ZEIT Das Kundenmagazin der Gruppe | Ausgabe 4/2015 | Gratis VIER GEWINNT DER NEUE AUDI A4 ÜBERZEUGT IN JEDER HINSICHT AKTUELLES INTERN KOOPERATION Gebrauchtwagenkauf – aber sicher! Karriere bei Schmidt + Koch OxyCare GmbH 80 € Jetzt 8.0 EIL1 sichern. RT PREISVO Die CLUB & LOUNGE Sondermodelle. Mit dem Rundum-Sorglos-Paket. Sichern Sie sich das umfangreiche Ausstattungspaket zum absolut günstigen Preis und geben Sie den Ton an. Mit dem Rundum-Sorglos-Paket – hier spielt die Musik: + Mit der neuesten EU6-Technologie + 8.080 € Preisvorteil1 + 5 Jahre Garantie serienmäßig2 Tiguan „LOUNGE“ 1,4 l TSI 92 kW (125 PS) 6-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km innerorts 7,8/außerorts 5,5/kombiniert 6,4/CO2-Emission kombiniert 149,0 g/km. Ausstattung: uranograu, Navigationssystem „Discover Media“ mit TFT-Touchscreen, Rückfahrkamera „Rear View“, Klimaanlage „Climatronic“, Vordersitze beheizbar, Leichtmetallräder „Novara“ 7J x 17, Multifunktions-Lederlenkrad u. v. m. Das Finanzierungsbeispiel und WartungPlus basieren auf einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 km. Fahrzeugpreis: 26.180,00 € inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten Anzahlung: 5.450,00 € Nettodarlehensbetrag: 20.728,84 € Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 1,88 % Effektiver Jahreszins: Laufzeit: Schlussrate: Gesamtbetrag: WartungPlus³ (optional): 48 Monatsraten à Mtl. Rate inkl. WartungPlus 1,90 % 48 Monate 12.531,36 € 21.992,16 € 1,90 € 197,10 €4 199,00 € Der Preisvorteil setzt sich zusammen am Beispiel des angegebenen Sondermodells in Verbindung mit dem jeweils optionalen Ausstattungspaket und dem Händlerpreisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Modell in dem Zeitraum 13.11. - 31.12.2015. Detaillierte Informationen erhalten Sie bei uns. Das Angebot gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchten (ausgenommen Audi, Porsche, SEAT, Škoda) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. 2 5 Jahre Garantie bei den CLUB & LOUNGE Sondermodellen serienmäßig, bei allen anderen Modellen 2 Jahre Herstellergarantie und bis zu max. 3 Jahre Anschlussgarantie durch den Hersteller optional. Über die weiteren Einzelheiten zur Garantie informieren wir Sie gern. 3 Beinhaltet alle laut Serviceplan fälligen Inspektionen während der Vertragslaufzeit. Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. 4 Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.volkswagenbank.de und bei uns. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. 1 Bei den angegebenen CO2-Emissionen handelt es sich um die Werte, die im Rahmen der Typgenehmigung des Fahrzeugs ermittelt wurden. Möglicherweise sind diese Werte unzutreffend. Wir bemühen uns, den Vorgang schnellstmöglich aufzuklären und werden die Werte, falls erforderlich, in Abstimmung mit den zuständigen Behörden korrigieren. ZEIT WILLKOMMEN 3 LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER, und schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu! Auch in unserer letzten Ausgabe 2015 warten auf Sie viele interessante Themen. So präsentieren wir Ihnen auf den Seiten 6 bis 9 den neuen Audi A4 und den Audi A4 Avant. Zudem schauen wir in unserem Porträt hinter die Kulissen des Porsche Zentrums Oldenburg. Auf den Seiten 18 bis 19 geht es dieses Mal um die Berufsfelder bei Schmidt + Koch und wir gehen der Frage nach, warum die Autohausgruppe für Arbeitnehmer immer attraktiver wird. In unserer Aktuelles-Reihe lassen wir Stefan Kaemena, Leiter der Abteilung Technik, ADAC WeserEms e.V., zu Wort kommen, der Tipps für einen sicheren Gebrauchtwagen-Kauf gibt. Ratschläge für den Umgang mit verschiedenen Typen von Beifahrern sind auf den Seiten 22 bis 23 zu finden. Als Letztes möchten wir Ihnen noch die Seiten 20 und 21 empfehlen. Dort stellen wir dieses Mal das Unternehmen OxyCare GmbH vor, das bereits seit zehn Jahren unser Kunde ist. Damit bleibt uns nur noch, Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr zu wünschen. Viel Spaß beim Lesen! Ihr Team von Schmidt + Koch Besuchen Sie uns auf Facebook! www.facebook.com/schmidtundkoch IMPRESSUM Herausgeber: Bremer Fahrzeughaus Schmidt + Koch AG Stresemannstr. 1-7 28207 Bremen Redaktion und Layout: Borgmeier Media Gruppe GmbH V. i. S. d. P.: Harm Fischer Redaktion: Petra Kothe, Julia Knöpfle, Anne Lüder, Tanja Probst Layout: Michaela Schnöink, Mirja Lammers, Denise Lobisch Timo Muschketat AUTOHAUS NEUSTADT INHALT S+K NACHRICHTEN ..............................................................................Seite Aktuelles 4-5 TITELTHEMA ...........................................................................................Seite Vier gewinnt – der neue Audi A4 überzeugt in jeder Hinsicht 6-9 TERMINE IM NORDWESTEN ...............................................................Seite Musik, Theater und Feste 10-11 AKTUELLES ............................................................................................Seite Gebraucht ist nicht gleich gut 12-15 PORTRÄT .................................................................................................Seite Eine Premiumklasse für sich – das Porsche Zentrum Oldenburg 16-17 INTERN .....................................................................................................Seite Auf Wachstumskurs 18-19 KOOPERATION .......................................................................................Seite 20-21 Im Auftrag der Gesundheit unterwegs EXTRA ......................................................................................................Seite 22-23 Drängeln, dösen, nerven: Beifahrertypen SERVICE+RECHT ...................................................................................Seite 24-25 Ab auf die Piste! MARKT .....................................................................................................Seite 26-28 Gebrauchtwagen, Reifen und Zubehör Anmerkung: Alle in dieser Ausgabe dargestellten Angebote sind unverbindlich und freibleibend, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Bildnachweis: Matthias Hornung, Semmel Concerts, André Kowalski, bb promotion, OxyCare GmbH, Audi AG, ADAC e. V., Volkswagen AG, © www.fotolia.de, © www.depositphotos.com ADRESSEN ..............................................................................................Seite Alle Schmidt + Koch Häuser auf einen Blick 30 4 ZEIT S+K NACHRICHTEN S+K NACHRICHTEN Hand in Hand mit den Profis „attr > Strahlende Kinderaugen, schüchternes Händeschütteln und pochende Herzen – das Spiel des SV Werder gegen den FC Bayern München vom 17. Oktober 2015 wurde nicht nur für Stadionbesucher zu einem unvergesslichen Ereignis. Im Rahmen der Kooperation zwischen dem SV Werder Bremen und Volkswagen erhielten elf Jungs und Mädchen im Alter von sieben bis neun Jahren die Möglichkeit, an der Seite ihrer Idole ins Weser-Stadion ein- zulaufen. Schmidt + Koch startete dazu eine große Einlaufkinder-Aktion, die regen Zuspruch fand. Aus Dutzenden Bewerbern wurden die glücklichen Gewinner gelost. Die drückten ihren Lieblingsspielern dann auch auf der Tribüne noch kräftig die Daumen. „Wir sind beeindruckt von der regen Teilnahme an unserer Aktion. Das zeigt uns immer wieder, wie wichtig Kooperationen sind“, erzählt Harm Fischer, Vorstandsmitglied der Schmidt + Koch AG. Bereits seit 2008 setzen Volkswagen und der SV Werder Bremen gemeinsame Projekte um. < Kids am Ball > Seit fünf Jahren ist Volkswagen offizieller Partner des SV Werder Bremen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden immer wieder tolle Aktionen umgesetzt. Eine davon heißt „Kids am Ball“ und ermöglicht Kindern und Jugendlichen, ein Werder-Heimspiel zu besuchen. In diesem Jahr lud das Autohaus Rotenburg 20 Kinder ins Weser-Stadion zum Bundesligaspiel SV Werder Bremen gegen den FC Ingolstadt 04 ein. Die 7- bis 8-Jährigen der 2. F-Jugend der JSG-KAWU freuten sich über ihren ersten Stadionbesuch am 19. September 2015. < Mit B EN 5 ZEIT S+K NACHRICHTEN Zünftige Stimmung im Volkswagen Zentrum Bremen > Unter dem Motto „Wir holen das Oktoberfest in den Norden“ lud Schmidt + Koch am 10. Oktober 2015 Freunde der bayerischen Feierkultur in das Volkswagen Zentrum Bremen ein. Neben typischen Spezialitäten wurden Spiele und Attraktionen für Groß und Klein angeboten. Unter das Feiervolk mischten sich auch zwei Bestseller: der neue Volkswagen Touran und der neue Opel Astra. < MITARBEITER-JUBILÄEN Holger Krüger 40 Jahre Autohaus Ost Joachim Kruse 40 Jahre Autohaus Uesen Horst Dierks 35 Jahre Schmidt + Koch AG Thomas Jarau 25 Jahre Autohaus Wilhelmshaven-Mitte „attrAKTIV“ in Wilhelmshaven-Nord Wie bleibt man fit bis ins hohe Alter, was macht einen gesunden Lebensstil aus, womit entspannt man nach Feierabend am besten? Auf der ersten Gesundheitsmesse „attrAKTIV“ blieben keine Fragen rund um die Themen Gesundheit, Fitness, Erholung und Senioren unbeantwortet. Zahlreiche regionale Aussteller fanden sich am 10. und 11. Oktober 2015 im Autohaus Wilhelmshaven-Nord zusammen. Neben diversen Outdoor-Aktivitäten, die zum > Mitmachen einluden, konnten Interessierte auch verschiedene Vorträge besuchen. „Der enorme Zuspruch zeigt uns, wie groß das Interesse an Gesundheitsthemen und Prävention ist“, erzählt Thomas Bauch, Geschäftsführer des Autohauses Wilhelmshaven-Nord. Während der Messe wurden bei einem Losverkauf 750 Euro eingenommen, welche auf Empfehlung der Gemeinschaft für Paritätische Sozialarbeit der Band JA KLAR übergeben wurden. < Mit Blaulicht nach Weißrussland > Bereits seit einigen Jahren setzt sich Gerhard Langner als Spendensammler für Weißrussland ein. In diesem Jahr gelang es dem pensionierten Tischler, neben Kleidung, Schuhen und Nahrung auch einen einsatzbereiten Rettungswagen zu organisieren. Für die Instandsetzung des gebraucht gekauften Fahrzeugs war er auf professionelle Hilfe angewiesen. Die fand Gerhard Langner im Autohaus Oldenburg, wo das Fahrzeug unter anderem mit einer neuen Frontscheibe ausgestattet wurde. Das Oldenburger Team setzte auch Elektrik, Klimaanlage sowie Bremsen instand. Paul Ebkens und Detlev Kropp kümmerten sich in ihrer Freizeit um Blaulicht und Einsatzhorn, sodass am 30. Oktober 2015 die Reise nach Mogilew in Weißrussland starten konnte. < Heiko Janssen 25 Jahre Autohaus Jever Jürgen Gutjahr 20 Jahre Autohaus Ost Aleksej Kukuschkin 20 Jahre Autohaus Rotenburg Ihr Kinderlein kommet > Am 19. September 2015 waren kleine und große Besucher im Autohaus Osterholz-Scharmbeck willkommen. Bereits zum zweiten Mal konnte auf dem Kinderflohmarkt „Alles rund ums Kind“ Gebrauchtes zu Nützlichem gemacht werden. Dieses Mal gingen sämtliche Spenden an das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband OsterholzScharmbeck e. V. Am 26. September fand im Autohaus Rotenburg die Kinderflohmarkt-Premiere statt. Auf dem „Wümmini“ wurde gestöbert, gehandelt und gekauft. Auch kulinarisch kam dank der Gourmet-Hütte keiner zu kurz. Mit dabei war auch der neue Volkswagen Touran. < 6 ZEIT TITELTHEMA VIER GEWINNT DER NEUE AUDI A4 ÜBERZEUGT IN JEDER HINSICHT > Noch stärker, noch effizienter, noch intelligenter: Die neuen Audi A4 und A4 Avant legen mit zahlreichen Highend-Technologien die Messlatte in der Klasse sehr hoch. Elegantes Design mit funktionellem Nutzwert trifft auf ein innovatives Bedienkonzept, konsequenter Leichtbau auf neue, effiziente Lösungen beim Antrieb. Damit definiert der neue Audi A4 die Maßstäbe im Segment erneut und steht dabei souverän auf der Straße. Hochwertig, licht, geräumig – im Innenraum überzeugen beide Modelle. Die neue Generation von Audi A4 und A4 Avant fasziniert mit der wegweisenden Verbindung aus Technologie und Ästhetik. Bei der Entwicklung waren unter anderem die Motorisierung und die Reduzierung der CO2-Emissionen von großer Bedeutung. Sowohl die Limousine als auch der Avant fahren in Deutschland mit sieben Motoren, drei TFSI und vier TDI. Ihre Leistung ist deutlich gestiegen – sie liegt zwischen 110 kW (150 PS) und 200 kW (272 PS). Der Verbrauch wurde hingegen um bis zu 21 Prozent reduziert. So begnügt sich der Audi A4 2.0 TDI ultra auf 100 Kilometer mit 3,7 Liter Diesel und einer CO2-Emission von 95 Gramm pro Kilometer (beim Avant sind es 3,8 Liter und 99 Gramm CO2). Sämtliche Aggregate vereinen hohe Effizienz mit sportlicher Kraftentfaltung ZEIT TITELTHEMA 7 und hoher Laufkultur. Dabei halten sie die Grenzwerte der Abgasnorm Euro 6 ein, was dem TDI die Bezeichnung „clean diesel“ einträgt. Das serienmäßige, weiterentwickelte Start-Stopp-System bietet Neuerungen, die den Kraftstoffverbrauch senken. So kann es den Motor bereits unterhalb von 7 km/h Geschwindigkeit deaktivieren. Bei den Benzinmotoren warten die neuen Audi A4 mit einer Innovation auf: Der 2.0 TFSI ultra mit 140 kW (190 PS) nutzt ein absolut neues Brennverfahren, das ihn besonders effizient macht und einen CO2-Wert von 109 g (Avant: 114 g) sowie einen Verbrauch von 4,8 Liter (5,0) auf 100 Kilometer ermöglicht. VON INNEN BETRACHTET Doch nicht nur in Sachen Leistung und Verbrauch überzeugen Audi A4 und Audi A4 Avant. Im Vergleich zum Vorgängermodell sind die Abmessungen gewachsen, das Leergewicht ist dabei deutlich gesunken – um bis zu 120 Kilogramm, je nach Motorisierung. Die Karosserie der neuen Audi-Modelle ist dank intelligentem Werkstoffmix und Leichtbau eine der leichtesten im Wettbewerbsumfeld. Auch beim Geräuschkomfort setzt sich der Ingolstädter an die Spitze. Zudem genießen alle Insassen ein großzügiges Raumangebot. Als Limousine misst der neue Audi A4 4.726 Millimeter in der Länge, 25 Millimeter mehr als das Vorgängermodell. Die Breite beträgt 1.842 Millimeter und damit 16 Millimeter mehr. Die Höhe ist hingegen mit 1.427 Millimeter gleich geblieben. Der Audi A4 Avant ist nur einen Millimeter kürzer und im Vergleich zur Limousine Die Audi Matrix LED-Scheinwerfer teilen das LED-Fernlicht in zahlreiche kleine Leuchtdioden auf, die durch drei Reflektoren strahlen. sieben Millimeter höher. Interessant für den Innenbereich: Die Schulter- und die Kopfbreite für Fahrer sowie Beifahrer haben um 11 beziehungsweise 24 Millimeter zugelegt. Die Innenraumlänge ist um 17 Millimeter, die Kniefreiheit im Fond sogar um 23 Millimeter gewachsen. Entsprechend großzügig ist das Raumgefühl. Bei den körpergerecht geschnittenen Vordersitzen lassen sich die Kopfstützen nicht nur in der Höhe, sondern auch im Abstand zum Hinterkopf einstellen. Im Vergleich zum Vorgängermodell sind die Abmessungen gewachsen, das Leergewicht ist dabei deutlich gesunken. 8 ZEIT TITELTHEMA Hightech auf höchstem Standard bietet das optionale Audi virtual cockpit. DYNAMISCHE KOMBINATION Gleichzeitig sind in Sachen Fahrverhalten einige Neuerungen auszumachen. Auf der einen Seite sportlich und performanceorientiert, zugleich aber auch komfortabel. Fahrwerk und Lenkung filtern die Störsignale wie Fahrbahnunebenheiten heraus, geben aber Informationen wie Spurhaltung an den Fahrer weiter. Basis für diesen Performance-Sprung sind die neu entwickelten Fünf-Lenker-Achsen sowie die elektromechanische Servolenkung. Sie bilden die Grundlage für das dynamische Fahrverhalten. Optional gibt es zudem die Dynamiklenkung, welche ihre Übersetzung je nach Geschwindigkeit und Lenkwinkel variiert. Zudem stehen Fahrwerke mit Dämpferregelung zur Auswahl. Beide Fahrwerkvarianten sind in das Fahrdynamiksystem Audi drive select eingebunden, das ab den 140 kW (190 PS)Motorisierungen zur Serienausstattung gehört. INDIVIDUELLE KOMFORTZONE Zugleich offerieren der neue Audi A4 und der Audi A4 Avant ein innovatives Anzeigen- sowie Bedienkonzept. Über die zentralen Bausteine – das Audi virtual cockpit und das MMI touch, beide optional erhältlich – kann der Fahrer eine Fülle von Funktionen nutzen. Serienmäßig sind beide Modelle etwa mit leicht ablesbaren Analoginstrumenten für Drehzahl und Geschwindigkeit ausgestattet. Zwischen ihnen liegt das Display des Fahrerinformationssystems (FIS). In der Grundversion hat der Bildschirm eine 5-Zoll-Diagonale. Der MMI Navigation plus beinhaltet einen farbigen 7-Zoll-Monitor. Beim TopInfotainmentsystem, der MMI Navigation plus mit MMI touch und großem 8,3-ZollMonitor, ist ein Touchpad in den Dreh-/ Auch der Audi A4 Avant hat gegenüber seinem Vorgänger mehr Beinfreiheit und einen größeren Kofferraum. TITELTHEMA ZEIT 9 Sieben Motoren, ein Prinzip: weniger Verbrauch bei mehr Leistung. Drück-Steller integriert. Es dient zum Zoomen sowie zur Eingabe von Zeichen. Die komplette MMI-Bedienlogik orientiert sich an aktuellen Smartphones, inklusive intelligenter Freitextsuche. Neu ist zudem das Audi smartphone interface, das iOSund Android-Handys in eine eigens für sie entwickelte Umgebung – im Audi MMI – integriert. Für anspruchsvolle Hi-Fi-Fans steht das Bang & Olufsen Sound System mit dem neuartigen 3-D-Klang bereit, das die räumliche Dimension der Höhe erschließt. SERVICE IN PERFEKTION Auch mit ihrer breiten Auswahl an Fahrerassistenzsystemen setzen die neuen Audi A4 und A4 Avant neue Maßstäbe in der Klasse. Fast alle präsentieren sich völlig neu oder stark weiterentwickelt. Der Prädiktive Effizienzassistent unterstützt den Fahrer etwa beim Kraftstoffsparen, der Audi active lane assist sorgt für das Halten der Spur und die adaptive cruise control Stop&Go inklusive Stauassistent entlastet im zähfließenden Verkehr. Der Park-, der Querverkehr- hinten, der Abbiege- und der Ausweichassistent sowie die Ausstiegswarnung und die Audi pre sense Systeme sind Neuerungen, die wichtige Dienste für die Sicherheit leisten. Eine kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung zählt ebenfalls zum Angebot. Sämtliche Modellvarianten haben zudem serienmäßig das Sicherheitssystem Audi pre sense city an Bord. Mit einer Frontkamera, die gut 100 Meter weit sehen kann, scannt das System im Geschwindigkeitsbereich bis 85 km/h die Straße auf andere Fahrzeuge und Fußgänger. Die Preise für den Audi A4 beginnen bei 30.650 Euro. < Alle Insassen genießen ein großzügiges Raumangebot mit hochwertiger Ausstattung. Als Limousine misst der neue Audi A4 4.726 Millimeter in der Länge, 25 Millimeter mehr als das vorherige Modell. 10 ZEIT MUSIK NINA HAGEN – UNPLUGGED UND GOSPEL Nina Hagen, schreibt die britische Musikzeitschrift Melody Maker, sei „Deutschlands bedeutendster Beitrag zur Popkultur seit Brecht“. Dem kann man hierzulande sicherlich nur zustimmen. Doch Nina Hagen gefällt sich nicht in Erfolgsgeschichten, ihr geht es um den roten Faden, die Wahrheit ihres Lebens, ihre innere, spirituelle Suche. Eine Lovestory, die einen Anfang hat und kein Ende haben wird. Für ihre Tour „Unplugged und Gospel“ hat die Ausnahmesängerin ihre ganz persönlichen Highlights aus Gospel- und weiteren christlichen Songs zusammengestellt. < Oldenburg | Kulturetage 11.12.2015 | 20.00 Uhr > SWINGIN’ FIREBALLS Das Flair der Casinos von Las Vegas, Bigbandsound der 50er/60er-Jahre: Die Swingin’ Fireballs präsentieren – stets am Vorbild der großen Entertainer der Swinggeschichte orientiert – ihren ganz eigenen Sound. Eigene raffinierte Arrangements mit spektakulären Bläsersätzen und mitreißende Grooves der Rhythmusgruppe bilden das musikalische Fundament für „The Voice“ André Rabini, der sowohl authentische Interpretation der Swingklassiker als auch Entertainment mit Humor und Charme garantiert. Auf höchstem musikalischem Niveau werden die Zuhörer stil- und humorvoll verwöhnt und mit heißen Rhythmen zum Tanzen gezwungen. < Bremerhaven | Theater Fischereihafen 10.01.2016 | 19.00 Uhr > DEICHKIND Auf der aktuellen Tour begegnet das mächtigste Pop-, Performance-, Kunst-, Trash- und Reimerei-Kollektiv der Republik Musikgiganten wie Kanye West auf Augenhöhe. Denn das was Deichkind hier zusammenbraut, wird das wohl schwerste Gewitter, das sich Anfang des kommenden Jahres in Stadthallen und auf Festivalbühnen entladen wird: Yo, Deichkind sind zurück! Ihr Album zeigt eindrucksvoll, warum Deichkind auch künftig weiter dort stehen werden, wo sie nun mal hingehören: an die Spitze der Entertainment-Pyramide. < Bremen | ÖVB-Arena 23.01.2016 | 20.00 Uhr > TERMINE TERMINE IM NORDWESTEN Jürg Thriller – live Show > Das Musical „Thriller – live“ feiert das Phänomen Michael Jackson und macht mit einer grandiosen Show seine größten Hits und seinen unverwechselbaren Tanz- Bremen stil erlebbar. Angefangen bei den ersten Erfolgen mit den Jackson 5 über Hits wie „Bad“ bis zu den Songs des weltweit bestverkauften Albums aller Zeiten, Thriller, vereinigt das Original aus dem Londoner West End Jacksons über 40 Jahre andauernde Karriere. Weltweit ließen sich bereits 3,1 Millionen Zuschauer in 28 Ländern von der Show über den King of Pop mitreißen. Im Londoner West End gehört „Thriller – live“ zu den erfolgreichsten Shows aller Zeiten. < Musical Theater Bremen | Richtweg 12.-13.12.2015 | 3 Shows 1. Oldenburger Opernball Ball > In der Spielzeit 2015/16 richtet das Oldenburgische Staatstheater zum ersten Mal den Oldenburger Opernball aus. Wo sonst Theater gespielt wird, tanzen die Gäste des Opernballs im Scheinwerferlicht, und das zu den Klängen der OriginalBand des Wiener Opernballs. Den Auftakt bildet ein Gala-Konzert mit dem Oldenburgischen Staatsorchester sowie Künstle- Oldenburg rinnen und Künstlern aus dem Ensemble des Staatstheaters. Im Kleinen Haus bittet ein DJ mit musikalischen Leckerbissen aus den 70er-Jahren zum Tanz. Während der gesamten Ballnacht gibt es an verschiedenen Orten musikalische Überraschungen. < Oldenburgisches Staatstheater 16.01.2016 | 19.30 Uhr Sixdays Sport Die altbewährte Mischung aus spannendem Sportwettkampf und hochklassigem Entertainment geht in die nächste > Bremen Runde. Wieder einmal sind viele Radsportgrößen angekündigt; wer in Bremen etwas auf sich hält, muss hin. Doch auch die beste Veranstaltung braucht manchmal neue Ideen: So gibt es im Jahr 2016 zum ersten Mal unter dem Titel „Dein Rennen“ einen Jedermann-Wettbewerb, für den die Sixdays-Trophy ausgeschrieben wird. Sowohl Männer als auch Frauen konnten sich zur Qualifikation für diesen neuen Teil des Traditionsevents anmelden, insgesamt zwölf Laienfahrer geraten damit am 15.01.2016 auf die schiefe Bahn in der ÖVB-Arena. < ÖVB-Arena 14.-19.01.2016 ZEIT TERMINE Jürgen von der Lippe Comedy Wenn einer weiß, wie und was er sagen soll, dann der Meister des geschliffenen Satzes, der Großmeister der Comedy himself! Auch nach mehr als 35 Bühnenjahren kann er immer noch überraschen und begeistern mit seinen humoristischen Glanzstücken, seinen sub> THEATER Wilhelmshaven tilen Sprachspielen, seinem grandiosen Wortwitz. Zuschauer können sich bei „Wie soll ich sagen...?" auf einen Abend allein mit Jürgen von der Lippe und Comedyhöhepunkten am laufenden Band freuen. < Stadthalle Wilhelmshaven 23.02.2016 | 20.00 Uhr Chinesischer Nationalcircus „Chinatown" Show Bremerhaven > Chinesische Küche, Kung-Fu und selbst die atemberaubende Akrobatik flankieren den Siegeszug der chinesischen Kultur. In den vergangenen 250 Jahren ließen Emigranten sich überall auf dem Globus nieder und gründeten eigene Stadtviertel, hinlänglich als Chinatown bekannt. Die neue Show des Chinesischen Nationalcircus führt den Betrachter in eine der vielen weltweit verbreiteten Enklaven chinesischen Len aus dembens. Die wohl besten Artisten der Welt tstheaters.trotzen wieder einmal den Gesetzen der ttet ein DJSchwerkraft und überwinden die Grenzen Leckerbis-menschlicher Anatomie. < ahren zumStadthalle Bremerhaven gesamten20.01.2016 | 20:00 Uhr n verschiesikalische hr > Seit dem sensationellen Fußball-WMSieg parodiert Christian Schiffer Jogi Löw und die Mannschaft wie ein Weltmeister. Über 400 Radioshows bundesweit auf DIE PRINZESSIN AUF DER ERBSE Prinz Enno braucht dringend eine Frau, aber so einfach ist die Richtige nicht zu finden. So reist Enno in viele fremde Länder, um am Ende doch ohne Braut zum elterlichen Schloss zurückzukehren. Da taucht plötzlich mitten in einem fürchterlichen Unwetter ein Mädchen auf. Ob es auch wirklich eine Prinzessin ist, das kann nur der berühmte Erbsen-Test zeigen! Putzfrau Helga Flink und Gitarrist Udo erzählen, spielen und singen dieses wunderbare Märchen voller Hingabe und sorgen für eine wunderbare Ruheinsel in der trubeligen vorweihnachtlichen Zeit. < Bremen | Das Bremer Figurentheater 12. + 13.12.2015 | 15.00 Uhr > DER VORNAME Bei den Larchets steht ein gemütlicher Abend an. Elisabeth, ihr Mann Pierre, ihr Jugendfreund Claude und ihr Bruder Vincent samt Ehefrau Anna treffen sich zum Essen. Auch das Kind, das Vincent und Anna erwarten, ist Gesprächsthema. Als Vincent verkündet, dass er seinen Sohn Adolphe nennen will, ist es aber vorbei mit der guten Laune. Die Einwände, dass Adol-PHE sich nicht hörbar von Adol-F unterscheidet, beeindrucken ihn nicht. Die Verfilmung des Stückes „Der Vorname“ lief 2012 mit großem internationalem Erfolg in den Kinos und gewann zwei Césars. < Wilhelmshaven | Stadttheater 09.01.2016 | 20.00 Uhr > Jogis Eleven – 11 Jungs – 1 Stimme Comedy 11 Verden 15 Sendern und 30.000 verkaufte CDs lassen ihn in der Comedy-Liga ganz oben mitspielen. Endlich ist Christian Schiffer, das wandelnde Ein-Mann-Hörspiel, live on Stage zu erleben. Schiffer schlüpft in Jogi vom gepflägten Scheitel bis zur högschtkrorrekten Bügelfalte, hat das Bauchgefühl für Calli, lässt Cosmoprolet Poldi philosophieren und hat Prinz Boateng „kriminell“ gut drauf. Christian Schiffer lässt sein Publikum an der Kabinentür lauschen, wenn der Bundeschtrainer seine Jungs högschtkonzentriert auf die ÄM in Frankreich vorbereiten tut. < Stadthalle Verden 16.01.2016 | 20.00 Uhr Kartenbestellungen sind in den Schmidt + Koch Autohäusern leider nicht möglich. ODYSSEE Erschöpft durch zehn Jahre Krieg um Troja wollen Odysseus und seine Männer nur noch eins: endlich zurück nach Hause. Endlich den Ruhm ihres mühsam erkämpften Sieges ernten und in der Heimat als Kriegshelden gefeiert werden. Doch der Meeresgott Poseidon zürnt und so beginnt die vielleicht berühmteste Heldenreise der Literatur. Tim Tonndorf vom Kollektiv Prinzip Gonzo setzt nach seiner Ilias-Bearbeitung „Kampf um Troja“ (Spielzeit 2014/15) die Reise fort und folgt den Spuren der verirrten Heimkehrer in das, was nach den geschlagenen Schlachten übrig bleibt. < Staatstheater Oldenburg | Kleines Haus 27.02.2016 | 20.00 Uhr Uraufführung > 12 ZEIT AKTUELLES GEBRAUCHT IST NICHT GLEICH GUT GOLDENE TIPPS FÜR EINEN SICHEREN GEBRAUCHTWAGEN-KAUF > Besteht der Wunsch nach einem neuen Auto, zeigt der Kassensturz schnell, ob das Geld für einen Neuwagen reicht oder ob sich das Wunschmodell nicht besser unter den Gebrauchtwagen im Umkreis finden lässt. Ist die Entscheidung für einen Gebrauchten gefallen, steht die grundsätzliche Frage an: Privatmann oder Händler? Auch wenn ein Auto von privat zunächst als die günstigere Alternative erscheint, können solche Schnäppchen schnell teuer werden. Händler bieten bei Gebrauchtwagen ebenfalls ein umfangreiches Leistungspaket. Gebrauchtwagen-Untersuchungen schaffen Sicherheit für den Käufer. ZEIT AKTUELLES Private Verkäufer bieten häufig das günstigere Auto. Nach Schätzungen des ADAC liegt der Preis beim Privatkauf in der Regel 8 Prozent unter dem HändlerVerkaufspreis. Doch dieser höhere Preis bietet erheblich mehr Sicherheit: Denn mit ihm geht auch ein umfangreiches Leistungspaket einher. Der Händler haftet für Sachmängel und wird daher bemüht sein, den Zustand des Autos möglichst genau zu beschreiben, indem er vor dem Verkauf eine exakte Durchsicht des Wagens vornimmt. Ein Ausschluss der Sachmängelhaftung ist gesetzlich nicht zulässig, Klauseln wie „Gekauft wie gesehen“ haben keine Wirksamkeit. In den ersten sechs Monaten nach dem Kauf liegt die Beweislast zudem allein beim Verkäufer: Er muss nachweisen, dass zum Zeitpunkt der Fahrzeugübergabe alles einwandfrei funktioniert hat. Zu einem Besichtigungs- termin sollten Interessenten trotzdem immer eine Begleitperson mitnehmen, um im Nachhinein Überraschungen zu vermeiden. Mögliche Schäden lassen sich zu zweit besser entdecken und auch bei einer ausgiebigen Probefahrt sind zwei Eindrücke besser als einer. Im Vorfeld gilt es übrigens beim Kauf vom Privatmann unbedingt zu klären, wie das Auto versichert ist. Im Fall, dass der Fahrer einen Schaden verursacht, ist eine Vollkaskoversicherung am besten. So muss der Interessent nur die Selbstbeteiligung und einen möglichen Höherstufungsschaden ersetzen. AUTOzeit hat beim ADAC nachgefragt, was es beim Kauf eines Gebrauchtwagens zu beachten gilt, und die besten Tipps für Verbraucher zusammengestellt. > Siehe Experten-Interview auf den folgenden Seiten. 13 „Gekauft wie gesehen“ gilt beim Händler aufgrund der Sachmängelhaftung nicht. SACHMÄNGELHAFTUNG GEBRAUCHTWAGEN-STANDARDS BEI SCHMIDT + KOCH Weisen verkaufte, vermietete oder hergestellte Sachen nicht die vereinbarte Soll-Beschaffenheit auf, haftet ein Verkäufer, Vermieter oder Werkunternehmer mit der sogenannten Sachmängelhaftung dafür. Je nach Schwere des Mangels oder nach der Wahl des Käufers, Mieters oder Werkbestellers kann die Haftung in Nacherfüllung, Minderung, Schadensersatz, Rücktritt vom Vertrag oder in einer Kündigung bestehen. > Fahrzeug werkstattgeprüft mit Gebrauchtwagensiegel > Servicegutscheine inklusive > Permanente Qualitätschecks durch neutrale Sachverständige > 10 Tage Umtauschrecht gemäß Bedingungen > Finanzierungs- und Leasingkonditionen unterstützt durch Herstellerbanken > Umfassende Garantie gemäß Bedingungen im Preis enthalten > Ständig über 2.000 Fahrzeuge aller Marken erhältlich > Große Auswahl an Dienst-, Vorführ-, Jahres- und Jungwagen > Inzahlungnahme und Ankauf aller Fabrikate 14 ZEIT AKTUELLES INTERVIEW MIT STEFAN KAEMENA bekommt der potenzielle Käufer ein Protokoll über den Zustand des Fahrzeugs ausgehändigt. Für die GW-Untersuchung fallen je nach Anbieter circa 60 Euro an. Ich erachte diese Investition für sehr sinnvoll, um böse Überraschungen zu vermeiden. Den Wunsch nach dieser Untersuchung sollte der Käufer offen äußern. Gibt es nichts zu verbergen, wird der Verkäufer zustimmen, denn ihm entstehen ja keine weiteren Kosten. Haben Sie darüber hinaus weitere Tipps? > In jedem Fall sollte eine ausgiebige Probefahrt stattfinden – und damit meine ich nicht drei Minuten um den Block. Zu einer Probefahrt gehört immer auch eine Fahrt über die Autobahn. Und hat ein Verkäufer nichts zu verbergen, gibt es auch keinen Grund, diesem Wunsch nicht nachzukommen. Bei der Fahrt hat der potenzielle Käufer die Möglichkeit, ein Gefühl für den Wagen zu bekommen. Zudem sollte man sich den Wagen in aller Ruhe von außen und innen ansehen und ohne technisches Wissen eine kundige Begleitperson mitbringen. LEITER DER ABTEILUNG TECHNIK, ADAC WESER-EMS E.V. Welche Überlegungen sollten beim Wunsch, einen „neuen" Gebrauchten zu kaufen, im Vorfeld angestellt werden? > Suchen Privatpersonen einen Gebrauchtwagen, sollten sie sich zunächst überlegen, wie sie zum Thema Risiko und Sicherheit stehen. Kaufen sie von einer Privatperson, muss diese nicht für eventuelle Mängel haften. Händler hingegen müssen dies, da sie vom Gesetzgeber in die Pflicht genommen werden. Hier greift die sogenannte Sachmängelhaftung. Diese Art von Garantie schützt Verbraucher für die Dauer von einem Jahr. Treten innerhalb dieses Zeitraums Probleme Gibt es typische Mängel? > Meine Erfahrung hat gezeigt, dass es so etwas wie typische Mängel nicht gibt. Je nach Alter des Wagens und nach auf, kann sich der Käufer an den Händler wenden und dieser muss nachbessern. In extremen Fällen kann der Verkäufer sogar vom Kauf zurücktreten. Welche Maßnahmen empfehlen Sie Käufern? > Ich rate dazu, sich zunächst immer das Scheckheft zeigen zu lassen. Zeigt dieses Auffälligkeiten und ist nicht gepflegt, bietet es sich als nächsten Schritt an, eine Gebrauchtwagen-Untersuchung vorzunehmen. Diese wird vom ADAC, aber beispielsweise auch von Dekra und TÜV angeboten. Nach der Untersuchung Beim Kauf von privat helfen Musterverträge bei einer korrekten Abwicklung. ZEIT AKTUELLES 15 ABKÜRZUNGEN IN AUTO-ANZEIGEN In Gebrauchtwagen-Anzeigen, ob in der Zeitung oder im Internet, wimmelt es von Abkürzungen. Der ADAC hat die besonderen zusammengestellt. 2/3 > Rücksitzbank asymmetrisch umklappbar § > Hauptuntersuchung („TÜV“) ACC > Adaptive Cruise Control (Tempomat, für autom. gleichbleibenden Abstand zum Vordermann) APS > Acoustic Parking System (Parkwarner) ASR > Anti-Schlupf-Regelung ATM > Austauschmotor BC > Bordcomputer CNG > Compressed Natural Gas (Erdgasfahrzeug) DSC > Dynamische Fahrstabilitätskontrolle (herstellersp. Bezeichnung für ESP) DSG > Direktschaltgetriebe (schaltet automatisch) Viele Gebrauchtwagen-Händler bieten eine große Auswahl an Marken und Modellen an. gefahrenen Kilometern ändern sich auch die möglichen Mängel. Bei älteren Wagen sind beispielsweise Batterie und Stoßdämpfer anfällig für Defekte, aber auch die Kupplung kann mit den Jahren Probleme bereiten. Was halten Sie von Jahreswagen? > Bei Jahreswagen kann der Käufer Mängeln durch Verschleiß eher entspannt entgegenblicken. Wie sieht es mit Unfällen aus? > Berichtet der Verkäufer von einem Unfall, gilt es, sich Gutachten und in jedem Fall auch die Rechnung über erbrachte Werkstattleistungen zeigen zu lassen. Auch hier kann die GebrauchtwagenUntersuchung wichtige Dienste leisten, weil dabei die Dicke der Lackschichten gemessen wird. Unregelmäßigkeiten würden auffallen. Es kommt zum Kauf. Was gehört in den Kaufvertrag? > Besteht Einigkeit in Bezug auf den Kauf, sollte der Käufer darauf achten, dass in den Vertrag alles aufgenommen wird, was im Vorfeld besprochen wurde. Dazu gehören etwaige Mängel genauso wie eine exakte Beschreibung des Zustands des Autos. Auch eine angebliche Unfallfreiheit sollte vermerkt werden. Ein Beispiel: Der Verkäufer versichert, dass der Zahnriemen ausgetauscht wurde. Zu einem späteren Zeitpunkt tauchen Probleme damit auf, die Werkstatt erklärt, dass ein Austausch nie stattgefunden hat. Ist der angebliche Austausch im Vertrag aufgeführt, hat der Käufer eine rechtliche Handhabe. Ist kein Vermerk im Vertrag gemacht, ist es die Pflicht des Käufers nachzuweisen, dass der Verkäufer bewusst einen Austausch vorgetäuscht hat. Dies ist in der Praxis nahezu unmöglich. < Ob im Internet, in der Tageszeitung oder direkt beim Händler: Gebrauchtwagen werden auf vielen Wegen angeboten. (el.) FH > (elektrischer) Fensterheber ESSD > elektrisches Stahlschiebedach FFB > Funk-Fern-Bedienung für Zentralverriegelung GRA > Geschwindigkeits-RegelAnlage (Tempomat) HSN > Hersteller-SchlüsselNummer (in den Fahrzeugpapieren) MFA > Multi-Funktions-Anzeige MID > Multi-Info-Display SRA > Scheinwerfer-ReinigungsAnlage TFL > Tagfahrleuchten TSN > Typ-Schlüssel-Nummer (in den Fahrzeugpapieren) WA > von Werksangehörigen WGA > Wertgutachten (bei Old- und Youngtimern) WR > Winterreifen 16 ZEIT PORTRÄT EINE PREMIUMKLASSE F Atemberaubendes Design und Sportlichkeit – dafür steht nicht nur Porsche selbst, sondern auch der Schmidt + Koch Standort in der Nadorster Straße in Oldenburg. Neben hochklassigen Fahrzeugen zeichnet sich das Porsche Zentrum durch hervorragende Serviceleistungen aus. Das Team um Geschäftsführer Stefan Maraun ist stets nah am Kunden und macht jeden Besuch im Autohaus zu einem besonderen Erlebnis. > Im Porsche Zentrum Oldenburg wird jeder Besuch zum Er STARKES TEAM MIT HERZ „Wir sind deutschlandweit vielleicht eines der kleinsten Porsche Zentren, aber definitiv das mit dem größten Herzen“, erzählt Stefan Maraun, der seit 2010 Geschäftsführer des Porsche Zentrums ist. Im Mai 2006 öffnete das Autohaus die Türen für Fans der Marke und ist seither darum bemüht, jedem Kundenanliegen und dem Anspruch der Marke gerecht zu werden. Für die Umsetzung sorgt das 16-köpfige Team, bestehend aus sechs Spezialisten für Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, fünf Mitarbeitern im direkten Kundenservice und Teilevertrieb sowie fünf Angestellten im Verkauf und Einkauf von Neu- und Gebrauchtwagen. „Bei uns bleibt keine Frage rund um Porsche unbeantwortet“, so der Geschäftsführer weiter. Gas geben können im Oldenburger Autohaus nicht nur die Sportwagen. Auch als Ausbildungseinrichtung ist der Standort auf der Überholspur unterwegs. Von derzeit drei Auszubildenden zum Kfz-Mechatroniker möchte einer bereits seine Lehre verkürzen. „Auch unsere Azubis im ersten Lehrjahr weisen schon heute das Potenzial auf, nach der Lehre übernommen zu werden“, berichtet Stefan Maraun. Auf einen Blick: - 1.400 m² Ausstellungsfläche - 16 Mitarbeiter 50 Neu- ständige Ausstellung von und Gebrauchtwagen d tages- War telounge mit WLAN un aktuellen Zeitungen - Snacks auf Wunsch AUF TUCHFÜHLUNG MIT STARKEN MODELLEN Porsche Liebhaber durch und durch: Geschäftsführer Stefan Maraun. Die Sportlichkeit der Fahrzeuge können Porsche Liebhaber auf einer Ausstellungsfläche von fast 1.400 m2 erfahren. Präsentiert werden dauerhaft circa 50 Neu- und Gebrauchtwagen. Der Macan und die hochwertigen Gebrauchten erfreuen sich eines stetig guten Absatzes. Den besonderen Reiz der Marke sieht Stefan Maraun im Überraschungseffekt, mit dem Porsche FÜR SICH rlebnis DANIELA DE BUHR Assistentin der Geschäftsführung, Disposition, Empfang Im April 2006 trat Daniela de Buhr dem Team des Porsche Zentrums bei und ist seither als Assistentin der Geschäftsleitung tätig. Darüber hinaus übernimmt sie die Neu- und Gebrauchtwagendisposition und bereichert das Empfangsteam des Autohauses. Den besonderen Reiz des Porsche Zentrums beschreibt sie mit einem Wort: Premiumklasse. Durch diese zeichnen sich ihrer Meinung nach nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch die Kunden, die Mitarbeiter und die Tätigkeit im Autohaus aus. Auch auf die Frage nach ihrer liebsten Automarke hat sie eine klare Antwort: „Kein Auto dieser Welt infiziert wie ein Porsche!“ > > STANDORTINFOS Sportwagen-Center Schmidt + Koch GmbH Nadorster Straße 202 26123 Oldenburg Tel. (04 41) 9 80 54-0 Fax (04 41) 9 80 54-60 [email protected] Verkauf Montag – Freitag: 08.00 – 19.00 Uhr Samstag: 09.00 – 13.00 Uhr 17 ZEIT PORTRÄT Neuheiten auf den Markt bringt. „Es wird viel und lange gemutmaßt, aber nichts konkretisiert. Das macht die Wartezeit sehr aufregend. Fast täglich schaue ich auf den Internet-Seiten der Erlkönig-Jäger, ob nicht vielleicht ein Bild von einem neuen Panamera oder so dabei ist.“ Ein großes Highlight ist jedoch schon offiziell: Am 12. Dezember kommt die zweite Generation des 911 des Typs 991 mit Turbomotoren auf den Markt. > NICO FRECH Verkäufer Seit Januar 2012 ist Nico Frech als Verkäufer im Porsche Zentrum beschäftigt. Er schätzt besonders das familiäre Flair im Autohaus. Derzeitiger Verkaufshit ist der Neuzugang Porsche Macan. „Unser Evergreen, der 911er, läuft aber auch immer gut.“ Er selbst bevorzugt die Mittelmotorvarianten Boxster und Cayman. „Beide Modelle zeichnen sich durch ihre besondere Agilität und Performance aus“, schwärmt Nico Frech. Bei so viel Leidenschaft fürs Fahren ist er privat natürlich auch nur mit motorisiertem Unterbau anzutreffen. „Wenn ich nicht in einem Porsche unterwegs bin, dann auf dem Motorrad. Ein Fahrrad besitze ich nicht.“ > > Auf einen Blick : - Taxi -Shuttle in die Innenstadt - Ausstellung der aktu ellen Drivers Selection - Porsche Ersatzwagen - eigenes Reifenlager - Unfallinstandsetzu ng - 24-Stunden -Notdien st Kundendienst Montag – Freitag: 08.00 – 18.00 Uhr Samstag: 09.00 – 13.00 Uhr Teiledienst Montag – Freitag: 08.00 – 17.00 Uhr Samstag: 09.00 – 13.00 Uhr Schautage Samstag: Sonntag: 13.00 – 17.00 Uhr 10.00 – 17.00 Uhr Weitere Informationen unter www.porsche-oldenburg.de oder www.facebook.com/schmidtundkoch Das Team um Stefan Maraun freut sich auf Ihren Besuch im Porsche Zentrum. 18 ZEIT INTERN AUF WACHSTUMSKURS SCHMIDT + KOCH ETABLIERT SICH ALS ATTRAKTIVER ARBEITGEBER > Schmidt + Koch zählt zu den bedeutendsten Autohäusern in Nordwestdeutschland. In den vergangenen Jahren konnte das Unternehmen ein stetiges Wachstum verzeichnen und sich zudem als attraktiver Arbeitgeber etablieren. Grund genug, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und sich die Frage zu stellen: Was macht das Unternehmen für Mitarbeiter eigentlich so interessant? 120 Verkäufer, 270 Mechatroniker, 14 Lackierer und 186 kaufmännische Angestellte im Kundendienst – und dies ist nur ein Ausschnitt der Mitarbeiter, die zurzeit in den 19 Standorten sowie in der Firmenzentrale von Schmidt + Koch beschäftigt sind. Wie ein Blick auf die Zahlen der vergangenen Jahre zeigt, wächst das Unternehmen stetig: Waren es im Jahr 2010 noch 880 Beschäftigte, konnte sich Schmidt + Koch MITARBEITERZAHLEN BEI SCHMIDT + KOCH AB 2001: Heute: 1.000 2015: 955 2014: 940 2013: 876 2012: 853 2011: 798 2010: 765 2009: 801 2008: 843 2007: 829 2006: 848 2005: 792 2004: 806 2003: 785 2002: 809 2001: 798 Stichtag ist jeweils der 1. Januar in diesem Jahr bereits über die 1.000. Mitarbeiterin freuen – weiterer Zuwachs nicht ausgeschlossen. STARKE GRUPPE „Wir haben in der vergangenen Zeit beobachtet, dass uns immer mehr Bewerbungen – auch initiativ – erreichen, das „Neben de freut und ehrt uns natürlich“, erzählt Harm umfangrei Fischer, Vorstandsmitglied von Schmidt + unserer M Koch. „Besonders interessant ist, dass es schenkenn sich hierbei sowohl um Branchenneulinge wichtige als auch um erfahrene und teilweise lang- keitsberei jährige Mitarbeiter mit entsprechendem Kundenko Know-how handelt.“ Sicherlich sind nicht ob als Se zuletzt auch die 19 regional gut vernetzten arbeiter o Standorte für die hohe Nachfrage ver- sollte niem antwortlich. Denn von der Hauptzentrale scheuen. W in Bremen ausgehend, deckt das Unter- sollte nebe nehmen mit seinen einzelnen Autohäu- Bereich F sern in Achim, Rotenburg, Delmenhorst, ein umfan Oldenburg, Osterholz-Scharmbeck, Bre- bereit sein merhaven, Jever und Wilhelmshaven ein großes Gebiet im gesamten Nordwesten IM DETAIL von Deutschland ab. Fingerspi STARKE LEISTUNG Know-how im Werkst „Rund um die Automobilbranche bieten hohe Mita wir zudem eine Vielzahl unterschiedlicher chatronike Berufsfelder an“, erläutert Harm Fischer. diese Ber ZEIT INTERN 19 gibt es zudem geprüfte Service-Techniker. Hier handelt es sich um gelernte Mechatroniker, die diese Zusatzqualifikation erlangt haben. GUT, BESSER, QUALIFIZIERT Regelmäßiger und enger Kundenkontakt spielt im Unternehmen eine große Rolle. Teamwork und ein gutes Miteinander sind hier die Stichwörter. Anteil bei Schmidt + Koch aus. Tätigkeiten wie Inspektionen und Reparaturen sowie der Umgang mit modernster Diagnosetechnik zählen zu den alltäglichen Aufgaben. Für knifflige technische Probleme Nachhaltige Personalentwicklung zählt zu den wichtigsten Bausteinen eines Unternehmens. Um die Qualität in allen Autohäusern zu sichern und die Fähigkeiten der Mitarbeiter zu fördern, setzt Schmidt + Koch auf kontinuierliche Weiterbildung. Denn technische Entwicklungen oder neue Reparaturmethoden erfordern lebenslanges Lernen. Überdies sind auch Qualifizierungen in den Bereichen Teamund Führungsqualitäten unverzichtbar. Mitarbeiter gezielt und kontinuierlich zu qualifizieren ist für das Unternehmen unerlässlich, um vor allem für den Kunden ein kompetenter Partner zu bleiben. Mithilfe des Personalmanagements, der Qualifizierungsmaßnahmen sowie der Zertifizierungen durch die einzelnen Autohersteller ermöglicht Schmidt + Koch gezielte Entwicklung in allen Bereichen. < WILLKOMMEN AN BORD … … Lutz Lagarden Schmidt + Koch begrüßte im September 2015 die 1.000. Mitarbeiterin. „Neben der Affinität zu Autos und einem umfangreichen Wissen über die Modelle unserer Marken sind natürlich auch Menschenkenntnis, Teamwork und Ehrgeiz wichtige Eigenschaften für alle Tätigkeitsbereiche.“ Dabei spielt besonders Kundenkontakt eine große Rolle. Denn ob als Servicedisponent, Teiledienstmitarbeiter oder als Serviceberater – hier sollte niemand den Umgang mit Menschen scheuen. Wer als Autoverkäufer tätig ist, sollte neben Produktkenntnissen auch im Bereich Finanzierung und Versicherung ein umfangreiches Wissen besitzen oder bereit sein, dieses zu erwerben. IM DETAIL BETRACHTET Fingerspitzengefühl und technisches Know-how sind vor allem bei der Tätigkeit im Werkstattbetrieb gefragt. Und wie die hohe Mitarbeiterzahl von aktuell 212 Mechatronikern und Lackierern zeigt, macht diese Berufsgruppe einen wesentlichen Seit wann gehören Sie zum Team? Seit dem 1. Juli 2015. Welche Berufsausbildung haben Sie? Kfz-Mechaniker. An welchem Standort arbeiten Sie? Als Verkaufsleiter im Autohaus Neustadt. Woher kommen Sie? Aus der Automobilbranche. Im vorherigen Unternehmen war ich sieben Jahre als Niederlassungsleiter beschäftigt. Warum der Wechsel zu Schmidt + Koch? Ich mag die Geradlinigkeit des Vorstands, die beruflichen Perspektiven und vor allem den menschlichen Umgang. … Torsten Siefkens Seit wann gehören Sie zum Team? Seit dem 1. September 2015. Welche Berufsausbildung haben Sie? Gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann und zertifizierter Verkaufsleiter der Volkswagen AG. An welchem Standort arbeiten Sie? Als Geschäftsführer im Autohaus Jever. Woher kommen Sie? Aus der Automobilbranche. Im vorherigen Unternehmen war ich ebenfalls als Filialleiter beschäftigt. Warum der Wechsel zu Schmidt + Koch? Ich wollte schon immer zu Schmidt + Koch, das Unternehmen ist eine solide Autohandelskette mit Werten. 20 ZEIT KOOPERATION IM AUFTRAG DER GESUNDHEIT UNTERWEGS BREMER UNTERNEHMEN OXYCARE GMBH IST GROSSKUNDE VON SCHMIDT + KOCH Viele werden sie schon im Stadtverkehr gesehen haben: die auffällig gelben Fahrzeuge der OxyCare GmbH. Anhand der deutlichen Beschriftung ist schnell klar, dass der Dienstleister mit Beatmungstechnik und Sauerstoff zu tun hat. Doch wer steckt hinter diesem bundesweit agierenden Unternehmen, wie funktioniert das mit dem Sauerstoff und warum setzt Firmengründer Peter Peschel fast ausschließlich auf Volkswagen Caddy? > 1999 fing alles an: Peter Peschel gründete mit fünf Mitarbeitern die OxyCare GmbH, ein Medizintechnik-Unternehmen, welches sich im Bereich Sauerstofftherapie auf die schnelle und zuverlässige Patientenversorgung unter anderem mit Sauer- Firmengründer Peter Peschel (links) mit Kundenberater Klaus Niermann von Schmidt + Koch. ZEIT KOOPERATION 21 INTERVIEW MIT PETER PESCHEL, OXYCARE GMBH Herr Peschel, wie wir erfahren haben, ist Ihnen nicht nur das Thema Medizintechnik wichtig, sondern auch der Umweltschutz. > Das ist richtig. Viele Unternehmer behaupten dies zwar ebenfalls von sich, wenn man aber hinter die Kulissen guckt, dann bleibt von den vollmundigen Versprechen nicht mehr viel übrig. Wir bei OxyCare arbeiten bereits seit Jahren weitgehend papierfrei und tragen damit ganz direkt und praktisch zum Umweltschutz bei. Natürlich haben wir dadurch einen erhöhten EDV-Aufwand. Ein weiterer Vorteil ist allerdings auch, dass meine Mitarbeiter dadurch Zeit und Platz gewinnen. Anstatt die Büros mit Aktenschränken vollzustellen, können wir alles hell und freundlich gestalten. Inzwischen beschäftigt die OxyCare GmbH 150 Mitarbeiter. stoff- und weiteren Beatmungsprodukten spezialisiert. Herausragend dabei der Service von OxyCare, denn die Bremer übernehmen auch die sofortige Verordnungs- und Rezeptabwicklung sowie die Organisation der Kostenübernahme mit den Kostenträgern. Seither hat sich viel für Peschel getan, denn sein Geschäft ist ihm eine Herzensangelegenheit. Inzwischen beschäftigt er circa 160 Mitarbeiter und versorgt ungefähr 80.000 Patienten bundesweit pro Jahr. Als einer der führenden Leistungserbringer ist OxyCare ein zertifiziertes Unternehmen und bietet eine umfassende Betreuung im Bereich Sauerstoff-Langzeittherapie, Atemunterstützung, Überwachung, Beatmung, Schlafapnoe, Absaugung, Wundpflege/Thromboseprophylaxe sowie O2-Topische Wundoxygenierung. Verschiedene Patente wie die VibraVest zum Abklopfen der Lunge beweisen ebenfalls das Engagement Peschels. Die aktuellen Standorte der OxyCare GmbH. Großzügige Scheckübergabe an das Kinderhospiz Löwenherz und an die Bremer Klinikclowns e. V. ZUVERLÄSSIGER MITARBEITER: DER VOLKSWAGEN CADDY Als sich Peschel 2005 für seine wachsende Mannschaft nach einem zuverlässigen und geräumigen Fahrzeugmodell umschaute – nachdem er bei anderen Autohäusern vergeblich einen adäquaten Service gesucht hatte –, stieß er auf den Caddy von Volkswagen. Schnell war mit dem Großkunden-Leistungszentrum von Schmidt + Koch der passende Ansprechpartner gefunden und die Anforderungen an die Flotte wurden besprochen. Während zu Beginn der Zusammenarbeit zwischen 10 und 20 Caddys den Dienst antreten durften, betreut Schmidt + Koch inzwischen einen Fuhrpark von circa 30 bis 40 Fahrzeugen. Wie jeder Großkunde erhält dabei OxyCare bei Schmidt + Koch ganz spezielle, aufs Unternehmen zugeschnittene Konditionen für die Leasingverträge. Darüber hinaus hat das Wartung + Verschleißpaket Peter Peschel voll und ganz überzeugt, sodass er es jedem Betrieb nur wärmstens empfehlen kann. Unter diesen Bedingungen sind die Weichen für ein weiteres Wachstum der OxyCare GmbH sicherlich gut gestellt. < Heißt das, dass Sie bei allen Unternehmensentscheidungen auch das Wohl Ihrer Mitarbeiter bedenken? > Natürlich! Das macht doch einen umsichtigen, aber dennoch an der Zukunft orientierten Unternehmer aus: nicht nur die betriebswirtschaftliche Seite einer Entscheidung zu bedenken, sondern auch die eigenen Mitarbeiter, die Umwelt oder Ansprüche an die eigene Dienstleistung. Meine Mitarbeiter arbeiten beispielsweise an bestens ausgerüsteten Arbeitsplätzen mit neuen Stühlen, verstellbaren Tischen und großen Monitoren. Sie bekommen alle Getränke gestellt. So sorge ich für ein angenehmes Arbeitsumfeld. Und was tun Sie für die Außendienstmitarbeiter? > Die bekommen von uns alle ein iPad, mit dem sich die Aufträge schnell und bedienerfreundlich bearbeiten und in die Zentrale übertragen lassen. Die Betriebsabläufe sind perfekt optimiert, sodass wir jede Anfrage innerhalb kürzester Zeit bearbeiten und deutschlandweit ausliefern können. Außerdem bestellen wir alle Caddys mit Vollausstattung, davon profitierten unsere Außendienstler sofort und ganz direkt. < 22 ZEIT EXTRA VON BEIFAHRERN UND DEM ENTSPANNTEN UMGANG MIT IHNEN DRÄNGELN, DÖSEN, NERVEN > Jeder Autofahrer kennt die Situation: Anstatt schnell und entspannt am Ziel der Fahrt anzukommen, sind die Nerven bereits kurz nach Fahrtantritt zum Reißen gespannt. Der Blutdruck erhöht sich und die Aufmerksamkeit gehört nicht mehr ausschließlich dem Straßenverkehr. Und wer ist schuld? Der Beifahrer natürlich! Doch ob Angeber, Angsthase oder Schläfer – für jeden Problemfall gibt es eine Lösung. DER BESSERWISSER Dieser Beifahrertyp kommt mit Abstand am häufigsten vor und bereitet dazu die größten Probleme. Meist fährt der Besserwisser selbst; wenn er allerdings als Beifahrer unterwegs ist, dann nicht freiwillig. Er weiß alles besser, hält andere Autofahrer grundsätzlich für unfähig und nimmt es gerne auf sich, den Fahrer (und noch lieber die Fahrerin) vom Anfang bis zum Ende der Fahrt zu belehren. Typische Zitate: „Möchtest du nicht langsam mal schalten?“ oder „Hier ist 100.“ Anstatt den Besserwisser am nächsten Parkplatz einfach aussteigen und stehen zu lassen, sollten Leidtragende es mit klaren Ansagen versuchen und sich jeden Ratschlag verbitten. DER ANGSTHASE So soll es nicht sein: Greift der Beifahrer ins Lenkrad, ist eine deutliche Ansage fällig. Ebenfalls sehr häufig vertreten ist der Typ Angsthase, denn er fährt ungern selbst – vorausgesetzt, er oder sie hat überhaupt DER SCHL einen Führerschein. Besonders schlimm sind für den Angsthasen Autobahnen, Ihn gibt e am schlimmsten Baustellen auf Auto- mehr auf l bahnen. Spitze Schreckensschreie, ein in den Url festes Umklammern der Armlehne sowie und gleich kontinuierliche Angst vor Geisterfahrern den Schlu kennzeichnen die Fahrt. Typisches Zitat: angenehm „Musst du so schnell fahren?“. Da der nicht die g Angsthase nichts für seine Angst kann ser und ni und sie daher auch nicht ablegen kann, aufs Musik beißen kluge Fahrer am besten die Zähne wenn Ges zusammen und nehmen Rücksicht. gerade be ZEIT EXTRA 23 Autofahren, also sollten Fahrende dem Rede- oder Musikstrom notfalls ein Ende bereiten. DIE KINDER Auch wenn nicht Beifahrer im klassischen Sinne, so sollen Kinder doch nicht unerwähnt bleiben. Fahrer sollten diese aus Sicherheits- und Ablenkungsgründen auf gar keinen Fall vorne mitfahren lassen. Der typischen Frage „Sind wir bald da?“ können kluge Fahrer mit neu besorgten Hörspielen inklusive Kopfhörer-bestücktem Abspielgerät entgehen, darüber hinaus empfiehlt es sich, ausreichend Verpflegung mitzunehmen. Wichtig hierbei: nicht Krümeliges oder Schmieriges wie Kekse und Schokolade einpacken, sondern Obst in der Tupperdose und Käsewürfel. < Streit ums Musikprogramm lenkt vom Fahren ab. genehm sein können. Doch denkt man genauer darüber nach, gibt es doch kein schöneres Kompliment als friedlich träumende Passagiere, oder? DER UNTERHALTER Nach dem Besserwisser gilt der Unterhalter als der anstrengendste aller Beifahrertypen. Als Gegenteil vom Schläfer macht er es sich ungefragt zur Aufgabe, den Fahrer wach und munter zu halten – auch wenn dieser es nicht benötigt oder möchte. Lautstarke Unterhaltung wechselt er mit CDs oder persönlich zusammengestellten Playlists ab und meint ganz aufrichtig, dem Fahrer damit einen Gefallen zu tun. Typisches Zitat: „Toller Song, den hören wir noch mal.“ Doch auch wenn die Absicht gut ist: Zu viel Ablenkung schadet bekanntermaßen der Konzentration beim Sind die besten Beifahrer: die Schläfer. DER SCHLÄFER Ihn gibt es weniger in der Stadt, dafür mehr auf längeren Fahrten, beispielsweise in den Urlaub: den Schläfer. Vom sanften und gleichmäßigen Motorengeräusch in den Schlummer gewiegt, ist er einer der angenehmsten Beifahrer, denn er redet nicht die ganze Zeit, weiß nicht alles besser und nimmt vor allem keinen Einfluss aufs Musik- und Hörspielprogramm. Auch wenn Gespräche und Kaffeenachschub gerade bei längeren Fahrten sehr an- BEIFAHRER VOR GERICHT Ein Beifahrer muss nicht auf Verkehrsschilder achten und sich nach einem Wechsel ans Steuer auch nicht nach besonderen Regelungen erkundigen. Das entschied das Oberlandesgericht Hamm (AZ 1 RBs 89/14). Im konkreten Fall hatte ein 38-Jähriger nach einem Fahrerwechsel ein vorher angeordnetes Überholverbot nicht beachtet. Der Mann überholte ein anderes Auto und wurde deshalb zu einer Geldbuße von 87,50 Euro verurteilt. Das Amtsgericht begründete dies damit, dass er sich bei seiner Frau nach den geltenden Verkehrsregelungen hätte erkundigen müssen. Das OLG hob dieses Urteil auf. Der Mann sei als Beifahrer nicht dazu verpflichtet gewesen, auf Verkehrszeichen zu achten. 24 ZEIT SERVICE+RECHT AB AUF DIE PISTE! Sicher unterwegs in verschneiten Bergen > Wenn es draußen kalt und frostig wird, beginnt besonders für Wintersportler die schönste Zeit des Jahres. Viele zieht es dann in die Berge, in eines der bekannten Skigebiete Frankreichs, Italiens, Österreichs oder der Schweiz. Doch bevor es die Piste hinabgehen kann, müssen einige Höhenmeter gutgemacht werden. Schwer beladen mit Skiern, Gepäck und Co. wird das häufig zu einer echten Belastungsprobe für Mensch und Fahrzeug. bewerkstelligen. Auch die sind im Gebirge Extrembelastungen ausgesetzt und müssen fehlerfrei funktionieren. Ein Vorabcheck in der Werkstatt verhindert böse Überraschungen. Unumgänglich bei einer winterlichen Fahrt in die Berge sind intakte Winterreifen. Die empfohlene Profiltiefe liegt bei 4 mm und sollte keinesfalls WINTERREIFENPFLICHT BEACHTEN Eine Fahrt in die Berge bringt meist mehr mit sich als schöne Aussicht. Fahrzeuge müssen bei dem ständigen Auf und Ab Höchstleistungen vollbringen. Da ist es umso wichtiger, sie vorab auf Herz und Nieren zu prüfen. Da der Motor durch die vielen Steigungen stark beansprucht wird, sollte er natürlich in technisch einwandfreiem Zustand sein. Was bergauf der Motor leistet, müssen bergab die Bremsen Ein Blick vom Fachmann verhindert böse Überraschungen. ZEIT SERVICE+RECHT unterschritten werden. Auch ist darauf zu achten, die Reifen spätestens nach acht Jahren zu ersetzen. Die Gummimischung verändert sich im Laufe der Zeit, was den Reifen porös und zur Gefahrenquelle werden lässt. Da zusätzlich in vielen Alpenländern eine Schneekettenpflicht ausgerufen wird, dürfen diese an Bord auf keinen Fall fehlen. Erhältlich sind sie als Textil- oder Stahlvariante, wobei letztere deutlich mehr Sicherheit bietet. FACHGERECHTE BELADUNG Besonders bei Fahrten im Gebirge ist es wichtig, die Fracht sachgemäß zu verstauen. Zahlreiche Kurven, zügige Berganfahrten sowie abrupte Bremsmanöver lassen lose Gepäckstücke schnell zur tödlichen Gefahr für Insassen werden. Um diese Gefahrenquelle auszuschließen, sollte alles sicher befestigt sein. Um die Sicht des Fahrers nicht zusätzlich einzuschränken, darf die Ladung im Innenraum nicht über die Höhe der Rücksitzlehne ra- Sperrige Gepäckstücke sollten am besten auf dem Dach platziert werden. 25 gen. Sperrige Gepäckstücke, wie beispielsweise Skier oder Snowboards, gehören aus Sicherheitsgründen auf den Dachgepäckträger. Neben der richtigen Ladungssicherung ist es außerdem wichtig, das Fahrzeug nicht zu schwer zu beladen. FAHRSTIL ANPASSEN Besonders wer enge Kurven und steile Anstiege nicht gewohnt ist, sollte im Gebirge behutsam unterwegs sein. Aufgrund schwer einsehbarer Straßen wird entgegenkommender Verkehr meist sehr spät wahrgenommen. Großzügiges Ausfahren von Kurvenspitzen hilft dabei, Kollisionen mit dem Gegenverkehr zu vermeiden. Aber Vorsicht: Am Fahrbahnrand lauert oftmals loser, rutschiger Schotter. Tückisch sind auch spontane Nebelfelder und kleine Bäche, die über die Fahrbahn fließen. Hier besteht Aquaplaning- und Rutschgefahr. Auch von Überholvorgängen auf schwer einsehbarer Strecke ist dringend abzuraten, da sich der Überholweg bei starker Steigung verdoppeln kann. Im Umkehrschluss verlängert sich der Bremsweg bei Bergabfahrten erheblich. Besondere Vorsicht ist darüber hinaus bei engen Straßen geboten. Auf Alpenpässen ist häufig nicht genug Platz für zwei nebeneinander fahrende Pkw. Dann helfen Ausweichstellen, den Gegenverkehr vorbeizulassen. Hier ist vorausschauendes Fahren umso wichtiger. Bei Fahrten im Gebirge empfiehlt es sich außerdem, Drehzahlmesser und Tacho genau im Blick zu behalten. So kann das Fahren in zu niedrigen und zu hohen Drehzahlbereichen vermieden werden. > BEDRÄNGTWERDEN RECHTFERTIGT NICHT ZU DICHTES AUFFAHREN > Wer Opfer von Dränglern auf der Autobahn wird, muss zu jeder Zeit gewährleisten, den Mindestabstand zum Vorausfahrenden einzuhalten. Gibt es keine Möglichkeit, dem Drängler durch einen Spurwechsel auszuweichen, sollte nicht versucht werden, den Abstand durch Gasgeben zu vergrößern. Reduziert sich der Abstand zum Vorausfahrenden nämlich zu stark, wird man so vom Opfer selbst zum Drängler. Fahrlässiges Nichteinhalten des Mindestabstands wird strafrechtlich geahndet. Empfohlen wird stattdessen, vom Gas zu gehen und so den Abstand sachte zu verringern. (Az. 3 Ss OWi 160/15). < LKW-FAHRER HAFTET FÜR KOLLISION BEIM RÜCKWÄRTSFAHREN > Kollidiert ein rückwärts in ein Grundstück einfahrender Lkw mit einem auf der falschen Seite fahrenden Radfahrer, so haftet allein der Lkw-Fahrer. Das entschied das Oberlandesgericht Saarbrücken (Az. 4 U 69/14). Auch wenn das Befahren linker Radwege verboten ist, muss der Lkw-Fahrer vor dem Abbiegen Gegenverkehr jeder Art durchfahren lassen. Das Befahren des linken Radweges ist zwar pflichtwidrig, jedoch dient dieses Verbot nicht dem Schutz einbiegender Fahrzeuge. < UNFALL BEI EINSATZFAHRT: POLIZIST MITVERANTWORTLICH Bei Schnee und Glätte ist in engen Kurven Vorsicht geboten. > Aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Oldenburg (Az. 1 U 46/15) geht hervor, dass das Land Niedersachsen für Unfälle, die während eines Polizeieinsatzes geschehen, mitverantwortlich gemacht werden kann. In dem Urteil heißt es, der Fahrer eines Polizeiwagens müsse mit der Verunsicherung anderer Teilnehmer gegenüber dem eigenen Fahrzeug rechnen. Beim zugrunde liegenden Fall kam es zur Kollision zwischen einem Polizeiwagen und einem Kleinbus. Die Fahrerin des Busses erschrak vor einem herannahenden Einsatzfahrzeug der Polizei und brach ihren bereits begonnenen Abbiegevorgang so abrupt ab, dass der Polizist nicht mehr ausweichen konnte. < 26 ZEIT MARKT ANGEBOTE AUS DER SCHMIDT + KOCH GRUPPE Audi A3 Sportback 1.4 TFSI Ambition Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro S tronic Monsungrau-Metallic, 90 kW, 19.621 km, EZ 08/13 Quarzgrau-Metallic, 150 kW, 30.930 km, EZ 09/13 Xenon plus, Navigation, el. Panoramadach, Handyvor. Bluetooth, Komfort-Klimaautomatik, Sitzheizung, Sportsitze/-fahrwerk Xenon plus, Navigation, LED-Tagfahrlicht, Handyvorb. Bluetooth, Klimaautomatik, Sitzheizung, Sportsitze, Rückfahrkamera € 21.990,- € 37.480,- MINI Cooper Countryman 1.6 Automatic Peugeot 4007 2.2 HDI FAP Automatic Absoluteblack-Metallic, 90 kW, 15.962 km, EZ 01/12 Schwarz Perleffekt, 115 kW, 42.849 km, EZ 01/12 Leder, Bi-Xenon, Radio-Navigation, Handyvorb. Bluetooth, Klimaautomatik, el. Glasdach, Sitzheizung, Sportsitze, Tempomat Leder, Xenon, Navi, CD-Wechsler, Handyvorb. Bluetooth, Sitzheizung, Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Tempomat, LM-Felgen € 23.990,- € 19.590,- Škoda Superb Combi 2.0 TDI DPF DSG Excl. Gr. tec VW Beetle 1.2 TSI BMT Cup Blackmagic Perleffekt, 103 kW, 20.464 km, EZ 12/14 Reflexsilber-Metallic, 77 kW, 1.975 km, EZ 10/14 Xenon, Navigation, Climatr., Sitzheizung, Einparkhilfe, Multif.sportlederlenkrad, Tempomat, Regensensor, Handyvorbereitung CD-Wechsler, Handyvorbereitung Bluetooth, Climatr., Sitzheizung, Einparkhilfe, Multif. lederlenkrad, Tempomat, Regensensor € 23.990,- € 16.490,- VW Beetle Cabriolet 1.6 TDI Karmann VW Golf Sportsvan 2.0 TDI Highline Platinumgrey-Metallic, 77 kW, 8.565 km, EZ 01/15 Sunsetred-Metallic, 110 kW, 30.244 km, EZ 11/14 Start-Stopp, Navigation, Handyvorb. Bluetooth, Climatr., Sitzheizung, Sportsitze, Park-Distance-Control, Multif.lederlenkrad Bi-Xenon, Alcantara, Navigation, Handyvorb., Climatronic, Sitzheizung, ParkPilot, Rückfahrkamera, Tempomat, Start-Stopp € 26.990,- € 25.850,- VW Golf VI 1.4 TSI Highline VW Golf VI Cabriolet 1.4 TSI DSG Cup Bluegraphit Perleffekt, 90 kW, 56.374 km, EZ 07/12 Tungstensilver-Metallic, 90 kW, 22.900 km, EZ 04/14 Alcantara, Handyvorb. Bluetooth, Climatr., Sitzheizung, Sportsitze, Park-Distance-C., Multifunktionslederlenkrad, LM-Felgen Navigation, Handyvorbereitung Bluetooth, Climatronic, Sitzheizung, Sportsitze, ParkDistance-Control, Tempomat, Regensensor € 13.990,- € 22.490,- VW Golf VII 1.2 TSI Cup VW Jetta 2.0 TDI Highline Reflexsilber-Metallic, 63 kW, 8.900 km, EZ 09/14 Deepblack Perleffekt, 103 kW, 82.871 km, EZ 08/12 Climatr., Sitzheizung, Park Assist, Lederlenkrad, LM-Felgen, Regensensor, Start-Stopp, Klavierlack, Müdigkeitserkennung Park-Distance-Control, Radio/CD mit MP3, Navigation, Handyvorb. Bluetooth, Climatronic, Sitzheizung, Sportsitze, Lederlenkrad € 14.990,- € 15.990,- MARKT ZEIT 27 VW Golf VII 2.0 TDI DSG GTD VW Golf VII 2.0 TSI DSG GTI Performance Deepblack Perleffekt, 135 kW, 24.583 km, EZ 12/14 Carbonsteelgrey-Metallic, 169 kW, 42.384 km, EZ 08/13 Bi-Xenon, Navi, Handyvorb. Bluetooth, Climatr., el. Panoramadach, Sitzheizung, Standheizung, AHK schwenkbar, Start-Stopp Bi-Xenon, Navigation, Handyvorb. Bluetooth, Climatr., Sitzheizung, Sportsitze, StartStopp, Müdigkeitserkennung, Tempomat € 32.740,- € 28.990,- VW Golf VII Variant 1.2 TSI Cup VW Passat Variant 1.4 TSI Trendline Deepblack Perleffekt, 63 kW, 8.247 km, EZ 09/14 Islandgrau Perleffekt, 90 kW, 27.580 km, EZ 04/11 Handyvorbereitung, Climatr., Sitzheizung, Einparkhilfe, Lederlenkrad, Tempomat, Regensensor, Start-Stopp, AHK schwenkbar Climatic, Bremsassistent, Regensensor, el. Außenspiegel + Fensterheber, AHK schwenkbar, Wärmeschutzverglasung, ASR € 17.590,- € 15.390,- VW Scirocco 1.4 TSI DSG Team VW Sharan 2.0 TDI BMT Highline Indiumgrau-Metallic, 118 kW, 50.572 km, EZ 06/11 Pantheongrau-Metallic, 103 kW, 84.150 km, EZ 03/12 Navigation, Handyvorbereitung Bluetooth, Climatronic, Sitzheizung, Sportsitze, Einparkhilfe, Tempomat, Regensensor, ESP Alcantara, Bi-Xenon, CD-Wechsler, Navigation, Climatronic, el. Panoramadach, Standheizung, Start-Stopp, AHK schwenkbar € 16.990,- € 24.590,- VW Tiguan 2.0 TDI BMT DPF Sport+Style VW Touareg 3.0 V6 TDI Tiptronic Peppergrey-Metallic, 81 kW, 6.486 km, EZ 10/14 Deepblack Perleffekt, 180 kW, 63.634 km, EZ 10/12 Alcantara, CD-Wechsler, Handyvorbereitung, Climatronic, Sitzheizung, ParkPilot, Multif. lederlenkrad, Regensensor, Start-Stopp Leder, Bi-Xenon, Navigation, Handyvorb. Bluetooth, Climatronic, el. Panoramadach, Sitzheizung, Tempomat, Start-Stopp, EDS € 24.890,- € 39.990,- VW Touran 1.6 TDI Match VW CrossTouran 2.0 TDI Nightblue-Metallic, 77 kW, 65.546 km, EZ 08/12 Nightblue-Metallic, 103 kW, 80.449 km, EZ 07/11 Navigation, Handyvorbereitung Bluetooth, Climatronic, Sitzheizung, Park-DistanceControl, Start-Stopp, Müdigkeitserkennung Bi-Xenon, Navigation, Handyvorbereitung, AHK abnehmbar, Standheizung, el. Panoramadach, Einparkhilfe, Multif.lederlenkrad € 16.990,- € 19.990,- VW move up! 1.0 VW Golf VII 1.4 TSI Edition Tornadorot, 44 kW, 32.250 km, EZ 05/12 Nightblue-Metallic, 92 kW, 1.317 km, EZ 12/14 Tagfahrlicht, Climatic, ISOFIX, Lenksäule verstellbar, el. Fensterheber, Wärmeschutzverglasung, Wegfahrsperre, ABS, ASR, ESP Bi-Xenon, Park Assist, Navigation, Handyvorbereitung, Multif.lederlenkrad, Climatronic, Sitzheizung, Sportsitze, Start-Stopp, XDS € 7.990,- € 22.880,- Diese Angebote sind unverbindlich und freibleibend, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. DIESE UND WEITERE FAHRZEUGE FINDEN SIE UNTER WWW.SCHMIDT-UND-KOCH.DE 28 ZEIT MARKT GOLDENER HERBST, SILBERNE FELGEN. Volkswagen Zubehör Alu-Komplettrad „Aspen“ Unser Angebot: 687,00 € Preis pro Satz 3 + 1 Aktion „Aspen“ Brillantsilber 6Jx16, ET 50, LK 112/5 205/55 R16 91H Bridgestone LM 32 Golf V/VI, Golf VI Cabrio, Golf V/VI Variant, Golf V Plus/Cross, Golf VI Plus, Golf VII, Golf Sportsvan, Jetta, Touran/Cross 5K0073566B 8Z8 5K0073666B 8Z8 =F =2/70 db =C Winterreifen* Unser Angebot 165/70 R14 81T Semperit Master-Grip 2 =E =C = 2/71 dB 175/70 R14 84T Kleber Krisalp HP 2 =C =C = 2/71 dB 185/60 R15 88T EL MICHELIN Alpin A4 =E =C = 2/70 dB 195/65 R15 91T Continental WinterContact TS 850 =C =C = 2/72 dB 195/65 R15 91T Pirelli Snowcontrol Serie 3 =E =B = 2/71 dB 205/55 R16 91H MICHELIN Alpin 5 =E =B = 1/68 dB 205/55 R16 91H Pirelli Snowcontrol Serie 3 =E =B = 2/72 dB 205/55 R16 94H XL Bridgestone Blizzak LM-001 =E =B = 2/72 dB 52,50 56,50 64,50 67,50 58,50 97,00 82,00 84,00 € € € € € € € € Preise pro Reifen zzgl. Montage * Winteraktion: Wischerblätter und Starterbatterien mit 33% Rabatt* Wischerblätter Starterbatterien • Für • Blei-Kalzium-Starterbatterie die Fabrikate Volkswagen, Audi, Skoda und Opel bis Baujahr 2011 • Standard oder Aero Bereits kleinste Schlieren lösen unangenehme Blendwirkungen aus, die Ihre Sicherheit beeinträchtigen können. Wir empfehlen mindestens einmal jährlich einen Wechsel. • Für die Fabrikate Volkswagen, Audi, Skoda und Opel bis Baujahr 2011 * gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. ebot abatt* Wahlweise mit 0,90 %-Finanzierung1 Oder mit bis zu 3.000 € Wechselprämie². Endlich mal ein Angebot, bei dem man sich nur richtig entscheiden kann. Denn ganz gleich, ob Sie die 0,90 %Finanzierung1 oder eine Wechselprämie², optional mit einer 2,90 %-Finanzierung1 kombiniert, wählen: Von einem Preisvorteil profitieren Sie in jedem Fall. Golf VII CUP 1.2 l TSI 63 kW (86 PS) EZ 11/2014, 6.604 km, urspr. UVP des Herstellers: 22.180,00 € Ausstattung: Reflexsilber Metallic, Klimaanlage „Climatronic“, Lederlenkrad, Bordcomputer, Multi-FunktionsDisplay, Sitzheizung Fahrer/Beifahrer, Leichtmetallfelgen, Park Assist, Start-Stopp System, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Fensterheber elektrisch 4-fach u. v. m. Finanzierungsbeispiel 1: Das Finanzierungsbeispiel basiert auf einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 km. Fahrzeugpreis: 15.990,00 € Anzahlung: Nettodarlehensbetrag: 4.031,62 € 11.958,38 € Sollzinssatz (gebunden) p. a.: Effektiver Jahreszins: Laufzeit: Schlussrate: Gesamtbetrag: 0,90 % 0,90 % 48 Monate 7.558,35 € 12.310,35 € 48 Monatsraten à 99,00 €1 Sollzinssatz (gebunden) p. a.: Effektiver Jahreszins: Laufzeit: Schlussrate: Gesamtbetrag: 2,86 % 2,90 % 48 Monate 7.558,35 € 10.870,35 € 48 Monatsraten à 69,00 €1 Finanzierungsbeispiel 2: Das Finanzierungsbeispiel basiert auf einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 km. Fahrzeugpreis: 15.990,00 € Anzahlung: Prämie: Nettodarlehensbetrag: 4.872,43 € 1.250,00 €² 9.867,57 € Beispiel für einen Jungen Gebrauchten aus dem Bestand der Marke Volkswagen Pkw. Ein Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Für Laufzeiten von 12 bis 48 Monaten. Bonität vorausgesetzt. Angebot gilt vom 04.11 bis 31.12.2015 für ausgewählte Fahrzeugmodelle aus dem Bestand der Marke Volkswagen Pkw. Dieses und vergleichbare Fahrzeuge sind nur in begrenzter Stückzahl verfügbar. Nähere Informationen unter www.volkswagen.de oder bei uns. ² Im Aktionszeitraum vom 01.11.2015 bis 31.12.2015 erhalten Sie bei Inzahlungnahme (Konzernfahrzeuge Audi, SEAT, ŠKODA, Porsche sind ausgeschlossen) Ihres mindestens 4 Monate auf Ihren Namen zugelassenen alten Gebrauchtwagens und gleichzeitigem Kauf eines Jungen Gebrauchten eine modellabhängige Prämie von bis zum 3.000 €. Dieses Angebot gilt für ausgewählte Junge Gebrauchte aus dem Bestand der Marke Volkswagen Pkw und ist mit einer attraktiven Finanzierung kombinierbar. Details zu Wechselprämie und der attraktiven Finanzierung erhalten Sie bei uns. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. 1 WIR SIND AUCH IN IHRER NÄHE! Weitere Informationen unter www.schmidt-und-koch.de WIR SIND AUCH IN IHRER NÄHE! WIR SIND AUCH IN IHRER NÄHE! Weitere Informationen unter www.schmidt-und-koch.de Weitere Informationen unter www.schmidt-und-koch.de ACHIM Autohaus Uesen Obernstraße 153 28832 Achim Tel.: 04202|88 40-0 BREMEN Volkswagen Zentrum Bremen Stresemannstraße 1-7 28207 Bremen Tel.: 0421|44 95-0 BREMEN Audi Zentrum Bremen Stresemannstraße 1-7 Volkswagen Zentrum Bremen 28207 Bremen Schmidt + Koch GmbH Tel.: 0421|44 BREMEN 95-132 Stresemannstraße 1-7 28207 Bremen BREMEN Porsche Zentrum Bremen Tel. 0421 | 44 Zentrum 95-0 Volkswagen Bremen Stresemannstraße 1-7 Stresemannstraße 1-7 28207 Bremen Volkswagen Zentrum Bremen 28207 BremenBremen Audi Zentrum Tel.: 0421|44 95-255 Stresemannstraße 1-7 Schmidt + Koch95-0 GmbH Tel.: 0421|44 28207 Bremen 1-7 Stresemannstraße Nutzfahrzeug Zentrum Bremen Tel.: 0421|44 28207 Bremen95-0 Audi Zentrum Bremen Stresemannstraße 1-7 Tel. 0421 | 44 95-132 Stresemannstraße 1-7 28207 BremenBremen Audi Zentrum 28207 Bremen Tel.: 0421|44 95-295 Stresemannstraße 1-7 NUFA Nutzfahrzeug-Center Tel.: 0421|44 95-132 28207 SchmidtBremen + Koch GmbH Autohaus Utbremen Tel.: 0421|44 95-132 Stresemannstraße Porsche Zentrum1-7Bremen Norderneystraße 2 28207 Bremen Stresemannstraße 1-7 28217 Bremen Tel. 0421 | 44 95-295Bremen Porsche Zentrum 28207 Bremen Tel.: 0421|3 89 98-0 Stresemannstraße 1-7 Tel.: 0421|44 95-255 28207 Bremen Sportwagen-Center Schmidt + Koch95-255 GmbH Tel.: 0421|44 Nutzfahrzeug Zentrum Bremen Stresemannstraße 1-7 Stresemannstraße 1-7 28207 Bremen Zentrum Bremen Nutzfahrzeug 28207 Bremen Tel. 0421 | 44 95-255 1-7 Stresemannstraße Tel.: 0421|44 95-295 28207 Bremen Autohaus Utbremen Tel.: 0421|44 95-295 Autohaus Utbremen Schmidt + Koch GmbH Norderneystraße Norderneystraße 22 Autohaus Utbremen 28217 Bremen 28217 Bremen Norderneystraße 2 Tel.: 98-0 Tel.:0421|3 0421 | 3 89 89 98-0 28217 Bremen Tel.: 0421|3 89 98-0 Autohaus Aumund Martinsheide 15 28757 Bremen Tel.: 0421|6 60 26-6 Autohaus Neustadt Neuenlander Straße 440 Aumunder Autohaus 28201 Bremen Schmidt + Koch GmbH Tel.: 0421|87 10-0 Martinsheide 15 28757 Bremen Autohaus Ost Autohaus Tel.: 0421 | 6 Aumund 60 26-6 Schevemoorer Landstraße 82 Martinsheide 15 28325 Bremen Autohaus Aumund Martinsheide 15 Tel.: 0421|6 26-6 Schmidt + Koch60 GmbH 28757 Bremen Neuenlander Straße 440 Gebrauchtwagen Zentrum Tel.: 0421|6 60 26-6 28201 Bremen Autohaus Neustadt Steubenstraße 10 Tel.: 0421 | 87 10-0 Neuenlander Straße 440 28207 Bremen Autohaus Neustadt 28201 Bremen Tel.: 0421|4 30 40-0440 Neuenlander Straße Tel.: 0421|87 Autohaus Ost 10-0 28201 Bremen Schmidt + Koch GmbH OSTERHOLZ-SCHARMBECK Tel.: 0421|87 Landstraße 10-0 Schevemoorer 82 Autohaus Ost 28325 Bremen Landstraße 82 Schevemoorer Autohaus Autohaus Ost Tel.: 0421Bremen | 4Osterholz-Scharmbeck 27 87-0 28325 Heidkampstraße 10-16 Schevemoorer Landstraße 82 Tel.: 0421|4 27 87-0 27711 Osterholz-Scharmbeck 28325 Bremen Gebrauchtwagen Zentrum 04791|94 14-0 Tel.: 0421|4 27GmbH 87-0 Schmidt + Koch Gebrauchtwagen Zentrum Steubenstraße 10 Steubenstraße 10 Gebrauchtwagen Zentrum 28207 Bremen 28207 Bremen Tel. 0421 | 4 30 40-0 Steubenstraße 10 Tel.: 0421|4 30 40-0 28207 Bremen Tel.: 0421|4 30 40-0 OSTERHOLZ-SCHARMBECK OSTERHOLZ-SCHARMBECK 28757 Bremen Autohaus Neustadt Tel.: 0421|4 27 87-0 OSTERHOLZ-SCHARMBECK Autohaus Schmidt + Koch GmbH Autohaus Osterholz-Scharmbeck Heidkampstraße 10-16 Heidkampstraße 10-16 27711 Osterholz-Scharmbeck Autohaus Osterholz-Scharmbeck 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel.: 04791 | 94 14-0 Heidkampstraße 10-16 Tel.: 04791|94 14-0 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel.: 04791|94 14-0 DELMENHORST Autohaus Delmenhorst Syker Straße 53 27751 Delmenhorst Tel.: 04221|9 73 05-0 ROTENBURG OLDENBURG + Koch GmbH Autohaus Schmidt Autohaus Oldenburg BREMERHAVEN Donnerschweer Straße 336336 Donnerschweer Straße Autohaus Oldenburg 26123 Oldenburg 26123 Oldenburg Autohaus Bremerhaven Tel.: 0441 | 93 11-0 Straße 336 Donnerschweer Tel.: 0441|93 11-0 Stresemannstraße 26123 Oldenburg 122 27576 Bremerhaven Tel.: 0441|93 11-0 Sportwagen-Center Porsche Zentrum Oldenburg Tel.: 0471|5 94-0 Schmidt + Koch GmbH202 Nadorster Straße Porsche Oldenburg NadorsterZentrum Straße 202 26123 Oldenburg 26123 Oldenburg Nadorster Straße 202 Tel.: 0441|9 80 54-0 Tel.: 0441 | 9 80 54-0 26123 Oldenburg Tel.: 0441|9 80 54-0 BREMERHAVEN DELMENHORST Autohaus Rotenburg Brauerstraße 43-47 ACHIM ACHIM 27356 Rotenburg Autohaus Uesen09-0 ACHIM Tel.: 04261|98 Autohaus Uesen Schmidt + Koch GmbH Obernstraße 153 Obernstraße 153 WILHELMSHAVEN Autohaus Uesen 28832 Achim 28832 Achim Obernstraße Tel.: 04202 | 88153 40-0 Tel.: 04202|88 40-0 Autohaus 28832 Achim Wilhelmshaven-Mitte Tel.: 04202|88 40-0 ROTENBURG ROTENBURG Bismarckstr.|Banter Weg ROTENBURG 26389 Wilhelmshaven Autohaus Schmidt + Koch GmbH Autohaus Rotenburg Tel.: 04421|18 09-0 Brauerstraße 43-47 Brauerstraße 43-47 Autohaus Rotenburg 27356 Rotenburg 27356 Rotenburg Autohaus Tel.: 04261 |Wilhelmshaven-Nord 98 09-0 Brauerstraße 43-47 Tel.: 04261|98 09-0 Preußenstraße 1 27356 Rotenburg 26388 Wilhelmshaven Tel.: 04261|98 09-0 WILHELMSHAVEN WILHELMSHAVEN Tel.: 04421|57 01-0 WILHELMSHAVEN Schmidt + Koch GmbH Autohaus JEVER Bismarckstr.|Banter Weg Wilhelmshaven-Mitte Autohaus 26389 Wilhelmshaven Bismarckstr.|Banter Weg Autohaus Tel.: 04421 |Jever 18 09-0 Wilhelmshaven-Mitte 26389 Wilhelmshaven Am Hillernsen HammWeg 7 Bismarckstr.|Banter Tel.: 04421|18 09-0 26441 Jever 26389 Wilhelmshaven Autohaus Wilhelmshaven-Nord Tel.: 04461|94 93-0 Schmidt + Koch GmbH 04421|18 09-0 Autohaus Wilhelmshaven-Nord Preußenstraße 1 Preußenstraße 1 26388 Wilhelmshaven Autohaus Wilhelmshaven-Nord 26388 Wilhelmshaven Tel.: 04421 | 57 01-0 Preußenstraße 1 Tel.: 04421|57 01-0 26388 Wilhelmshaven Tel.: 04421|57 01-0 JEVER JEVER BREMERHAVEN Autohaus Müller Autohaus Bremerhaven Schmidt + Koch GmbH Stresemannstraße Syker Straße 49-53 122 Autohaus Bremerhaven 27576 Bremerhaven 27751 Delmenhorst Stresemannstraße 122 Tel.: 0471|5 Tel.: 04221 | 9 94-0 73 05-0 27576 Bremerhaven Tel.: 0471|5 94-0 JEVER Frisia Auto Autohaus Jever Schmidt + Koch GmbH Am Hillernsen Hamm Am Hillernsen Hamm 7 7 Autohaus Jever 26441 Jever 26441 Jever Am Hillernsen Hamm 7 Tel.: 04461|94 93-0 Tel.: 04461 | 94 93-0 26441 Jever Tel.: 04461|94 93-0 OLDENBURG Autohaus Oldenburg Donnerschweer Straße 336 DELMENHORST BREMERHAVEN 26123 Oldenburg DELMENHORST Tel.: 0441|93 11-0 Schmidt + Koch GmbH Autohaus Delmenhorst Stresemannstraße Syker Straße 53 122 Porsche Zentrum Oldenburg 27576 Bremerhaven Autohaus Delmenhorst 27751 Delmenhorst Nadorster Tel.: 0471 | 5 Straße 94-0 Syker Straße 53 202 Tel.: 04221|9 73 05-0 26123 Oldenburg 27751 Delmenhorst Tel.: 0441|9 80 04221|9 7354-0 05-0 OLDENBURG OLDENBURG Nachwuchskräfte gesucht! In diesem Jahr haben über 40 junge Menschen eine Ausbildung in den Autohäusern der Schmidt + Koch Gruppe begonnen und somit ihre berufliche Laufbahn gestartet. Auch für das Ausbildungsjahr 2016 suchen wir wieder motivierte und engagierte Auszubildende. Durch breit angelegte und abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder legen wir mit über 20 Standorten in Nordwestdeutschland besonderen Wert auf ein hohes Niveau der Ausbildung. Unsere Auszubildenden werden gewissenhaft eingearbeitet und so schnell wie möglich in das Tagesgeschäft eingebunden, sodass beide Seiten zeitnah von der fundierten und umfassenden Ausbildung profitieren. Eine langfristige Bindung über das Ausbildungsverhältnis hinaus ist dabei unser erklärtes Ziel. Interessierten Berufsanfängern bietet Schmidt + Koch Ausbildungsplätze in folgenden Bereichen: Kraftfahrzeugmechatroniker/in Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in Fachkraft für Lagerlogistik m/w Automobilkaufmann/-frau Bei Interesse an einer Ausbildung in unserem Unternehmen senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen direkt an eines unserer Autohäuser in Ihrer Nähe. Die jeweiligen Anschriften finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Standorte“. Aufsehenerregend günstig. Der Audi A3 jetzt mit 2.500,– Euro Prämie1 und kostenlosem Starterpaket mit 16-Zoll-Aluminium-Gussrädern und Metallic-/Perleffektlackierung. Sichern Sie sich unser Top-Angebot. Gleich Probe fahren! Unser attraktives Angebot für Sie: z. B. Audi A3 Sportback 1.2 TFSI, 6-Gang* 81 kW (110 PS), Mythosschwarz Metallic. Inkl. Starterpaket mit 16-Zoll-AluminiumGussrädern und Metallic-/Perleffektlackierung. Klimaanlage, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Lenkrad im 4-Speichen-Design, MMI® Radio, Reifendruck-Kontrollanzeige u. v. m. Unser Hauspreis: € 19.990,– inkl. Überführungskosten und zzgl. Zulassungskosten Inklusive: € 2.500,– Prämie1 * Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 6,2; außerorts 4,2; kombiniert 4,9; CO2Emission g/km: kombiniert 114; Effizienzklasse B. Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen sowie Effizienzklassen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz. Audi A3 mit kostenlosem Starterpaket und 2.500,– Euro Prämie1 sichern! Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. 1 Angebot und Prämie gilt für private Einzelkunden inkl. Sonderabnehmer. Die Prämie in Höhe von 2.500,– Euro wird im Angebot des Audi Partners für den Audi A3 bereits berücksichtigt. Angebot und Prämie gültig nur solange der Vorrat reicht und für alle Audi A3 Modelle außer Audi A3 Cabriolet, Audi A3 Sportback e-tron, Audi S3 und Audi RS 3.
© Copyright 2025 ExpyDoc