Auf Dein Wort will ich trauen Text: Dora Rappard (1842-1923) ° c˙ & ˙ 1. Auf 2. Auf 3. Auf ˙ ?c ˙ ¢ œœ Musik: Heinrich Schütz (1585-1672) œ œ œ œœ œ ˙ œ ˙ œ œ œ œ œœ œœ œ ˙˙ œ œ œœ œ œ œ̇ œ œ œ œœ œœ œœ œœ ˙ œ œ œ œ ˙ œ œ œ 6 œœ œ œœ œœ œ ˙˙ œœ œœ œœ œœ ? œ̇ œ œœ œœ ¢ ° & œœ 11 œ œ ist des je - dem Früch - te ? œœ ¢ œœ ° ˙ & ˙ 14 ¢ - #œ œœ œ œ œœ œœ œœ het, te gen, fest mit nur œ œ ˙˙ #œœ Glau - bens Tag und da und œœ ˙ ˙ 6 4œ œ œœ œ̇ œœ ˙ ˙ www.liederindex.de ˙˙ al - le mei - nen Eig - nes œœ ˙ ˙ - lig nem dig ˙ ˙ ˙˙ œœ œœ œœ œ œœ œœ œ œ œ œ Welt Gang will ver ich ich œ œ œœ ˙˙ bleibt Dein hei Fleiß nach Dei Dein le - ben 6 4 œœ œœ œ œœ œ œ œ ˙˙ Ob dass nichts ˙˙ œ œ œ œ œ œ œ œ Gott sagt, das be - ste - het, Er mich Ihm fol - gen schlich - te an lass es wohl -ge - lin - gen, schaff ˙˙ Hort. Ort, dort; ˙ ˙ œœ œœ œœ #œœ ˙˙ bau - en, um still und stark zu sein. Was Wer - ken ich sein und han - deln muss. Lehr tra - gen in man- ches Herz und Haus. Herr, ? œ̇ œœ œœ œœ œ Dein Wort will ich trau - en, mein Herr und Gott, al - lein; auf Fel - sen muss man Dein Wort will ich mer - ken, es leuch -tet mei - nem Fuß, zeigt, wie in Wort und Dein Wort will ich's wa - gen, das Netz zu wer - fen aus, will Dei - ne Bot - schaft ° & ˙˙ ge rich brin ˙˙ #œœ w Wort. Wort. Wort. w w œ œ -
© Copyright 2025 ExpyDoc