DEUTSCHE TELEKOM UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION DEUTSCHE TELEKOM ÜBERBLICK 01 Deutsche Telekom: Profil 02 Strategie & Transformation 03 Netz, Produkte & Innovation 04 Service & Marke 2 DEUTSCHE TELEKOM IM PROFIL Kunden & Märkte Kunden 156 Mio. Mobilfunk-Kunden 29 Mio. Festnetz-Kunden/ 18 Mio. Breitband-Kunden Rund 6,6 Mio. TV-Kunden Rund 1,6 Mio. betreute Arbeitsplatzsysteme Zahlen & Fakten Märkte Telekom in Zahlen 2015 Präsenz in 50 Ländern Deutschland, Europa, USA: mit eigener Netzinfrastruktur T-Systems: Globale Präsenz & Verbindung über Partner Umsatz 69,2 Mrd. € Bereinigtes EBITDA 19,9 Mrd. € Free Cash-Flow 4,5 Mrd. € Mitarbeiter & Verantwortung Mitarbeiter weltweit: 225 000 8 600 Azubis und duale Studenten in Deutschland Vorreiter bei Gesellschaftsthemen (Klima- und Datenschutz, Diversity etc.) Quelle: DT Geschäftsbericht 2015/TMUS annual report to shareholders 2015 DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL Kunden, Märkte, Zahlen & Fakten STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION SERVICE & MArke 3 DEUTSCHLAND 40 Mio. Mobilfunk-Kunden Größter (V) DSL-Anbieter Deutschlands 12,6 Mio. Breitband-Anschlüsse 2,7 Mio. IPTV-Kunden inkl. SAT 22,4 Mrd. € Umsatz 8,8 Mrd. € EBITDA 68 638 Mitarbeiter 110 354 Mitarbeiter D gesamt Datenbasis Finanzzahlen: DT Geschäftsbericht 2015 DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL Deutschland: Zahlen & Fakten STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION SERVICE & MArke 4 EUROPA & USA T-Mobile USA: 63,3 Mio. Mobilfunk-Kunden Europa: Präsenz in 13 Ländern 52,2 Mio. Mobilfunk-Kunden 5 Mio. Breitband-Anschlüsse 3,9 Mio. IPTV, SAT, Kabel iPhone in allen europäischen Märkten 32,07 Mrd. USD Umsatz 7,36 Mrd. USD EBITDA 44 229 Mitarbeiter 12,7 Mrd. € Umsatz 4,3 Mrd. € EBITDA 49 638 Mitarbeiter Direkte Beteiligungen Datenbasis Finanzzahlen: DT Geschäftsbericht 2015/TMUS annual report to shareholders 2015 DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL Europa und USA: Zahlen & Fakten STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION SERVICE & MArke 5 T-SYSTEMS Informationstechnologie und Telekommunikations- Services in allen Industrien Automotive, Finanzen, Transport, Handel & öffentliche Hand 8,6 Mrd. € Umsatz 0,8 Mrd. € EBITDA 46 000 Mitarbeiter Pionier im Cloud Computing für Großkunden, multinationale Konzerne & öffentliche Hand Datenbasis Finanzzahlen: DT Geschäftsbericht 2015 DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL T-Systems: Zahlen & Fakten STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION SERVICE & MArke 6 UNSER SELBSTVERSTÄNDNIs Was uns verbindet. Es liegt in unserer Natur: Wir brauchen den Austausch mit anderen Menschen, um uns zu entwickeln. Teilen ist Nähe. Deshalb teilen wir, was uns wichtig ist, mit denen, die uns wichtig sind. Mit unserem Netz als Lebensader: schnell, zuverlässig und sicher. Für jedermann einfach zugänglich. Wir teilen Erlebnisse, Erfahrungen und Überzeugungen, ja manchmal sogar unser Eigentum. Aber auch unser Wissen und unsere Ideen. Und führen sie oft zu etwas Besserem, etwas Größerem. Genau darin liegt unser Antrieb. Nah bei den Kunden, transparent, fair und offen für den Dialog. Mit neuen Produkten, deren Chancen wir schnell und früh erkennen, um sie zusammen mit unseren Partnern zu entwickeln. Das alles können wir besser als jeder andere. Und das schafft das nötige Vertrauen für eine langfristige Beziehung. Wir, die Deutsche Telekom, sind mehr als irgendein Unternehmen, das die Gesellschaft mit Infrastruktur versorgt. Wir sind vertrauenswürdiger Begleiter in allen Lebenslagen. Privat und beruflich. Immer und überall. Genau dafür arbeiten wir bei der Deutschen Telekom – leidenschaftlich, fokussiert und effizient. So beschreiten wir gemeinsam den Weg in eine faszinierende Welt unendlicher Möglichkeiten. Das Leben der Menschen nachhaltig zu vereinfachen und zu bereichern – das ist unser Auftrag. Das verbindet uns. DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL Profil: Unser Selbstverständnis STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION SERVICE & MArke 7 Wir Leben VERANTWORTUNG Datenschutz Diversity/Vielfalt Sponsoring Führende Rolle in Datenschutz & Datensicherheit Datenschutzbericht & Sicherheit im Internet Honeypots als Frühwarnsystem gegen Cyberangriffe Vorreiterrolle in Gesellschafts- und Diversity-Themen Pionier mit Einführung konzernweiter Frauenquote Spezielle Programme & Initiativen zur Förderung in der Ausbildung Moderne Arbeitsmodelle, z.B. E-Mail Policy Gewinner des Max-Spohr-Preises für vorbildliche Förderung von Diversity Förderung von Kultur & Sport Breiten- & Spitzensport Bsp. DFB, Bayern München, Olympische & Paralympische Spiele, Breitensport-Engagement „Neue Sporterfahrung“ Kultur/Beispiele: International Beethoven Competition, Beethovenfest DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL Verantwortung STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION SERVICE & MArke 8 Wir Leben VERANTWORTUNG CORPORATE RESPONSIBILITY Nachhaltigkeit & Soziales Engagement Wegweisende Projekte Umwelt- und Klimaschutz z.B. CO2-Reduktion, effiziente Ressourcennutzung, nachhaltige Mobilität Soziales Engagement und Stakeholder Mgmt. z.B. Engagement unserer Mitarbeiter fördern, Medienkompetenz und Bildung unterstützen Nachhaltige Innovationen und Produkte z.B. umweltfreundliche und barrierefreie Produkte, effiziente Rechenzentren, e-Health Nachhaltiges Lieferantenmanagement z.B. verpflichtende Anforderungen an die Lieferkette, Überprüfungen und Audits Integrierte Finanz- und CR-Berichterstattung z.B. konzernweit verpflichtende CR KPIs in Geschäfts-/CR-Bericht, Nachhaltigkeitsindizes DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL Verantwortung STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION SERVICE & MArke Konzernweites Klimaschutzziel: 20% weniger CO2 bis 2020 „Ich kann was!“- Initiative für Kinder und Jugendliche: 5 Jahre, 500 Projekte, 50 000 Chancen „Blauer Engel“: Erste Schnurlos-Telefone am Markt mit Umweltzeichen ausgezeichnet Lieferantenauswahl und -entwicklung: Nachhaltigkeit als wichtiges Kriterium Erfolg in renommierten Ratings und Rankings: oekom, CDP und Sustainalytics u.a. 9 UNSERE WERTE Kunden begeistern und Dinge einfacher machen DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL Werte Integrität und Wertschätzung leben STRATEGIE & TRANSFORMATION Offen zur Entscheidung – gemeinsam umsetzen NETz, PRODUKTE & INNOVATION An die Spitze! Leistung anerkennen, Chancen bieten SERVICE & MArke Ich bin die Telekom – auf mich ist Verlass 10 UNTERNEHMENSPRÄSENTATION DEUTSCHE TELEKOM ÜBERBLICK 01 Deutsche Telekom: Profil 02 Strategie & Transformation 03 Netz, Produkte & Innovation 04 Service & Marke 11 WANDEL der Branchenparadigmen Internet der Dinge Digitalisierung Self-Service Sharing Individuelle Pakete Konvergenz Virtualisierung Bandbreite All-IP Komfort Stabilität LTE Einfachheit Offene Plattformen Interoperabilität Industrie 4.0 DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION Trends Softwarisierung Hybridnetze Apps Synchronität Zweiseitiges Geschäftsmodell Modularisierung Abdeckung Zuverlässigkeit Individualisierung Daten als Ressource Datenanalytik Netzwerkeffekte Vernetzte Datenplattformen OTT Datenanalytik NETz, PRODUKTE & INNOVATION Ökosystem SERVICE & MArke Freemium 12 Kundentrends teilen in einer vernetzten Welt Endgerät von Apple Vertrag von der Telekom 25 verschiedene Apps1 Nahtlose Konnektivität Individuelle Zusammenstellung Telekom.de LTE 16:45 38 % LTE WLAN FTTx HYBRID Teilen ist das neue Besitzen „Appifizierung“: ein Anwendungsfall, eine App Intuitive und einfache Benutzeroberfläche – Smartphones und Tablets als Priorität Digitalisierung sämtlicher Lebensbereiche 2 1) Durchschnittliche Anzahl der auf Smartphones heruntergeladenen Apps (2014) DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL 2) Telekom Service-Apps: „Magenta Service“ und „Telekom Hilft“ STRATEGIE & TRANSFORMATION Kunden-Trends NETz, PRODUKTE & INNOVATION SERVICE & MArke 13 Technologietrends Konvergenz und Virtualisierung SOFTWARISIERUNG VIRTUALISIERUNG KONVERGENZ Software Defined Networks Virtualisierung von Netzfunktionen Hybrid Serviceprogrammierung Service A Steuerung und Automatisierung Festnetz für Grundlast und Stabilität + Service B Steuerung und Automatisierung CloudInfrastruktur Ersetzen von PK Hardware Heterogene Netze Kürzere Markteinführungszeiten Höhere Elastizität Höhere Redundanz Unabhängigkeit von der Hardware Virtuelle Set-Top-Box DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL Mobilnetz für zusätzliche Bandbreite Moderne In-Memory-Plattform Datenverarbeitung & -analyse in Echtzeit Kostengünstige Open SourcePlattform Batch-Verarbeitung & -archivierung unbegrenzter Datenmengen Commodity-Hardware Gemeinsame IP-Schicht eSIM DATENANALYTIK STRATEGIE & TRANSFORMATION Technologie-Trends Mikrozelle NETz, PRODUKTE & INNOVATION Makrozelle SERVICE & MArke Picozelle SAP HANA HADOOP Sofortige Ergebnisse Unbegrenzter Speicher Ableitung von Geschäftsergebnissen aus Big Data in Echtzeit 14 Geschäftsmodell-Trends DISRUPTION durch OTT OTT-GESCHÄFTSMODELL TELKO-GESCHÄFTSMODELL 5 Nutzungsbasierte Monetarisierung Offene Plattformen 4 Portfolioerweiterung mit geringer Kapitalbindung Kapitalintensive Netzinvestitionen 1 Interoperable Standards FREEMIUMSERVICE PREMIUMSERVICE 1 4 De-factoStandards DISRUPTION Unregulierter Markt 2 Übertragung und Schutz von Benutzerdaten DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL Werbebasierte Monetarisierung Geschlossene Plattformen Regulierter Markt 3 5 Skalierung für Auslastung STRATEGIE & TRANSFORMATION Geschäftsmodell-Trends NETz, PRODUKTE & INNOVATION Skalierung für Reichweite SERVICE & MArke 2 3 Verwertung der Benutzerdaten 15 Wir kämpfen für unsere Kontrollpunkte Dumb Pipe Infrastrukturprojekte Eigenes Netz Nahtlose Konnektivität bei Fest- und Mobilfunknetzen DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL Virtueller Netzzugang durch eSIM Zugangshardware/ SIM-Karte Modernste Lösungen Substitution von Telko-Diensten Dienste (Kommunikation, TV …) Integrierte und einfache Angebote STRATEGIE & TRANSFORMATION Kontrollpunkte eSIM fördert Verlagerung des Vertriebs in den Handel Gerätevertrieb Strategisches Terminal Management NETz, PRODUKTE & INNOVATION Kundenbeziehungen werden durch Shops für Apps und Inhalte, Zahlungslösungen und Onlineservice dominiert Abrechnung und Vertragsverhältnis Zuverlässiger und sicherer Service SERVICE & MArke OTTSchritte Vertriebs- und Servicekanäle Digitaler Service auf allen Kommunikationswegen DTSchritte 16 Unsere Strategie FÜHRENDER TELEKOMMUNIKATIONSANBIETER IN EUROPA INTEGRIERTE IP-NETZE KUNDEN BEGEISTERN MIT PARTNERN GEWINNEN FÜHREND BEI GESCHÄFTSKUNDEN PORTFOLIO TRANSFORMIEREN FINANZZIELE UND EFFIZIENZ WEITERENTWICKELN FÜHRUNGSKOMPETENZ UND LEISTUNGSORIENTIERUNG AUSBAUEN DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION Strategie NETz, PRODUKTE & INNOVATION SERVICE & MArke 17 Unsere Überzeugungen WIR SIND DER PARTNER DES VERTRAUENS FÜR UNSERE KUNDEN. Wir streben unablässig danach, das beste Kundenerlebnis zu schaffen. „Erleben, was verbindet“ – unsere Produkte sind einfach, zuverlässig und sicher. Unsere Netze zeichnen sich durch hervorragende, nahtlose Konnektivität aus. Vertriebs- und Serviceprozesse sind digital, auf allen Kanälen und durchgehend verfügbar. Partnerprodukte und -services ergänzen unser Kernangebot. Modernste Datenanalytik optimiert und erweitert unser Serviceangebot. Technologieführerschaft mit einem herausragenden Produktionsmodell. Glasfaserbasierte, integrierte IP-Netze bieten hervorragende Abdeckung, Geschwindigkeit und Qualität. Wir skalieren unsere Produktion in allen Märkten für mehr Effizienz und kürzere Markteinführungszeiten. Unsere offenen und interoperablen vernetzten Datenplattformen treiben das industrielle Internet voran. Wir bauen das branchenweit beste Team auf. Übertragen von Verantwortung, Zusammenarbeit und Innovation sind unverzichtbare Säulen unseres Führungsprinzips. Wir legen die Messlatte ständig höher und investieren in die nächste Generation herausragender Talente. Wir denken kundenorientiert, sind disruptiv, übernehmen Verantwortung und agieren international. DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION Strategie: Unsere Überzeugungen NETz, PRODUKTE & INNOVATION SERVICE & MArke 18 Unser nahtloses hochleistungsNetz TECHNOLOGIEFÜHRERSCHAFT Anvisiertes Ziel: Integration ÜBERLEGENE GESCHWINDIGKEIT UND ABDECKUNG IM NAHTLOSEN NETZ Wir treiben eine in hohem Maße wettbewerbsorientierte, glasfaserbasierte Infrastruktur voran und halten gleichzeitig an unserem Capex-Rahmen fest! Nur mobil 1) Outdoor-Abdeckung 2) Landesabhängig DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL 3) In Ländern mit integrierter Netzstrategie STRATEGIE & TRANSFORMATION Strategie: Integrierte IP-Netze 95% LTE PoP-Abdeckung1 in 2018 mit bis zu 300 MBit/s Glasfaserpräsenz in Haushalten von ≈ 80% in 2018 mit mindestens 50 MBit/s in Abhängigkeit der regulatorischen Anpassungen Einführung von Super-Vectoring mit mehr als 250 MBit/s in Gebieten mit Kabelabdeckung Downloadgeschwindigkeit von bis zu 550 MBit/s mit Hybrid in Gebieten mit Kabelabdeckung 264 000 Hotspots und 2 000 kleine Zellen in 2018, um die Mobilfunkkapazität und Indoor-Abdeckung zu erhöhen 75 - 95%2 LTE-PoP-Abdeckung in 2018 mit bis zu 300 MBit/s ≈ 50% der Haushalte3 mit mindestens 100 MBit/s in 2018 ≈ 12% der Haushalte3 mit bis zu 500 MBit/s4 in 2018 1,6 Mio. Hotspots in 20185 4) FTTH, FTTB, FTTC, Kabel/ED3 (Kabel, insbes. in Ungarn) mit Euro-DOCSIS NETz, PRODUKTE & INNOVATION SERVICE & MArke 5) Einschl. FON 19 Unser herausragendes Produktions-modell DIGITALE TRANSFORMATION KUNDENBEZOGENER PROZESSE KOSTENEFFIZIENZ UND EINFACHHEIT ALL-IP-TRANSFORMATION PANEUROPÄISCHES NETZ INTEGRIERTE NETZSTRATEGIE 1 LTE-Ausbau PSTN-Migration in allen Landesgesellschaften 2 Glasfaser 3 Vectoring Zentrale, virtualisierte Architektur und Produktionsplattformen PLUG & PLAY DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION Strategie: Integrierte IP-Netze 4 Hybrid Access PANNET MARKTEINFÜHRUNGSZEIT NETz, PRODUKTE & INNOVATION SERVICE & MArke BESTE KONNEKTIVITÄT 20 Unser integriertes Kundenangebot Mobilfunk Internet S M L SERVICE DSL KOMMUNIKATION CLOUD S Zugang M L ER ENTERTAINMENT LEBEN In Silos unterteilte Produktwelt Jeder Tarif wird separat gebucht VON SEPARATEN, KOMPLEXEN TARIFSTRUKTUREN … DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL … ÜBER VEREINFACHTE SILOSTRUKTUREN … STRATEGIE & TRANSFORMATION Strategie: Kunden begeistern Vereinfachtes Tarifmodell Daten als wichtigstes Differenzierungsmerkmal NETz, PRODUKTE & INNOVATION SICHERHEIT Konvergentes Portfolio, auch über die Tarife hinaus Nahtlose Konnektivität … HIN ZUR VOLLSTÄNDIG INTEGRIERTEN LÖSUNG VON HEUTE. SERVICE & MArke 21 Partnerschaften stärken unser angebot WIN-WIN-WIN DURCH PARTNERSCHAFTEN LEISTUNGEN UND AMBITIONEN VON PARTNERSCHAFTEN 6 KUNDEN Angebote aus einer Hand Integriertes Angebot Beste digitale Produkte Nutzer (Mio.) 2,3 2014 2018 300 Umsatz (Mio.) 100 2014 PARTNER Produktreichweite Technisches Enablement Zusätzlicher Umsatz DT DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL 6 Plattformskalierung Stärkung der Kundenbindung Zusätzlicher Umsatz Partner- vs. Eigenproduktion STRATEGIE & TRANSFORMATION Strategie: Mit Partnern gewinnen NETz, PRODUKTE & INNOVATION 2018 Nutzer (Mio.) 1,7 2014 SERVICE & MArke 2018 22 Offene und interoperable Plattformen INDUSTRIELLES INTERNET Smart Data treibt die nächste industrielle Revolution an: Losgrößen von 1 Autonome Roboter Echtzeit-ERP BEISPIEL: VERNETZTES AUTO Pure DatenPlattformConnect. mgmt. Services Lösungen für die Automobilindustrie Datengestützte Services (Kontext- / externe Daten) Datengestützte Services (interne Daten) Offene, interoperable Partnerplattform Offene und interoperable Plattformen für branchenübergreifende Datenpools Datensicherheit und Datenschutz als wichtigstes Differenzierungsmerkmal Hochleistungsfähige Netzinfrastruktur und Verkehrspriorität als Enabler DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL Sichere Auto-Cloud STRATEGIE & TRANSFORMATION Strategie: Führend bei Geschäftskunden Sicheres Daten-Hosting M2M-Konnektivität branchenunabhängig branchenspezifisch UNSERE KUNDEN (AUSWAHL) NETz, PRODUKTE & INNOVATION SERVICE & MArke 23 Innovation als Treiber für künftige Differenzierung INNOVATION @ DT ... ... ist branchenführend: z.B. Hybrid, Super-Vectoring, Qivicon ... umfasst alle Ebenen: Netze, Prozesse, Plattformen, Tarife und Produkte ... berücksichtigt die Kundenbedürfnisse von heute und antizipiert die von morgen ... ist effizient und effektiv: Fokussierte Entscheidungen Partner- vs. Eigenproduktion INTEGRIERTE IP-NETZE KUNDEN BEGEISTERN MIT PARTNERN GEWINNEN FÜHREND BEI GESCHÄFTSKUNDEN PAN-Net/NG-/All-IP QoS Hybrid/WiFi 5G Virtualisierung (SDN/NFV) Super-Vectoring G.fast Carrier Aggregation/ MIMO Kommunikation Sicherheit Wearables eTransformation „Steckerleiste“ Strategische Partner M2M Cloud Vertikale Lösungen Moderne Datenanalytik Offene, interoperable Plattformen 300 Mbit/s MagentaEINS/FMC Plus/FMCC Smart Home/Qivicon NGTV Payment-Lösungen Ökosystem-Management eSIM Akzentuiert: Innovation in angrenzenden Bereichen DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION Strategie: Innovation NETz, PRODUKTE & INNOVATION SERVICE & MArke 24 Wertvollste und zuverlässigste Telekommunikationsmarke in Europa VERTRAUENSWÜRDIGSTE INTERNET- UND MOBILFUNKMARKE1 Wertvollste Marke unter den europäischen Telkos 46 24 24 Quelle: Institut für Demoskopie Allensbach, 2014 DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL 21 21 19 18 17 15 9 8 Vertrauenwürdigste Internet- und Mobilfunkmarke 1) Anteil der Personen, die diese Unternehmen als vertrauenswürdig einstufen STRATEGIE & TRANSFORMATION Strategie: Marke NETz, PRODUKTE & INNOVATION SERVICE & MArke 25 Regulierung muss mit der realität Schritt halten Umsatz Skalierbarkeit Regulatorische Rahmenbedingungen korrigieren, um das Branchenwachstum wieder anzukurbeln Preisregulierung überprüfen Qualitätsdifferenzierung zulassen Einheitliche rechtliche Rahmenbedingungen für die Förderung digitaler Innovationen entwickeln Wettbewerbsfähigkeit Wettbewerbsgerechtigkeit mit gleichen Regeln für alle Player innerhalb der Wertschöpfungskette sicherstellen Datenschutz und Datensicherheit Interoperabilität Verbraucherschutz Zugang Geräte Benutzererlebnis Services Telkos OTTs Kabel Medien Skaleneffekte ermöglichen, um dynamische Effizienzsteigerungen freizusetzen Marktkonsolidierung fördern Kooperationen ermöglichen, um offene Plattformen und Interoperabilität zu fördern Investition Anreize für Investitionen in die Breitbandinfrastruktur schaffen Regulierung auf Investitionstätigkeit ausrichten Frequenzpolitik vereinheitlichen Finanzierung verbessern und kosteneffiziente Technologien fördern Konvergenz Der Telekommunikations- und der OTT-Markt verschmelzen miteinander – einheitliche regulatorische Rahmenbedingungensind zwingend erforderlich DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION Strategie: Regulierung NETz, PRODUKTE & INNOVATION SERVICE & MArke 26 Wir verfolgen eine klare Portfoliostrategie ERFOLGE M&A-POLITIK IN ZUKUNFT DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL 1 Verkauf 70%-Anteil an Scout für 1,6 Mrd. € Attraktive Bewertung von 20x 2013er-EBITDA 30%-Anteil mit signifikantem Upside-Potenzial Europa Selektive und kleinere FMC-/ICT-Akquisitionen in unseren Kernmärkten, aber nur bei attraktiven Multiple-Bewertungen TMA und TMNL: „Mobile attacker“-Strategie 2 Zugang zu Kapitalmärkten, Größe & Synergien Verbessertes Netz und Turnaround Starkes Kundenwachstum, nun Nr. 3 im Markt Börsenwert seit Listing mehr als verdoppelt Synergien-Barwert erhöht auf 9–10 Mrd. $ US „Un-carrier“-Strategie Fortführung Risikominimierung, eigenständige Finanzierung, Königsmacher 3 Sonstiges Weitere Monetarisierung von Unternehmensteilen, bei denen außerhalb des Konzerns mehr Wert geschaffen werden kann Kleinere Technologie-Transaktionen, um Geschäft und Innovationsfähigkeiten zu stärken Minderheitsbeteiligungen: opportunistische Herangehensweise, aber nur wenn ökonomisch attraktiv Strategische Lösung: FMC-Marktführer bauen Erstklassige Bewertung: 12,5 Mrd. € EV Upside-Potenzial über Beteiligung an Synergien Verkauf an Ströer zur Schaffung des führenden dt. Portal-Betreibers & Online-Vermarkters Beteiligung an Upside über 11,6%-Beteiligung an Ströer STRATEGIE & TRANSFORMATION Strategie: Portfoliostrategie NETz, PRODUKTE & INNOVATION 4 Generell – keine großen Akquisitionen außerhalb des Footprints SERVICE & MArke 27 Wir reduzieren unsere indirekten Kosten ex TMUS „KOSTENVARIABLISIERUNG“ (OHNE US) … … DURCH UMSATZWACHSTUM UND REDUZIERUNG INDIREKTER KOSTEN Gesamtkosten (ohne US) Anteil der direkten und indirekten Kosten1 (ohne US), Mrd. € 10,4 -0,8 Mrd. € Wachstum p.a. ≈ 1-2% wegen Umsatzwachstums -0,4 Mrd. € 67% 65% 61% -4PP 1 2 Ambition ≈ 50%– 55% 19,3 2 2014 1 Ber. direkte Kosten (ohne US) -1,8 Mrd. € Reduzierung indirekter Kosten1 in allen Segmenten (ohne US) 2014 - 2018 -0,5 Mrd. € GHS & Kons. -0,1 Mrd. € Segmentbeiträge Ber. indirekte Kosten1 (ohne US) 1) Vor aktivierten Eigenleistungen DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION Strategie: Kostenreduzierung NETz, PRODUKTE & INNOVATION SERVICE & MArke 28 Unsere Strategie wird vom besten Team umgesetzt FÜHRENDER TELEKOMMUNIKATIONSANBIETER IN EUROPA Mehr … Führung … zusammenarbeiten, erneuern und Leistungen ermöglichen. Diversität … internationale Mentalität. Verantwortung … klare Führung und Verantwortung. Incentivierung … höhere Messlatte für den Gesamterfolg. Talentmanagement Qualifizierung DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL … internationale Führungskräfte und Experten. … Kompetenzentwicklung für morgen. STRATEGIE & TRANSFORMATION Strategie: Führungskultur NETz, PRODUKTE & INNOVATION Neue Führungskultur leben. Internationale Jobrotation fördern. Klare Gesamtverantwortung sicherstellen. Unsere Incentives an Leistung und Aktienkurs koppeln. Funktionen- und segmentübergreifende Karrieren vorantreiben. In Qualifizierung auf allen Ebenen investieren. SERVICE & MArke 29 Operative und wirtschaftliche Prioritäten je Segment DEUTSCHLAND EUROPA Überlegenes All-IPProduktionsmodell und INSAusbau! Nr. 1 für die Kunden durch Differenzierung: USA Erstes Unternehmen mit europaweitem All-IP-Produktionsmodell Nr. 1 für die Kunden durch Differenzierung: Beste Netze Beste nahtlose Konnektivität Bestes Kundenerlebnis Vertrauen Beste integrierte Produkte Einfache, personalisierte Produkte! Umsatzstabilisierung 2016 CAGR EBITDA 1-2%!1 1) Alle CAGRs 2014–2018 Radikal gesenkte indirekte Kosten FCF-Beitrag 0,5%1 CAGR 2 Pp op. ROCE-Verbesserung T-SYSTEMS MU Un-carrier-Strategie: 2,2 - 3,2 Mio. eigene PostpaidNettoneuzugänge 2015! 300 Mio. POPs mit LTEAbdeckung YE15 Umsetzung TSI 2015+ Nr. 1 für die Kunden durch Differenzierung: Synergien mit Metro PCS steigen auf 9 - 10 Mrd. $ NPV Wachstumsraten über fünf Jahre, aktualisiert2: Umsatz (CAGR) 7 - 9% EBITDA (CAGR) 7 -10% FCF (CAGR) 13 - 18% Beste Netze & skalierbare Plattformen Sicherheit Hervorragendes CloudErlebnis! MU-Umsatz CAGR 3%1 Positiver ber. FCF-Beitrag TSI nach 2016! 2) 2012 – 2017 Finanzielles Wachstum DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION Strategie: Segmente NETz, PRODUKTE & INNOVATION SERVICE & MArke 30 UNTERNEHMENSPRÄSENTATION DEUTSCHE TELEKOM ÜBERBLICK 01 Deutsche Telekom: Profil 02 Strategie & Transformation 03 Netz, Produkte & Innovation 04 Service & Marke 31 INTEGRIERTE IP-NETZE All-IP Transformation Pan-Europäisches Netz Integrierte Netzstrategie 1 LTE-Ausbau 2 Glasfaser 3 Vectoring 4 Hybrid Access PAN NET Device Hybrid Umstellung auf moderne IP-Plattform bis 2018 DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION DT Technologievorreiter Europäisches Produktionsmodell auf Basis des IP Netz NETz, PRODUKTE & INNOVATION Integrierte IP-Netze SERVICE & MArke LTE DSL Ausbau moderner Netzinfrastrukturen: LTE, Glasfaser/Vectoring etc. 32 Integrierte Netzstrategie Infrastruktur LTE-Ausbau 1 LTE-AUSBAU + Glasfaser-Ausbau D: 95% LTE PoP-Abdeckung1 in 2018 mit bis zu 300 MBit/s EU: 75 – 95%2 LTE-PoP-Abdeckung in 2018 mit bis zu 300 MBit/s 2 Glasfaser D: Glasfaserpräsenz in Haushalten von ≈ 80% in 2018 mit mind. 50 MBit/s in Abhängigkeit der regulator. Anpassungen EU: ≈ 50% der Haushalte3 mit mindestens 100 MBit/s in 2018, ≈ 12% der Haushalte3 mit bis zu 500 MBit/s4 in 2018 + Vectoring 3 Vectoring + Hybrid Access D: Einführung von Super-Vectoring mit mehr als 250 MBit/s in Gebieten mit Kabelabdeckung D: Downloadgeschwindigkeit von bis zu 550 MBit/s mit Hybrid in Gebieten mit Kabelabdeckung 4 Hybrid Access Device Hybrid 1) Outdoor-Abdeckung 2) Landesabhängig DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL 3) In Ländern mit integrierter Netzstrategie STRATEGIE & TRANSFORMATION LTE DSL Hybrid Router 4) FTTH, FTTB, FTTC, Kabel/ED3 (Kabel, insbes. in Ungarn) mit Euro-DOCSIS NETz, PRODUKTE & INNOVATION Netz-Strategie SERVICE & MArke 33 BESTES NETZ Deutschland Beispiel Deutschland Breitband-Qualitätsführer in Mobilfunk und Festnetz Innovative Produkte Höchste Bandbreiten Beste Netzabdeckung AUSZEICHNUNGEN Zum fünften Mal in Folge: Telekom gewinnt den großen CHIP-Netztest Connect-Netztest: Spitzenposition ausgebaut Connect-Leserwahl 2015: Sieger u.a. als bester Mobilfunk-Anbieter DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION Netz Deutschland SERVICE & MArke 34 BESTES NETZ Europa Fakten Europa Netzabdeckung LTE in allen Märkten (AMC 2015) Tests zu LTE Advanced Glasfaser, Vectoring und Hybridanschluss als Netz-Booster Europas erstes reines IP-Netz in Mazedonien und DT weltweit erstes Unternehmen mit Terastream Transformation zu einem paneuropäischen integrierten IP-Netz LTE-Abdeckung regionale Fakten 1,1 Mrd. km2 132 Mio. Einwohner 50 Mio. Haushalte 12 Länder 2018: 75 – 95% Europaweites IP-Netzwerk IP-Sprachdienstabdeckung 2018 bis zu 9 Mio. 100 Mbit-Versorgung 2018 bis zu 50% DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION Netz Deutschland SERVICE & MArke 35 PRODUKTE & DIENSTE Privatkunden Modernstes Mobilfunk- und Breitband-Erlebnis Fernsehen Online Services Cloud-Angebote DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL Geschäftskunden STRATEGIE & TRANSFORMATION Innovation & Partnerdienste Informations- & Kommunikationstechnologie-Lösungen (ICT) Outsourcing & Cloud Services Intelligente Netzlösungen für Gesundheit, Auto und Energie NETz, PRODUKTE & INNOVATION Überblick: B2C, B2B & Partner SERVICE & MArke Partner für Infrastruktur-Zugang und Netz-Dienstleistungen Plattformen & Kooperationen für innovative Services 36 PRODUKTE & DIENSTE FÜR PRIVATKUNDEN Modernstes Breitband- und Mobilfunk-Erlebnis WLAN Mobilfunk/ Mobiles Internet Glasfaser/VDSL Entertainment Hybrid Router IP-Telefonie KommunikationsServices Innovative Dienste Smart Home DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION Produkte: B2C SERVICE & MArke 37 PRODUKTE & DIENSTE FÜR PRIVATKUNDEN BEISPIEL DEUTSCHLAND Service KommuniKation Cloud MagentaEins Entertainment Wohnen Magenta Zuhause DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL Magenta Mobil STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION Produkte: Magenta EINS SERVICE & MArke 38 Entertainment (IP)TV UND ENTERTAINMENT-DIENSTE (IP) TV Entertainment-Dienste Musik-Streaming mit Spotify: Unlimitiertes Musik Streaming, über 30 Mio. Songs überall dabei via Smartphone, Tablet oder PC Integration des Spotify Premium Dienst in Telekom Tarife und als Zubuchoption Präsenz Deutsche Telekom Präsenz Deutsche Telekom mit (IP)TV-Angebot (IP)TV in D/Europa, insgesamt in 9 Ländern: >6 Mio. Fernseh-Kunden Entertain in Deutschland: IPTV mit rund 250 Sendern (>100 HD-Sender) Zugriff auf TV-Mediatheken sowie über 50.000 On-Demand-Inhalte Entertain to go: TV auf Tablet, PC und Smartphone Entertain via Sat Entertain Remote Control App Netflix und Maxdome Apps auf Entertain: Hollywoodblockbuster und Serienhighlights Vollintegriertes TV Angebot: Inhalte in deutsch sowie englischer Originalfassung verfügbar Als Zubuchoption zu Entertain in SD und HD Qualität Entertain DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION Produkte: Entertainment SERVICE & MArke 39 Dienste CLOUD, E-mail, SIcherheit FÜR ALLE & DE-MAIL Telekom Cloud Sicherheit Fotos, Videos und Musik immer und überall „aus der Wolke“ Sichere Cloud der Deutschen Telekom: TÜV-Zertifizierung E-Mail made in Germany – das sichere E-Mail Angebot DE-MAIL Telekom Sicherheitspaket: Überall sicher – zuverlässiger Schutz vor Viren & Co. unterwegs und zu Hause Versicherung für mobile Endgeräte gegen Alltagsgefahren wie Diebstahl, zerbrochene Displays oder andere Schäden TelekomCloud Sichere/rechtsverbindliche E-Mail „Ohne Brief, aber mit Siegel“ Sicherheit per De-Mail Gesetz Reduktion von Druck- und Portokosten! Ende-zu-Ende Service Datenschutz Datensicherheit Briefverkehr De-Mail Einschreiben Fax DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION Produkte: Kommunikationsdienste SERVICE & MArke 40 SMART HOME Smart Home – Ihr zu Hause jederzeit in der Hand Mit Smart Home von der Telekom genießen Sie das gute Gefühl, zuhause alles unter Kontrolle zu haben: Steuern Sie Licht, Heizung und viele andere Elektrogeräte bequem mit Ihrem Smartphone/Tablet – von jedem Ort aus und rund um die Uhr. Macht das Zuhause komfortabler, sicherer und energieeffizienter Einfache Installation und intuitive Bedienung Smart Home App als mobile Steuerungszentrale Große Auswahl kompatibler Komponenten verschiedener Hersteller Kontinuierlicher Ausbau des Portfolios Intelligente Vernetzung der Komponenten untereinander Individuell und flexibel erweiterbar durch ein modulares Portfolio Höchste Ansprüche bei Datenschutz und Datensicherheit Basiert auf Qivicon, der markenübergreifenden Plattform für Haussteuerung DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION Produkte: Smart Home SERVICE & MArke 41 PRODUKTE & DIENSTE FÜR GESCHÄFTSKUNDEN UND INTELLIGENTE NETZLÖSUNGEN Informations- & KommunikationstechnologieLösungen (ICT) Intelligente Netzlösungen ICT-Kompetenz Dynamischer IT-Bezug & Cloud Portfolio (Cloud Computing) Zusammenarbeit Mobiles Unternehmen (Collaboration) (Cloud Services) DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL Automobil Energie STRATEGIE & TRANSFORMATION Gesundheit NETz, PRODUKTE & INNOVATION Produkte: B2B SERVICE & MArke 42 T-Systems – Leistungsfähigkeit Branchenkompetenz IT- und TK-Kompetenz Betreuung von 70% der Top-100-Unternehmen sämtlicher Branchen in Deutschland Nr. 2 in EMEA in Manufacturing Nr. 1 in Deutschland im Bereich Transport Nr. 2 in Deutschland im Bereich Utilities Nr. 3 in Deutschland im Bereich Public DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION Vorreiter in Cloud Computing Integration IT und TK: ICT Delivery Management, E2EMonitoring und E2E-SLA, ITIL- zertifizierte Prozesse Kundenspezifische Preismodelle, z.B. Preis pro Arbeitsplatz, pro LAN-Port Dynamische Services mit flexiblem Up-and-Down Scaling Nr. 1 im ICT-Markt in Deutschland Nr. 2 in Systems Integration im deutschen Markt NETz, PRODUKTE & INNOVATION Produkte: B2B SERVICE & MArke Seit mehr als 10 Jahren bietet T-Systems Lösungen über dynamische Plattformen an Mehr als 36 000 Cloud-Systeme weltweit im Betrieb Mehr als 300 000 Mitarbeiter in Kundenunternehmen kommunizieren über Dynamic Services for Collaboration von T-Systems Stand: Q1/2014 43 Zero Distance stellt neue Anforderungen an alle Entscheider Innovationen vorantreiben Kundenerwartungen Nutzererwartungen Der Shop kommt zum Kunden Der Kunde baut das Produkt Das Produkt spricht, die Menge interagiert Schneller Zugang Intuitive Bedienbarkeit Anwender & Geschäftsbereiche kaufen IT Keep the Engine Running Budgets & Kosten DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL Fähigkeiten & Ressourcen STRATEGIE & TRANSFORMATION Stabiler Betrieb NETz, PRODUKTE & INNOVATION B2B: Zero Distance SERVICE & MArke 44 zero distance erfordert die Transformation der ICT Transformation in Richtung … Cloud & Big Data Business Intelligence Harmonisierung der IT Multicloud Management Collaboration Mobile Collaborative Arbeitsplatzstrukturen Interaktion mit Kunden und Partnern Social Business BYOD Management von Endgeräten & Apps Mobilisierung von Geschäftsprozessen Security DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION B2B: Transformation SERVICE & MArke 45 Infrastruktur in die Cloud transformieren Business Anforderung CIO Challenge Millionen Endkunden anstatt 100 Händler managen! Datenschutz Billing Differenzierung Services Compliance Produkthaftung Neue Plattformen in Tagen und Monaten anstatt Jahren aufsetzen! DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION Ecosystem Kosten für Transformation NETz, PRODUKTE & INNOVATION B2B: Cloud Zugangskontrolle Partner & Tier-1 Zulieferer SERVICE & MArke Datenauswertung und -nutzung (Big Data) Hoch flexible, verlässliche Infrastruktur (Cloud) Schnellere Bereitstellung von neuen Systemen (Cloud Broker) Datenschutz & Datensicherheit 46 Dynamischer IT-Bezug (Cloud Computing) Worauf es ankommt Security Daten unterliegen dem deutschen Datenschutz IT-Infrastruktur ist vor Angriffen geschützt Abgesicherte Netze und sichere Zugangsleitung Reliability Transformation Ausfallsicherheit (24/7 Verfügbarkeit) Zugriff von jedem Ort muss jederzeit Ende-zu-Ende sicher gestellt sein Optimierung von Netzwerk, Server und Applikationen Cloud Integration und Migration Verbesserung der User Experience Flexibility DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION B2B: Cloud SERVICE & MArke Gemeinsame Nutzung von Privat und Public Services Integration der verschiedenen Virtualisierungsmethoden Übergreifendes Sourcing und Management hybrider Landschaften Bedarfsgerechte Integration eigener Services 47 Dynamischer IT-Bezug (Cloud Computing) Referenzen Security Reliability Transformation Flexibility Cloud business collaboration platform Maximale Sicherheit und Sicherstellung des deutschen Datenschutzes Kundeneigene Security Policy Auditierbarkeit Transformation towards a high available cloud Rasantes Wachstum erforderte flexible Infrastruktur Mehrstufige Transformation mit Fallback-Strategie Consolidation of business critical IT-Services Weltweite Konsolidierung von IT & Prozessen hin zu einer Private Cloud Höchste Service Levels und Disaster Recovery zur Absicherung der Business Continuity Big hybrid public and private cloud Bedarfsgerechte Kombination von Services aus der Public und Private Cloud Hybrid Dokumenten-Management DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION B2B: Cloud SERVICE & MArke 48 Collaboration Transformieren Business Anforderung CIO Challenge Wo tauschen ihre Mitarbeiter große Daten aus Dropbox? Wissenstransfer Wie schnell ist ihr Rückkopplungskanal vom Endkunden in die Entwicklung? Teilen statt versenden Easy-to-use Datensicherheit Zugriffsrechte Wie schnell reagiert ihre Supply Chain auf Änderungen? DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION B2B: Collaboration All-IP Integration externer Partner SERVICE & MArke Collaboration Tools mit Social Media Features global verfügbar (Dynamic Workplace) Integration von Social Media in Kernapplikationen Entscheidungs- und Management-Tools, welche RealTime Prozesse unterstützen – über Unternehmensgrenzen hinaus 49 COLLABORATION Weltweite BEISPIELE Shell Cloud Readiness & Management Solutions Automobilbranche Cloud Readiness & Management Solutions Unified Communication & Collaboration Reibungslose Zusammenarbeit der weltweit verteilten Shell-Teams Leichtere Auffindbarkeit der Dokumente Umsetzung der Dokumentenmanagementrichtlinien von Shell Skalierbarkeit und Kosteneffizienz einer Hybrid-Cloud DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION Barmer GEK Unified Communication & Collaboration Web, Social & Mobility Enabling Services Skalierbarkeit und Flexibilität zu einem Festpreis pro Arbeitsplatz/Monat Stets aktuelle und verfügbare Plattform und Services Möglichkeit zur internen und externen Zusammenarbeit – weltweit NETz, PRODUKTE & INNOVATION B2B: Collaboration SERVICE & MArke Archiving & Content Management Services Access & Voice Services Einheitliche Plattform für >100 verfügbare Onlineservices der Sites von Barmer und GEK Entlastung der Servicemitarbeiter durch digitalisierte Verfahren Mehr Interaktion mit den Kunden, bessere Nutzerfreundlichkeit 50 Mobiles Unternehmen Business Anforderung CIO Challenge Welche Services bieten Sie Ihren Kunden mobil an? Mobile Daten schützen Business Apps mit Backend verbinden Können Ihre Mitarbeiter wirklich von überall aus arbeiten? DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION SIMKarten Context-based Services NETz, PRODUKTE & INNOVATION B2B: Mobiles Unternehmen BYOD Kontextbezogene Services für Kunden mobile Applikationen mit sicherer Anbindung Device- und Betriebssystem-Vielfalt managen Daten auch auf „fun Devices“ effektiv schützen QR-Codes SERVICE & MArke 51 MOBILES UNTERNEHMEN ERFOLGSBEISPIELE Mobile Enterprise Services DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL Weltweite Lokalisierung von Gepäck, erreicht stets das Ziel Administrative Kosten in Gepäckverwaltung senken Zentralisierte Sammlung, Analyse und Bereitstellung von Gepäckdaten STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION B2B: Cloud SERVICE & MArke Optimierung ineffizienter und kostenintensiver Bürgerbüros Mobile Information & Communication Center Datenverarbeitung vor Ort, z.B. durch Fingerabdruck 52 Intelligente Netzlösungen eröffnen T-Systems-Kunden neue Geschäftsmodelle Energie Gesundheit Vernetztes Auto Services rund um das hochkomplexe Energienetz der Zukunft Smart Metering und Gateway Communications Services Lösungen für energiewirtschaftliche Prozesse Smart Home Smart Grid Services Lösungen für die Vernetzung von Ärzten, Patienten, Kliniken, Krankenkassen und Pflegeeinrichtungen Telematik Telemedizin/Telemonitoring Digitale Prozesse Selbstbestimmtes Leben (AAL) Klinik IT Integration von Autos und LKW ins Internet und in Unternehmensprozesse Cloud-Infrastruktur und -Betrieb der offenen Business2Car-Plattform Telematik-Services Konnektivität (M2M/Breitband) DIE INTELLIGENTE VERNETZUNG VON GERÄTEN UND SYSTEMEN IST WACHSTUMSMOTOR FÜR NEUE TECHNOLOGIEN DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION B2B: Intelligente Netzlösungen SERVICE & MArke 53 PARTNERDIENSTE & PLATTFORMEN Plattformen & Kooperationen für innovative Services 1 2 4 3 Mediendistribution Vernetztes Zuhause Infrastruktur-Partnerdienste Internet- und Produktkooperationen Maschine zu Maschine Kommunikation BusinessMarketplace Zugang/Sprachdienste/ Netzservice DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL Partner für Geschäftskunden STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION Partner & Plattformen SERVICE & MArke 54 INFRASTRUKTUR-PARTNERDIENSTE Partner für Infrastrukturzugang und Netz-Dienstleistungen Festnetz Produkte im Festnetz und Mobilfunk für Service-Provider und Partner Netzzugang, Anschlüsse und Datentransport Sprachdienste Netzservices und Vorleistungen Leistungen im Netz der Deutschen Telekom Kooperationen mit internationalen Telekommunikationspartnern Access: Teilnehmeranschlussleitung, Bitstream-Access; Kontingentmodell Network Services: Übertragungswege, Carrier Service Networks (Individuelle Kundenlösungen für Carrier) und Infrastrukturleistungen Voice: Interconnection für PSTN/NGN, Zugang zu Mehrwertdiensten Mobilfunk Produkte für den klassischen Retailund Discount-Markt M2M & Data Solutions, neue Märkte Netzausbau Kooperationen zur Erweiterung der (FTTH)-Infrastruktur Neue Produkte & Services DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION Partner & Plattformen: Infrastruktur Glasfaseranbindung Mobilfunk Outsourcing Leistungen Servicedienstleistungen SERVICE & MArke 55 PLATTFORMEN FÜR MEDIENDISTRIBUTION TOLINO e-Reader Tolino Vision Kooperation mit größten deutschen Buchhändlern Breitestes Leseangebot im Markt mit mehr als 1,2 Mio. Titeln Gerätespeicherplatz für bis zu 2 000 eBooks Offenes Ökosystem Bis zu 7 Wochen Akkulaufzeit Kostenfreie 25 GB Cloudspeicher für Bücher Kostenfreier Zugang zu den Inhalten über WLAN und 40 000 Telekom HotSpots DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION Partner & Plattformen: Tolino SERVICE & MArke 56 PLATTFORM FÜR DAS VERNETZTE ZUHAUSE QIVICON Partner-Plattform für das vernetzte Zuhause/Haussteuerung Offene und unabhängige Plattform für Partner Standardisierte Lösungen für flexible, einfache Partnereinbindung Erfolg durch mehr als 20 Entwicklungs-, Beratungs- und Vertriebspartner an Bord, stetig wachsende Anzahl von Partnern DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION Partner & Plattformen: Qivicon SERVICE & MArke 57 PARTNERING INNOVATION MIT PARTNERN Cloud DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL Musikstreaming Sicherheit STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION Partner & Plattformen Digitale Lifestyle-Geräte SERVICE & MArke Mobile SicherheitsLösungen 58 M2M/Machine-TO-Machine Automatisierter Informationsaustausch zwischen Endgeräten 1 (Maschinen, Automaten, Fahrzeuge, Container etc.) 2 M2M Komplett-Lösungen aus einer Hand Partnermodell ermöglicht breite Palette an Branchenlösungen 4 3 Transport und Logistik Persönlicher Alltag Gesundheit Landwirtschaft Daimler: vernetztes Fahrzeug Flottenmanagement Lucom: u.a. Remote Service für Steuerung von Waschstraßen Rimova: Koffertracking Ista: Fernauslesung von Verbrauchsdaten Provedo: Rauchmelder Locca: kleinste mobile Ortungsgeräte Telemedizin: Fernüberwachung von Gesundheitsdaten DRK: vernetztes Pflegebett Limmex: Notfalluhr Medria: Überwachung der Vitaldaten von Kühen DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION Partner & Plattformen: M2M SERVICE & MArke 59 PLATTFORM FÜR CLOUD SERVICES BUSINESS MARKETPLACE Partnerplattform für Cloud-Services für kleine und mittelständische Unternehmen Marktplatz für Geschäftsanwendungen Offene Partner-Lösung für Software-Anbieter BusinessMarketplace Software Sicherheit Arbeitsplatz Plattform Infrastruktur Zusammenarbeit als Cloud Service DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION Partner & Plattformen: Cloud SERVICE & MArke 60 INNOVATION UNVERZICHTBAR FÜR UNSEREN ERFOLG Innovations-Kultur Innovationen einfordern Start-Up-Mentalität: Niemals den Status Quo akzeptieren Silo-Mentalität aufbrechen Kultur der Offenheit: Ideen teilen und voranbringen Positive Fehlerkultur leben Toleranz fürs „Scheitern“ und mehr Respekt für neue Ideen Infrastruktur-Innovationen Produkt-Innovationen Service-Innovationen Kernnetze Effizienten und sicheren Transport immer größerer Datenmengen IT-Infrastruktur Standardisierte Schnittstellen für eigene und Partnerprodukte Netzbasierte Angebote Kerngeschäft mit innovativen Diensten und differenzierten Verbindungsqualitäten fördern Plattformen Schnittstellen zwischen Kunden und Partnern mit netzbasierten und netzunabhängigen Produkten, unterstützt durch technische APIs, Marketing Service-Kanäle Das Kundenerlebnis verbessern und die Kundenbedürfnisse online wie persönlich optimal bedienen Service-Prozesse Effizientere, schnellere und flexiblere Prozesse DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION Partner & Plattformen: Überblick SERVICE & MArke 61 INNOVATION DURCH EIGENE ENTWICKLUNGEN & PARTNER innovationen: unverzichtbar für erfolg! Eigene Entwicklungen DeutschlandLAN Start-up-Förderung & -beteiligungen MyPhonebook IPTV Programm Manager HomeTalkApp Railnet Partnerschaften & Kooperationen Entertain HotSpot-Finder Inflight Kundencenter App Foto Share App Digital Business Unit DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL T-Systems Innovation Center T-Labs STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION Innovation SERVICE & MArke T-Venture Hubraum 62 INNOVATIONEN „Ideenschmieden“ Digital Business Unit Konzernweite Entwicklung und Steuerung innovativer Produkte, Services & Geschäftsmodelle Kernaufgabenfelder: Innovationsmanagement, Plattformgeschäft, Produktentwicklung, Endgeräteund Partnermanagement DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL T-Systems Innovation Center T-Labs Entwicklung und Förderung von neuen Ideen in Start-up und Spin-Offs Unterstützen/Herausfordern/„Neu denken“ STRATEGIE & TRANSFORMATION T-Venture Integration von Kunden/Partnern direkt in den Innovationsprozess Entwicklung neuer Ideen und Lösungsansätze Zugang zu jungen Talenten durch Kooperationen mit Universitäten NETz, PRODUKTE & INNOVATION Partner & Plattformen: Think Tanks Investments/Venture Capital in innovative Geschäftsideen Keyfacts 2001-2013: 129 Investments 396 Mio. EUR Investitionen 32 „Exits“ Zielsetzung: Profit und Synergien generieren SERVICE & MArke Hubraum Förderung/aktive Realisierung von neuen Geschäftsmodellen von Start-up Unternehmen 8-Wochen-Programm, in Kooperation mit General Assembly and Betahaus 63 INNOVATION: ERFOLGSBEISPIELE Beispiel Entertain Beispiel mytaxi.net Eigene Entwicklung Markteinführung IPTV 2006 Multifunktional, vernetzt & interaktiv Entertain to go: Via Tablet, PC & Smartphones DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION Förderung der Geschäftsidee von Intelligent Apps GmbH Markteinführung in 2011 Internationalisierung in 2012 Revolutionierung des Taximarkts 2014: Erfolgreiche Realisierung „Innovationsrendite“/profitabler Exit (Verkauf) NETz, PRODUKTE & INNOVATION Partner & Plattformen: Erfolgsbeispiele SERVICE & MArke 64 UNTERNEHMENSPRÄSENTATION DEUTSCHE TELEKOM ÜBERBLICK 01 Deutsche Telekom: Profil 02 Strategie & Transformation 03 Netz, Produkte & Innovation 04 Service & Marke 65 BESTER KUNDENSERVICE BEISPIEL DEUTSCHLAND Ausgezeichneter Kundenservice DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION Regelmäßige Auszeichnung: TÜV-Siegel „gut“ für Kundenservice European Business Award: Auszeichnung der EU für Exzellenz und europaweit innovatives und erfolgreiches Geschäftsmodell Kundenservice Technischer Service 83 Mio. Kundenkontakte pro Jahr 70 Mio. Anrufe pro Jahr 13 Mio. Briefe/Faxe/E-Mails pro Jahr Kundenservice im Web 2.0: „Telekom hilft“ bei Facebook und Twitter Feedback-Plattform 20 000 Technik-Mitarbeiter NETz, PRODUKTE & INNOVATION SERVICE & MArke Bester Kundenservice Tägliche Leistungen (ø): 25 000 Bereitstellungen Kundenanschlüsse 18 000 Telefonische Kundenkontakte am Tag 7 000 Montagen vor Ort 19 000 Entstörungen von Kundenanschlüssen 66 UNSERE MARKENPOSITIONIERUNG ERLEBEN, WAS VERBINDET UNSERE MARKENPOSITIONIERUNG ERLEBEN, WAS VERBINDET DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION SERVICE & MArke Markenpositionierung 67 UNSERE MARKENPOSITIONIERUNG ERLEBEN, WAS VERBINDET Internationale Marke DEUTSCHE TELEKOM: PROFIL Aktuelle Spots STRATEGIE & TRANSFORMATION NETz, PRODUKTE & INNOVATION SERVICE & MArke Markenpositionierung 68 Vielen Dank!
© Copyright 2025 ExpyDoc