Engelsburg Maria Maggiore Katakomben Den Anmeldeabschnitt bitte ausgefüllt im frankierten Briefumschlag an untenstehende Adresse schicken. St. Paul vor den Mauern Vatikan Spanische Treppe Trastevere Colosseum Forum Romanum Papstaudienz Kuppel St. Peter Petersdom Papst Franziskus Pantheon Vatikanische Gärten Piazza Navona Vatikanische Museen Wichtige Hinweise Abfahrt: Pfingstmontag, 16. Mai 2016 in Eichstätt Ankunft: Samstag, 21. Mai 2016 in Eichstätt Alle Ministrantinnen und Ministranten aus dem Bistum Eichstätt, im Alter von 13 - 16 Jahren, können an der Wallfahrt teilnehmen. Unterbringung: Fraterna Domus (Sacrofano, Rom) Leistungen: Fahrt in modernen Reisebussen, Unterkunft in Mehrbettzimmern, volle Verpflegung, alle Eintritte, Ferienversicherung Bischöfliches Jugendamt Referat für Jugendspiritualität und Ministrantenpastoral Burgstraße 8 85072 Eichstätt Kosten: 499 € Bild: pde-Foto/Anika Taiber Trevi-Brunnen Organisatorisches Leitung: Sarah Hairbucher, Ministrantenreferentin Christoph Witczak, Diözesanjugendseelsorger Aufgrund der begrenzten Anzahl von 500 Plätzen empfehlen wir eine zügige Anmeldung. Diözesane Wallfahrt der Ministrantinnen und Ministranten Der Anmeldestart ist am 21. September 2015. Vorher eingehende Anmeldungen werden nicht berücksichtigt, die Reihenfolge des Einganges im Bischöflichen Jugendamt entscheidet über die Teilnahme. Der 16. Mai 2016 gilt als Stichtag für das Mindestalter der Teilnehmer/-innen. nach Anmeldungen sind nur in schriftlicher Form (per Post, Fax oder eingescanntem Anhang in einer E-Mail) möglich. ROM Anmeldeschluss ist der 1. November 2015. 16. - 21. Mai 2016 Was ist ein Heiliges Jahr? Liebe Ministrantinnen und Ministranten! Es ist wieder soweit: im Mai 2016 findet die nächste Romwallfahrt der Ministrantinnen und Ministranten der Diözese Eichstätt statt. Papst Franziskus selbst ist es, der uns einlädt, im Heiligen Jahr 2016 eine Pilgerfahrt nach Rom zu unternehmen, um die Heiligen Pforten zu durchschreiten und an den Gräbern der Apostelfürsten zu beten. Auf dem Programm stehen tolle Gottesdienste, eine Papstaudienz auf dem Petersplatz, ein Badenachmittag am Meer und natürlich bleibt auch genügend freie Zeit, um die Stadt Rom zu genießen und kennenzulernen. Wir freuen uns auf Euch! „Die Pilgerfahrt ist ein besonderes Zeichen in einem Heiligen Jahr, denn sie ist das Symbol für den Weg, den ein jeder Mensch in seinem Dasein zurückzulegen hat. Das Leben selbst ist eine Pilgerreise und der Mensch ist viator, ein Pilger auf der Straße nach dem ersehnten Ziel. Auch um zur Heiligen Pforte in Rom oder einem der anderen Orte zu gelangen, muss ein jeder, entsprechend den eigenen Kräften, eine Pilgerreise machen. (…) Wenn wir die Heilige Pforte durchschreiten, lassen wir uns umarmen von der Barmherzigkeit Gottes und verpflichten uns, barmherzig zu unseren Mitmenschen zu sein, so wie der Vater es zu uns ist.“ Sarah Hairbucher Ministrantenreferentin Papst Franziskus - Aus Misericordiae vultus, der Verkündigungsbulle des Außerordentlichen Jubiläums der Barmherzigkeit Papst Franziskus hat am 13. März 2015 im Petersdom die Feier eines außerordentlichen Heiligen Jahres angekündigt. Dieses „Jubiläum der Barmherzigkeit“ beginnt mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom am 8. Dezember 2015 und endet am 20. November 2016. Dabei handelt es sich um eine Tür, die nur in einem Heiligen Jahr geöffnet wird und ansonsten zugemauert bleibt. Eine solche Heilige Pforte haben die vier großen Basiliken in Rom: St. Peter, St. Johannes im Lateran, St. Paul vor den Mauern und Santa Maria Maggiore. Der Öffnungsritus symbolisiert, dass den Gläubigen in diesem Heiligen Jahr ein besonderer Weg zum Heil offen steht. Diese Heiligen Pforten werden wir gemeinsam durchschreiten. Hiermit melde ich meine Tochter/meinen Sohn zur Romwallfahrt im Mai 2016 an: Meine Tochter/mein Sohn war schon einmal bei einer Wallfahrt nach Rom dabei: nein ja, wann: ____________ (Ministrantinnen und Ministranten, die noch nicht an einer Wallfahrt nach Rom teilgenommen haben, werden bevorzugt.) __________________________________________________________________________________________________ Name Vorname __________________________________________________________________________________________________ Straße Hausnummer __________________________________________________________________________________________________ PLZ/Ort Pfarrei __________________________________________________________________________________________________ Telefon Geburtsdatum __________________________________________________________________________________________________ Unterschrift der Erziehungsberechtigten ------------------------------------------------------------------------------- Papst Franziskus lädt uns ein ------------------------------------------------------------------------------- Vorwort Veranstalter Bayerisches Pilgerbüro e.V. München Schriftliche Anmeldung und Infos Bischöfliches Jugendamt Referat für Jugendspiritualität und Ministrantenpastoral Burgstraße 8, 85072 Eichstätt Tel. 08421/50-631, Fax 08421/50-639 E-Mail [email protected] Internet www.jugend-bistum-eichstaett.de/ministranten Bildnachweis: Daniel und Stefanie Funk
© Copyright 2025 ExpyDoc