1132 VAC & STEAM WICHTIGE HINWEISE ZUR SICHERHEIT DE VOR DEM GEBRAUCH DES HARTBODENREINIGERS SÄMTLICHE ANWEISUNGEN LESEN. Beim Gebrauch elektrischer Geräte sind stets gewisse Schutzvorkehrungen zu treffen, unter anderem Folgende. WARNUNG IMMER AN EINE KORREKT INSTALLIERTE SCHUTZKONTAKT-STECKDOSE ANSCHLIESSEN. WARNUNG ZUR VERRINGERUNG DER BRAND-, STROMSCHLAG- ODER VERLETZUNGSGEFAHR: » Der Dampf darf nicht auf Personen, Tiere oder Geräte, die elektrische Bauteile enthalten, gerichtet werden. » Bei Nichtgebrauch oder vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten den Netzstecker ziehen. » Nicht unbeaufsichtigt lassen. » Die Benutzung als Spielzeug verbieten. » Bei Gebrauch von oder in der Nähe von Kindern ist große Aufmerksamkeit geboten. » Dieses Gerät darf nur von Kindern ab einem Alter von 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mit mangelnden Erfahrungen und Wissen benutzt werden, wenn in Bezug auf die sichere Benutzung des Geräts eine Beaufsichtigung und Unterweisung stattgefunden hat und wenn die einhergehenden Gefahren bekannt sind. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Ohne Beaufsichtigung ist das Reinigen und Warten des Geräts durch Kinder nicht gestattet. » Nicht in Wasser tauchen. » Ausschließlich für den Zweck gebrauchen, der in dieser Bedienungsanleitung beschrieben wird. » Beim Reinigen von Treppenstufen besonders vorsichtig sein. » Nur die vom Hersteller empfohlenen Zubehörteile benutzen. Die Verwendung von Fremdteilen, die nicht von BISSELL stammen bzw. verkauft werden, kann Brände, Stromschläge oder Verletzungen verursachen. WARNUNG FLÄCHE KANN SEHR WARM WERDEN. KONTAKT VERMEIDEN. » Keine Entkalkungsmittel, Aromastoffe, alkoholhaltige Mittel oder Reiniger in das Gerät füllen. Dadurch kann es beschädigt werden oder zu einem unsicheren Gebrauch führen. » Bei beschädigtem Netzkabel oder -stecker nicht verwenden. » Ein beschädigtes Netzkabel muss vom Hersteller, dessen Kundendienstvertretung oder von ähnlich qualifizierten Personen ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden. » Wenn das Gerät auf den Boden gefallen ist, im Freien liegen gelassen wurde oder ins Wasser gefallen ist, muss es von einer Vertragswerkstatt repariert werden. » Nicht am Netzkabel ziehen oder das Gerät am Netzkabel tragen. Das Netzkabel nicht als Haltegriff verwenden. Verhindern, dass das Kabel beim Schließen einer Tür eingeklemmt oder um scharfe Kanten oder Ecken herum gezogen wird. Kein Gerät über das Netzkabel fahren. Das Netzkabel von heißen Flächen fern halten. » Zum Trennen von der Steckdose nicht am Kabel ziehen. Immer am Stecker und nicht am Kabel ziehen. » Nicht mit nassen Händen anfassen. » Keine Gegenstände in die Geräteöffnungen einführen oder den Luftstrom einschnüren. » Nicht benutzen, wenn Öffnungen blockiert sind. » Öffnungen müssen immer frei von Staub, Fusseln, Haaren und sämtlichen Gegenständen frei bleiben, die die Luftströmung einengen können. » Haare, lose Kleidung, Finger und sämtliche Körperteile von Öffnungen und beweglichen Teilen fern halten. » Keine entzündlichen Stoffe (Feuerzeugbenzin, Benzin, Kerosin etc.) damit aufsaugen oder das Gerät in unmittelbarer Umgebung explosiver Flüssigkeiten oder Dämpfe gebrauchen. » Keine giftigen Stoffe (Chlorbleiche, Ammoniak, Abflussreiniger etc) damit aufsaugen. » Das Gerät nicht in geschlossenen Räumen mit Dämpfen benutzen, die von Grundlacken, Verdünnern, bestimmten Mottenschutzmitteln, entzündlichem Staub oder sonstigen explosiven oder giftigen Dämpfen freigesetzt werden. » Nicht auf Leder, mit Wachs polierten Möbeln oder Böden, Synthetikstoffen, Samt oder anderen empfindlichen bzw. dampfempfindlichen Stoffen gebrauchen. » Nicht im Freien verwenden. » Keine harten oder scharfen Gegenstände wie Glas, Nägel, Schrauben, Münzen etc. damit aufsaugen. » Nichts damit aufsaugen, das brennt oder Rauch abgibt, z. B. Zigaretten, Streichhölzer oder heiße Asche. » Nicht ohne angebrachten Staubschutz oder Staubfilter verwenden. » Vor dem Anbringen oder Entfernen des Saugaufsatzes immer das Gerät ausschalten. » Nur auf Flächen in Gebäuden anwenden. » Gerät auf ebenem Untergrund halten. » Falls Flüssigkeit auf dem Boden festgestellt wird, immer die Saugfunktion abschalten. DIESES ZEICHEN BEDEUTET WARNUNG: VERBRÜHUNGSGEFAHR NUR FÜR DEN BETRIEB AN EINER STECKDOSE MIT 220 - 240 VOLT WECHSELSPANNUNG UND 50/60 HZ VORGESEHEN. Dieses Modell ist nur für den Haushaltsgebrauch geeignet. DIESE ANWEISUNGEN FÜR ZUKÜNFTIGE ZWECKE AUFBEWAHREN 24 Vielen Dank für den Kauf des BISSELL Hartbodenreinigers Sicherheitsanweisungen . . . .24 Wir haben den BISSELL Hartbodenreiniger durchdacht aufgebaut und bieten dazu eine Garantie von zwei Jahren an. Wir stehen ferner mit einer fachkundigen, engagierten Kundenbetreuungsabteilung dahinter. Sollten Sie einmal ein Problem haben, erhalten Sie somit rasche und kompetente Hilfe. Wartung und Pflege . . . . . 29-31 Produktansicht . . . . . . . . . . . . .26 DE Wir freuen uns über den Kauf eines Hartbodenreinigers aus unserem Hause. Alles, was wir über die Bodenpflege wissen, haben wir in die Entwicklung und Konstruktion dieses Hitech-Reinigungssystems für zu Hause einfließen lassen. Zusammenbau . . . . . . . . . . . . .27 Funktionen . . . . . . . . . . . . . .27-29 Störungsbehebung . . . . . . . . .32 Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . .33 Zubehör. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33 Garantie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34 Kundenbetreuung . . . . . . . . . .34 Mein Urgroßvater erfand den Bodenreiniger im Jahre 1876. Heute ist BISSELL weltweit führend in der Konstruktion, Herstellung und Instandhaltung hochwertiger Heimpflegeprodukte, zu denen auch Ihr BISSELL Hartbodenreiniger gehört. Nochmals vielen Dank von allen aus dem BISSELL Team. Mark J. Bissell Vorsitzender & CEO 25 DE Produktansicht 1 Dampfschalter 2 Easy Touch Digital Controls™ – Mehr/weniger Dampf & Saugfunktion ein/aus 3 Kabelclip 4 Verstellbarer Griff 5 75 cm Netzkabel 6 Wassertank mit Einfüllöffnung 7 Saugfilter 8 Schmutzbehälter mit Bodenablauf 9 Mopp-Bezüge 10 Pad Tray™ mit Schnellentriegelung 11 Becher 12 Wasserfilter 13 Spring Breeze Frische-Pads 1 2 3 4 5 6 9 7 11 8 12 9 13 WARNUNG Kunststofffolie kann gefährlich sein. Zur Vermeidung der Erstickungsgefahr vor Babies und Kindern fern halten. 26 WARNUNG Den Hartbodenreiniger erst an eine Steckdose anschließen, wenn Sie mit sämtlichen Anweisungen und Bedienfunktionen vertraut sind. 10 WARNUNG Vor dem Warten des Gerät oder dem Beseitigen von Störungen immer zuerst das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, um elektrische Schläge zu vermeiden. Zusammenbau Der Hartbodenreiniger lässt sich rasch und einfach ohne Werkzeuge zusammenbauen. WARNUNG Den Hartbodenreiniger erst an eine Steckdose anschließen, wenn Sie mit sämtlichen Anweisungen und Bedienfunktionen vertraut sind. DE Gerät montieren Führen Sie den Gerätekorpus in das Fußteil ein, bis Sie das Einrasten der Rastnasen hören. Betriebsfunktionen Sonderausstattung Easy Touch Digital Controls™ Die ergonomischen Bedienelemente sind vorne am Griff angebracht. Einstellmöglichkeiten: (HI) – Viel Dampf Geeignet für robuste Böden oder bei klebrigen Rückständen. Zum Einschalten des Dampfs einmal klicken. Zum Ausschalten der Dampffunktion erneut klicken. Kann parallel zur Saugfunktion oder separat als reine Dampf-Moppfunktion benutzt werden. (LO) – Wenig Dampf Geeignet für empfindliche Böden oder zum Staubwischen. Zum Einschalten des Dampfs einmal klicken. Zum Ausschalten der Dampffunktion erneut klicken. Kann parallel zur Saugfunktion oder separat als reine DampfMoppfunktion benutzt werden. HINWEIS: Zur Dampfausgabe müssen Sie zuerst eine Dampfeinstellung wählen, und danach den Handschalter gedrückt halten. (VAC) – Schalter für Saugfunktion. Kann parallel zu einer der beiden Dampffunktionen oder separat als reiner Bodenstaubsauger benutzt werden. HINWEIS: Alle Funktionen können einzeln eingeschaltet werden. Die Saugfunktion kann aber auch mit einer der Dampffunktionen gleichzeitig eingeschaltet werden. WARNUNG Mit dem Gerät können keine Kreidestücke, Murmeln oder andere große Gegenstände aufgesaugt werden. Tipp » Nicht versuchen, den Hartbodenreiniger mit eingeschaltetem Dampf ohne Wasser im Tank zu gebrauchen. Sie hören dabei wahrscheinlich ein Klopfgeräusch, das auf den Wassermangel im Behälter hinweist. WARNUNG Auf jeden Fall die Saugfunktion abschalten, falls Sie Flüssigkeit auf dem Boden feststellen. Mikrofaser Mopp-Bezüge Die wiederverwendbaren Mikrofaser-MoppBezüge sind maschinenwaschbar und können für fast alle Hartbodenflächen unbedenklich eingesetzt werden. Ihrem Hartbodenreiniger liegen zwei verschiedene Bezüge bei. Der weiße Mikrofaserbezug ist für den alltäglichen Gebrauch auf empfindlichen Böden wie etwa versiegelte Hartholzböden und Laminat am besten geeignet. Der grauweiß gestreifte Bezug kann zum Wischen stark verschmutzter Böden und zum Entfernen hartnäckiger Rückstände verwendet werden. 27 Betriebsfunktionen WARNUNG DE Vorbereitung Der Mopp-Bezug ist vermutlich bereits mit dem Klapphalter am Gerätefuß verbunden. Sollte das nicht der Fall sein, befolgen Sie Schritt 1 unten Bei feuchten oder nassen Filtern bzw. ohne angebrachte Filter darf das Gerät nicht benutzt werden. 1. Wischmopp-Bezug anbringen. a. Auf die Fußentriegelung an der Klapphalterung treten, um das Gerät von der Halterung zu lösen. b. Erfrischungsscheibe in die Bezugtasche des Wischmopps setzen. Für einen stark erfrischenden Duft die komplette Scheibe benutzen, für etwas weniger Duft die Scheibe zweiteilen. 1a. 1b. 1c. c. Den Wischmopp-Bezug unten um die Halterung legen. Die graue Naht muss nach vorne und die Schnellentriegelung nach hinten zeigen. d. Die Wischmopp-Bezugshalterung wieder auf den Boden legen und das Gerät von oben wieder einführen. Das Einrasten ist deutlich zu hören. WARNUNG Die getönten Platten am Fuß werden bei Gebrauch des Dampf-Wischmopps heiß. Nicht berühren, solange sie heiß sind. 2. Den Wassertank befüllen. a. Die Einfüllöffnungen des Wassertanks hinten am Gerät öffnen und Wasser mit dem beiliegenden Becher einfüllen. Nicht überfüllen, da sonst Wasser aus dem Tank läuft. Ein optimales Ergebnis erzielen Sie mit Wasser, das Raumtemperatur hat. 2. 4. b. Die Einfüllöffnung schließen. c. Der Wassertank nimmt 370 ml auf. Je nach verbrauchter Dampfmenge während der Reinigung reicht der Wasservorrat für etwa 15 Minuten. 3. Drehen Sie die Quick Release™ Kabelaufwicklung im Uhrzeigersinn, um das Netzkabel komplett abzuwickeln. Schließen Sie den Netzstecker an eine Steckdose an. Beachten Sie dabei die Anmerkungen unter „Wichtige Hinweise zur Sicherheit“ auf Seite 24. 4. Um den Stiel auf die bequemste Arbeitshöhe beim Reinigen einzustellen, drücken Sie die Entriegelung am unteren Stielende mit einer Hand, und ziehen Sie den Stiel mit der anderen Hand nach oben heraus. HINWEIS: Beim ersten Gebrauch des Hartbodenreinigers oder beim erstmaligen Gebrauch nach dem Auffüllen des Wassertanks ist von der Pumpe ein Klopfgeräusch zu hören. Dies ist ganz normal und kann bis zu 30 Sekunden lang dauern. 28 Tipp » Damit der Hartbodenreiniger möglichst lange hält, ist destilliertes Wasser zu empfehlen. Betriebsfunktionen Verwendung des Hartboden-Dampfsaugers Saug- und Dampfreiniger 1. Tipp 2. Wartung und Pflege Vor dem Warten des Gerät oder dem Beseitigen von Störungen immer zuerst das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, um elektrische Schläge zu vermeiden. 1. Ziehen Sie den Gerätestecker aus der Steckdose. 3. Betätigen Sie die Quick Release™ Raste, um den Wischmopp-Bezug von der Klapphalterung abzunehmen. Der Moppbezug und die Halterung können sehr warm sein. » Zum Absaugen von niedrigflorigen Teppichen die Klapphalterung abnehmen. WARNUNG Wischmopp-Bezug abnehmen. 2. Treten Sie auf die Fußentriegelung an der Klapphalterung, um das Gerät von der Halterung zu lösen. DE Der Hartbodenreiniger kann als Bodenstaubsauger und als Dampfwischmopp verwendet werden. Es können aber auch beide Funktionen gleichzeitig eingesetzt werden. Das beste Reinigungsergebnis erzielen Sie, indem Sie die starke Saugfunktion zum Beseitigen von Staub und kleineren Schmutzrückständen während des Wischens mit Dampf verwenden. Der Hartbodenreiniger ist für das Reinigen harter Bodenflächen wie Keramikfliesen, Vinyl, Marmor, Steinzeug und versiegelte Hartholzböden vorgesehen. Die Anwendung auf gewachsten oder auf bestimmten ungewachsten Böden kann zu einem verminderten Glanzeffekt führen. Der Hartbodenreiniger ist nicht für unversiegelte Holzböden geeignet. Testen Sie das Gerät in einem unauffälligen Bereich und ziehen Sie dazu auch die Pflegeanweisungen des Bodenherstellers zu Rate. 1. Schließen Sie das Gerät an, und warten Sie 30 Sekunden, bis sich das Gerät erwärmt hat. Wenn die Dampfbereitschaftslampe aufleuchtet, können Sie die gewünschten Dampfeinstellungen für die Bodenreinigung wählen: HI (für robuste Böden oder klebrige Rückstände) oder LO (für empfindliche Böden oder die tägliche Reinigung). 2. Drücken Sie den Dampfschalter an der Unterseite des Stiels, um den Dampf einzuschalten. 3. Drücken Sie den VAC Schalter, um die ZyklonSaugfunktion einzuschalten. 4. Zum Reinigen bewegen Sie das Gerät langsam über die Bodenfläche. Dabei halten Sie den Dampfschalter an der Unterseite des Stiels fest. 5. Wenn der Hartbodenreiniger keinen Dampf mehr ausstößt, schalten Sie das Gerät (die Dampf- und Saugfunktionen) ab, und ziehen Sie den Netzstecker. Öffnen Sie die Einfüllöffnung am Wassertank, und füllen Sie mit dem Becher mehr Wasser nach. Ein optimales Ergebnis erzielen Sie mit Wasser, das Raumtemperatur hat. Schließen Sie danach die Einfüllöffnung wieder. Nun können Sie das Gerät wieder einschalten und weiter reinigen. WARNUNG Keine Entkalkungsmittel, alkoholhaltige Mittel oder Reiniger in den Dampfreiniger füllen. Dadurch kann er beschädigt werden oder zu einem unsicheren Gebrauch führen. 2. 4. Die Wischmopp-Bezugshalterung wieder auf den Boden legen und das Gerät von oben wieder einführen. Das Einrasten ist deutlich zu hören. 5. Der Wischmopp-Bezug kann mit der Maschine in warmem Wasser gewaschen werden. Nur Flüssigwaschmittel verwenden. Keine Weichspüler oder Bleiche verwenden. Am besten an der Luft trocknen lassen. 29 Wartung und Pflege WARNUNG DE Schmutzbehälter entleeren Wenn sich Schmutz bis zur Maximalmarke seitlich am Tank angesammelt hat, muss der Schmutzbehälter entleert werden. 1. Ziehen Sie den Gerätestecker aus der Steckdose. Vor dem Warten des Gerät oder dem Beseitigen von Störungen immer zuerst das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, um elektrische Schläge zu vermeiden. 2. Zum Abnehmen des Schmutzbehälters vorne am Gerät den Verriegelungsschalter nach links bewegen. 3. Den Schmutzbehälter über einem Restmüllbehälter festhalten. Die Klappenentriegelung hinten am Schmutzbehälter drücken, um den Schmutz aus dem Behälter entweichen zu lassen. 2. 3. 4. Den Schmutzbehälter wieder am Saugteil anbringen und die Verriegelung nach rechts schieben, bis sich in der Mitte der Gerätefront befindet. HINWEIS: Der Schmutzbehälter kann mit einem milden Reiniger in warmem Wasser abgespült werden. Achten Sie darauf, dass der Behälter vollständig getrocknet ist, bevor Sie ihn wieder einsetzen. Saugfilter reinigen oder austauschen Ein sauberer Filter ist der Schlüssel für maximale Reinigungsleistung. Wenn Sie den Filter nach jeder Reinigung säubern, kann die Saugfunktion ihre maximale Wirkung am besten entfalten. Verwenden Sie für Ihren BISSELL Hartbodenreiniger ausschließlich Original-Ersatzfilter von BISSELL mit der Modellnummer 1250. Sie können diese im Internet auf www.BISSELL. com bestellen. Reinigen des Filters: 1. Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen. 2. Den Schmutzbehälter wie oben erläutert aus dem Gerät nehmen. 3. Den Filter abnehmen und ihn fest gegen die Innenseite eines Müllbehälters klopfen, um sichtbaren Schmutz zu beseitigen. 4. Den Filter wieder am Schmutzbehälter anbringen und den Schmutzbehälter wieder am Gerätekorpus anbringen. Zum Verriegeln den Hebel nach rechts drehen. HINWEIS: • Nach starkem Gebrauch können Sie den MotorschutzSchaumstofffilter reinigen, indem Sie ihn sachte von Hand in warmem Wasser mit etwas mildem Geschirrspülmittel abwaschen. Gründlich ausspülen und vollständig trocknen lassen, bevor Sie ihn wieder einsetzen. • Wenn der Papierfaltenfilter verschmutzt ist, können Sie ihn ebenfalls reinigen. Ein Austausch empfiehlt sich alle 6 Monate. Angaben zu Ersatzteilen finden Sie auf Seite 32. 30 ACHTUNG Durch aufrechtes Abstellen eines Reinigers mit nassem Wischmopp-Bezug können sich weiße Streifen auf dem Boden bilden. Zum Beseitigen der weißen Streifen den Bereich mit Essig abwischen. 2. 3. Wartung und Pflege Wasserfilter auswechseln Einige Modelle sind mit einem optionalen Wasserfilter ausgestattet: WARNUNG Das Gerät sollte nur mit destilliertem Wasser befüllt werden. Wenn der Filter keine Wirkung mehr zeigt, muss er unbedingt überprüft und ausgewechselt werden. Wenn die grünen Körnchen blau werden, muss der Filter gewechselt werden. DE Vor dem Warten des Gerät oder dem Beseitigen von Störungen immer zuerst das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, um elektrische Schläge zu vermeiden. Wenn der Filter nicht rechtzeitig gewechselt wird, können sich Kalkablagerungen am Heizelement ansammeln und Schäden oder Funktionseinschränkungen verursachen. Auswechseln des Filters: 1. Den Filter an den Seitengriffen aus dem Gerät ziehen. 2. Den Filter fest in das Gerät einsetzen, bis er bündig ist. Angaben zu Ersatzteilen finden Sie auf Seite 33. Schlauchstück reinigen 1. Das Schlauchstück unten festhalten und den unteren Teil vom Gerätekorpus abziehen. 1. 3. 5. 6. 2. Das Schlauchstück in zwei Teile auftrennen. 3. Schlauch abwaschen. 4. Die Schlauchoberseite an die Rillen der Geräteöffnung für den Schlauchanschluss ansetzen. 5. Den Schlauch mit der Unterseite durch Drehbewegung auf den Geräteanschluss schieben. 6. Prüfen, ob der Schlauch fest im Gerät sitzt. Gerätefuß reinigen 1. Zum Reinigen des Gerätefußes und der Borsten die Entriegelung hinten an der Gelenkverbindung drücken und den Fuß vom Gerät abziehen. 2. 2. Die Fußunterseite und die Borsten mit kaltem Wasser abwaschen. HINWEIS: Der Gerätefuß und die Borsten müssen trocken sein, bevor sie wieder am Gerät montiert werden. 3. Um den Fuß wieder am Gerät zu montieren den Fuß auf den Boden ablegen, das Gerät in den Fuß einführen, bis ein deutliches Geräusch beim korrekten Einrasten in den Fuß zu hören ist. 31 WARNUNG Vor dem Warten des Gerät oder dem Beseitigen von Störungen immer zuerst das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, um elektrische Schläge zu vermeiden. DE Störungsbehebung Problem Sauger hat eine geringe Saugleistung Schmutz tritt deutlich aus dem Reinigungsgerät aus Zu wenig oder kein Dampf Mögliche Ursachen Lösungen Schmutzbehälter ist voll Schmutzbehälter entleeren Schmutzbehälter ist nicht richtig montiert Behälter richtig einsetzen und Verriegelung nach rechts schieben bis sie sich in der Mitte des Geräts befindet Fuß hat sich gelöst Darauf achten, dass der Fuß vollständig im Gerätekorpus sitzt Filter müssen gereinigt werden Die Filteranweisungen auf Seite 30 befolgen Filter müssen ausgewechselt werden Ersatzfilter können Sie im Internet auf www.bissell.com bestellen Schlauchstück ist nicht richtig montiert Die Anweisungen auf Seite 31 befolgen Schmutzbehälter ist voll mit Schmutz Schmutzbehälter entleeren Filter fehlen oder sind falsch eingesetzt Filter auf korrekten Einbau prüfen Schmutzbehälter ist falsch eingesetzt Behälter richtig einsetzen und Verriegelung nach rechts schieben bis sie sich in der Mitte des Geräts befindet Wasserbehälter leer Behälter auffüllen Dampfstärke nicht eingestellt Dampfstärke durch Drücken des Dampfstärkeschalters einstellen Wasserfilter ist nicht richtig montiert Den Wasserfilter vollständig in das Gerät hineinschieben, bis er bündig ist Das Geräte bitte nicht an den Händler zurückgeben. 32 Sonstige Wartungs- oder Instandsetzungsarbeiten, die in der Anleitung nicht aufgeführt sind, sollten von autorisierten Kundendienstbetrieben ausgeführt werden. Vielen Dank für den Kauf eines Produkts von BISSELL. Ersatzteile Folgende Artikel sind für Ihren BISSELL Dampfsauger und Hartbodenreiniger erhältlich. Zum Bestellen besuchen Sie bitte www.bissell.com. ARTIKELNR. ARTIKELBEZEICHNUNG ARTIKELNR. ARTIKELBEZEICHNUNG Becher 1602390 Wischmopp-Bezugshalterung 1602392 Faltenfilter, Innenkreis 1602393 Motorschutz-Schaumstofffilter 1602394 Schlauch 1602395 Schmutzbehälter DE 1602389 Zubehör Folgende Artikel sind für Ihren BISSELL Dampfsauger und Hartbodenreiniger erhältlich. Zum Bestellen besuchen Sie bitte www.bissell.com. ARTIKELNR. ARTIKELBEZEICHNUNG ARTIKELNR. ARTIKELBEZEICHNUNG 1252 Wischmopp-Set für HartbodenDampfsauger Vac & Steam 1251 Wasserfilter-Set für HartbodenDampfsauger Vac & Steam 1250 Motorfilter-Austauschset für Hartboden-Dampfsauger Vac & Steam 1095 Duftscheiben „Frühlingsbriese“ Altgeräte mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen bei einer Sammelstelle für Altgeräte (Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde) oder bei dem Händler, bei dem Sie sie gekauft haben, abgegeben werden. Diese sorgen für eine umweltfreundliche Entsorgung. Materialzusammensetzung Ersatztuch Weiß/Grau Material: 65% Polyester/ 14% Polypropylen/ 21% Polyamid Keinen Weichspüler verwenden Materialzusammensetzung Ersatztuch Weiß Material: 86% Polyester/ 14% Polypropylen Keinen Weichspüler verwenden 33 DE Garantie Diese Garantie gilt nur außerhalb der USA und Kanada. Eingeräumt wird die Garantie von BISSELL International Trading Company BV („BISSELL“). Diese Garantie wird von BISSELL zur Verfügung gestellt. Sie erhalten damit bestimmte Rechte. Neben den Rechten, die Ihnen gesetzlich zustehen, genießen Sie dadurch zusätzliche Vorteile. Je nach Land stehen Ihnen unter Umständen weitere Rechte zu. Mehr über die Ihnen zustehenden Rechte und Schutzmaßnahmen erfahren Sie bei Ihrer Verbraucherschutzzentrale. Ihre gesetzlich zuerkannten Rechte bzw. Schutzmaßnahmen werden durch keinerlei Aussagen in dieser Garantie ersetzt oder eingeschränkt. Wenn Sie weitere Informationen in Bezug auf diese Garantie wünschen oder wenn Sie Fragen zu deren Inhalt haben, wenden Sie sich bitte an die BISSELL Kundenbetreuung oder an Ihren örtlichen Händler. Diese Garantie wird dem ursprünglichen Käufer des Neugeräts gewährt und ist nicht übertragbar. Für eine Reklamation im Rahmen dieser Garantie müssen Sie das Kaufdatum nachweisen können. Zwei Jahre Garantie Unter Berücksichtigung der unten genannten *AUSNAHMEN UND AUSSCHLÜSSE verpflichtet sich BISSELL für eine Dauer von zwei Jahren ab Datum des Kaufs durch den ursprünglichen Käufer dazu, defekte oder fehlerhafte Teile oder Produkte nach eigenem Ermessen (durch neue oder überholte Teile oder Produkte) zu reparieren oder zu ersetzen. BISSELL rät dazu, die Originalverpackung und den Beleg mit dem Kaufdatum für die Garantiedauer aufzubewahren, falls während dieser Zeit ein Garantiefall auftreten sollte. Durch die Aufbewahrung der Originalverpackung werden das erneute Verpacken und Transportieren vereinfacht. Es handelt sich dabei aber nicht um eine Garantiebedingung. Wenn Ihr Produkt im Rahmen dieser Garantie durch BISSELL ersetzt wird, gilt für den neuen Artikel die verbleibende Laufzeit der vorliegenden Garantie (maßgeblich hierfür ist das Datum des ursprünglichen Kaufs). Unabhängig davon, ob Ihr Produkt repariert oder ersetzt wird, verlängert sich die Laufzeit dieser Garantie nicht. *AUSNAHMEN UND AUSSCHLÜSSE VON DEN GARANTIEBEDINGUNGEN Diese Garantie gilt für Produkte, die für den Privatgebrauch und nicht für gewerbliche oder Vermietungszwecke bestimmt sind. Verbrauchsmaterialien wie z. B. Filter, Riemen und Wischmopp-Bezüge, die vom Kunden von Zeit zu Zeit ausgewechselt oder instandgehalten werden müssen, gehören nicht zum Geltungsumfang dieser Garantie. Diese Garantie gilt nicht für Defekte aufgrund normaler Abnutzung. Schäden oder Fehler, die durch den Verbraucher oder einer dritten Person als Folge eines Unfalls, einer Unachtsamkeit, Zweckentfremdung, Missachtung oder einer anderen Verwendung verursacht werden, die nicht mit der Bedienungsanleitung im Einklang steht, sind von dieser Garantie nicht gedeckt. Eine unbefugte Reparatur (oder Reparaturversuch) macht diese Garantie nichtig, unabhängig davon, ob der Schaden durch die betreffende Reparatur bzw. den Reparaturversuch verursacht wurde. Das Entfernen oder unbefugte Verändern des Typenschilds am Produkt oder seine Unkenntlichmachung führt zur Aufhebung dieser Garantie. AUSGENOMMEN FOLGENDER AUSFÜHRUNGEN LEHNEN BISSELL UND SEINE VERTRIEBSSTELLEN JEDE HAFTUNG FÜR VERLUSTE ODER SCHÄDEN AB, DIE NICHT VORHERSEHBAR SIND, BZW. FÜR NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN BELIEBIGER ART, DIE AUF DEN GEBRAUCH DES PRODUKTS ZURÜCKZUFÜHREN SIND. DAS GILT UNTER ANDEREM UND UNEINGESCHRÄNKT FÜR AUSBLEIBENDE GEWINNE, AUSBLEIBENDE GESCHÄFTE, GESCHÄFTLICHE UNTERBRECHUNGEN, ENTGANGENE AUFTRÄGE, WIRTSCHAFTLICHE NÖTE, UNANNEHMLICHKEITEN ODER ENTTÄUSCHUNGEN. AUSGENOMMEN FOLGENDER AUSFÜHRUNGEN ÜBERSCHREITET BISSELLS HAFTUNGSUMFANG NICHT DEN KAUFPREIS FÜR DAS PRODUKT. BISSELL GRENZT ODER SCHLIESST IN KEINER WEISE DIE EIGENE HAFTUNG FÜR (A) TOD ODER VERLETZUNGEN AUS, DIE DURCH UNSERE UNACHTSAMKEIT ODER DIE UNACHTSAMKEIT UNSERER MITARBEITER, VERTRETER ODER AUFTRAGNEHMER VERURSACHT WURDEN; (B) FÜR BETRUG ODER BETRÜGERISCH FALSCHE DARSTELLUNGEN ODER (C) FÜR ANDERE TATBESTÄNDE, DIE SICH IM GESETZLICHEN RAHMEN NICHT AUSSCHLIESSEN ODER EINSCHRÄNKEN LASSEN. Kundenbetreuung Benutzen Sie bitte folgende Angaben, falls Ihr BISSELL Produkt repariert werden muss oder Sie die zweijährige Garantie in Anspruch nehmen möchten: Servicezentrum: www.serviceclub.info NL – Havenstraat 57a, 7005 AG Doetinchem Für Fragen und/oder Hilfe bei der Montage stehen wir Ihnen selbstverständlich gern unter unserer Servicenummer +49 180 5140024 von Montags bis Freitags zwischen 9.°° und 17.°° Uhr zur Verfügung (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreis max. 0,42 €/Min.) Auch können Sie sich über www.serviceclub.info mit uns in Verbindung setzen Verteiler: MESA Products International B.V. Havenstraat 57a, 7005 AG, Doetinchem, Netherlands BISSELL Website: www.BISSELL.com Halten Sie beim Anrufen von BISSELL bitte die Modellnummer des Reinigungsgeräts parat. Notieren Sie hier bitte Ihre Modellnummer: _____________ Tragen Sie bitte hier das Kaufdatum ein: _____________ HINWEIS: Bewahren Sie den Original-Kaufbeleg bitte auf. Dieser dient als Nachweis für das Kaufdatum im Garantiefall. Einzelheiten dazu, siehe „Garantie“. 34 ©2015 BISSELL Homecare, Inc Grand Rapids, Michigan Alle Rechte vorbehalten. Gedruckt in China Artikelnummer 160-6294 Rev 05/15 Website: www.BISSELL.com
© Copyright 2025 ExpyDoc