S P R AC H E N ZEN TR UM . Herzlich willkommen im Sprachenzentrum! Was bietet Ihnen das Sprachenzentrum? Wie funktioniert der Einstufungstest? Eines unserer Markenzeichen ist die FFA (= Fachspezifische Fremdsprachenausbildung). Es gibt sie in vielen Sprachen und in vier Fachrichtungen: Informatik, Jura, Kulturwissenschaften (KW) und Wirtschaftswissenschaft (WW). Näheres unter www.sprachenzentrum.unipassau.de/ In Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch handelt es sich um einen C-Test, der elektronisch abgelegt wird. Der C-Test ist die derzeit weltweit zuverlässigste Testform. (Weitere Informationen dazu: www.sprachenzentrum.uni-passau.de/einstufungstests/ und www.c-test.de/deutsch/index.php.) Unsere Sprachen: Chinesisch, Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch, Indonesisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Thai, Tschechisch, Vietnamesisch, + Türkisch (nicht als FFA; keine ECTS-Credits möglich.) Zertifkatserwerb Sie können im Sprachenzentrum FFP-Zeugnisse (Fachspezifische Fremdsprachenprüfung) und UNIcert®-Zertifikate erwerben: www.sprachenzentrum.uni-passau.de/zeugnisse-undzertifikate/. In vielen Sprachen bieten wir die höchsten Niveaustufen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) an. Ein ähnlich breites Angebot finden Sie in Deutschland sonst kaum. Nähere Informationen gewünscht? Auskunft über Art und Zahl der zu belegenden Sprachkurse finden Sie in Ihrer Prüfungsordnung und den zugeordneten Modulkatalogen. Einen allgemeinen Modulkatalog mit Niveaubeschreibungen und Prüfungsleistungen finden Sie unter www.sprachenzentrum.uni-passau.de/fremdsprachenausbildung/. Wie steige ich in die Sprachkurse ein? Muss ich einen Einstufungstest ablegen? Wenn Sie keine Vorkenntnissehaben, melden Sie sich für einen Anfängerkurs an (Anmeldeverfahren s. nächste Seite). Haben Sie Vorkenntnisse, so müssen Sie an einem Einstufungstest teilnehmen www.sprachenzentrum.uni-passau.de/einstufungstests/. Das Ergebnis des Einstufungstests ist für Sie bindend. Wann und wie kann ich mich zu den Sprachkursen anmelden? Sie melden sich zu den auf der Homepage des Sprachenzentrums unter „Aktuelles“ angekündigten Zeiten im Lernmanagementsystem Stud.IP an: www.zim.uni-passau.de/login/ Bitte bringen Sie in die erste Sitzung unbedingt einen Ausdruck des Ergebnisses Ihres Einstufungstests mit. Wir können Ihnen sonst keinen Kursplatz garantieren. Wer hilft mir bei Fragen und Problemen? Fragen zu einzelnen Sprachen beantworten die Teamkoordinatoren und –koordinatorinnen oder die verantwortlichen Fachlehrkräfte. www.sprachenzentrum.uni-passau.de//team/ Fragen zu An- und Abmeldung in Sprachkursen unter Stud.IP beantwortet Herr Wolfgang Raster (NK 311, Tel. 509 -1706). [email protected]. Fragen zu Sprachmodulen und Prüfungen beantwortet Herr Wolfgang Killer (NK 417, Tel. 509 -1703). [email protected]. Allgemeine Fragen richten Sie bitte an das Sekretariat des Sprachenzentrums: (NK 423, Tel. 509 -1701). [email protected]. Besitzen Sie ein externes Fremdsprachenzertifikat, so können Sie sich dieses möglicherweise anerkennen lassen. Bitte senden Sie eine Kopie des Zertifikats an Herrn Killer: [email protected] Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Fremdsprachenlernen!
© Copyright 2025 ExpyDoc