Kreis Kassel Dienstag, 8. März 2016 Polizei nahm Dieb auf Parkplatz fest Edelmetall für Titel 36-Jähriger aus Ahnatal soll Serientäter sein VON ROLF WIESEMANN KREIS KASSEL/HANN. MÜNDEN. Die Polizei hat auf einem Parkplatz in der Kasseler Nordstadt einen 36-Jährigen aus Ahnatal festgenommen. Der Mann hatte laut Polizei eine geklaute und zuvor übers Internet angebotene Kettensäge verkaufen wollte. Wie die Ermittlungen ergaben, steht der Mann im Verdacht, mehrere Einbrüche in der Region begangen und bei diesen zahlreiche Kettensägen und Werkzeuge erbeutet zu haben. BAUNATAL. „Da hat’s einem alles aus den Knochen gezogen“, so beschrieb Radsportler Carsten Geck einen seiner Meisterschaftskämpfe. Ähnlich war es auch einigen anderen der 40 Sportler ergangen, die der KSV Baunatal für ihre Erfolge im Jahr 2015 ehrte. Die höchste Auszeichnung, die Meisterschaftsplakette in Gold, ging an Jonas Klug als doppeltem Weltmeister im Kickboxen. Etwa 80 Gäste klatschten ihm und den weiteren Topathleten in der KSVSportwelt Beifall. Locker ging es zu dank lustiger Fragen der Moderatoren Annette Böhle und Matthias Bode wie auch schlagfertiger Antworten so mancher Aktiver. Voraussetzung für einen Annette spannenden Böhle Kampf im LeichtkontaktKickboxen? „Man darf den Gegner nicht gleich k. o. schlagen“, entgegnete Champion Klug trocken. Matthias Lediglich Bode Böhles Aufforderung, für die eigene Disziplin Werbung zu machen („das ist eure Verkaufsveranstaltung“), wollte nicht jeder der Aus Schuppen gestohlen Die Opfer eines Diebstahls hatten ihre Mitte Februar aus dem Gartenschuppen gestohlene Kettensäge auf einem Bild im Internet wiedererkannt. Der Verkäufer hatte auf ihr vorgegebenes Interesse angegeben, diese Säge nicht mehr zu besitzen, ihnen aber ein anderes Modell angeboten. Dabei schlug er für die Kaufabwicklung das Treffen auf dem Parkplatz in der Nordstadt vor. Die Opfer wandten sich an das Polizeirevier Nord, wo sie bereits Anzeige erstattet hatten. Die Polizisten suchten zur verabredeten Zeit den genannten Treffpunkt auf und nah- men den Ahnataler fest. Im Kofferraum seines Wagens entdeckten sie zwei Kettensägen. Wie sich herausstellte, stammte mindestens eine der beiden Sägen aus einem Diebstahl am 9. Februar in Hann. Münden. Während der Ermittlungen geriet der 36-Jährige in Verdacht, in den vergangenen Monaten mehrere Einbrüche und Diebstähle in Ahnatal, Calden, Vellmar und Hann. Münden begangen zu haben, bei denen überwiegend Kettensägen sowie Gartenwerkzeuge aus Schuppen oder Lagerräumen gestohlen worden waren. Staatsanwaltschaft prüft In seiner Vernehmung gestand er die Diebstähle von zwei Kettensägen im Bereich Hann. Münden, stritt die übrigen Taten im nördlichen Landkreis Kassel jedoch ab. Als Motiv für die Diebstähle gab er an, verschuldet zu sein. Da die Ermittler dem 36-Jährigen mindestens zehn Taten zur Last legen, wird derzeit über die Staatsanwaltschaft Kassel geprüft, ob ein Haftbefehl beim Amtsgericht Kassel beantragt wird. (alh) So erreichen Sie die HNA-Landkreis-Redaktion: Peter Ketteritzsch Tel.: 05 61 / 203 15 25 Fax: 05 61 / 203 24 00 [email protected] und www.hna.de KSV Baunatal ehrte seine erfolgreichsten Sportler Gold und Silber errungen: Im Inlinehockey, Radsport und Kickboxen erfolgreich waren René Göbel (vorn von links), Torben Grass, Sascha Scheibner, Martin Hommel, Carsten Geck, Jonas Klug sowie Fabian Schwarz (hinten von links), Günther Lahme, Sören Carlsson, Florian Stölzner, Daniel Schröder, Max Reinhardt, Marcel Jung und Philip Troll. Fotos: Wiesemann Interviewpartner folgen. Da war wohl die Aufregung zu groß. Dass stets „das ganze Team“ an Titeln und guten Plätzen beteiligt sei, daran erinnerte KSV-Vizepräsident Rolf Dubbel. Baunatals Parlamentschef Peter Lutze betonte einmal mehr, dass die Stadt trotz Gewerbesteuerminus durch den VW-Abgasskandal an der kommunalen Sportförderung nichts kürzen werde. 6700 Mitglieder Einen kleinen Hinweis auf die Bandbreite des Angebots im mit 6700 Mitgliedern größten Sportklub der Region ga- ben später drei World-Jumping-Trampolinspringer und das Jugendorchester des KSVMusikzugs. Radsportler Geck (Enduro/ Downhill) hatte in seiner Altersklasse den Europatitel geholt, dafür erhielt er nun die KSV-Meisterschaftsplakette in Silber. Eine solche ging auch an Günther Lahme, Vierter der WM im Zwölf-StundenMountainbike-Fahren. Für ihren Sieg in der Bundesliga nahmen die InlinehockeyCracks Meisterschaftsnadeln in Gold mit. Darüber hinaus würdigte der Verein drei Athleten mit Silber- und 23 mit Bronzenadeln. VORDERER WESTEN/KASSEL MITTE und auf Star Breti Produkte. Sonderangebote + Restposten SchimmelInfovortrag Mit Naturkalk gegen Schimmel Di. 22. März 2016, 16:00 Uhr • Wie Sie Schimmel einfach vermeiden • Wände hygienisch, kreativ gestalten • Multimedia, Diskussion, Vorführung Ludwig-Mond-Str. 31 • 34121 Kassel Telefon: 0561 969670 [email protected] Bitte ausschneiden und aufbewahren! Eine Bestattungsvorsorge macht sorgloser. Immer mehr realistische und vorausdenkende Menschen regeln die Dinge, die mit einer Bestattung zusammenhängen vorher und ersparen sich und ihren Angehörigen, dass sie sich damit im Trauerfall befassen müssen. NOVIS bietet Ihnen ein komplettes Bestattungs-Vorsorgeprogramm, das heißt: Sie entscheiden über Art und Umfang Ihrer Bestattung. NOVIS bietet Ihnen günstige Preise für alle Bestattungsformen. Sie legen mit NOVIS den genauen Ablauf Ihrer Bestattung fest. Diese Vereinbarung ist für NOVIS bindend. Sie können Ihre Vorsorgevereinbarung zu Lebzeiten ändern oder kündigen. Damit Ihre Bestattung für Ihre Angehöri- 2x in KS Lesung mit Anne Gesthuysen fällt aus FULDATAL. Die Lesung der Autorin und Moderatorin Anne Gesthuysen, die anlässlich des internationalen Weltfrauentags für den heutigen Dienstag, 8. März, ab 19.30 Uhr im Fuldataler Forum geplant war, fällt aus. Das teilte die Gemeinde Fuldatal mit. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Ein neuer Veranstaltungstermin wird schnellstmöglich bekannt gegeben. (nis) www.HNA.de Am 22. März im Ökozentrum Kassel Saisonstart im Nautik Zentrum Bitte gleich anmelden! (Teilnehmerzahl begrenzt) Keine Teilnahmegebühr. Rothenditmolder Str. 4 34117 Kassel Telefon 05 61/7 05 47 90 Kurz notiert Schimmel-Infoabend Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür 10% auf 3 COM ZIERENBERG. Die Ursache für den Unfall bei Oelshausen, bei dem am Freitag, 12. Februar, zwei junge Menschen starben, steht jetzt fest. Die 23-jährige Frau aus Schauenburg geriet mit ihrem Suzuki demnach auf die Gegenfahrbahn und stieß mit dem entgegenkommenden Porsche zusammen. Das bestätigte Götz Wied, Sprecher der Kasseler Staatsanwaltschaft. Nähere Angaben wollte Wied nicht zum Unfallhergang machen. Wie mehrfach berichtet, waren am Freitag, 12. Februar, das Auto der 23-Jährigen und der Wagen eines 39-Jährigen aus Bad Arolsen auf der B 251 zwischen Oelshausen und der Auffahrt der Autobahn 44 frontal zusammengestoßen. Beide Fahrer starben dabei, die Beifahrerin des Bad Arolsers wurde verletzt und kam ins Krankenhaus. (ren) BAD WILHELMSHÖHE UND WEHLHEIDEN Anzeigensonderveröffentlichung, 8. März 2016 Samstag, 2. April! 10 bis 16 Uhr! Unfallursache: Frau geriet in Gegenverkehr haben Sie die Möglichkeit, eine Sterbegeldversicherung zu Sonderkonditionen bei einem namhaften deutschen Lebensversicherer abzuschließen. Informieren Sie sich über Bestattungsvorsorge! Fordern Sie ein detailliertes Angebot an, oder vereinbaren Sie ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch, auch bei Ihnen zu Hause. 24h Tel. 7 39 25 21 Königstor 30 24h Tel. 8 10 29 80 Wolfhager Str. 374 www.novis-kassel.de Informationen, Abbildungen, Preise D er Schimmel-Infoabend am 22. März informiert über Möglichkeiten zur Vermeidung von Wohnschimmel. Es wird gezeigt, wie man mit Naturkalk Wände hygienisch und kreativ gestalten kann. Wohnschimmel gehört zu den größten Wohnplagen und kann die Gesundheit gefährden. Er lässt sich nicht alleine mit fehlerhaftem Lüftungsverhalten erklären oder sich auf Altbauten reduzieren. Auch in Neubauten nistet er sich ein. Die Ursache ist immer Feuchtigkeit, die sich auf verschiedenen Wegen Zutritt verschafft. A Hygienisch und schön: Naturkalk-Putz in verschiedenen Farben. Foto: Haga Es wird der Frage nachgegangen, warum inzwischen schätzungsweise 35 Prozent der deutschen Haushalte von Schimmelbefall in zumindest einem Raum betroffen sind. Außerdem wird über den Zusammenhang von Wandoberfläche und Schimmelbildung informiert. Die Veranstaltung findet am 22. März, ab 16 Uhr im Ökozentrum Kassel, Ludwig-Mond-Straße 31 statt. (nh) � Infos: www.haganatur.de. Anmeldung unter � 05 61 / 96 96 70 oder [email protected] m Samstag, 2. April, lädt das Team um Hans Günter Müller ab 10 Uhr alle Wassersportfans, Freunde und Interessierte zu einem Tag der offenen Tür ins Nautik Zentrum, Rothenditmolder Straße 4 ein. Bis 16 Uhr können die Gäste in Ruhe das komplette Angebot ansehen, sich bei Kaffee und Kuchen beraten lassen und Erfahrungen austauschen. Wer mehr über Funkgeräte und Bootspflege wissen möchte, dem stehen an diesem Tag Vertreter der Unternehmen Icom und „Starbrite“ mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. Außerdem gibt es am 2. April auf deren Produkte jeweils zehn Prozent Rabatt, verspricht Hans Günter Müller. Fragen zum Thema Zubehör werden von einem Watski-Vertreter beantwortet. Viele Sonderangebote werden nur an diesem Tag offeriert. Herzlich eingeladen sind alle, die sich für Bootfahren, das Wohn Z immer by wohnen & mehr... Accessoires und Dekoration Kleinmöbel ere Bassano Keramik e uns en Si richteten h c u s Koziol Be inge sräume. t voll e liebe Geschäf Ries Emaille n e eu n www.wohnen-schenken.de WOHNEN & MEHR ❘ Wilhelmshöher Allee 122 ❘ 34119 Kassel ❘ 0561 775546 Vom Heuerbuch bis zum Rettungs-Equipment: Als begeisterter Wassersportler kennt Hans Günter Müller nicht nur den Sicherungsbedarf zu Wasser, sondern auch die Wünsche der Freizeitkapitäne. Foto: Junker Segeln und anderem Wassersport interessieren. „Mit unserem Tag der offenen Tür wollen wir den Wassersportlern zum Saisonstart Gelegenheit geben, sich in persönlicher Atmosphäre zu treffen und sich zu informieren“, begründet Müller sein Engagement. Denn in Kürze werden die Boote aus der Winterruhe geholt und zu Wasser gelassen. Pflege und Wartung sind also aktuelle Themen. Hans Günter Müller bietet seit dem 1. Oktober 2009 als Fachhändler für Schiffsausrüstung alles für den Wassersport an – unter anderem Bootzubehör, Segelbekleidung, Elektronik und Software. Geöffnet ist das Nautik Zentrum Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, am Samstag von 10 bis 13 Uhr. � 05 61 / 705 47 90 ist die Nummer des KundenserviceTelefons (Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr.) (pcj) � Informationen im Internet: www.nautik-zentrum-kassel.de VORDERER WESTEN/KASSEL MITTE Anzeigensonderveröffentlichung, 8. März 2016 Fleischerei Hildebrand www.HNA.de Qualitätsprodukte vom Bauernhof rgelsaison Unser Angebot zur Eröffnung der Spa Schinkenspeck, luftgetrocknet, eig. Herstell. Kalbsschnitzel / Kalbsrouladen Hausschlachterei Hildebrand seit 17 Jahren auf dem Wehlheidener Markt A uf dem Bauernhof in Grebenau wachsen auf Stroheinstreu die Schweine auf, die im Alter von etwa einem Jahr das Fleisch liefern, das die Familie Hildebrand auf den Märkten in der Region direkt an ihre Kunden verkauft. Geschlachtet werden die Tiere auf dem Hof im eigenen EU-zertifizierten Schlachthaus. Wurst, Frikadellen und Salate aus der Herstellung des Familienbetriebes erfreuen sich großer Beliebtheit. Die nordhessische Ahle Worscht – mit einem Hauch Knoblauch – wird in luftgetrockneter oder geräucherter Ausführung angeboten. Auch eine Variante mit Kümmel stellen die Hildebrands her. Eigene Produktion „95 Prozent unseres Angebotes produzieren wir selbst“, berichtet Anita Grunewald, die vor 17 Jahren mit dem Verkaufsmobil auf dem Markt in Kassel-Wehlheiden den Grundstein für die Direktvermarktung ab Hof erweiterte. Sie übernahm in dritter Generation den landwirtschaftli- chen Betrieb, den sie im Jahr 2015 nach 25 Jahren an ihren Sohn Jens Hildebrand in die vierte Generation übergab. Lediglich einige Spezialitäten anderer Hersteller ergänzen das Sortiment ihrer Hofproduktion. Dazu zählen unter anderem verschiedene Salami- und Schinkensorten. In Wehlheiden können die Kunden immer am Freitag von 7 bis 13 Uhr QualitätsproLeckere Wurst- und Fleischprodukte vom Bauernhof: Inhaberin Anita Grunewald dukte vom Bau- und Fleischermeister Thomas Schumacher erfüllen die Wünsche der Kunden am Foto: Junker ernhof kaufen. Verkaufsmobil. Außerdem steht das Verkaufsmobil mit 7 bis 13 Uhr sowie am Don- regionalen Märkte zu besuden Hofprodukten der Familie nerstag in Melsungen, von 9 chen, gibt es übrigens seit kurHildebrand in Baunatal je- bis 14 Uhr. zem am Hof Hildebrand in weils am Mittwoch, von 8 bis Für die Kunden, die keine Grebenau, Fuldatalstraße 12, 13 Uhr, und am Samstag, von Gelegenheit haben, einen der einen Wurstautomaten. (pcj) 100 g 1.49 100 g 2.69 € € Sie finden uns auch auf den Märkten Baunatal und Melsungen Fuldatalstraße 12 · 34302 Guxhagen-Grebenau · Tel. 0 56 65 / 33 73 Lightbox ab 22,90 € stey INTERIOR interior Friedrich-Ebert-Str. 70 34119 Kassel < Isolierkanne EM77 ab 64,00 € To Go Becher > ab 19,90 € www.stey-shop.de Friedhelm Kroll Hasenbräu und Maibock locken Kunden Getränke Weber ist mit seinen Angeboten fit für den Frühling R echtzeitig vor Ostern ist mit dem Augsburger Hasenbräu ein süffiges Osterfestbier bei Getränke Weber in der Breitscheidstraße 21 eingetroffen. Weiter begleitet wird der Frühling von Maibock aus Einbeck und dem Münchener Hofbräuhaus. Beide sind ebenfalls bereits in Kassel eingetroffen. Ihr EDEKA in Wehlheiden Wittrockstr. 24 und Hentzestr. 36 34121 Kassel Tel. 0561 - 21376 Bald 40. Geburtstag Getränke, Lieferservice, Kiosk, Lebensmittel, Zeitschriften, Tabakwaren, Lotto und Toto – Familie Weber hat in 40 Jahren einen „größeren Tante-Emma-Laden“ aufgebaut, wie Tochter Astrid Hammerstein das umfangreiche Angebot humorvoll beschreibt. Sie und ihr Sohn Philip Weber unterstützen die Gründer Karola und Heinrich Weber, die Ende Mai 2016 den 40. Geburtstages ihres Geschäftes feiern können. Beide arbeiten auch im Rentenalter noch aktiv im Unternehmen mit, geben vier Festangestellten und sechs Aushilfen Lohn und Brot. Bei Webers gibt es seit 40 Jahren keinen Ruhetag. „Das war uns von Anfang an wichtig und wird so bleiben“, versichert Astrid Hammerstein. seit 1981 für Sie da. Getränke Weber Getränkemarkt und Kiosk Breitscheidstr. 21 · 34119 Kassel · Tel. 0561 776706 · Fax 10 72 88 Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 6.00–22.00 Uhr · So. 8.00–22.00 Uhr LIEFERSERVICE: Mo., Mi., Fr. 7.30–15 Uhr (1 Tag Voranmeldung) NEU Di., Do.: 10–18 Uhr – ständig wechselnde Angebote Täglich frische Brötchen – Pünktlich eingetroffen: Astrid Hammerstein bietet bei „Getränke Weber“ unter anderem ein Osterfestbier an – das Augsburger Hasenbräu. Foto: Junker Getränke Weber ist von Montag bis Samstag von 6 bis 22 Uhr geöffnet, am Sonntag wird ausgeschlafen, denn da öffnet der Kiosk erst um 8 Uhr, eingekauft werden kann aber auch bis 22 Uhr. Die einzige Ausnahme dieser Öffnungszeiten ist der Heiligabend – dann schließen die Webers ihren Laden bereits um 18 Uhr zu. Aber bis dahin sind es ja noch einige Tage Zeit – und ab jetzt beispielsweise Gelegenheit für Hasenbräu und Maibock. (pcj) Kreativer Schmuck, auch zum Selbermachen • Kölnische Straße 54 · Kassel Wir informieren Sie über Besuchen Sie uns auf den Gesundheitstagen Nordhessen! • Beratung zum Pflegeneuausrichtungsgesetz II (PNG II) • Beratung zur individuellen Pflege und Betreuung • Serviceleistungen In Ihrem Sinne. Wir sorgen für den würdevollen Rahmen. ErdFeuerSeeAnonymFriedparkund SchmuckStein Schmuck · Edelsteine · Perlen · Zubehör Fragen? Rufen Sie uns an, denn ist bei uns groß geschrieben! Service Friedwaldbestattungen. • Individueller Schmuck • Edelsteine Die Freiheit 11 • 34117 Kassel Telefon: 0561 - 770613 [email protected] www.comfortschuhe.de • Perlen und Zubehör • Silberteile Kassel · Friedrichsstraße 18 Di, Mi, FR10-18 · Do 12-18 Sa 10-14 www.schmuckstein.biz Speck- Bestattungen www.speck-bestattungen.de E-Mail: [email protected] Kassel · Wilhelmshöher Allee 167 · 3 50 50 Vellmar · Hauffstraße 9 a · 82 80 88 Ihr freundlicher Bestatter in Kassel + Vellmar.
© Copyright 2025 ExpyDoc