (0 51 05) 80 86 11 KALTE UND WARME SPEISEN Inh.: Annette Alsleben wollten mit Sportspielen, Schwimmen und einer Nachtwanderung eine Menge Spaß haben. Nach dem Zeltaufbau und den üblichen Kuchen, Keksen und Getränken ging es gleich in den nahen Deister für das beliebte Spiel ‚Capture the flag‘. Dabei müssen zwei Mannschaften ihre eigene Flagge verteidigen und gleichzeitig versuchen, die Flagge der anderen zu erobern. Es ging dabei im wahrsten Sinne des Wortes über Stock und Stein. Nach dem Abendessen spielten die Kids im Vereinsheim eine Variante von Outburst/Familienduell, wobei zu einer Frage möglichst die Antworten genannt werden müssen, die zu 10 vorbereiteten Antworten gehören. Währenddessen wurde draußen bereits mit Agility-Zubehör ein ‚Pfad des Schreckens‘ mit Hindernissen, Tunneln und herumliegenden oder hängenden Gegenständen verschiedenster Art aufgebaut, den es im Dunkeln mit verbundenen Augen zu absolvieren galt. Wer dann immer noch nicht genug hatte, beteiligte sich an einer Wald-Nachtwanderung. Der nächste Morgen begann mit selbstgebackenen Brötchen gefolgt von Spielen wie z.B. 1, 2 oder 3 und Zahlenfußball. Nach dem Mittagessen wurde ein abwechslungsreicher Agility-Parcours mit 5 Stationen aufgebaut. Es galt jetzt, 3 Stationen in möglichst kurzer Zeit zu bewältigen, wobei der Würfel entschied, welche Station zu absolvieren war. Die 6 war der Joker: man konnte die Station selbst aussu- Brennwertanlagen, Reparaturen, Solaranlagen, Wartungsdienst, Heizkesselaustausch zum Festpreis ab 2430,- € z. B. Buderus mit Ecomatic neuester Stand der Technik GREISER & EGE Landwehrstr. 36, 30519 Hannover Tel. (05 11) 8 44 27 31 · Fax (05 11) 8 44 27 33 Mobil 01 77- 3 16 55 95 Riepenstraße 3, OT Egestorf Jürgen Greiser Telefon (0 51 05) 8 44 05 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 17.00 – 23.00 Uhr Samstag ab 15.00 Uhr und Sonntag ab 16.30 Uhr – 20.00 Uhr Alle Gerichte auch außer Haus Familienfeiern bis 60 Personen chen. Zur Belustigung und unter Anfeuerung der Kinder versuchten sich auch die Trainer an dem Parcours. Nach dem Abendessen mit selbst gemachter Pizza und Freispiel auf der großen Wiese, durfte noch bei einem Bilderpuzzle geknobelt werden. Hierbei wird von einem zunächst verdeckten Bild jeweils ein Puzzleteil entfernt und das Motiv soll möglichst schnell erraten werden. Der letzte Tag war für einen Besuch des Deisterbads vorgesehen und es konnte nochmal ausgiebig, diesmal im Wasser, getobt werden. Claudia Scheffer Pause für die Welpen Rugby: Nach einer phantastischen und erfolgreichen Saison gehen die Rugby-Kinder in die Sommerpause. Bis es soweit ist, werden allerdings noch einige Aktionen stattfinden. Am 12.07. der 2. Teil des Pokalturniers beim SV Odin in Hannover und am 18.07.2015 der Saisonabschluss. Die Kinder haben eine sensationelle Entwicklung erreicht. Nicht nur, dass die Mannschaft auf beachtliche 19 Spieler herangewachsen ist, auch die spielerische Leistung hat sich enorm verbessert. Ein Wahnsinn, wie eingespielt und motiviert meine Rugby-Kinder arbeiten. Die Mannschaft ist mittlerweile ein Teil von mir. Sie macht mich sehr stolz. Hierbei möchte ich mich ganz besonders bei Sven Lauermann (2. Trainer), Jannick Rößler und Viktor Müller bedanken. Ohne die Mitarbeit wäre diese Entwicklung nicht so schnell möglich gewesen. Als Dank und Motivation hat z. B. die Fahrt zum Turnier nach Wiedenbrück im Hannover 96-Mannschaftsbus stattgefunden. Ein Highlight für die Welpen und die Familien. Der Startschuss in der nächsten Saison ist der 20.08.2015. Hierfür möchten wir neben der U6/U8 (Jahrgang 08-10) auch eine U10 Mannschaft (Jahrgang 06/07) aufbauen. Turniere und ‚Sonderaktionen‘ werden in gewohnter Form stattfinden. Auch dem Vorstand und dem Verein sei herzlich gedankt. Die Zusammenarbeit und die Unterstützung sind prima. Die neuen Trikots sind ein Highlight. Ich freue mich auf eine spannende und tolle neue Saison! Steffi Grothe 8 Kontaktadressen des TSV Egestorf Vereinsheim und Geschäftsstelle Ammerke 1 Tel. 80 92 74 Geschäftszeiten mittwochs Petra Rothkegel 15.00–18.30 Uhr 1. Vorsitzender Dr. W.-K. Baumann Tel. 8 33 44 stellvertretender Vorsitzender Karl-Heinz Tiemann Tel. 8 45 55 Ju-Jutsu Katana Jörg Jansen, Tel. 05103/5035458 Leichtathletik Jens Teuscher Tel. 60 09 02 Rugby Timo Verwold Tel. 8 29 68 Segeln Guido Steinert Tel. 8 47 18 Tanzen Ute Kloth Tel. 85 98 Tennis Dr. Erik Ristenpart Tel. 8 40 35 Tischtennis Markus Becker Tel. 05103/5248972 Freizeitsport, Gymnastik und Turnen Gerda Baumann Tel. 8 33 44 Sigrid Oberheide Tel. 8 24 92 Wandern Ekki Frei Tel. 8 41 90 Boules und Pétanque Matthias Rößler Tel. 52 05 14 Volleyball Wolfgang Müller Tel. 8 01 27 Weitere Berichte und Bilder werden auf der Homepage des TSV Egestorf www.tsv-egestorf.de unter »Spatz Online« veröffentlicht. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe 3/2015 des »TSV-Spatz« ist der 23.09.2015 Herausgeber: Turn- und Sportverein Egestorf, Geschäftsstelle Ammerke, Vereinsheim Internet: www.tsv-egestorf.de E-Mail: Redaktion: [email protected] Gerda Baumann, Siegfried Ohms, Gerhard Wahl Layout: Druckerei Hartmann GmbH Anzeigen: Gerhard Wahl Vertrieb: Gerhard Wahl Druck: Druckerei Hartmann GmbH, Weidendamm 18, 30167 Hannover
© Copyright 2025 ExpyDoc