Lust auf spannende Ferien? © Ferienabenteuer Fuchsenwiese 2015 Bamberger Ferienabenteuer 38 tolle Abenteuerwochen verschiedener Veranstalter – von Natur- und Waldwildnis über Handwerk und MedienAktiv-Angebote bis hin zu Theater und Mitmachzirkus. Wer? Für Kinder aus Stadt und Landkreis von 6 bis 14 Jahren. Wann? In den Oster-, Pfingst-, Sommer-, Herbstferien & am Bußund Bettag: ganzwöchige Angebote mit einer täglichen Betreuungszeit von mindestens 8 bis 15 Uhr. Kosten? 65 € für 5 Tage (z.T. plus Kosten für Verpflegung, Eintrittsgelder etc.). Für Kinder mit Behinderung werden kostenlose Assistenzkräfte bereitgestellt. Die Idee? Das Ferienabenteuer wird ermöglicht durch eine innovative Partnerschaft von Stadt & Landkreis, erfahrenen Veranstaltern und regionalen Partnerunternehmen. Ziel ist, Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Ab 1. Februar online buchen: ferienabenteuer-bamberg.de Kids Club Der Kids Club ist ein Angebot für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, welches ganztägig stattfindet. Die Kinder können in einem abwechslungsreichen Programm basteln, sich künstlerisch betätigen, Natur erkunden, gesunde Brotzeiten zubereiten, Abenteuer erleben, Wanderungen machen - bunt gemischt nach der jeweiligen Wetterlage. Mit dem Forsthaus in Stegaurach stehen behagliche und kindgerechte Räume zur Verfügung, die auch im Rahmen von Freispielzeiten genutzt werden können (inkl. Kicker und Billard) - ebenso wie die Freifläche im Garten.Den Kindern wird eine feste Tagesstruktur und ein warmes Mittagessen angeboten. Das Personal ist pädagogisch geschult. Auf einen Blick: Osterferien 29.03.2016 - 01.04.2016 Alter: 6 - 12 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 16:00 Uhr Kosten: 70,00 € Veranstaltungsort: Stegaurach Hinweise: Dieses Angebot findet am Feiertag nicht statt.Kleine gesunde Snacks und Mittagessen sind im Preis inbegriffen. Anmeldefrist: 01.03.2016 Veranstalter: iSo e.V. Herr Michael Gerstner Telefon: 0951 / 91775830 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Spiel und Spaß im Känguruh-Land Das Angebot reicht von sportlichen Aktivitäten, wie etwa Bowling, kleineren Wanderungen oder Kinderturnen, über kulturelle Eindrücke bis hin zu geliebten Klassikern, wie beispielsweise Kinobesuch. Bei schlechtem Wetter stehen Bastelangebote sowie Brett- oder Bewegungsspiele auf dem Programm. Zum Schluss gestalten wir ein kleines Abschiedsfest. Auf einen Blick: Osterferien 29.03.2016 - 01.04.2016 Alter: 6 - 12 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 15:00 Uhr Kosten: 68,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Frühstück und warmes Mittagessen im Preis inbegriffen. Anmeldefrist: 01.03.2016 Veranstalter: Mütterzentrum Känguruh e.V. Frau Violetta Densch Telefon: 0951 4081317 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Wer will kleine Handwerker seh'n? Wir werden die vier Tage viel Zeit haben, zusammen zu spielen und zu basteln. Vor allem in unserer Holzwerkstatt werden wir uns handwerklich betätigen und Schönes aus Holz herstellen - Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir werden auch draußen bei spannenden Spielen und Entdeckungsreisen viel Spaß haben. Stärken werden wir uns bei einem gemeinsamen Frühstück und Mittagessen...und Eure Wünsche kommen natürlich auch nicht zu kurz! Auf einen Blick: Pfingstferien 17.05.2016 - 20.05.2016 Alter: 6 - 11 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 16:00 Uhr Kosten: 72,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Spiel- und Bastelmaterialien und Verpflegung (Frühstück und Mittagessen) sind im Preis inbegriffen Anmeldefrist: 19.04.2016 Veranstalter: gfi gGmbH Bamberg Frau Ulrike Gehringer Telefon: 0951 / 93224605 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Spiel und Spaß im Känguruh-Land Das Angebot reicht von sportlichen Aktivitäten, wie etwa Bowling, kleineren Wanderungen oder Kinderturnen, über kulturelle Eindrücke bis hin zu geliebten Klassikern, wie beispielsweise Kinobesuch. Bei schlechtem Wetter stehen Bastelangebote sowie Brett- oder Bewegungsspiele auf dem Programm. Zum Schluss gestalten wir ein kleines Abschiedsfest. Auf einen Blick: Pfingstferien 17.05.2016 - 20.05.2016 Alter: 6 - 12 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 15:00 Uhr Kosten: 68,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Frühstück und warmes Mittagessen im Preis inbegriffen. Anmeldefrist: 19.04.2016 Veranstalter: Mütterzentrum Känguruh e.V. Frau Violetta Densch Telefon: 0951 4081317 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Leben wie Indianer: im Einklang mit der Natur Auf den Spuren berühmter Indianerhäuptlinge werden wir wachsam unsere „Fuchsenwiesenprärie“ durchstreifen. Dabei werden wir wertvolle und entdeckungsreiche Jagdgebiete, sowie die Schätze dieser reichen Pflanzen- und Tierwelt spielerisch kennen und schätzen lernen. Wir werden viel erfahren über das Expertenwissen und die Naturverbundenheit sowie die Lebensweise von Völkern, die im Einklang mit der Natur und in Abhängigkeit von ihr überleben müssen. Dabei werden wir beispielsweise selbst Erdfarben herstellen, uns in Körperbemalung üben, Körperschmuck aus Naturmaterialien basteln, Tierspuren verfolgen und erfolgreiches Anschleichen üben. Wie weise Medizinmänner, erfahrene und mutige Jäger und Spurenleser oder aufmerksame und emsige Sammler von essbaren Pflanzenteilen werden wir allerlei entdecken, was auch echte Prärieindianer brauchen um sich pudelwohl und voller Kraft und Tatendrang für neue Abenteuer zu fühlen! Natürlich wird unsere körperliche Fitness und unser Stammesverhalten kräftig trainiert, Teamgeist und verantwortungsvolles, faires Verhalten in der Gruppe bei der Bewältigung zahlreicher Herausforderungen geübt.Und mit unseren selbst gebastelten Traumfängern werden wir die Träume der Prärie ganz bestimmt einfangen.Robuste und wetterfeste Kleidung, die dreckig werden darf, wird empfohlen.Die Ferienabenteuerwochen der Fuchsenwiese beinhalten jeweils das gleiche Programm. Bitte buchen Sie nur eine Woche. Auf einen Blick: Pfingstferien 17.05.2016 - 20.05.2016 Alter: 6 - 12 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 15:00 Uhr Kosten: 52,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Dieses Angebot findet am Feiertag nicht statt. Verpflegung: Selbstversorgung incl. Getränke. Wer Lust hat, kann zur Stärkung etwas zum Brutzeln am Lagerfeuer mitbringen. Anmeldefrist: 19.04.2016 Veranstalter: LBV-Umweltstation Fuchsenwiese Frau Judith Fürst Telefon: 0951 / 32626 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Natur pur auf dem Bauernhof in Kooperation mit dem Bund Naturschutz wird essbares aus der Natur gesammelt und daraus ein leckeres Mahl gezaubert. Zudem wird im historischen Backofen Brot gebacken und zusammen mit der selbst hergestellten Butter verköstigt. Täglich bereiten wir gemeinsam mit den Kindern ein ausgewogenes Frühstück und Mittagessen aus überwiegend regionalen Produkten zu.Programmänderungen behalten wir uns je nach Wetter und Anzahl der Kinder vor. Auf einen Blick: Pfingstferien 23.05.2016 - 27.05.2016 Alter: 6 - 10 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 16:00 Uhr Kosten: 64,00 € Veranstaltungsort: Frensdorf Hinweise: Dieses Angebot findet am Feiertag nicht statt.Das Frühstück und das Mittagessen sind im Preis inbegriffen. Zusätzlich können Getränke und ein Pausenbrot mitgebracht werden. Wir bitten darum, die Mitgabe von Süßigkeiten sinnvoll zu beschränken. Das Ferienabenteuer findet täglich von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Dazu treffen wir uns jeweils am Garteneingang - in der großen Hauswirtschaftsküche - hinter dem Museum (Zufahrt am Ortseingang von Frensdorf in Richtung Waizendorf).Bitte denken Sie an wetterfeste, strapazierfähige Kleidung/Ersatzkleidung (Regenjacke, Gummistiefel, Mütze, Sonnenschutz usw.), die mit dem Namen des Kindes versehen ist und die während des Ferienabenteuers im Museum verbleiben darf. Anmeldefrist: 25.04.2016 Veranstalter: Bauernmuseum Bamberger Land Frau Carmen Lang Telefon: 09502 / 8308 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Wenn ich groß bin, werde ich... Was passiert mit unserem Müll? Und wer steckt eigentlich hinter dem Gerüst am Dom? Wie sieht eine Polizeiwache von innen aus, was machen Professoren an der Uni den ganzen Tag? Im Mittelpunkt dieser Woche stehen außergewöhnliche und alltägliche Berufe, die aus unserem Alltag nicht wegzudenken sind. Wir möchten hinter die Kulissen gucken, uns ausprobieren und selbst uns in die Zukunft träumen: "Wenn ich groß bin, werde ich...". Doch auch zum toben, spielen und basteln wird genug Zeit bleiben. Auf einen Blick: Pfingstferien 23.05.2016 - 27.05.2016 Alter: 6 - 10 Jahre Betreuungszeit: 07:30 - 16:00 Uhr Kosten: 72,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Dieses Angebot findet nicht an Fronleichnahm (26.05.) statt.Im Preis inbegriffen ist jeden Tag ein warmes Mittagessen. Anmeldefrist: 25.04.2016 Veranstalter: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Frau Carolin Ulrich Telefon: 0951 / 20853324 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Leben auf dem Bauernhof Mit Schaufeln und Pinseln begeben wir uns auf die Spuren der letzten Fischerhof-Bewohner. Wir tauchen in die spannende Arbeitswelt der Bauernfamilie vor 100 Jahren ein.Täglich bereiten wir gemeinsam mit den Kindern ein ausgewogenes Frühstück und Mittagessen aus überwiegend regionalen Produkten zu.Programmänderungen behalten wir uns je nach Wetter und Anzahl der Kinder vor. Auf einen Blick: Sommerferien 01.08.2016 - 05.08.2016 Alter: 6 - 10 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 16:30 Uhr Kosten: 85,00 € Veranstaltungsort: Frensdorf Hinweise: Das Frühstück und das Mittagessen sind im Preis inbegriffen. Zusätzlich können Getränke und ein Pausenbrot mitgebracht werden. Wir bitten darum, die Mitgabe von Süßigkeiten sinnvoll zu beschränken. Das Ferienabenteuer findet täglich von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Zwischen 8:00 Uhr und 8.30 Uhr können die Kinder gebracht und zwischen 16:00 Uhr und 16:30 Uhr wieder abgeholt werden. Dazu treffen wir uns jeweils am Garteneingang - in der großen Hauswirtschaftsküche - hinter dem Museum (Zufahrt am Ortseingang von Frensdorf in Richtung Waizendorf).Bitte denken Sie an wetterfeste, strapazierfähige Kleidung/Ersatzkleidung (Regenjacke, Gummistiefel, Mütze, Sonnenschutz usw.), die mit dem Namen des Kindes versehen ist und die während des Ferienabenteuers im Museum verbleiben darf. Anmeldefrist: 04.07.2016 Veranstalter: Bauernmuseum Bamberger Land Frau Carmen Lang Telefon: 09502 / 8308 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Abenteuer Steinzeit Wie war das Leben, als die Menschen noch in Höhlen und Zelten hausten? Was haben sie gegessen, wie haben sie Feuer entfacht und was haben sie sich nach der Jagd am Lagerfeuer erzählt? Auf den Spuren unserer Vorfahren tauchen wir für eine Woche in das Leben mit der Natur ein. Unter anderem stellen wir einfache Werkzeuge und Schmuck her, kochen am Lagerfeuer und erproben unser Geschick als Jäger und Sammler. Auf einen Blick: Sommerferien 01.08.2016 - 05.08.2016 Alter: 6 - 11 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 16:00 Uhr Kosten: 65,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Wir sind den ganzen Tag im Wald unterwegs.Brotzeit und Getränke bringen die Kinder selbst mit. Anmeldefrist: 04.07.2016 Veranstalter: Bund Naturschutz Bamberg Frau Christine Hertrich Telefon: 0951/5190611 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Ferienabenteuer in der Hüttenstadt Wie durch Zauberhand entsteht jedes Jahr auf der Jahnhalbinsel im Hain das Abenteuerland Hüttenstadt. Sei dabei, wenn es wieder heißt "es wird gesägt, gehämmert und gebaut bis die Schwarte kracht" und erlebe, wie eure eigene kleine Stadt aus dem Boden wächst, mit Rathaus, Postamt, Polizeistation, Hotel, Wunderland-Tante-Emma-Laden oder was dir sonst noch so einfällt. Auf einen Blick: Sommerferien 01.08.2016 - 05.08.2016 Alter: 7 - 11 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 15:00 Uhr Kosten: 65,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Selbstverpflegung. Das Angebot geht bis 14.00 Uhr. Kinder, die eine Betreuung bis 15.00 Uhr benötigen, können beim offenen Angebot ab 14.00 Uhr dabei bleiben. Anmeldefrist: 04.07.2016 Veranstalter: Chapeau Claque e.V. Frau Brigitte Haffner-Müller Telefon: 0951 / 39333 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Wir bauen eine LEGO ® - Stadt Wenn Du gern mit LEGO®-Steinen baust, bist Du bei uns richtig!Du kannst mithelfen, dass aus tausenden von LEGO®-Steinen eine bunte Stadt mit Häusern, Gärten, Flughafen, Schwimmbad, Eisenbahn, Fußballstadion usw. entsteht. Während unserer LEGO®-Woche gibt es außerdem jede Menge Action, spannende Bibel-Geschichten, sowie viel Spiel und Spass. Am Freitag, den 05.08.2016, 15:00 Uhr, laden wir Eltern, Geschwister und Freunde zur festlichen Einweihung der LEGO®-Stadt ein. Da kann man bestaunen, was die LEGO®-Baumeister alles gebaut haben. Auf einen Blick: Sommerferien 01.08.2016 - 05.08.2016 Alter: 7 - 11 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 15:00 Uhr Kosten: 75,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Wir beginnen den Tag mit einem leckeren Frühstück. Das Mittagessen wird für uns frisch gekocht. Getränke stehen den ganzen Tag zur Verfügung. Frühstück, Mittagessen, Getränke und Material sind im Preis inbegriffen. Anmeldefrist: 04.07.2016 Veranstalter: Evang.- Freikirchl. Gemeinde Bamberg Frau Birgit Gebauer Telefon: 0951 / 69555 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Sport - Spiel - Spannung Auf dem Programm stehen kleine Wanderungen, Exkursionen, Museumsbesuche, Basteln, Spiel und jede Menge Spaß. Auf einen Blick: Sommerferien 01.08.2016 - 05.08.2016 Alter: 6 - 11 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 17:00 Uhr Kosten: 65,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Anmeldefrist: 04.07.2016 Veranstalter: Stadtjugendamt Bamberg Frau Annemarie Braeunig Telefon: 0951 / 87-1543 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Leben wie Indianer: im Einklang mit der Natur Auf den Spuren berühmter Indianerhäuptlinge werden wir wachsam unsere „Fuchsenwiesenprärie“ durchstreifen. Dabei werden wir wertvolle und entdeckungsreiche Jagdgebiete, sowie die Schätze dieser reichen Pflanzen- und Tierwelt spielerisch kennen und schätzen lernen. Wir werden viel erfahren über das Expertenwissen und die Naturverbundenheit sowie die Lebensweise von Völkern, die im Einklang mit der Natur und in Abhängigkeit von ihr überleben müssen. Dabei werden wir beispielsweise selbst Erdfarben herstellen, uns in Körperbemalung üben, Körperschmuck aus Naturmaterialien basteln, Tierspuren verfolgen und erfolgreiches Anschleichen üben. Wie weise Medizinmänner, erfahrene und mutige Jäger und Spurenleser oder aufmerksame und emsige Sammler von essbaren Pflanzenteilen werden wir allerlei entdecken, was auch echte Prärieindianer brauchen um sich pudelwohl und voller Kraft und Tatendrang für neue Abenteuer zu fühlen! Natürlich wird unsere körperliche Fitness und unser Stammesverhalten kräftig trainiert, Teamgeist und verantwortungsvolles, faires Verhalten in der Gruppe bei der Bewältigung zahlreicher Herausforderungen geübt. Und mit unseren selbst gebastelten Traumfängern werden wir die Träume der Prärie ganz bestimmt einfangen. Robuste und wetterfeste Kleidung, die dreckig werden darf, wird empfohlen. Die Ferienabenteuerwochen der Fuchsenwiese beinhalten jeweils das gleiche Programm. Bitte buchen Sie nur eine Woche. Auf einen Blick: Sommerferien 01.08.2016 - 05.08.2016 Alter: 6 - 12 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 15:00 Uhr Kosten: 65,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Verpflegung: Selbstversorgung incl. Getränke. Wer Lust hat, kann zur Stärkung etwas zum Brutzeln am Lagerfeuer mitbringen. Anmeldefrist: 04.07.2016 Veranstalter: LBV-Umweltstation Fuchsenwiese Frau Judith Fürst Telefon: 0951 / 32626 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Kreative Naturwerkstatt Geplant sind kreatives Arbeiten mit Materialien aus der Natur, Kochen mit Solarenergie, Flechten in der Naturwerkstatt und Insektenhotels werden gebaut.Täglich bereiten wir gemeinsam mit den Kindern ein ausgewogenes Frühstück und Mittagessen aus überwiegend regionalen Produkten zu.Programmänderungen behalten wir uns je nach Wetter und Anzahl der Kinder vor. Auf einen Blick: Sommerferien 08.08.2016 - 12.08.2016 Alter: 8 - 12 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 16:30 Uhr Kosten: 85,00 € Veranstaltungsort: Frensdorf Hinweise: Das Frühstück und das Mittagessen sind im Preis inbegriffen. Zusätzlich können Getränke und ein Pausenbrot mitgebracht werden. Wir bitten darum, die Mitgabe von Süßigkeiten sinnvoll zu beschränken. Das Ferienabenteuer findet täglich von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Zwischen 8:00 Uhr und 8.30 Uhr können die Kinder gebracht und zwischen 16:00 Uhr und 16:30 Uhr wieder abgeholt werden. Dazu treffen wir uns jeweils am Garteneingang - in der großen Hauswirtschaftsküche - hinter dem Museum (Zufahrt am Ortseingang von Frensdorf in Richtung Waizendorf).Bitte denken Sie an wetterfeste, strapazierfähige Kleidung/Ersatzkleidung (Regenjacke, Gummistiefel, Mütze, Sonnenschutz usw.), die mit dem Namen des Kindes versehen ist und die während des Ferienabenteuers im Museum verbleiben darf. Anmeldefrist: 11.07.2016 Veranstalter: Bauernmuseum Bamberger Land Frau Carmen Lang Telefon: 09502 / 8308 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Abenteuer Steinzeit Wie war das Leben, als die Menschen noch in Höhlen und Zelten hausten? Was haben sie gegessen, wie haben sie Feuer entfacht und was haben sie sich nach der Jagd am Lagerfeuer erzählt? Auf den Spuren unserer Vorfahren tauchen wir für eine Woche in das Leben mit der Natur ein. Unter anderem stellen wir einfache Werkzeuge und Schmuck her, kochen am Lagerfeuer und erproben unser Geschick als Jäger und Sammler. Auf einen Blick: Sommerferien 08.08.2016 - 12.08.2016 Alter: 6 - 11 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 16:00 Uhr Kosten: 65,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Wir sind den ganzen Tag im Wald unterwegs.Brotzeit und Getränke bringen die Kinder selbst mit. Anmeldefrist: 11.07.2016 Veranstalter: Bund Naturschutz Bamberg Frau Christine Hertrich Telefon: 0951/5190611 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Ferienabenteuer in der Hüttenstadt Wie durch Zauberhand entsteht jedes Jahr auf der Jahnhalbinsel im Hain das Abenteuerland Hüttenstadt. Sei dabei, wenn es wieder heißt "es wird gesägt, gehämmert und gebaut bis die Schwarte kracht" und erlebe, wie eure eigene kleine Stadt aus dem Boden wächst, mit Rathaus, Postamt, Polizeistation, Hotel, Wunderland-Tante-Emma-Laden oder was dir sonst noch so einfällt. Auf einen Blick: Sommerferien 08.08.2016 - 12.08.2016 Alter: 7 - 11 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 15:00 Uhr Kosten: 65,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Selbstverpflegung. Das Angebot geht bis 14.00 Uhr. Kinder, die eine Betreuung bis 15.00 Uhr benötigen, können beim offenen Angebot ab 14.00 Uhr dabei bleiben. Anmeldefrist: 11.07.2016 Veranstalter: Chapeau Claque e.V. Frau Brigitte Haffner-Müller Telefon: 0951 / 39333 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Von Bibern, Burgen und Baumeistern Burgen sind beeindruckende Bauwerke. Es gibt sowohl menschliche als auch tierische Burgen-Baumeister. Entlang der Reichen Ebrach machen wir uns in dieser Ferienwoche auf die spannende Suche nach den beiden alten, versunkenen Ritterburgen Stolzenroths und nach den neuen Burgen der fleißigen Biber- Baumeister. Als Tierforscher finden wir heraus, warum der Biber nicht zum Zahnarzt muss, wozu er eine Kelle braucht und warum die Biberpapas ausziehen müssen, wenn die Familie Nachwuchs bekommt. Wir backen leckeren Baumstammkuchen, bauen uns ein Biberkino und testen mit Süßholz die Schärfe unserer Zähne. Gemeinsam lauschen wir der geheimnisvollen Wassermusik und schicken den Quellgeistern eine Flaschenpost mit unseren Wünschen. Auf einen Blick: Sommerferien 08.08.2016 - 12.08.2016 Alter: 6 - 12 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 17:00 Uhr Kosten: 85,00 € Veranstaltungsort: Pommerselden Hinweise: Inklusive Frühstück, warmem Mittagessen, Kakao-und Kuchenpause, Getränken und Materialien. Bitte Hausschuhe mitbringen und Kleidung und Schuhwerk, das schmutzig werden darf.Am letzten Tag endet die Betreuung um 15.00 Uhr Anmeldefrist: 11.07.2016 Veranstalter: Heinershof e.V. Frau Tina Sickmüller Telefon: 09548 / 1548 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Sport - Spiel - Spannung Auf dem Programm stehen kleine Wanderungen, Exkursionen, Museumsbesuche, Basteln, Spiel und jede Menge Spaß. Auf einen Blick: Sommerferien 08.08.2016 - 12.08.2016 Alter: 6 - 11 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 17:00 Uhr Kosten: 65,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Anmeldefrist: 11.07.2016 Veranstalter: Stadtjugendamt Bamberg Frau Annemarie Braeunig Telefon: 0951 / 87-1543 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Auf die Bühne, fertig, los! Zusammen werden wir spielerisch die Grundregeln des Theaterspielens kennen lernen, mit verschiedenen theaterpädagogischen Übungen und Vertrauensspielen Konzentrationsfähigkeit, Teamgeist und ein positives Körpergefühl entwickeln und vor allem mit viel Spaß und den eigenen Ideen der Kinder ein Theaterstück auf die Beine stellen! Dieses dürfen die jungen Schauspieler dann bei einer Abschlussaufführung auf einer richtigen Bühne Eltern, Verwandten und Freunden präsentieren! Auf einen Blick: Sommerferien 16.08.2016 - 19.08.2016 Alter: 8 - 12 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 15:00 Uhr Kosten: 64,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Gemeinsames Kochen in der Theaterküche (im Preis enthalten) Anmeldefrist: 19.07.2016 Veranstalter: Chapeau Claque e.V. Frau Brigitte Haffner-Müller Telefon: 0951 / 39333 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Ferienabenteuer in der Hüttenstadt Wie durch Zauberhand entsteht jedes Jahr auf der Jahnhalbinsel im Hain das Abenteuerland Hüttenstadt. Sei dabei, wenn es wieder heißt "es wird gesägt, gehämmert und gebaut bis die Schwarte kracht" und erlebe, wie eure eigene kleine Stadt aus dem Boden wächst, mit Rathaus, Postamt, Polizeistation, Hotel, Wunderland-Tante-Emma-Laden oder was dir sonst noch so einfällt. Auf einen Blick: Sommerferien 16.08.2016 - 19.08.2016 Alter: 7 - 11 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 15:00 Uhr Kosten: 52,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Selbstverpflegung. Das Angebot geht bis 14.00 Uhr. Kinder, die eine Betreuung bis 15.00 Uhr benötigen, können beim offenen Angebot ab 14.00 Uhr dabei bleiben. Anmeldefrist: 19.07.2016 Veranstalter: Chapeau Claque e.V. Frau Brigitte Haffner-Müller Telefon: 0951 / 39333 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Burg Storchenstein In dieser Woche tauchen wir ein in die geheimnisvolle Welt von König Artus, die Welt der Ritter, Burgen und Edeldamen. Als Baumeister errichten wir unser eigenes Fachwerkdorf und die gewaltige Burg Storchenstein und staunen wie viel Holz so ein Dorf verschlingt! Wir entwerfen Schmuck und Gewandungen für Ritter und Edeldamen, die wir selbst nähen und besticken. In Frieden leben wir auf Burg Storchenstein, kochen auf dem Lagerfeuer, backen Brot, bestellen die Felder und brauen (Kinder-) Met – bis uns ein Pergament mit Geheimschrift erreicht: Die Waldritter wollen unsere Burg stürmen! Mit viel Phantasie gelingt es uns gemeinsam Burg Storchstein zu retten. Auf einen Blick: Sommerferien 16.08.2016 - 19.08.2016 Alter: 6 - 12 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 17:00 Uhr Kosten: 75,00 € Veranstaltungsort: Pommersfelden Hinweise: Inklusive Frühstück, warmem Mittagessen, Kakao-und Kuchenpause, Getränken und Materialien. Bitte Hausschuhe mitbringen und Kleidung und Schuhwerk, das schmutzig werden darf. Am letzten Tag endet die Betreuung um 15.00 Uhr!Weitere Infos auf unserer Homepage unter www. heinershof.de Anmeldefrist: 19.07.2016 Veranstalter: Heinershof e.V. Frau Tina Sickmüller Telefon: 09548 / 1548 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Sport - Spiel - Spannung Auf dem Programm stehen kleine Wanderungen, Exkursionen, Museumsbesuche, Basteln, Spiel und jede Menge Spaß. Auf einen Blick: Sommerferien 16.08.2016 - 19.08.2016 Alter: 6 - 11 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 17:00 Uhr Kosten: 52,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Anmeldefrist: 19.07.2016 Veranstalter: Stadtjugendamt Bamberg Frau Annemarie Braeunig Telefon: 0951 / 87-1543 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Unsere fünf Sinne Mit unseren fünf Sinnen können wir die Welt um uns herum entdecken – den Klang von Musik, den Duft einer Rose, den Geschmack von Schokolade.. Daher wollen wir unsere Sinne schärfen und diese testen. Highlight der Woche wird der Ausflug zum Erfahrungsfeld der Sinne nach Nürnberg sein. Dennoch bleibt genug Zeit zum toben, spielen und basteln. Auf einen Blick: Sommerferien 22.08.2016 - 26.08.2016 Alter: 6 - 10 Jahre Betreuungszeit: 07:30 - 16:00 Uhr Kosten: 89,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Im Preis inbegriffen ist jeden Tag ein warmes Mittagessen. Anmeldefrist: 25.07.2016 Veranstalter: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Frau Carolin Ulrich Telefon: 0951 / 20853324 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Spiel und Spaß im Känguruh-Land Das Angebot reicht von sportlichen Aktivitäten, wie etwa Bowling, kleineren Wanderungen oder Kinderturnen, über kulturelle Eindrücke bis hin zu geliebten Klassikern, wie beispielsweise Kinobesuch. Bei schlechtem Wetter stehen Bastelangebote sowie Brett- oder Bewegungsspiele auf dem Programm. Zum Schluss gestalten wir ein kleines Abschiedsfest. Auf einen Blick: Sommerferien 22.08.2016 - 26.08.2016 Alter: 6 - 12 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 15:00 Uhr Kosten: 68,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Frühstück und warmes Mittagessen im Preis inbegriffen. Anmeldefrist: 25.07.2016 Veranstalter: Mütterzentrum Känguruh e.V. Frau Violetta Densch Telefon: 0951 4081317 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Leben wie Indianer: im Einklang mit der Natur Auf den Spuren berühmter Indianerhäuptlinge werden wir wachsam unsere „Fuchsenwiesenprärie“ durchstreifen. Dabei werden wir wertvolle und entdeckungsreiche Jagdgebiete, sowie die Schätze dieser reichen Pflanzen- und Tierwelt spielerisch kennen und schätzen lernen. Wir werden viel erfahren über das Expertenwissen und die Naturverbundenheit sowie die Lebensweise von Völkern, die im Einklang mit der Natur und in Abhängigkeit von ihr überleben müssen. Dabei werden wir beispielsweise selbst Erdfarben herstellen, uns in Körperbemalung üben, Körperschmuck aus Naturmaterialien basteln, Tierspuren verfolgen und erfolgreiches Anschleichen üben. Wie weise Medizinmänner, erfahrene und mutige Jäger und Spurenleser oder aufmerksame und emsige Sammler von essbaren Pflanzenteilen werden wir allerlei entdecken, was auch echte Prärieindianer brauchen um sich pudelwohl und voller Kraft und Tatendrang für neue Abenteuer zu fühlen! Natürlich wird unsere körperliche Fitness und unser Stammesverhalten kräftig trainiert, Teamgeist und verantwortungsvolles, faires Verhalten in der Gruppe bei der Bewältigung zahlreicher Herausforderungen geübt. Und mit unseren selbst gebastelten Traumfängern werden wir die Träume der Prärie ganz bestimmt einfangen. Robuste und wetterfeste Kleidung, die dreckig werden darf, wird empfohlen. Die Ferienabenteuerwochen der Fuchsenwiese beinhalten jeweils das gleiche Programm. Bitte buchen Sie nur eine Woche. Auf einen Blick: Sommerferien 22.08.2016 - 26.08.2016 Alter: 6 - 12 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 15:00 Uhr Kosten: 65,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Verpflegung: Selbstversorgung incl. Getränke. Wer Lust hat, kann zur Stärkung etwas zum Brutzeln am Lagerfeuer mitbringen. Anmeldefrist: 25.07.2016 Veranstalter: LBV-Umweltstation Fuchsenwiese Frau Judith Fürst Telefon: 0951 / 32626 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Abenteuer Steinzeit Wie war das Leben, als die Menschen noch in Höhlen und Zelten hausten? Was haben sie gegessen, wie haben sie Feuer entfacht und was haben sie sich nach der Jagd am Lagerfeuer erzählt? Auf den Spuren unserer Vorfahren tauchen wir für eine Woche in das Leben mit der Natur ein. Unter anderem stellen wir einfache Werkzeuge und Schmuck her, kochen am Lagerfeuer und erproben unser Geschick als Jäger und Sammler. Auf einen Blick: Sommerferien 29.08.2016 - 02.09.2016 Alter: 6 - 11 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 16:00 Uhr Kosten: 65,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Wir sind den ganzen Tag im Wald unterwegs.Brotzeit und Getränke bringen die Kinder selbst mit. Anmeldefrist: 01.08.2016 Veranstalter: Bund Naturschutz Bamberg Frau Christine Hertrich Telefon: 0951/5190611 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Kids Club Der Kids Club ist ein Angebot für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, welches ganztägig stattfindet. Die Kinder können in einem abwechslungsreichen Programm basteln, sich künstlerisch betätigen, Natur erkunden, gesunde Brotzeiten zubereiten, Abenteuer erleben, Wanderungen machen - bunt gemischt nach der jeweiligen Wetterlage. Mit dem Forsthaus in Stegaurach stehen behagliche und kindgerechte Räume zur Verfügung, die auch im Rahmen von Freispielzeiten genutzt werden können (inkl. Kicker und Billard) - ebenso wie die Freifläche im Garten.Den Kindern wird eine feste Tagesstruktur und ein warmes Mittagessen angeboten. Das Personal ist pädagogisch geschult. Auf einen Blick: Sommerferien 29.08.2016 - 02.09.2016 Alter: 6 - 12 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 16:00 Uhr Kosten: 75,00 € Veranstaltungsort: Stegaurach Hinweise: Kleine gesunde Snacks und Mittagessen sind im Preis inbegriffen. Anmeldefrist: 01.08.2016 Veranstalter: iSo e.V. Herr Michael Gerstner Telefon: 0951 / 91775830 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Spiel und Spaß im Känguruh-Land Das Angebot reicht von sportlichen Aktivitäten, wie etwa Bowling, kleineren Wanderungen oder Kinderturnen, über kulturelle Eindrücke bis hin zu geliebten Klassikern, wie beispielsweise Kinobesuch. Bei schlechtem Wetter stehen Bastelangebote sowie Brett- oder Bewegungsspiele auf dem Programm. Zum Schluss gestalten wir ein kleines Abschiedsfest. Auf einen Blick: Sommerferien 29.08.2016 - 02.09.2016 Alter: 6 - 12 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 15:00 Uhr Kosten: 68,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Frühstück und warmes Mittagessen im Preis inbegriffen. Anmeldefrist: 01.08.2016 Veranstalter: Mütterzentrum Känguruh e.V. Frau Violetta Densch Telefon: 0951 4081317 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Abenteuer Steinzeit Wie war das Leben, als die Menschen noch in Höhlen und Zelten hausten? Was haben sie gegessen, wie haben sie Feuer entfacht und was haben sie sich nach der Jagd am Lagerfeuer erzählt? Auf den Spuren unserer Vorfahren tauchen wir für eine Woche in das Leben mit der Natur ein. Unter anderem stellen wir einfache Werkzeuge und Schmuck her, kochen am Lagerfeuer und erproben unser Geschick als Jäger und Sammler. Auf einen Blick: Sommerferien 05.09.2016 - 09.09.2016 Alter: 6 - 11 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 16:00 Uhr Kosten: 65,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Wir sind den ganzen Tag im Wald unterwegs.Brotzeit und Getränke bringen die Kinder selbst mit. Anmeldefrist: 08.08.2016 Veranstalter: Bund Naturschutz Bamberg Frau Christine Hertrich Telefon: 0951/5190611 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Kids Club Der Kids Club ist ein Angebot für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, welches ganztägig stattfindet. Die Kinder können in einem abwechslungsreichen Programm basteln, sich künstlerisch betätigen, Natur erkunden, gesunde Brotzeiten zubereiten, Abenteuer erleben, Wanderungen machen - bunt gemischt nach der jeweiligen Wetterlage. Mit dem Forsthaus in Stegaurach stehen behagliche und kindgerechte Räume zur Verfügung, die auch im Rahmen von Freispielzeiten genutzt werden können (inkl. Kicker und Billard) - ebenso wie die Freifläche im Garten.Den Kindern wird eine feste Tagesstruktur und ein warmes Mittagessen angeboten. Das Personal ist pädagogisch geschult. Auf einen Blick: Sommerferien 05.09.2016 - 09.09.2016 Alter: 6 - 12 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 16:00 Uhr Kosten: 75,00 € Veranstaltungsort: Stegaurach Hinweise: Kleine gesunde Snacks und Mittagessen sind im Preis inbegriffen. Anmeldefrist: 08.08.2016 Veranstalter: iSo e.V. Herr Michael Gerstner Telefon: 0951 / 91775830 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Spiel und Spaß im Känguruh-Land Das Angebot reicht von sportlichen Aktivitäten, wie etwa Bowling, kleineren Wanderungen oder Kinderturnen, über kulturelle Eindrücke bis hin zu geliebten Klassikern, wie beispielsweise Kinobesuch. Bei schlechtem Wetter stehen Bastelangebote sowie Brett- oder Bewegungsspiele auf dem Programm. Zum Schluss gestalten wir ein kleines Abschiedsfest. Auf einen Blick: Sommerferien 05.09.2016 - 09.09.2016 Alter: 6 - 12 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 15:00 Uhr Kosten: 68,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Frühstück und warmes Mittagessen im Preis inbegriffen. Anmeldefrist: 08.08.2016 Veranstalter: Mütterzentrum Känguruh e.V. Frau Violetta Densch Telefon: 0951 4081317 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Heinershofer Handwerkswoche In dieser Woche gehen wir bei vielen Handwerkern „in die Lehre“. Wir schreinern, klopfen Steine, schneidern, backen Brot und Kuchen und kochen jeden Tag ein leckeres Menu für die ganze Gruppe. Mit der Goldschmiedin fertigen wir uns ein Schmuckstück, flechten einen Korb mit dem Korbflechter, tüfteln mit dem Elektroniker und drucken uns eine eigene Zeitung. Eine Woche viel Spaß beim Kennenlernen der spannenden Berufe – und viele schöne Dinge, die wir stolz mit nach Hause nehmen. Auf einen Blick: Herbstferien 31.10.2016 - 04.11.2016 Alter: 6 - 12 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 17:00 Uhr Kosten: 90,00 € Veranstaltungsort: Pommersfelden Hinweise: Inklusive Frühstück, warmem Mittagessen, Kakao-und Kuchenpause, Getränken und Materialien. Bitte Hausschuhe mitbringen und Kleidung und Schuhwerk, das schmutzig werden darf. Am letzten Tag endet die Betreuung um 15.00 Uhr!Weitere Infos auf unserer Homepage unter www. heinershof.de Anmeldefrist: 03.10.2016 Veranstalter: Heinershof e.V. Frau Tina Sickmüller Telefon: 09548 / 1548 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Medien und Co. Diese Woche befassen wir uns mit unterschiedlichen Kommunikationswegen. Fast jeder von uns besitzt ein Handy, Nachrichten verbreiten sich in sekundenschnelle. Wir werden Einblicke in die Produktion und in Verbreitungsmöglichkeiten von Informationen bekommen, aber auch den verantwortungsvollen Umgang mit (neuen) Medien lernen. Frische Luft und Bewegung kommen aber trotzdem nicht zu kurz. Auf einen Blick: Herbstferien 31.10.2016 - 04.11.2016 Alter: 10 - 13 Jahre Betreuungszeit: 07:30 - 16:00 Uhr Kosten: 72,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Dieses Angebot findet nicht an Allerheiligen (01.11.2016) statt.Im Preis inbegriffen ist jeden Tag ein warmes Mittagessen. Anmeldefrist: 03.10.2016 Veranstalter: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Frau Carolin Ulrich Telefon: 0951 / 20853324 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Einstimmen auf die kalte Jahreszeit Mit Herbstgeschichten und Selbstgebackenem stimmen wir uns auf die kalte Jahreszeit ein. Täglich bereiten wir gemeinsam mit den Kindern ein ausgewogenes Frühstück und Mittagessen aus überwiegend regionalen Produkten zu.Programmänderungen behalten wir uns je nach Wetter und Anzahl der Kinder vor. Auf einen Blick: Buß- und Bettag 16.11.2016 - 16.11.2016 Alter: 6 - 10 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 16:30 Uhr Kosten: 17,00 € Veranstaltungsort: Frensdorf Hinweise: Das Frühstück und das Mittagessen sind im Preis inbegriffen. Zusätzlich können Getränke und ein Pausenbrot mitgebracht werden. Wir bitten darum, die Mitgabe von Süßigkeiten sinnvoll zu beschränken. Das Ferienabenteuer findet täglich von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Zwischen 8:00 Uhr und 8.30 Uhr können die Kinder gebracht und zwischen 16:00 Uhr und 16:30 Uhr wieder abgeholt werden. Dazu treffen wir uns jeweils am Garteneingang - in der großen Hauswirtschaftsküche - hinter dem Museum (Zufahrt am Ortseingang von Frensdorf in Richtung Waizendorf).Bitte denken Sie an wetterfeste, strapazierfähige Kleidung/Ersatzkleidung (Regenjacke, Gummistiefel, Mütze usw.), die mit dem Namen des Kindes versehen ist und die während des Ferienabenteuers im Museum verbleiben darf. Anmeldefrist: 19.10.2016 Veranstalter: Bauernmuseum Bamberger Land Frau Carmen Lang Telefon: 09502 / 8308 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Auf die Bühne, fertig, los! Zusammen werden wir spielerisch die Grundregeln des Theaterspielens kennen lernen, mit verschiedenen theaterpädagogischen Übungen und Vertrauensspielen Konzentrationsfähigkeit, Teamgeist und ein positives Körpergefühl entwickeln und vor allem mit viel Spaß und den eigenen Ideen der Kinder ein Theaterstück auf die Beine stellen! Dieses dürfen die jungen Schauspieler dann bei einer Abschlussaufführung auf einer richtigen Bühne Eltern, Verwandten und Freunden präsentieren! Auf einen Blick: Buß- und Bettag 16.11.2016 - 16.11.2016 Alter: 8 - 12 Jahre Betreuungszeit: 08:00 - 15:00 Uhr Kosten: 16,00 € Veranstaltungsort: Bamberg Hinweise: Gemeinsames Kochen in der Theaterküche (im Preis enthalten) Anmeldefrist: 19.10.2016 Veranstalter: Chapeau Claque e.V. Frau Brigitte Haffner-Müller Telefon: 0951 / 39333 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt. Testveranstaltung 2017 Auf einen Blick: Buß- und Bettag 16.11.2016 - 16.11.2016 Alter: 6 - 12 Jahre Betreuungszeit: 07:30 - 16:00 Uhr Kosten: 13,00 € Veranstaltungsort: Hinweise: Anmeldefrist: 19.10.2016 Veranstalter: Testveranstalter Frau Sina Wicht Telefon: 0951 / 85-510 E-Mail: [email protected] Diese Veranstaltungsdetails erhalten Sie auch mit der Buchungsbestätigung per Mail zugesandt.
© Copyright 2025 ExpyDoc