Wil Uzwil Flawil Toggenburg Hausarzt wählen – Gesundheitsversorgung optimieren – Prämien sparen! �� � ���� � � �� � � �� � � xundart – eine runde Sache xundart bietet Ihnen eine optimierte Gesundheitsversorgung bei gleichzeitig tieferer Prämie. Möglich wird das durch eine neue und wesentlich intensivere Form der Zusammenarbeit zwischen Ärzteschaft, Krankenkassen und Patienten innerhalb eines Hausarztmodells. Qualität, Effizienz und Kostenbewusstsein sind dabei zentrale Inhalte. Die Beteiligten arbeiten partnerschaftlich zusammen und teilen die Verantwortung. So funktioniert xundart Sie wählen aus den beteiligten Hausärztinnen und Hausärzten Ihre persönliche Ansprechperson für Ihre gesundheitlichen Fragen aus und wenden sich bei medizinischen Fragestellungen immer zuerst an sie. Sie ist für Sie rasch und unkompliziert erreichbar. Keine vorgängige Information des Hausarztes ist notwendig für frauen-, augen- und kinderärztliche Konsultationen. Wenn nötig überweist Ihre Hausärztin Sie an eine Spezialärztin oder in ein Spital. So ist sie immer im Bilde über Ihre Behandlungen und kann eine optimale medizinische Versorgung sicherstellen. Durch die verbesserte Zusammenarbeit können Doppelspurigkeiten vermieden werden. Die übersichtliche und koordinierte Behandlung und die enge Zusammenarbeit mit ausgewählten Spezial- und Spitalärzten, Physiotherapeutinnen und anderen Beteiligten gewährleisten eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung. Als Patientin oder Patient profitieren Sie somit von einer optimierten Behandlung zu gleichzeitig tieferen Prämien. Die angeschlossene Ärzteschaft engagiert sich im Netzwerk und bildet sich stetig fort. Zum Beispiel nehmen die Beteiligten regelmässig an Qualitätszirkeln teil. Sie profitieren vom gegenseitigen Erfahrungsaustausch und optimieren in gemeinsamer Erarbeitung die Diagnose- und Therapieprozesse. 2 Vorteile und Prämienermässigungen xundart bringt Vorteile für alle • die enge Zusammenarbeit zwischen Haus- und Spezialärzten garantiert eine hohe medizinische Qualität • die involvierte Ärzteschaft optimiert die Behandlungskette und den Informationsaustausch • die Wahl der persönlichen ärztlichen Ansprechperson festigt das gegenseitige Vertrauen • als Patientin oder Patient entscheiden Sie zusammen mit Ihrer Hausärztin oder ihrem Hausarzt über notwendige Behandlungen • die Krankenkassen können – dank sinkenden Kosten – Prämienvergünstigungen von bis zu 20% anbieten • Arztgeheimnis und Datenschutz bleiben dabei selbstverständlich vollumfänglich gewahrt Die Grundlagen der Zusammenarbeit und die gegenseitigen Verpflichtungen wurden zwischen xundart und verschiedenen Krankenkassen vertraglich vereinbart. Die Ärzteschaft verpflichtet sich dabei zu qualifizierter Fortbildung und kostenbewusstem Handeln. Im Gegenzug gewähren die Krankenkassen den PatientInnen eine Prämienermässigung. Eine vierköpfige Familie kann je nach Krankenkasse bis CHF 1’000.– und mehr pro Jahr an Prämien sparen! Bitte beachten Sie, dass verschiedene Krankenversicherer auch sogenannte «Hausarztmodelle» anbieten, die wir nicht unterstützen. Es kann sich hierbei um einseitig vom Versicherer festgelegte Modelle handeln, auf die ärzteseitig keinerlei Einfluss ausgeübt werden kann. Nur die auf Seite 5 aufgeführten Versicherer verfügen über Verträge mit xundart und diese Verträge beziehen sich ausschliesslich auf die aufgeführten Modelle bzw. Produktebezeichnungen. Lassen Sie von Ihrer Krankenkasse unverbindlich Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten berechnen. Es lohnt sich! 3 So werden Sie Mitglied beim Hausarztmodell von xundart xundart hat mit verschiedenen Krankenkassen Verträge abgeschlossen. Sie können dem Hausarztmodell von xundart beitreten, wenn Sie bereits bei einer dieser Kassen versichert sind, indem Sie in das aufgeführte Modell wechseln, oder Sie wechseln zu einer dieser Versicherungen. Setzen Sie sich mit der Ärztin oder dem Arzt Ihrer Wahl in Verbindung und schliessen Sie im Rahmen der obligatorischen Krankenversicherung mit der Kasse Ihrer Wahl einen Vertrag ab. Weitergehende Bedürfnisse decken Sie mit Zusatzversicherungen. • Ein Wechsel des Versicherungsmodells beim gleichen Versicherer ist grundsätzlich jederzeit möglich. Bei einem solchen Upgrade sind allenfalls Kündigungsfristen zu beachten. • Falls Sie die Krankenkasse wechseln möchten, muss die Kündigung per Ende Jahr bis spätestens 30. November bei der Krankenkasse eintreffen (unabhängig von einer Prämienerhöhung oder ob Sie eine Versicherung mit HMO-/ Hausarztmodell oder Wahlfranchise abgeschlossen haben). • Wenn Sie eine Grundversicherung ohne Wahlfranchise bzw. HMO-/Hausarztmodell abgeschlossen haben, können Sie auch per 30. Juni kündigen. Ihre Kündigung muss spätestens am 31. März bei Ihrem Krankenversicherer eingetroffen sein. Das Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) bietet volle Freizügigkeit – auch kranke und ältere Menschen können zum Hausarztmodell wechseln. Kontaktieren Sie die aufgeführten Agenturen. Sie werden Sie gerne beraten und Ihnen alle weiteren Informationen erteilen, z.B. auch zum gewährten Prämienrabatt. 4 Unsere Krankenkassen-Partner myDoc-Plus Gesundheitspraxisversicherung CONCORDIA Agentur Wil Mattstrasse 6 9500 Wil Tel. 071 913 37 01 [email protected] vwww.concordia.ch CSS Versicherung Hauptagentur Wil Obere Bahnhofstr. 25 9500 Wil Tel. 058 277 52 90 [email protected] www.css.ch Groupe Mutuel Vadianstrasse 58 9001 St. Gallen Tel. 0848 803 111 [email protected] www.groupemutuel.ch HELSANA Versicherungen Filiale Wil Bahnhofplatz 3 9500 Wil Tel. 043 340 15 56 fi[email protected] www.helsana.ch SWICA Agentur Wil Poststrasse 19 9500 Wil SWICA Agentur Uzwil Bahnhofstrasse 80 9240 Uzwil Tel. 071 913 37 57 [email protected] Tel. 071 955 00 60 [email protected] BasicPlus Hausarztversicherung FAVORIT CASA Aktuell laufen zusätzlich Verhandlungen mit der Sanitas betreffend dem Modell NetMed Aktualisierung unter www.xundart.ch 5 Die Ärzte – ein Zusammenschluss von Erfahrungen und xundart deckt die Regionen Wil, Uzwil, Flawil und Toggenburg ab. Rund 40 Grundversorger- und Grundversorgerinnen (Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Pädiatrie) haben sich xundart angeschlossen. Sie arbeiten sehr eng mit über einem Dutzend Spezialärzten aus den verschiedensten Kompetenzbereichen zusammen. Wil Hausärzte/Grundversorger: Dr. med. Erich Ammann, 9524 Zuzwil Dr. med. Felix Bogenmann, 9500 Wil Dr. med. Maurilio Bruni, 9500 Wil Dr. med. Christoph Frehner, 9500 Wil Dr. med. Hubert Gantenbein, 9500 Wil Dr. med. Paul Germann, 9536 Schwarzenbach Dr. med. Urs Germann, 9500 Wil Dr. med. Yvonne Gilli, 9500 Wil Dr. med. Eugen Hälg, 9500 Wil Dr. med. Peter Koller, 9500 Wil Dr. med. Thomas Lüthi, 9500 Wil Dr. med. Hans-Rudolf Müller, 9500 Wil Dr. med. Eckart Munzinger, 9500 Wil Dr. med. Gabriela Rossi, 9500 Wil Dr. med. Cécile Solèr, Pädiatrie, 9500 Wil Dr. med. Maria Staubli-Serna, 9500 Wil Dr. med. Beat Zürcher, 9500 Wil 6 Spezialärzte: Dr. med. Karsten Beer, Neurologie, 9500 Wil Dr. med. Michel Egi, Psychiatrie/Akupunktur, 9500 Wil Dr. med. Werner Eugster, Kardiologie, 9500 Wil Dr. med. Hubert Gantenbein, Nephrologie, 9500 Wil Dr. med. Hans Hassler, Urologie, 9500 Wil Dr. med. Regina Hübner, Gynäkologie, 9500 Wil Dr. med. Erich Kohler, Dermatologie/Allergologie, 9500 Wil Dr. med. Raphael Koller, Kardiologie, 9500 Wil Dr. med. Pietro Menghini, Psychiatrie, 9500 Wil Dr. med. Daniel Müller, Psychiatrie, 9500 Wil Dr. med. Hugo Schlauri, Gastroenterologie, 9500 Wil Dr. med. Maria Staubli-Serna, Nephrologie, 9500 Wil d Kompetenz Uzwil / Flawil Hausärzte/Grundversorger: Dr. med. René Baer, 9240 Uzwil Dr. med. Jürg Brunner, 9230 Flawil Dr. med. Roberto Caluori, 9242 Oberuzwil Dr. med. Andreas Diethelm, 9240 Uzwil Dr. med. Edwin Edelmann, 9240 Uzwil Dr. med. Patrick Hutter, 9244 Niederuzwil Dr. med. Peter Schudel, 9244 Niederuzwil Dr. med. Salvatore Tricarico, 9230 Flawil Spezialärzte: Dr. med. Monika Diethelm, Kinderpsych., 9240 Uzwil Dr. med. Jakob Schenk, Gynäkologie, 9240 Uzwil To g g e n b u r g Hausärzte/Grundversorger: Dr. med. Christian Brägger, 9602 Bazenheid Dr. med. Hans Dischl, 9621 Oberhelfenschwil Dr. med. Ueli Frey, 9642 Ebnat-Kappel Dr. med. Felix Fust, 9533 Kirchberg Dr. med. Hans Gammeter, 9630 Wattwil Dr. med. Walter Jung, 9533 Kirchberg Dr. med. Jean Luc Meyer, 9630 Wattwil Dr. med. Daniel Nützi, 9620 Lichtensteig Dr. med. Andreas Rohner, 9642 Ebnat-Kappel Dr. med. Wolfgang Rudolph, 9533 Kirchberg Dr. med. Herbert Rüdy, 9602 Bazenheid Dr. med. Konrad Schiess, 9607 Mosnang Dr. med. Martin Schocher, 9606 Bütschwil Dr. med. Michaela Signer, 9642 Ebnat-Kappel Dr. med. Bruno Strub, 9620 Lichtensteig Aktualisierung unter www.xundart.ch 7 Liebe Patientin, lieber Patient Als Ihr Hausarzt/Ihre Hausärztin möchte ich mich für Ihr Vertrauen herzlich bedanken. Denn auf eine gute und solide Beziehung zu Ihnen lege ich einen grossen und besonderen Wert. Mit Freude und Stolz darf ich Ihnen heute xundart und ihre Vorteile vorstellen. Erfahrene und engagierte Ärzte und Ärztinnen Ihrer Region haben sich zusammengeschlossen, um neue Wege in der Medizin zu gehen. Im Zentrum unserer Dienstleistung steht Ihre Gesundheit. Gemeinsam streben wir als Grundversorger und Spezialisten eine Optimierung der Qualität der Gesundheitsversorgung an. Konkret wirken wir Doppelspurigkeiten und nutzlosen Mehrfachuntersuchungen und damit steigenden Krankenkassenprämien entgegen. Die Idee, die hinter xundart steckt, ist überzeugend: Sie verpflichten sich, bei allen gesundheitlichen Problemen zuerst mich – Ihren Hausarzt/Ihre Hausärztin – aufzusuchen. Wir Ärzte und Ärztinnen verpflichten uns unsererseits zu gemeinsamer Weiterbildung und professionellem Informationsaustausch. Damit kann Ihre Behandlung optimal geplant, koordiniert und durchgeführt werden. Und schliesslich verpflichten sich die aufgeführten Krankenkassen, Ihnen eine Prämienermässigung zu gewähren! Fühlen Sie sich angesprochen? Weitere Informationen erhalten Sie im Gespräch mit mir oder durch Kontaktnahme mit den aufgeführten Krankenkassen. Ihre Ärztin / Ihr Arzt xundart AG Das Ärztenetzwerk Wil-Uzwil-Flawil-Toggenburg www.xundart.ch [email protected] � �� ��� ���� �� ��� ��
© Copyright 2025 ExpyDoc