ROBOTER UND ROBOTERINNOVATIONEN FÜR DIE LOGISTIK Kirt Laeske Swisslog AG, CH Buchs Die Welt verändert sich Die Welt verändert sich Auswirkungen auf die Automatisierung Neue Anforderungen an die Logistik Manuelle Logistik Hohe Flexibilität und grosse Produktvielfalt bei niedrigen und hohen Volumen Logistik in Zukunft Automatisierte Logistik Logistik heute Volumen / Durchsatz Möglichst geringer Aufwand bei Änderung des Geschäftsmodells von Handel Distribution hin zu e-commerce, bzw. Hybridlösungen Flexibler Automatisierungsgrad durch modulare und erweiterbare Konzepte Roboter in der Logistik Klassische Anwendungen End-of-Line Palettierung Containerentladung De-Palettierung von Lagen oder Einzelstücken Palettierung im WE / WA Sonderaufgaben Roboter in der Logistik Neue Anwendungen Kartons Stück Palettierung auf Paletten oder in Rollcontainer Kommissionieren Roboter in der Logistik Potenzial für die Zukunft Roboter Dichte Anzahl Roboter je 10’000 Mitarbeiter Automotive General Industry 1,520 1,140 1,111 682 214 154 281 82 28 Japan 17,4% Germany 12.9% USA 11.9 % UK 7.1 % 91 14 China 2.9 % 4 Brazil 0.95 % 48 1 India Quelle Kuka 2014 0.49 % Roboter in der Logistik Potenzial für die Zukunft ? Vorteile einer Roboterlösung Nachteile einer Roboterlösung Wiederkehrende Tätigkeiten werden mit konstanter Qualität erledigt Fähigkeiten des Roboters sind eingeschränkt Inflexibilität der Anwendung Roboter arbeiten 24 Stunden pro Tag Die Prozesse sind planbarer Nur Sinnvoll für die Massenproduktion mit grossen Losgrössen Die Kosten pro Roboterstunde liegen bei 5€ bis 10€ Hoher Programmier- und Aufwand für den technischen Unterhalt Der Mensch bei 25€ bis 50€ je Arbeitstunde Komplizierte Störungsbeseitigung Die Investition von 50.000 € bis 500.000 € ergibt eine wirtschaftliche Amortisationszeit Roboter ersetzen den Menschen - Sozialer Aspekt – Jobkiller Roboter Roboter in der Logistik Wohin geht die Reise? Rein manuelle Tätigkeiten Strikte Aufteilung Kollaboration Roboter unterstützt Source: Daimler Roboterinnovationen Alles mehr oder weniger schon mal da gewesen R2‐D2 (sprich: er‐zwo de‐zwo [englisch (phonetisch): Artoo‐Detoo]) ist ein intelligenter und mutiger Astromech‐Droide, der wie ein Mechaniker Raumschiffe reparieren kann. Astromech‐Droiden haben viele Funktionen und werden unter anderem auf Raumjägern eingesetzt, um diese zu steuern oder Kleinigkeiten im Flug zu reparieren. AUTOMATED ITEM PICKING Roboterinnovationen in der Logistik Automated Case Pick @ Swisslog Incoming Pallets Depalletizing I. Introduction Case Buffer Palletizing Fully Automated Process Mixed Pallets Roboterinnovationen in der Logistik Automated Case Pick @ Swisslog Depalletizing Loading I. Introduction Case Buffer Unloading Fully Automated Process Mixed Case Palletizing AUTOMATED ITEM PICKING Roboterinnovationen in der Logistik Sückgutkommissionierung Vision: Kommissionieren durch Roboter Automated Item Pick @Swisslog ”Today” ”Future” Automated Item Pick @Swisslog …just put on an Auto Store AIP am AutoStore, unabhängig und flexible einsetzbar Dubai Logistic Fair, Sept 2015 Shanghai CEMAT, October 2015 Logimat 2016 Roboterinnovationen in der Logistik Wie kann so etwas aussehen? Roboterinnovationen in der Logistik Kosten je Kommissionierpick Stück Ist eine solche Lösung noch bezahlbar und wirtschaftlich? Kommissionieren Roboterinnovationen in der Logistik Kosten je Kommissionierpick Pickkosten Mensch Pickkosten Roboter Roboterinnovationen in der Logistik Pickleistungen Pickkosten Mensch Pickkosten Roboter Anzahl Picks je Stunde = 600 Auslastung 80% Netto Picks je Stunde = 480 Anzahl Picks je Stunde = 600 Auslastung 90% Netto Picks je Stunde = 540 21.43 € / 480 Picks= 4.46 ct / Pick 9.94 € / 540 Picks= 1.84 ct / Pick Roboterinnovationen in der Logistik Resümee Die Logistik bietet ein hohes Potential für den Einsatz von Roboter 24/7 Anforderung untermauert den Einsatz von Robotern Roboter werden Menschen in der Logistik nicht ersetzen, aber den Menschen sinnvoll unterstützen Roboter müssen mit geringem technischen Aufwand integrierbar sein Roboterlösungen müssen wirtschaftlich sein Roboterlösungen begeistern und machen Spass! Neue Ideen … finden auch sie hier ab 17.12 im Kino Vielen Dank
© Copyright 2025 ExpyDoc