Tickets: 040.696 50 560 www.theaterschiff.de iel Gastsp Severin Groebner Kabarett zwischen Koran und Kruzifix Zwei Pazifisten mit Aggressionspotential und großer Leidenschaft für letzte Fragen: Welcher Gott war zuerst da? Gibt es ewige Verdammnis auch auf Bewährung? Was ist der Unterschied zwischen Kreuzzug und Kreuzfahrt? Ein interreligiöser Showkampf, unterhaltsam, ironisch und kurzweilig. >> 1.10. Kabarett Eine aberwitzige Reise vom Elend zur Elite. Groebner wirft sich kopfüber in die Gesellschaft und fragt sich: Wer sind eigentlich „die da oben“? Und wenn dort „da oben“ ist, wo hört dann „unten“ auf? Ein Abend über Lug und Trug, Zukunft und Vergangenheit, Rock’n’Roll und Kartenspiel. „Ein Glücksfall fürs Kabarett!“ (Presse) >> 23.10. Liegeplatz DAS SCHIFF Holzbrücke 2 / Nikolaifleet U3 Rödingsmarkt / S-Bahnhof Stadthausbrücke Bus 37 / Metrobus 3+6 Tickettelefon: 040.696 50 560 Mo-Sa von 9-20 & So 14-20 Uhr oder Theaterkasse / Büro: Mo-Fr von 11-18 Uhr Bei dem Neuen Krahn 2 / 20457 Hamburg Telefon: 040.696 50 580 / Fax 040.696 50 595 e-mail: [email protected] Kartenpreise: DAS SCHIFF A BC Di – Do, So: 25 / 27 € 21 / 23 € Sonderpreise Fr – Sa: 27 / 29 € 23 / 25 € siehe Veranstaltung 50 % Ermäßigung für Schüler, Studenten, Arbeitslose Karten an der Abendkasse ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn! Gut gegen Nordwind Die lustige Robert Alan Show Der Abräumer des „Unterdecks“ jetzt abendfüllend. O-Ton: „Klavierunterricht hatte ich nie. Aber seit man über meine Lieder lachen kann, hört man die falschen Töne nicht mehr. Wenn doch, sag ich immer: „Das ist Jazz, Mann!“ Ab und zu spiele ich auch Gitarre, aber nur, um Frauen zu beeindrucken. Und wer mich fragt, was ich sonst noch mache, dem sag ich: www.robertalan.de.“ >> 7.10. iel Gastsp Nagelritz Nagelritz modernes Seemannsgarn Eigens fürs Theaterschiff zieht Nagelritz seine ungewöhnlichsten Geschichten aus dem Seesack. Mit frechem Augenzwinkern und maltesererprobter Seemannskehle bewegt sich Dirk Langer zwischen skurrilen Geschichten und sehnsüchtiger Seemannsmusik - weitab der bekannten Shantys. Komik und Gefühle rund um die Seefahrt. Perfekt für’s Schiff. >> 8.10. / 4.11. / 28.1. Johannes Kirchberg Wie Früher. Nur Besser. Gastsp Komödie von Daniel Glattauer mit Alexandra Kamp und Ronald Spiess Zusatzvorstellungen wegen des großen Erfolgs! Ein Muss für alle Fans des Kultromans. Der leidenschaftlichste Digitalflirt aller Romantik-Komödien. Tempo- und pointenreich, spannend und unterhaltsam, voller Gefühle und Überraschungen. Ein beeindruckendes Stück Liebesliteratur. „Gehobenes, intelligentes Theater, das ganz viel Spaß macht.“ (Presse) >> 31.10 / 1.11. Irmgard Knef Der Ring des Nie-Gelungenen iel Gastsp Song-Showkabarett von und mit Ulrich Michael Heissig Seit der Spiegel sie zum „brisantesten Fundstück der deutschen Unterhaltungsgeschichte” erklärte, ging es mit der einst vom Glück übersehenen Allround-Künstlerin bergauf. Ein Abend über Gott und die Welt, junge Männer, reife Diven, Sex und Politik. Und bitte einen Schirm mitnehmen - falls es im Saal rote Rosen regnet! >> 6.11 >> 18.11. Wir danken dem Freundeskreis DAS SCHIFF e.V. für die Unterstützung bei der Produktion des Spielplans Gefördert durch die Ingo Börchers Ferien auf Sagrotan iel Gastsp Keimfreies Kabarett. Sie lauern überall: Bakterien, Viren, Parasiten. Darum waschen wir uns ständig die Hände – zumindest in Unschuld. Keimfreiheit lautet das Gebot der Stunde - im Krankenhaus, am Geldautomaten und in der Politik. Wir wollen ein Leben ohne Nebenwirkungen. Nach uns der Beipackzettel. Börchers ist immer einen Sprühstoß voraus! >> 9.10. Karsten Kaie ne Million ist so schnell weg Gastsp „Caveman“ Karsten Kaie zelebriert eine überbordende und augenzwinkernde Abrechnung mit Deutschland und der ganzen Welt. Der VollblutSchauspieler schlüpft in rasendem Wechsel in zwölf verschiedene Rollen. Er parodiert Crew, Kapitän und die Millionäre an Bord, und brilliert als Udo Lindenberg und Conchita Corazon! Eine verrückte Mischung aus Theater, Comedy und Kabarett. >> 7. + 8.11 Vocal Recall Ein Lärm der deinen Namen trägt iel Gastsp A capella mit Capella Die einzige Boygroup mit Frau hat die Top Ten der letzten 300 Jahre analysiert, von unnötigem inhaltlichen Ballast befreit und mit Satzgesang neu aufgemischt. Endlich verstehen Sie, worum es bei den Hits von Nena und Beethoven geht! Eine Show zwischen Klassik, Rap und Neuer Deutscher Welle. >> 17.1. iel Gastsp Nora Böckler Spaß ist mir ernst – Hamburg-Premiere Die Queen unserer Weihnachts-Show jetzt in ihrem ersten Solo: In atemberaubendem Tempo führt sie uns durch den alltäglichen Wahnsinn! Und nicht selten stellen wir amüsiert fest: Etwas von Böcklers irrwitzig verrückten Figuren steckt auch in uns selbst. Am Ende des Abends ist allen klar: Das Leben ist viel zu komisch, um nicht ab und an darüber zu lachen. >> 19.11. Selfies für Blindschleichen Kabarett oriental von und mit Kerim Pamuk iel Lennart Schilgen Engelszungenbrecher Lieder & Schabernack Geschichten, wie sie das Leben gerne geschrieben hätte. Subtiler Wahnsinn zum Wohlfühlen. Lennart Schilgen findet Blickwinkel, aus denen das vermeintlich Feststehende auf einmal wackelig erscheint. Und bringt es dann in seinen Liedern zum Kippen: Vom Tragischen ins Komische, vom Schönen ins Schräge. Gewinner des Deutschen Chanson-Preis-Nachwuchspreises 2015 >> 21.11. iel Felix Oliver Schepp ZeitLoope Kabarettkonzert Gastsp Stopp! Haben Sie kurz Zeit? Oder müssen Sie wieder „mal eben schnell“…? Schepp nimmt die Zeit unter die Loope, von der wir denken, dass wir sie nicht haben. Mit Klavier und Loopmaschine begleitet er seine ‘scheppsons‘ und entführt uns in einen skurril-poetischen Kosmos voll wortwitziger Doppeldeutigkeit. „Unterhaltsam und unverschämt locker“ (Abendblatt) „Großartige musikalische Unterhaltung«(Münchner AZ) >> 15.1. iel Gastsp Er kennt die Plagen seiner Generation: Wie optimiere ich meine Work-Life-Balance? Wie fülle ich jedes Zeitfenster mit Quality Time? Pamuk erzählt von den Helden freudig-freiwilliger Selbstausbeutung, von Helikopter-Eltern, die individuelle Konformisten heranzüchten und unserer permanenten Selbstbespiegelung. >> 20.1. Gastsp iel Vorstellungsbeginn: Mo-Sa 19.30 Uhr So 18 Uhr - Änderungen vorbehalten Bitte beachten Sie die Anfangszeiten auf Ihren Eintrittskarten! iel Gastsp Als Weltuntergangsstimmungskanone hat er es jahrelang versucht: politisch korrekt zu sein. Alles richtig zu machen. Aber es funktioniert nicht. Politisch und korrekt geht nicht zusammen. Genauso wenig wie Homo und Sapiens oder Elbe und Philharmonie. Man muss sich entscheiden. Ein KlavierKabarett Abend der unpolitischen Extraklasse. iel iel Gastsp Direktion: Heiko Schlesselmann Künstlerische Leitung: Michael Frowin iel Gastsp Vom kleinen Mann der wissen wollte wer ihm auf den Kopf g’schissen hat Winzer Andreas Wagner liest aus seinem Krimi Mord an Bord Spannung, skurrile Typen, und nebenbei knapp einhundert Jahre Weingeschichte! Im Trubel der Weinlesetage wird ein alter Winzer tot in seinem Sessel entdeckt. Als wenig später ein zweiter Winzer stirbt, glaubt keiner mehr an einen Unglücksfall … Dazu gibt’s den Wein des Autors zur Verkostung... Stars an Bord Hannelore Hoger Benefiz Lesung Kleine Geschichten über die Liebe Als Schirmherrin des Freundeskreises der Spezialambulanz für Psychoonkologie liest Hannelore Hoger aus Werken von Tania Blixen, Alexander Kluge, Robert Walser, Kurt Tucholsky u.a. Umrahmt wird die Lesung durch den Chor des Freundeskreises. Der Erlös kommt Krebspatienten und ihren Angehörigen zugute. >> 30.11 Selbst aus unseren Wohnungen Selbst ausabends unserenmal Wohnungen will man raus. will man abends mal raus. Manchmal. Manchmal. Die BGFG wünscht unterhaltsame Abende auf dem Schiff! Die BGFG wünscht unterhaltsame Abende auf dem Schiff! Freundeskreis DAS SCHIFF e.V. Seit über 40 Jahren steht DAS SCHIFF für Kabarett, Theater und literarische Kleinkunst auf höchstem Niveau. Der Jahrzehnte lange Erfolg zeigt, dass die Rechnung aufgeht. Trotzdem braucht DAS SCHIFF Ihre Unterstützung. Lassen Sie sich vom Charme des SCHIFFs begeistern! Ihr Jürgen H. Graessner, Vorsitzender Tel.: 040 / 420 17 01, [email protected] Theater und Genuss Ein wunderbarer Abend: Essen im Restaurant Deichgraf und dann aufs Theaterschiff! Öffnungszeiten: Mo-Fr: 11 - 15 und 17:30 - 22 Uhr Sa: 17 - 22 Uhr und nach Vereinbarung Sonntag ist Ruhetag. Deichstraße 23 Tischreservierung unter: +49 40 364 208 www.deichgraf-hamburg.de >> 24.1. Benefiz für die Klinik-Clowns Hamburg e.V. Benefize Matine mit Rolf Claussen, Katharina Hagena und den Klinik-Clowns In Kinderkrankenhäusern, Kranken häusern und Seniorenheimen leisten sie tagtäglich fantastische Arbeit, die fast ausschließlich über Spenden finanziert wird. „Und jeder Cent ist gut angelegt, denn Lachen lindert Angst und Schmerzen. Kranke erleben durch Humor, Musik und Zauberei unbezahlbare Momente der Entspannung und Freude.“ (Die Welt) >> 1.11. 11 Uhr © STAGEPHOTOGRAPHERS © STAGEPHOTOGRAPHERS Brüder im Geiste Kerim Pamuk & Lutz v. Rosenberg Lipinsky BGFG Willy-Brandt-Straße 67 • 20457 Hamburg BGFG Tel. (040) 21 11 00 - 0 • [email protected] Willy-Brandt-Straße 67 • 20457 Hamburg Tel. (040) 21 11 00 - 0 • [email protected] Spielplan 2015/16 Oktober bis Januar Oktober 2015 Wir werden 40! 1975 wurde die „MS Rita Funck“ zum Theaterschiff „DAS SCHIFF“ umgebaut und als schwimmende Bühne im Nikolaifleet eingeweiht. Was folgte, ist eine Erfolgsgeschichte: Auch nach 40 Jahren steht das älteste deutsche Theaterschiff mit eigenem Ensemble und zahlreichen Gastspielen für beste Unterhaltung und darf sich damit zu den traditionsreichen Hamburger Theatern zählen. Dieses Jubiläum feiern wir ein ganzes Jahr lang. Den Auftakt macht unsere neue Hausproduktion „Kann man mit Männern Urlaub machen?“ – ab Dezember auch in der Weihnachts-Edition! Danach warten ein Jahr lang weitere Überraschungen auf Sie. Feiern Sie mit! Gastspiel: Brüder im Geiste Gu r Wö stav-Pete be Ensemble: Weihnachts-Kabarett A 01 Gastspiel: Gut gegen Nordwind A Ensemble: Weihnachts-Kabarett A 02 Unterdeck: Newcomer-Show C Ensemble: Kann man mit Männern... A 03 Ensemble: Kann man mit Männern... A 04 Ensemble: Frowin: Einpacken! B 05 Ensemble: Frowin: Einpacken! B 06 Ensemble: Kann man mit Männern... A 07 Ensemble: Kann man mit Männern... A 08 Ensemble: Kann man mit Männern... A 09 Ensemble: Weihnachts-Kabarett A 10 Ensemble: Kann man mit Männern... A 03 Ensemble: Kann man mit Männern... A 04 Gastspiel: Nagelritz B Unterdeck: Newcomer-Show 05 Ensemble: Und bist Du nicht willig A 06 Gastspiel: Irmgard Knef B 07 Gastspiel: Karsten Kaie B Ensemble: Robert Alan C B Ratte Rudi geht von Bord 08 Gastspiel: Ingo Börchers B 09 Ensemble: Kann man mit Männern... A 10 Ensemble: Kann man mit Männern... A 11 Ensemble: Kann man mit Männern... A Ensemble: Weihnachts-Kabarett A 11 12 Ensemble: Kann man mit Männern... A Ensemble: Weihnachts-Kabarett A 12 13 Ensemble: Frowin: Anschnallen! Ensemble: Dumme Gedanken B 13 Ensemble: Frowin: Einpacken! B 40 Jahre iff Das Sch B Ensemble: Frowin: Anschnallen! B 14 Ensemble: Wenn ich die die See seh A Ensemble: Weihnachts-Kabarett A 14 Ensemble: Frowin: Einpacken! B Ensemble: Frowin: Anschnallen! B 15 Ensemble: Der Mann in mir Ensemble: Weihnachts-Kabarett A 15 Gastspiel: Felix Oliver Schepp B Ensemble: Frowin: Einpacken! B 16 Ensemble: Weihnachts-Kabarett A A Ensemble: Frowin: Einpacken! B 17 Ensemble: Und bist Du nicht willig A 18 Ensemble: Johannes Kirchberg B 19 Gastspiel: Nora Böckler B 20 Ensemble: Dumme Gedanken B Gastspiel: Impro-Gang Ensemble: Allerdings Ringelnatz Gastspiel: Severin Groebner Ensemble: Und bist Du nicht willig C B B A 1975 21 22 Gastspiel: Lennart Schilgen Ensemble: außer man tut es B 16 Ensemble: Dumme Gedanken B Ensemble: Frowin: Anschnallen! B 17 Ensemble: Frowin: Anschnallen! B 18 Ensemble: Kann man mit Männern... A 19 Gastspiel: Impro-Gang C Ensemble: Der Mann in mir A 20 Gastspiel: Kerim Pamuk B 21 Ensemble: Der Mann in mir A 22 Ensemble: Aussteigen für Einsteiger! A 23 Ensemble: außer man tut es A 24 Gastspiel: Krimi-Winzer-Lesung C A 23 24 Gastspiel: Vocal Recall A 25 Ensemble: Frowin: Einpacken! B 26 Ensemble: Frowin: Einpacken! B Ensemble: Kann man mit Männern... A 26 27 Ensemble: Weihnachts-Kabarett A Ensemble: Kann man mit Männern... A 27 Ensemble: Allerdings Ringelnatz B B 28 Ensemble: Weihnachts-Kabarett A 28 Gastspiel: Nagelritz B Ensemble: Der Mann in mir A 29 Ensemble: Allerdings Ringelnatz B 29 Ensemble: Kann man mit Männern... A Ensemble: Der Mann in mir A 30 Benefiz: Hannelore Hoger C 30 Ensemble: Kann man mit Männern... A Gastspiel: Gut gegen Nordwind A 31 31 Ensemble: Dumme Gedanken B Ensemble: Kann man mit Männern... C Kinderl Musica Kann man mit Männern Urlaub machen? Endlich! Ein eigenes Kinderstück für das Theaterschiff! Musik-Kabarett für die schönste Zeit des Jahres! Musik. Piraten. Kabarett. Kindermusical von Benedikt Eichhorn, Michael Frowin und Kerim Pamuk mit Frank Roder & Felix Oliver Schepp, Leitung: Eichhorn & Frowin mit Nora Böckler, Frank Roder & Franz-Josef Grümmer mit Nora Böckler, Franz-Josef Grümmer und Frank Roder, Regie: Hans Holzbecher, Buch: Michael Frowin, Musikalische Leitung: Franz-Josef Grümmer Schiffsratte Rudi hat schlechte Laune. Denn der Kutter, auf dem er lebt, liegt auf dem Trockenen. Da kracht Kobold Konstantin mit unerhört guter Laune in seine Einsamkeit und verrät ihm seinen Traum: Einmal auf einer Walfontäne reiten! Und auch Rudi träumt: Einmal sich durch die Essensreste eines Restaurants fressen! Doch Rudi war noch nie an Land und Konstantin noch nie auf dem Meer … Der Hit des letzten Jahres! In ihrem Christmas-Crash-Kurs machen sie jeden Weihnachtsmuffel fit für das Fest der Liebe. Sie bestätigen jedes liebgewonnene Vorurteil und gehen der alles entscheidenden Frage auf den Grund: Warum tun wir uns das jedes Jahr an? Socken und Krawatten? Süßkram und Verwandtschaft? Verkohlte Gans und heulende Mutti? Unsere Weihnachts-Experten haben die Antworten parat! Das Beste aus zwei Programmen: Der Weihnachts- 10. Okt 11. Okt 21. Nov 22. Nov 13. Dez 20. Dez 26. Dez 27. Dez >>> Spielplanänderungen vorbehalten >>> Vorstellungsbeginn Mo-Sa 19.30 Uhr So 18 Uhr Frowin: Anschnallen, Frau Merkel! Aus dem Alltag des Kanzlerchauffeurs Kabarett Eine Produktion von Buch und Regie: Michael Frowin Eine Produktion von Und bist Du nicht willig Berühmte deutsche Balladen mit Margret Völker, Christian Bruhn und Sebastian Praße, Buch & Regie: Imke Trommler Spannung und Abenteuer, praller Witz und feine Ironie. Ob Bürgschaft, Handschuh oder Heinzel männchen – alles Kopfkino pur. Ein Hörgenuss, der Herz und Hirn berührt. 90 Minuten sattes Theater! „Eine Party mit alten Bekannten – heiter und sehr heutig!“ NDR Das Ehepaar Pötschel-Knies hat eine Piraten-Abenteuer-Reise bei HUI gebucht, ist aber schon nach wenigen Minuten auf einer Elbinsel gestrandet. Also stellt sich die Frage: Sollten Paare überhaupt zusammen verreisen? Ein satirischer Rundumschlag über Pärchen, Pannen und Piraten. Ein Trio im kabarettistischen Ausnahmezustand! >> 3. + 4.10. / 10. + 11.10. / 11. + 12.11. / 26. + 27.12. / 31.12. · 15 Uhr · 18 Uhr · 21 Uhr / 29.1. / 30.1. >> 18.10 / 24.10. / 5.11. So hautnah sind nur wenige dran an der Mutti. Der Kanzlerchauffeur weiß Bescheid. Über die aktuellen Kinkerlitzchen und das große Ganze. Frowin präsentiert seine ganz persönliche Sicht auf Politik und Gesellschaft. Virtuos, bissig, saukomisch. Direkt aus dem Dienstwagen der Kanzlerin. >> 14. + 15.10. / 13.11. / 17. + 18.12. >> 22.1. Komplott der Weihnachtsmänner außer man tut es Das Erich-Kästner-Programm mit Johannes Kirchberg & Frank Roder Regie: Sylvia Richter Kirchberg und Roder nähern sich seinem Werk nicht ehrfürchtig, sondern so, wie es sich der strenge Satiriker sicher gewünscht hätte: frech und eigen. Ein äußerst unterhaltsamer Abend für Kästner-Fans und alle, die es werden wollen. Eine Produktion von >> 2.10. / 22.11 / 23.1. spaß als perfekter Mix aus Musik & Kabarett! >> 1. + 2.12 / 10. - 12.12. / 14. - 16.12. Ratte Rudi geht von Bord Ein lustiges, berührendes Abenteuer über Ängste und Träume, über die Kluft zwischen dem, was wir gerne wären und tatsächlich sind, und darüber, wie Freundschaft diese Kluft überwinden kann. Eine Produktion von C Der Mann in mir Muss der sein oder kann der weg? Musik-Kabarett mit Anna Schäfer, Jochen Kilian (piano) und Kim Jovy (reeds) Satirische Songs und lustvolle Lieder. Die preisgekrönte Komödiantin wechselt mühelos von zartem Gefühl zu krachender Komik –Diva trifft Göre & Warhol trifft Dietrich. Frech und mit entwaffnendem Charme begeistert sie ihr Publikum – restlos! Regie: Gertrud Pigor >>> Kindervorstellungen Beginn: 15 Uhr Dumme Gedanken hat jeder Das Beste von Wilhelm Busch mit Frank Roder und Felix Oliver Schepp Bekanntes und Unbekanntes aus der Schatzkiste des großen Humoristen. Wie kein anderer stellt Wilhelm Busch in seinen beißenden Reimen das Spießbürgertum in seiner Verlogenheit bloß. Und ist dabei erschreckend modern und noch immer unglaublich komisch. Regie: Julia Schmidt Eine Produktion von >> 29. + 30.10. / 15.11. / 20.12. / 21.1. Allerdings. Ringelnatz. Ensemble: Dumme Gedanken >>> Für alle Vorstellungen gibt es auch Karten unter 04069650560 oder über www.theaterschiff.de Eine Produktion von Eine Produktion von B B Kabarett & Chanson Drei Kreuzfahrten haben sie gemacht, nun arbeiten Frowin & Kilian ihre Erlebnisse mit Ihnen auf. Mühelos schlüpft Frowin dabei von einer Figur in die andere. Ein Wellenritt zwischen Ego-Trips und Meckerfritzen, Bomberpiloten und Jet-SetHühnern. Zum Heulen komisch, unberechenbar und messerscharf. PAUSE Gastspiel: Nagelritz Gastspiel: Karsten Kaie Frowin & Kilian: Aussteigen für Einsteiger Januar 2016 C 02 hler 2015 01 Dezember 2015 Benefiz: Matinee Klinik-Clowns e.V. A Gastspiel: außer man tut es Fest zum 40. Gert Frö A November 2015 mit Frank Roder Keine gewohnt-wohlige Kuttel-Daddeldu-Gemütlichkeit, sondern ein ungewöhnlicher Blick auf einen außergewöhnlichen Dichter. Und bei der Ähnlichkeit liegt es ohnehin nahe, dass Roder Ringelnatz spielt, ganz dem Meister folgend: „Hätte ich ein anderes Gesicht, wäre mein Leben anders verlaufen.“ Buch & Regie: Sylvia Richter >> 22.10. / 29.11. / 27.1. Weihnachten feiern? Frowin: Einpacken, Frau Merkel! Kann man mit Männern Urlaub machen? Musik. Piraten. Kabarett. + X-MAS Die Piraten-Abenteuer-Reise in der Weihnachtsedition. Das Ehepaar PötschelKnies strandet zu Weihnachten auf einer Elbinsel. Also stellt sich die Frage: Sollten Paare überhaupt zusammen verreisen? Und: Kann man mit Männern Weihnachten feiern? Ein satirischer Rundumschlag über Pärchen, Pannen und Piraten – und das Heilige Fest. Kabarett im Ausnahmezustand! >> 3. + 4.12. / 7.- 9.12. / 19.12. Eine Produktion von Der Kanzlerchauffeur packt aus Er kutschiert die mächtigste Frau der Welt. Jetzt hat die sich von ihm nachts ins Outlet-Center fahren lassen. Also shoppt die Mutti und Frowin denkt nach. Über Sätze wie: „Geld macht nicht glücklich“. Das weiß jeder. Wieso glaubt es keiner? Eine Abrechnung mit der Politik, dem Konsum und der Raute. Messerscharf und urkomisch. „Kabarett auf allerhöchstem Niveau!“ (Presse) >> 16. + 17.10. / 25. + 26.11. / 5. + 6.12. / 13. + 14.1. >> 28.10. / 20.11 / 13.12 / 16.1. / 31.1. Wenn ich die See seh – brauch ich kein Meer mehr Die Sturm & Strand Kabarettrevue Eine Produktion von mit A. Schäfer, M. Frowin & J. Kilian Unsere freche, poetische Revue rund um Matrosen, Mädels und Meer läuft und läuft und läuft. In nur wenigen Vorstellungen können Sie das „Traumpaar“ Schäfer & Frowin zusammen mit Jochen Kilian auf hoher See erleben! Songs und Lyrik gewürzt mit Kabarett und Nonsens. „Kultverdächtig!“ >> 14.11. Neues aus dem Unterdeck Jetzt noch neuer Felix Oliver Schepp präsentiert neue Talente Ein echter Geheimtipp in der Hamburger Szene: Unsere Newcomer-Show, bei der jeden ersten Montag im Monat neue Talente beharrlich erfolgreich das Unterdeck rocken. Lassen Sie sich überraschen, welch völlig neue Crew diesmal an Bord ist! Und staunen Sie, wohin die wilde Fahrt geht. >> 5.10. / 2.11. Impro-Gang – Die Show iel Gastsp Improvisationstheater mit C. Wolff, R. Koch, R. Schulze und C. Pantelmann (Klavier) Vor Ihren Augen entstehen aberwitzige Szenen und Geschichten – ohne Drehbuch und ohne Probe. Immer zum Lachen, Mitfiebern und Mitsingen. Das Publikum liefert die Stichworte, nach denen die Spieler frei improvisieren. Oder Sie lehnen sich zurück und genießen den Abend. Jedes Mal einmalig und jedes Mal saukomisch. >> 21.10 / 19.1.
© Copyright 2025 ExpyDoc